
2 minute read
Ringpanorama
Über die Ringgrenzen geschaut. Neuigkeiten aus den acht Kärntner Maschinenringen. Kurz & kompakt zusammengefasst.
Maschinenring Feldkirchen Kundenjubiläum
Advertisement
Vor fünf Jahren begann die Geschäftsbeziehung mit Erwin Gebhard. Nun zählt er zu einem unserer treuesten Leasingkunden. Seit Anbeginn wird der Gärtnermeister von unseren Dienstleistern Erich Schmölzer und Walter Faktor unterstützt, um Gärten schöner zu gestalten. Das entgegengebrachte Vertrauen und die gegenseitige Wertschätzung ermöglichen eine jahrelange funktionierende Kooperation. Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit und hoffen auf viele weitere Jubiläen.
Wenn aus Dienstnehmern Freunde werden
Die erste Besichtigung einer Hotelanlage in Krumpendorf mit Ing. Bruckner fand bereits im Jahr 2009 statt. Das war der Anfang einer bis heute andauernden Verbindung. Aus der rein geschäftlichen Beziehung wurde eine dauerhafte Freundschaft. Zwischen unseren bis heute gleichbleibenden Dienstleistern und der inzwischen bereits dritten Generation der Familie Bruckner entwickelte sich über die Jahre ein durchaus familiäres und sehr wertschätzendes Verhältnis. Vor einem Jahr nahm Ing. Franz Bruckner diesen Umstand zum Anlass, um sich bei den ihm lieb gewordenen Arbeiterinnen Birgit Pregl und Gabi Kofler mit einem Geschenk zu bedanken. Als weiteres Zeichen der guten Zusammenarbeit über so viele Jahre bat er mich noch, einen kleinen Bericht über unsere Damen in unserer Zeitung zu
Maschinenring Gurk
neuer Obmann
Bertram Terkl folgt ÖR Hans Erlacher als neu gewähl ter Obmann des MR Gurk. Der Landwirt aus Kappel kennt die Abläufe und Strukturen der Maschinenring-Organisation sehr gut, da er schon seit vielen Jahren im Vorstand des MR Gurk tätig ist. Größte Anerkennung gilt auch seinem Vorgänger, ÖR Ing. Hans Erlacher, der 15 Jahre lang die Geschicke des Ringes mit viel Verantwortung und Fingerspitzengefühl leitete. Er war außerdem viele Jahre als Funktionär des MR Kärnten und der MR-Service-Genossenschaft tätig.
verfassen. Leider kann Herr Bruckner diese Zeilen der Anerkennung nicht mehr lesen, da er sehr überraschend im Herbst verstorben ist. Den Wunsch, diese außergewöhnlich lange und harmonische Zusammenarbeit mit einem kurzen Bericht zu würdigen, möchten wir ihm aber hiermit gerne erfüllen. Danke für die Treue und den wertschätzenden Umgang mit unseren Dienstleistern.
Ihr Gebietsverkaufsleiter: Jörg Uhlig
0664 8 21 57 36 uhlig@lemken.com

Maschinenring Klagenfurt
Eine ära geht zu Ende
Vor mittlerweile 30 Jahren fand die Gründungsversammlung des neu konstituierten Maschinenring Klagenfurt statt. Mit dabei an diesem Tag waren Bauern, die das Kapitel des Maschinenringes im Bezirk Klagenfurt neu schreiben wollten. Federführend für die neue Formierung waren KR Ferdinand Sucher, Leo Ofer, Franz Dobernig und Ing. Erich Hudelist. Schon zum Gründungszeitpunkt war Erich Hudelist bereit, an vorderster Front die Mitglieder nach außen hin zu vertreten. Als gewählter Ringobmann übernahm er erstmals die Verantwortung im Verein und lenkte die Geschäfte von Beginn an. Schnell war klar, dass viel Aufbauarbeit notwendig war und alle Räder in Bewegung gesetzt werden mussten, um aus dem Samenkorn, das damals in die Erde gelegt wurde, eine widerstandsfähige und ertragreiche Pflanze wachsen zu lassen. Viele Höhen und Tiefen prägten die Geschichte des Maschinenring Klagenfurt. Es waren schöne Zeiten, aber auch Zeiten der großen Herausforderung und Rückschläge, die zu bewältigen waren. Über 30 Jahre stand Erich Hudelist an vorderster Front und wurde so zu einem der längst dienenden Obmänner in Österreich.