Wasserzeitung 05/2018

Page 1

9. Jahrgang Nr. 1 Mai 2018

Blaues Band

Alles im Fluss

Foto: WZV

Foto: WZV

Informationen vom Wasser Zweck Verband Malchin Stavenhagen

Liebe Leserinnen und Leser,

Feiern Sie mit!

Ehepaare, die genauso lange vereint sind wie die Mitglieder des WZV Malchin Stavenhagen, feiern 2018 ihre Silberhochzeit. 25 Gemeinden entschieden 1993, die kommunalen Pflichtaufgaben rund ums Wasser in die Hände eines zu diesem Zwecke gegründeten Verbandes zu legen. Heute sind es 20 Mitglieder, die gemeinsam über Fragen der Trinkwasser­ver- und Abwasserentsorgung entscheiden. Und ebenso wie in einer guten Ehe gibt es auch hier Höhen und Tiefen und viele Ereignisse, auf die man nach 25 Jahren gemeinsam zurückblickt. Alle Herausforderungen wirtschaft­

lich sinnvoll zu meistern, lautet der Anspruch, mit dem hier alle Kollegin­ nen und Kollegen an die Arbeit gehen. „Wir sind schließlich für nicht weni­ ger als die Daseinsvorsorge der Bür­

ger verantwortlich, also für Grund­ bedürfnisse des täglichen Lebens“, sagt die Verbandsvorsteherin Inge Maischak, die seit 2008 als Bürger­ meisterin von Kittendorf den Ver­ bandsvorstand führt. Gemeinsam mit seinen Kunden will der WZV sein Jubiläum feiern. Zugege­ben, für alle 24.000 Einwoh­ ner im Ver­bandsgebiet wird der Platz nicht reichen. Dennoch: SIE ALLE SIND HERZLICH EINGELADEN!

Am Tag der offenen Tür rund um den Verbandssitz in Stavenhagen lockt am 2. Juni ein buntes Programm für Groß und Klein. Interessierte Besu­ cher dürfen außerdem die benach­ barte Kläranlage – die sonst kein Unbefugter betreten darf – in Au­ genschein nehmen und von Nahem erleben, wie das täg­lich anfallende Schmutzwasser gründlich gereinigt dem Wasserkreislauf zurückgege­ ben wird.

Herzlich Willkommen – unsere Türen stehen offen! So ein großes Jubiläum ist vor allem eines: ein richtig guter Grund zum Feiern! Nachdem der WZV zum Kinderwassertag am 30. Mai bereits die örtlichen Schulklassen der 3. und 4. Klassen eingeladen hat, damit sie sich zum Thema Wasser informieren und prächtig amüsieren können, kom­ men am 2. Juni Eltern gemeinsam mit ihren Kindern auf ihre Kosten. Ein bun­ tes Programm verspricht Abwechslung für Groß und Klein rund um den Ver­ bandssitz in der Schultetus­straße – hier ein kleiner Überblick:

Tag der offenen Tür am 2. Juni ab 9.30 Uhr ➔ geöffnet 10 Uhr ➔  Frühshoppen mit der Malchiner Schalmeien­ kapelle viele Attraktionen ➔ ­verschie­ de­ne Ausstellungen, Bühnen­ programm für Groß & Klein, Wassertheke, Springburg, Kinder­ eisenbahn Kunter­bunt, Stelzen­clown und Ballon­künstler, Ketten­karussell, Riesen­pool mit 2 Zorb-Bälle­n zum Rein­klettern, ­Sprechender Tukan

ab 10 Uhr ➔  stündlich Führungen durch das Klärwerk Stavenhagen 12 Uhr ➔  Die Malchiner Schalmeienkapelle spielt auf 13 Uhr ➔ TombolaFinale: Z­ iehung der Gewinner (bitte den Original-­ Gewinn­coupon aus der Wasser­ zeitung auf Seite 8 mitnehmen!) 15 Uhr ➔  Ende der Veranstaltung Nutzen Sie auch die Parkplätze am Ivenacker Tor.

Karikatur: SPREE-PR

Foto: SPREE-PR / Petsch

Wir werden

Mit oder ohne Blumenstrauß: Groß und Klein treffen sich am 2. Juni.

seit einem Vierteljahrhundert leis­ ten wir, die Mitarbeiter des Was­ serZweckVerbandes Malchin Sta­ venhagen, unseren Beitrag, um Sie Tag für Tag und rund um die Uhr mit ausgezeichnetem Trinkwas­ser zu versorgen und das gebrauchte Wasser so aufzubereiten, dass es schadlos in den Kreislauf der Natur zurückgegeben wird. Dazu stehen uns 22 Wasserwerke und 527 km Trinkwasserleitungen zur Verfü­ gung. Über 489 km lange Rohre wird das Abwasser transportiert und in 18 Kläranlagen gereinigt. Gut qualifizierte Fachkräfte sind je­ der­zeit für Sie da und stellen sicher, dass in allen Bereichen hohe Stan­ dards eingehalten werden. Mit Stolz sehen wir, dass sich in den letzten 25 Jahren der Zustand unserer Seen und Flüsse enorm verbessert hat. Stolz sind wir auch, dass wir unserem Auftrag als Ar­ beitgeber, als verlässlicher Auftrag­ geber und als Ausbildungsbetrieb in der Region gerecht werden. In den zurückliegenden 25 Jahren haben wir ca. 140 Millionen Euro in wasserwirtschaftliche Anlagen investiert. Die ausgezeichnete Ar­ beit der ortsansässigen Planungs­ büros und Baufirmen ist dabei un­ sere beste Referenz. Ich nehme unseren 25. „Geburts­ tag“ gern zum Anlass, um Mitar­ beitern, allen Geschäftspartnern und allen Bürgermeistern aus der Verbandsversammlung Danke zu sagen. Danke für das Vertrauen, Danke für die Verlässlichkeit und Danke für die Einsatzbereitschaft. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zusammen unseren 25. Ge­ burtstag zu feiern. Besuchen Sie uns am 2. Juni zum Tag der offe­ nen Tür – wir freuen uns auf Sie! Ihre Petra Tertel, Geschäftsführerin des WZV


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wasserzeitung 05/2018 by 13° Crossmedia Agentur - Issuu