HV 2024

Page 1

HAUPTVERSAMMLUNG BURGBACHSAAL IN ZUG SAMSTAG 6. APRIL 2024 UM 15.00 UHR
73.
2

GRUSSWORT UND EINLADUNG

Liebe Verbandsmitglieder, geschätzte Gäste

Der Vorstand des Hauswarte-Fachverbandes Innerschweiz lädt Sie herzlich zur 73. Hauptversammlung 2024 im Burgbachsaal in Zug ein Wir freuen uns viele geschätzte Mitglieder und Gäste begrüssen zu dürfen.

Dem Organisationsteam Valentin Bamert und André Herrmann danken wir herzlich für ihre umfangreiche Arbeit.

Vor der Hauptversammlung werden unsere Verbandssponsoren wieder ihre Produkte an einer Tischmesse präsentieren.

Beim gemeinsamen Nachtessen und mit der allseits beliebten Tombola, welche dieses Jahr einmal anders als gewohnt sein wird, freuen wir uns auf interessante Gespräche unter Kolleginnen und Kollegen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen (Online auf www.hfins.ch/hv) und begrüssen euch herzlich in Zug.

3
4

WICHTIGES AUF EINEN BLICK

Zur 73. Hauptversammlung HFI in Zug

Datum: 06.April 2024

Ort: Burgbachsaal, Dorfstrasse 12, 6300 Zug

Zeit: ab 13.30 Uhr Tischmesse

15.00 Uhr Hauptversammlung

Kosten Bankett Fr. 30.00

Bankettkarte: bitte bei der Eingangskontrolle vor der Versammlung lösen

An-/Abmeldung: bis Freitag 29. März 2024

per Homepage www.hfins.ch/hv

(wer kein Internetzugang hat):

Telefon an Damian Mettler: 079 354 62 41

Hinweise zur An-/Abmeldung:

- Anmelden entweder MIT oder OHNE Bankett

- Bei Zweitmitgliedschaften bitte zuerst Person 1 und anschliessend Person 2 (Partnerin/Partner) ausfüllen

- Entschuldigungen bitte auch per Homepage

5
6

Geschätzte Hauswarte, Gäste und Aussteller

Das OK HV, Valentin Bamert und André Herrmann, heissen euch herzlich willkommen im Burgbachsaal in Zug.

Es würde uns freuen, wenn viele den Weg nach Zug, am schönen Zugersee gelegen, auf sich nehmen und mit uns die HV sowie einen gemütlichen Abend mit uns verbringen.

7 HV OK
8

WEGBESCHREIBUNG

Mit ÖV

Ab Zug Bahnhofplatz Bus B613 Richtung Zug Obersack, bis Zug Burgbach

Ab Zug Bahnhofplatz Bus B602 Richtung Menzingen, bis Zug Burgbach

Ab Bushaltestelle Burgbach Fussmarsch von ca. 3 min. bis zum Burgbachsaal

per Auto:

über Artherstrasse bis Höhe Theater Casino, bei der Kreuzung abbiegen in die Zugerbergstrasse – den Wegweisern zum Parkhaus Casino folgen

Ab Parkhaus Casino Fussmarsch von ca. 4 min. bis zum Burgbachsaal

9
10

TRAKTANDEN

Traktanden

zur 73. Ordentlichen Hauptversammlung am Samstag 06. April 2024

Burgbach-Saal in Zug

1. Begrüssung

2. Wahl der Stimmenzähler

3. Protokoll der 72. Hauptversammlung 2023

4. Mutationen 2023

5. Jahresbericht 2023 des Präsidenten

6. Jahresrechnung 2023 und Revisorenbericht

7. Festsetzung Jahresbeitrag 2024

8. Budget 2024

9. Wahlen

a) Neuwahl Kassenrevisor Lorenz Durrer

b) Wiederwahl Vize-Präsident und Mutationsführer Valentin Bamert

10. Jahresprogramm 2024

a) Kurse

b) Jassen/Kegeln/Dart

11. Anträge

12. Wahl des Ortes der nächsten Hauptversammlung

13. Ehrungen 2024

14. Mitteilung und allgemeine Umfrage

11

PROTOKOLL DER 72. HAUPTVERSAMMLUNG 2023

Samstag, 01.04.2023, Mehrzweckhalle Immensee

Vorstand: Präsident Damian Mettler, Mutation Valentin Bamert, Kassier Hanspeter Gisler, Aktuarin Irène Kälin – Steiner, Weiterbildung Ueli Wicki

