2 minute read

Ein Meilenstein im geschlossenen Kreislauf für lebensmittelechtes rPP

Lebensmittelgeeignetes rPP NextCycle IML: Ein Meilenstein im geschlossenen Kreislauf für lebensmittelechtes rPP

Polypropylen ist eines der in der Verpackungsindustrie am meisten verwendeten Polymere. Während Markeninhaber sich dazu verpflichten, die Auswirkungen ihrer Verpackungen auf die Umwelt zu reduzieren, nimmt die Nachfrage nach Kunststoffverpackung mit Recyclinganteil weiterhin zu.

Wenn wir einen umfassenden Wandel in der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe erreichen wollen, müssen Marken und Einzelhändler einen Ansatz ergreifen, bei dem die Optimierung des Designs zur Erhöhung des Recyclinganteils im Vordergrund steht. Von daher benötigen wir Verpackungen, die auf die Kunststoff-Kreislaufwirtschaft ausgelegt sind, sowie Investitionen in die neusten Technologien, um hochwertige Rezyklate zu erzeugen. Das bedeutet, soweit möglich, die Verwendung von rPE oder rPP. Noch besser wäre, sie anstelle von Primärrohstoffen einzusetzen.MCC Verstraete setzt sich für die Erarbeitung einer Lösung ein, um Verbrauchsverpackungen in zirkulär recyceltes Polypropylen umzuwandeln, und wurde Mitglied beim NEXTLOOPP-Projekt.

Entwickelt wurde NEXTLOOPP von Nextek, einem unabhängigen Beratungsunternehmen, das Lösungen für die Herausforderungen des Kunststoffrecyclings anbietet. Die Mission des NEXTLOOPP-Projekts besteht darin, durch die Verbesserung der derzeitigen Recycling-

“Dies ist ein bedeutender Meilenstein bei den Bemühungen von MCC Verstraete, die Verfügbarkeit von mechanisch recyceltem PP zu erhöhen, das erschwinglich, von hoher Qualität und lebensmittelecht ist“, ”

Prof. Edward Kosior, Geschäftsführer bei Nextek

und Dekontaminierungsprozesse die wirtschaftliche Effizienz zu steigern, um hierdurch die Lücke im Kreislauf von gebrauchtem Polypropylen zu schließen und lebensmittelechte Materialien zu erzeugen.

Dies steht im Einklang mit der jüngsten Lancierung von NextCycle IML™ .

„Die innovative NextCycle IML-Technologie von MCC Verstraete ist das Ergebnis einer eingehenden Erforschung von Monomaterial-IML-Verpackungen, die vollständig recycelt werden können.

Die bahnbrechenden intelligenten In-MouldLabels ermöglichen ein erstklassiges Recycling von dekorierter Monomaterial-IML-Verpackung. Durch die Kombination dieser einzigartigen innovativen IML-Lösung mit dem hochmodernen, von Nextek Ltd entwickelten Sortier- und Dekontaminierungsprozess können wir nun aufzeigen, dass sich vollständig dekorierte PP-IML-Packungen zu lebensmittelechtem rPP recyceln lassen, das wiederum in neue IMLVerpackungen zurückverwandelt werden kann.

“Im Borealis Circular Sustainable Cascade Modell wird dem

Advanced Mechanical

Recycling höchste Priorität eingeräumt. Derzeit laufen mehrere Innovationsprojekte zur weiteren Verbesserung des mechanischen Recyclings von

Produkten unter Verwendung von Ausgangsmaterial auf Basis von Post-Consumer-Recyclat (PCR). Die NextCycle IML-

Innovation ist ein Durchbruch, der große Schritte in Richtung eines verbesserten mechanisch recycelten Polypropylens (PP) ermöglicht. Dies kann als ein neuer Schritt angesehen werden, der das Unmögliche möglich macht! Wir sind auf dem besten Weg, in naher

Zukunft ein fortschrittliches mechanisch recyceltes PP auf den Markt zu bringen, das für

Lebensmittelverpackungen zugelassen ist.”

Peter Vootmans, Global Commercial Director für Verbraucherprodukte

This article is from: