Großes Wasserrätsel mit tollen Preisen (Seite 7)
InformatIonen vom WasserZWeckverband malchIn stavenhagen
6. Jahrgang nr. 4 november 2011
Besuchertour im neuen Bürogebäude des WZV beim Tag der offenen Tür
Wo sich die kunden zu hause fühlen Verbandsversammlung dankt Planern und Baufirmen
Mit dem Lied „Waka Waka“ symbolisierten die Mädchen der Patenschule „De plietschen Kinner“ aus Jürgenstorf bei der Einweihungsfeier für das neue Bürogebäude des WasserZweckVerbandes das Fließen des Wassers.
Nachdem am 19. August auf einer offiziellen Einweihungsfeier für das neue Bürogebäude die Leistungen der am Bau beteiligten 30 Firmen durch die Verbandsversammlung gewürdigt wurden, nahmen am Tag darauf die Kunden des WZV das neue „Haus des Wassers“ in Stavenhagen in Augenschein.
Dabei äußerten sich die zahlreichen Besucher anerkennend über die sach liche und transparente Fassadenge staltung, die zweckmäßig eingerich teten Arbeitsräume und die neuen Möglichkeiten für eine verbesserte Kundenbetreuung und beratung. Bei den Führungen im Gebäude durch Mitarbeiter des WasserZweckVer bandes fanden die installierte Tech
Zählerablesung/FrostschutZ Mit dem bevorstehenden Jahreswech sel beginnen beim WasserZweckVer band die Arbeiten für die Gebühren bescheide 2011. Deshalb bittet der WZV seine Kunden zum Stichtag 31. Dezember die Was serzähler abzulesen und den aktuellen Stand auf den Ablesekarten zu vermerken. Diese werden ab dem 16. Dezember an die Kunden verschickt. Die ausge füllten Karten sind bitte bis spätestens 6. Januar 2012 portofrei an den WZV
nik zur Überwachung der wichtigsten Anlagen des WZV sowie die Erstel lung eines Gebührenbescheides per Mouse Klick am Computer das beson dere Interesse der Gäste. Weiterhin beantworteten die Mitarbeiter des WZV allgemeine Fragen zur weite ren Entwicklung der Gebühren, infor mierten über geplante Projekte bei der Sanierung im Trinkwasserbereich
und die Umsetzung des Abwasser konzeptes. „Wir haben uns darüber gefreut, dass auch diese Investition zur Verbesserung der Arbeitsbedin gungen der Mitarbeiter bei unseren Kunden Akzeptanz gefunden hat“, so das Resümee von Peter Dammann, Leiter Investition des WZV. Fortsetzung Seite 4
alle Jahre wieder …
zähler und Leitungen auf den Malchin Stavenhagen Grundstücken winterfest zu zurückzusenden. Wenn machen. Eventuelle Kosten die Angaben nicht bis für Frostschäden sind von zu diesem Zeitpunkt den Grundstückseigentü beim Verband vorlie mern zu tragen. Nachgen, muss der Trinkwas r rzähle Wasbselesen! folgend einige Tipps: serverbrauch auf der a Grundlage der letzten Leitungen und Was Jahre geschätzt werden. serzähler mit Dämm Zugleich möchte der material schützen, insbesondere in Verband die Kunden daran erinnern, leerstehenden Gebäuden, da hier kein in der kalten Jahreszeit die Wasser Durchfluss vorhanden ist;
Türen und Fenster von Räumen, in denen sich Wasserzähler und Lei tungen befinden, sollten verschlos sen werden und dicht sein; Nicht genutzte Leitungen sollten nach Möglichkeit entleert werden; Niemals versuchen, eingefrorene Wasserleitungen mit offenem Feu er aufzutauen. Lassen Sie es nicht so weit kommen!
2012: gebühren stabil Trotz einer allgemeinen Preisstei gerungsrate bleiben die Trink und Abwassergebühren auch im Jahr 2012 stabil. Auf dieser Grundlage wird die nächste Verbandsver sammlung am 16. November 2011 den Wirtschaftsplan des Was serZweckVerbandes für das Jahr 2012 beschließen.