Protokoll: Irène Kälin - Steiner

Stimmberechtigte: 51

Absolutes Mehr: 26

Gäste: 04

Entschuldigt: 42

Traktanden:

1. Begrüssung

2. Wahl der Stimmenzähler

3. Protokoll der 71. Hauptversammlung 2022 (Schriftliche Durchführung)

4. Mutationen

5. Jahresbericht 2022 des Präsidenten

6. Jahresrechnung 2022 und Revisorenbericht

7. Festsetzung des Jahresbeitrages 2023

8. Budget 2023

9. Wahlen

a) Neuwahl Kassier/in (vakant)

b) Neuwahl Kassenrevisor/in

c) Wiederwahl Präsident Damian Mettler

d) Wiederwahl Aktuarin Irene Kälin

e) Wiederwahl Weiterbildung Ueli Wicki

10 Jahresprogramm 2023

11. Anträge

a) Kurse

b) Jassen / Kegeln / Dart

12 Wahl des Ortes der nächsten Hauptversammlung (Kanton Zug)

13. Ehrungen 2023

14. Mitteilungen und allgemeine Umfrage

12

Begrüssung

PROTOKOLL DER 72. HAUPTVERSAMMLUNG 2023

Der Präsident Damian Mettler begrüsst alle anwesenden Kolleginnen und Kollegen, Ehrenmitglieder und Gäste zur 72. Hauptversammlung in der Mehrzweckhalle Immensee. Das Einladungsheft zur 72. Hauptversammlung wurde den Mitgliedern fristgerecht zugestellt.

Aus den Nachbarverbänden sind folgende Delegationen anwesend:

Fachverband Luzerner Hauswarte: André Brunner neuer Ehrenpräsident, Vizepräsident Kari Rust mit Frau Isabelle, Kantonalfachverband Aargau: Vizepräsident André Schärer

Entschuldigte Delegationen:

Schweizerischer Hauswarte Fachverband: Präsidentin Marianne Fischer, Fachverband Zürcher Hauswarte: Präsident Michi Raich

Ein grosses Dankeschön an die Firmenvertreter und Sponsoren für die grosszügigen Spenden.

Folgende Firmen sind mit einem Stand vertreten:

Artlux AG, BrimexC AG, Bühlmann Fenner AG, Diversey, Drawag AG, Innotech Arbeitsschutz, H.Jakober AG, Neoperl AG, Pag Tech AG, Rest Clean AG, Rohr Max AG, Salto Systems AG, Satech Produkte Gmbh, Sterisol AG, Strato AG, Tecton AG, Wetrok AG, Wabool Produkte AG

Damian Mettler fragt die Versammlung um Erlaubnis, am Anlass zu fotografieren. Diese Bilder werden auf der Homepage und im HauswartMagazin freigeschaltet.

Es wird keine Änderungen der Traktandenliste gewünscht.

1. Wahl der Stimmenzähler

Als Stimmenzähler werden André Herrmann und Christian Marty einstimmig gewählt.

2. Protokoll der 71. Hauptversammlung 2022 (Schriftliche Durchführung)

Das Protokoll ist im Einladungsheft, Seite 12 – 18 abgedruckt. Es werden keine Ergänzungen oder Änderungen gewünscht.

Das Protokoll wird einstimmig genehmigt und der Aktuarin Irène Kälin-Steiner mit einem Applaus verdankt.

13

PROTOKOLL DER 72. HAUPTVERSAMMLUNG 2023

3. Mutationen 2022

Die Liste des Mutationsführers Valentin Bamert zeigt einen Bestand per 31. Dezember 2022 von 242 Mitgliedern.

Er verzeichnet im vergangenen Verbandsjahr 4 Eintritte und 13 Austritte.

