
1 minute read
Er macht aus jungen Kühen champions
Gregor Tschernitz ist im Maschinenring Feldkirchen im Bereich Vertriebsinnendienst und für Projekte zuständig. Privat ist er Jungzüchter und fuhr gerade einen sehr großen Erfolg ein.
Ober Feldkirchen findet man den „Lenz-Hof“ auf der Tschwarzen. Dort lebt Gregor Tschernitz mit seiner Familie. Gregor ist seit zwei Jahren beim Maschinenring Feldkirchen angestellt. Unter anderem ist er für die Einsatzleitung des mobilen Schlachtanhängers in ganz Kärnten zuständig. Sein Vater Günter ist langjähriger Obmann des Maschinenring Feldkirchen. Der Lenzhof wird unter Mithilfe mehrerer Generationen bewirtschaftet. Es werden im Schnitt 30 Milchkühe gemolken und mit der Nachzucht kommt man auf 65 bis 75 Stück Rinder. Vermarktet werden die männlichen Tiere, wenn sie ca. 100 kg haben. Die weiblichen werden nach der ersten Abkalbung als Form von „Jungkuh“ über die Zuchtrinderversteigerung oder ab Hof verkauft.
Advertisement
Jungzüchter aus Leidenschaft
Bereits seit sieben Jahren ist Gregor aktiver Jungzüchter. Seine Kuh Senne (V: Mogul) wurde Champion der Jungkühe. Auf den Schauen und Kursen lernt man, die Tiere am besten zu präsentieren und zu vermarkten. Die Arbeit der Jungzüchter hat auch sehr viel mit Persönlichkeitsbildung und Teamwork zu tun.
Großer Erfolg
Bei der Landesrinderschau konnten 90 Kühe der Rassen Fleckvieh, Holstein, Brown Swiss, Jersey und Pinzgauer am Samstag, den 1. April in der Zollfeldhalle in St. Donat einem breiten Publikum präsentiert werden. Der Preisrichter stellte dieses Tier voran, von dem er meinte: „Eine Kuh ohne Fehl und Tadel.“ SENNE brillierte im Typ, in der Länge, Breite und vor allem mit ihrem Euter.


DER VOLVO XC40. JETZT MIT BIS ZU € 2.460,− PREISVORTEIL*.
Mehr skandinavisches Design. Mehr luxuriöse Ausstattung. Mehr innovative Sicherheitstechnologien. Weniger Kosten. Entscheiden Sie sich jetzt für einen neuen Volvo XC40 und sichern Sie sich mit unserer Finanzierungsbonus, sowie Wunschprämie bis zu € 2.460,−*. Jetzt online Probefahrt vereinbaren.
Volvo XC40 Mild Hybrid. Kraftstoffverbrauch: 6,6 7,6 l/100 km, CO 2 -Emissionen: 150 172 g/km. Jeweils kombiniert, nach WLTP-Prüfverfahren. Finale Homologationsdaten MY24 ausstehend. Ausgewiesene Werte basieren auf MY23. *Allgemeiner Preisvorteil am Beispiel Volvo XC40 Mild Hybrid: € 960,− Finanzierungsbonus (bei Finanzierung über Volvo Car Financial Services und nur in Verbindung mit einem Volvo Servicepaket (VSA 3, 4 oder 5). Mehr auf www.volvocars.at/volvo-service-paket), und € 1.500,− Wunschprämie (bei Eintausch eines Gebrauchtwagens, mind. 3 Monate auf die Person zugelassen, bei Kauf eines Neuwagens). Gültig nur für Privatpersonen bis 30. Juni 2023. Keine Barablöse. Alle Preise sind unverb. empfohlene Richtpreise in Euro inkl. 20 % USt. und NoVA. Symbolfoto. Die Abbildung zeigt das Fahrzeug aus dem Modelljahr 2023. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Stand: April 2023.
43200 0