Valentin Bamert bittet die Mitglieder, Adressänderungen, neue Telefonnummern oder E-Mailadressen via Homepage zu melden.

Es können sich auch Neumitglieder per Homepage anmelden.

Eintritte2022

Joel Baumeler, Kriens

Nemanja Jovanovic, Siebnen

Thomas Müller, Oberwil b. Zug

Thomas Spichtig, Oberarth

4. Jahresbericht 2022 des Präsidenten

Der Präsident trägt seinen Jahresbericht wie folgt vor:

Liebe Verbandskolleginnen und Verbandskollegen

Mein drittes Jahr als Präsident geht mit vielen Eindrücken und Begegnungen zu Ende.

Zum Zeitpunkt, im Januar 2022, als der Vorstand sich entscheiden musste, ob die Hauptversammlung abgehalten werden kann, erlaubte das BAG noch nicht solch grosse Veranstaltungen durchzuführen. Darum wurde die HV 2022 schriftlich abgehalten.

Alle Vorstandssitzungen des HFI konnten wie geplant abgehalten werden. Es konnte beide SFH-Verbandskonferenzen in Luzern stattfinden.

Ende Oktober wurde die Delegiertenversammlung auf der Schwägalp abgehalten.

Als Abschluss am Sonntagmorgen konnte das Frühstück auf dem Säntis eingenommen werden.

Im Chlösterli in Unterägeri versammelten sich anfangs November einige treue Vereinsmitglieder zum Jassen und Kegeln. Dieses Jahr kam eine neue, spannende Disziplin dazu, man konnte auch im Dart spielen brillieren.

14

PROTOKOLL DER 72. HAUPTVERSAMMLUNG 2023

Der Abend wurde mit der Rangverkündigung mit der Verteilung der tollen Preise und einem feinen Spaghetti Plausch abgerundet.

Ich freue mich mit euch auf ein neues Verbandsjahr.

Damian Mettler, Präsident

Der Jahresbericht wird von der Versammlung einstimmig genehmigt und mit einem grossen Applaus verdankt.

5. Jahresrechnung 2022 und Revisorenbericht

Die Rechnung im Detail ist im Einladungsheft auf den Seiten 20/21 abgedruckt. Die Jahresrechnung per 31.12.2022 schliesst mit einer Vermögenzunahme von Fr. 101.00 ab. Bei einem Aufwand von Fr. 19'466.86 und einem Ertrag von Fr. 9'567.85.

Vermögen am 31.12.2021: Fr. 25’850.80

Vermögen am 31.12. 2022: Fr. 25'951.80

Vermögenszunahme: Fr. 101.00

Martin Schelbert und Paul Holdener haben die Rechnung am 5.Januar 2023 beim Kassier Hanspeter Gisler geprüft. Die Rechnungen stimmen mit den Einträgen im Journal und die ausgewiesenen Vermögenswerte mit den Bankauszügen überein.

Martin Schelbert bedankt sich bei Hanspeter Gisler für die saubere Rechnungsführung.

Die Revisoren stellen den Antrag die Jahresrechnung 2022 an der Versammlung anzunehmen.

Die Jahresrechnung 2022 wird einstimmig angenommen.

6. Festsetzung des Jahresbeitrages 2023

Der Vorstand schlägt vor, den Jahresbeitrag unverändert zu belassen:

Aktivmitglieder mit Rechtsschutzversicherung Fr. 76.80

Partnerin/Partner Fr. 20.00

Pensionierte Fr. 30.00

Partnerin/ Partner Pensionierte Fr. 20.00

Der Jahresbeitrag 2023 wird von der Versammlung einstimmig genehmigt.

15

PROTOKOLL DER 72. HAUPTVERSAMMLUNG 2023

7. Budget 2023

Hanspeter Gisler erläutert das im Einladungsheft Seite 20/21 abgedruckte Budget.

Anpassungen hat er im Bereich Weiterbildung/ Kurse gemacht. Ein kleines Plus von Fr. 52.00 weist das Budget 2023 auf. Das Budget 2023 wird von der Versammlung einstimmig genehmigt.

Nach der Pause wurde ein Kurzreferat von Sascha Hegele und Thomas Rein gehalten. Dabei ging es um die Reinigung von Photovoltaik Anlagen.

8. Wahlen

a) Neuwahl Kassier/in (vakant)

Wie bereits im Protokoll 2022 im Bericht des Präsidenten erwähnt, hat der Kassier Hanspeter Gisler im Schreiben vom 11. Februar 2022 die Demission als Kassier auf die HV 2022 eingereicht. Trotz den Bemühungen mit einem Inserat auf der Homepage und im Einladungsheft, persönlicher Nachfrage bei möglichen Kandidaten, sowie dem Aufruf im Saal unter den Anwesenden wurde kein Ersatz gefunden.

b) Neuwahl Kassenrevisor/in

Lorenz Durrer stellt sich als neuen Kassenrevisor zur Verfügung und wird einstimmig gewählt.

c) Wiederwahl Präsident Damian Mettler

Damian Mettler stellt sich für 2 weitere Jahre als Präsident zur Verfügung. Und wird von der Versammlung einstimmig wiedergewählt.

d) Wiederwahl Aktuarin Irène Kälin-Steiner

Irène Kälin-Steiner stellt sich für 2 weitere Jahre als Aktuarin zur Verfügung und wird einstimmig wiedergewählt.

e) Wiederwahl Weiterbildung Ueli Wicki

Ueli Wicki stellt sich für 2 weitere Jahre im Vorstand zur Verfügung und wird einstimmig angenommen.

16

PROTOKOLL DER 72. HAUPTVERSAMMLUNG 2023

9. Jahresprogramm 2023

a) Kurse

Ueli Wicki hat für das Jahr 2023 fünf interessante Kurse zusammengestellt. Sie widmen sich den Themen:

Schulung für Kleingeräte, Workshop über elastische Bodenbeläge neugestalten, PW Basis Fahrtrainingskurs usw. Weitere Details sind auf der Homepage www.hfins.ch aufgeschaltet.

Eine Gelegenheit für alle, neue Inputs für den Berufsalltag oder den Austausch zwischen Berufskollegen zu holen.

Ueli Wicki offeriert den Anwesenden der HV bei einer heutigen Buchung oder innerhalb der kommenden Woche einen Rabatt von 10 % auf das Kursgeld.

b) Jassen / Kegeln / Dart

Irène Kälin-Steiner schweift noch kurz auf den Spielplausch 2022 zurück. Es war ein gelungener Nachmittag mit Jassen, Kegeln und Dart. Die Lokalitäten, der Retroraum im Altersheim Chlösteli in Unterägeri ist noch mit etlichen anderen Spielgeräten ausgerüstet, welche während des Spielnachmittags benützt werden dürfen.

Der Bericht, die Rangliste und die Fotos zu diesem Anlass sind auf der Homepage www.hfins.ch aufgeschaltet

Alle haben am 4. November 2023 wiederum eine Chance an dem gemütlichen Anlass teilzunehmen.

Die Einladungen für den Spielplausch werden nur noch per Mail verschickt. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage oder telefonisch.

Irène Kälin-Steiner bittet die Anwesenden sich zu melden, falls Jemand eine Einladung des Spielplauschs in Papierform (per Post) wünscht.

10. Anträge

1. Antrag

Damian Mettler beantragt im Namen des Vorstandes, dass der Vorstand befugt ist, die Kassenführung Extern zu vergeben.

Hanspeter Gisler hat trotz Demission die Kasse weitergeführt und wird den Jahresabschluss 2023 noch vollziehen.

17

PROTOKOLL DER 72. HAUPTVERSAMMLUNG 2023

Im Saal gibt es 2 Wortmeldungen betreffend der externen Vergabe, auch die höheren Kosten sollen in Betracht gezogen werden.

Die Versammlung stimmt dem Antrag mit 27 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 13 Enthaltungen zu.

2. Antrag

Der Vorstand beantragt für Hanspeter Gisler die Ehrenmitgliedschaft.

Hanspeter Gisler hatte seit April 2015 mit viel Engagement die Kasse geführt.

Der Vorstand bedankt sich recht herzlich bei Ihm, für seine gründliche Arbeit Einstimmig und mit Applaus wird Hanspeter Gisler zum Ehrenmitglied des HFI ernannt.

Valentin Bamert verliest die Laudatio an Hanspeter in Gedichtform.

Der Vorstand übergibt an Hanspeter die Ehrenurkunde und ein Geschenk.

11. Wahl des Ortes der nächsten Hauptversammlung (Kanton Zug)

Turnusgemäss wird die nächste Hauptversammlung im Kanton Zug stattfinden. Die Versammlung wählt einstimmig für die HV 2024 Zug

12. Ehrungen

50 Jahre Mitgliedschaft

Herbert & Dora Föllmi, Rotkreuz

45 Jahre Mitgliedschaft Margrit Ehrler, Greppen

40 Jahre Mitgliedschaft

35 Jahre Mitgliedschaft

30 Jahre Mitgliedschaft

Anton Regli, Altdorf

Paul Näpflin, Wolfenschiessen

Bruno & Hanny Banz, Ennetbürgen

Alois Horat, Schattdorf

Lisbeth Imfeld, Giswil

25 Jahre Mitgliedschaft

Marianne Arnold, Altdorf Erwin Bachmann, Muotathal

Urs Brügger, Chur Markus Ehrler, Brunnen

Hanspeter Gisler, Stans Ferruccio Graziotti, Cham Ernst Iten, Unterägeri Peter Omlin, Sachseln

Ueli Pfyl, Ried Muotathal Bruno & Klara Stadler, Immensee

Die Anwesenden Mitglieder konnten ein Präsent entgegennehmen.

18

PROTOKOLL DER 72. HAUPTVERSAMMLUNG 2023

13. Mitteilungen und allgemeine Umfrage

Die Meinungsumfrage 2023 wurde von ca. 10 % der Mitglieder ausgefüllt. Die Auswertung wird auf der Homepage publiziert.

André Schärer vom Aargauer Fachverband bedankt sich im Namen der Fachverbände für die Einladung.

Sepp Roos bedankt sich im Namen der Mitglieder beim ganzen Vorstand für die geleistete Arbeit während dem Jahr.

Nach dem offiziellen Teil waren alle zum Apéro eingeladen. Die Crew aus der Landjugend Küssnacht sorgte für den reibungslosen Service.

Der vor Ort im Smoker zubereitete Schweinshalsbraten und das feine Pilzrisotto von Sepp Imgrüth, zum Dessert die süssen Versuchungen aus der Bäckerei Vogel Küssnacht waren ein Genuss. Da konnte niemand widerstehen.

An der Tombola konnten tolle Preise gewonnen werden.

Für Unterhaltung und Einsatz der Lachmuskeln sorgte der Komiker Igi Büeler mit seiner Einlage.

Ein herzliches Dankeschön an das OK Damian und Gaby Mettler, den Vorstandsmitgliedern des HFI, den Helfern, den Sponsoren und Ausstellern, sowie dem Bezirk Küssnacht für die Benützung der Mehrzweckhalle in Immensee.

Der Vorstand bedankt sich bei Irené Kälin-Steiner und Damian Mettler für das Organisieren und Präsentieren der tollen Tombolapreisen.

Der Vorstand bedankt sich bei Allen die den Anlass besucht haben und sich aktiv am Verbandsgeschehen beteiligen.

Pfäffikon im April 2023

19
Irène Kälin - Steiner Aktuarin HFI

JAHRESRECHNUNG 2023 UND BUDGET 2024

Erfolgsrechnung 2023

Einnahmen

Mitgliederbeiträge

Ausgaben

Hauptversammlung

Weiterbildung / Kurse

Zusatz externer Kassier

Sitzung, Delegation, VS-Honorare Gast-HV/km-Entschädigung

Spielplausch Jassen, Kegeln, Dart Unterhalt

20
Budget 2023 Rechnung 2023 Budget 2024
/ Kurse Werbung Homepage Spielplausch Jassen, Kegeln, Dart Wertschriften und Zinsen Delegiertenversammlung SFH Events 10'040.00 2'440.00 12'000.00 20.00 2'000.00 1'000.00 230.00 2.00 0.00 0.00 8'747.60 2'469 60 10'604.40 30.00 3'860.00 2'200.00 0.00 98.45 0.00 0.00 7'500 1'764 11'000 10 8'000 2'000 400 200 0 500 Total Einnahmen 2023 27'732.00 28'010.05 31'374
Rechtsschutzversicherung Orion Hauptversammlung Spenden allgemein Weiterbildung
Rechtsschutzversicherung Orion
Events
/Internet Drucksachen, Büromat., Inventar Porto, Bankspesen Geschenke und Ehrungen Todesfälle Verbandsbeitrag SFH Delegiertenversammlung SFH 11'300.00 2'500.00 2'500.00 30.00 3'500.00 400.00 0.00 370.00 700.00 180.00 350.00 500.00 100.00 4'250.00 1'000.00 10'931.45 2'469.60 3'390 10 0.00 3'825.00 225.00 0.00 165 00 996.15 104.80 427 80 279.00 0.00 4'245.00 558.00 10'000 1'764 8'000 800 3'500 150 500 600 800 400 400 200 50 4'150 800 Total Ausgaben 2023 27'680.00 27'616.90 32'114
Homepage

JAHRESRECHNUNG 2023 UND BUDGET 2024

Zusammenfassung Erfolgsrechnung

Bilanz

Bilanz

Kasse

Bankkonto NKB

Sparkonto NKB

Aktien Toolsuisse AG

Debitor RG Ins. SH Städeli,

Stans, 11. Januar 2024

Der Kassier

Hanspeter Gisler

21
Budget 2023 Rechnung 2023 Budget 2024 Total Einnahmen Total Ausgaben 27'732.00 27'680.00 28'010.05 27'616.90 31'374 32'114 Ertrag / Aufwand 2023 52.00 393.15 -740
/ Vermögensausweis
Cham Abgrenzung
46.05 10'295.75 12'529.95 6'000.00 100.00 -2'626.80 Vermögen 31.12.2023 26'344 95 Vermögenszunahme Vermögen 31.12.2023 Vermögen 31.12.2022 26'344.95 25'951.80 Gewinn 2023 393.15
Beitrag SFH

REVISORENBERICHT

22

MUTATIONEN 2023 / EHRUNGEN 2024

Mutationen 2023

Eintritte

Aeschbach Marcel, Unterägeri

Keist Michael, Bennau

Kohle Roland, Zug

Rieffel Sara, Steinhausen

Ehrungen 2024

50 Jahre Mitgliedschaft

Annen Martha, Walchwil

45 Jahre Mitgliedschaft

Greter René, Cham

Greter Bernadette, Cham

Roos Josef, Ibach

40 Jahre Mitgliedschaft

Sidler Markus, Baar

Verstorben

Arnold Hans, Altdorf

Albert Johann, Alpnach Dorf

Zürcher Michael, Cham

35 Jahre Mitgliedschaft

Fischer Marianne, Cham

Herger Alois, Brunnen

Herger Agnes, Brunnen

30 Jahre Mitgliedschaft

Bachmann Urs, Rotkreuz

Püntener Ambros, Erstfeld

Püntener Mathilde, Erstfeld

Rickenbacher Hans, Neuheim

25 Jahre Mitgliedschaft

Auf der Maur Josef, Sattel

23
Total Mitglieder 215 Eintritte 4 Austritte 24

VORSTAND

Vorstand 2023/2024

Präsident Damian Mettler

Grepperstr. 78, 6403 Küssnacht a.R. 079 354 62 41 praesident@hfins.ch

Mutationen Valentin Bamert

Vize-Präsident Bühlstrasse 30b, 6314 Unterägeri 079 218 53 04 mutationen@hfins.ch

Protokollführerin Irène Kälin

Oberwacht 5, 8808 Pfäffikon 055 410 35 78 aktuar@hfins.ch

Kassier vakant

Kurswesen Ueli Wicki

Oberdorf 52, 6403 Küssnacht a.R. 079 362 75 96 weiterbildung@hfins.ch

24

Kurs Mindhacking – Tipps für den Hauswartalltag

KURSE

Programm: Wie Sie mit Beobachtung, Menschenkenntnis und Intuition Gedanken lesen können.

Datum: Mo 05.06. und 12.06.2024 von 08.30 bis 17.00 Uhr

Leitung: Kilian D. Grütter

Ort: See- und Seminarhotel FloraAlpina AG, Schibernstr. 2, Vitznau

Versicherung: Sache des Teilnehmers

Kosten: CHF 900.00 inkl. Verpflegung (für Nichtmitglieder plus CHF 40.00)

Anmeldefrist: 05.04.2024 (mind. 8 bis max. 16 Teilnehmer) per www.hfins.ch/kurse

Kurs Kurs BLS – AED Komplett mit SRC-Anerkennung

Programm: Ein Nachmittag – vier Stunden. So lange dauert unser BLSAED-Komplettkurs. In dieser Zeit bilden Sie hochqualifizierte BLS-AED Instruktoren zu der Person aus, die sich ein Mensch mit Herz-Kreislauf-Stillstand als Erst-Helfer wünscht. Sie wissen beispielsweise, wie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) bei Personen durchzuführen ist und vieles mehr..

Datum: Mi 18.09.2024 von 13.00 bis 17.00 Uhr

Leitung: Marcel Koch

Ort: Rettungsdienst Küssnacht, Oberdorf 54, 6403 Küssnach a.R.

Versicherung: Sache des Teilnehmers

Kosten: CHF 160.00 inkl. Getränke (für Nichtmitglieder plus CHF 40.00)

Anmeldefrist: 04.09.2024 (mind. 8 bis max. 20 Teilnehmer)

Melde dich Folge uns auf an unter: Instagram:

26

Ablauf Tech AG, Feusisberg

Arthur Weber, Seewen

Artlux AG, Reiden

Bäckerei Konditorei Vogel, Küssnacht

Brimex AG, Münchwilen

Bühlmann Fenner AG, Adligenswil

Delta Zofingen AG, Zofingen

Diversey, Münchwilen

Drawag AG, Dällikon

Fredy Häfliger AG, Küssnacht

Hu swiss, Altdorf

Innotech®Arbeitsschutz, Neuenhof

Jakober AG, Sarnen

Krüger + Co AG, Degersheim

Küssnachter Dorfkäserei, Küssnacht

Maler Sidler, Immensee

Metsä Tissue GmbH, Raubach

Mytenregion AG, Schwyz

Nahrin AG, Sarnen

SPONSORENLISTE HFI 2023

Neoperl AG, Reinach

PAG TECH AG, Aeugstertal

RestClean AG, Oberlunkhofen

RohrMax AG, Grüningen

SALTO SYSTEMS AG, Eschlikon

Satech Produkte GmbH, Sachseln

Sattel-Hochstuckli AG, Sattel

Schifffahrtgesellschaft AG, Luzern

Solarrein, Küssnacht

Stanserhorn, Stans

Sterisol AG, Baar

Strato AG, Zufikon

Tecton AG, Neuenhof

Titlis Bergbahnen, Engelberg

Ulrich Josef AG, Immensee

Urimat Schweiz AG, Hombrechtikon

Wabool Produkte AG, Baar

Wetrok AG, Kloten

Zeltner AG, Küssnacht

27

SPONSOREN HFI

Arthur Weber

www.arthurweber.ch

Bühlmann Fenner AG

www.buehlfen.ch

Artlux AG

www.artlux.ch

Fredy Häfliger HLK

www.fredyhaefligerag.ch

Bösiger Malerei

www.malerboesiger.ch

Hako Schweiz AG

www.hako.ch

Innotech Arbeitsschutz

www.innotech.at

Metsä Tissue GmbH

www.metsagroup.com/katrin

Krüger + Co. AG

www.krueger.ch

28

Novex AG www.novex.ch

Wetrok AG www.wetrok.com

PAG TECH AG www.pag-tech.ch

Wismer Landtechnik www.wismerlandtechnik.ch

RestClean AG www.restclean.com

webschmiede33 www.webschmiede33.ch

29
SPONSOREN HFI
30

KURS SACHTEC

31
32 HV 2023
33 HV 2023

PLAUSCH-EVENT 2023

34

PLAUSCH EVENT 2023

35
36

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.