Wasserzeitung 01/2011

Page 1

InformatIonen vom WasserZWeckverband malchIn stavenhagen

christo in stavenhagen? Rätselraten um ein verhülltes Bauwerk des WZV am Stadtholzweg

6. Jahrgang nr.1 Februar 2011

Ein Bauwerk entpuppt sich

Die Form ist gezimmert.

Eine Hülle für das Aushärten des Betons.

Das Absenken beginnt.

Was verbirgt sich hinter dieser Hülle? Diese Frage bewegte in den vergangenen Wochen viele Stavenhagener.

Das Interesse und die Neugier der Stavenhagener in den vergangenen zwei Monaten waren schon groß, was sich da wohl unter der fast 10 m hohen weißen Plane am Stadtholzweg verbergen würde. Einige tippten sogar auf ein neues Projekt des Künstlers Christo, der in

Deutschland durch die Verhüllung des Reichstages im Sommer 1995 bekannt wurde. Zum Glück gab das Baustellenschild Auskunft darüber, dass hier ein neues Hauptpumpwerk des WasserZweckVerbandes Malchin Stavenhagen für die Ableitung des Abwassers mit einem Aufwand von ca. 861.000 Euro errichtet wird. Sollte aber mit der Verhüllung ein

NeukaleNer carNeval Vom 6. bis zum 8. März werden in Neukalen die Närrinnen und Narren die Regierungsgewalt übernehmen. Unter der Herrschaft von Prinzessin Monique I. und Prinz Björn I. sowie getreu dem Motto „Im Land der aufgehenden Sonne zum 53. Mal, feiern wir Neukalener Carneval“ verwandelt sich das Ackerstädtchen in eine Hochburg von guter Stimmung und Laune. Den Höhepunkt des närrischen Treibens bildet der Rosenmontagsball. Mit Spannung wird das Wortfeuerwerk von Büttenredner Jens „The Hurrikan“ Krüger erwartet, der die lokalen Ereignisse aufs

künstlerischer Effekt erzielt werden? Die Wasserzeitung erkundigte sich deshalb beim WZV. Bei der Frage nach Christo schmunzelt Verbandschefin Petra Tertel und versichert, dass der WZV keinesfalls dem Künstler Konkurrenz machen wollte. Die Planen über der Hülle des Pumpwerkes haben einen profanen Grund, nämlich die Aushär-

tung des Betons zu schützen. „Bei diesem Abwasserpumpwerk haben wir erstmals eine unterirdische Anlage zunächst in die Höhe gebaut, um dann den fertigen Körper mit einem Außendurchmesser von 8,50 m und einer Höhe von insgesamt von 7.30 m komplett zu versenken“. Fortsetzung Seite 4

NachrichteN

Die Narren sind los

So feiern die Neukalener Narren die drei tollen Tage.

Das Pumpwerk ist fast im Erdboben verschwunden.

Korn nehmen wird. Zum Programm gehören weiterhin Sketche, Tänze der Funkengarde, der Prinzengarde, des Fünkchens, der Kindertanzgruppe und der beiden Funkenmariechen. Danach wird im Saal der Neukalener Diskothek „Erlebniswelt“ eine LifeBand spielen und in der Oldiebar kann ein Stargast aus Mallorca, nämlich „Clausi Cowski“, bejubelt werden. 7. März, 20.11 Uhr Neukalener Diskothek „Erlebniswelt“ Eintrittskarten: Vorverkauf 10 Euro Abendkasse 12 Euro Weitere Informationen unter: www.ncc-1958.de

Wirtschaftsplan 2011 Auf der Verbandsversammlung des WZV am 1. Dezember 2010 bestätigten die Vertreter der 20 Mitgliedskommunen die zurzeit geltenden Gebühren auch für 2011 und beschlossen einstimmig den Wirtschaftsplan 2011. Dieser sieht insgesamt Investitionen in einem Umfang von 5,6 Millionen Euro für den Trinkwasser- und Schmutzwasserbereich vor. Eine Liste einzelner Projekte finden Sie auf der Seite 4/5.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wasserzeitung 01/2011 by 13° Crossmedia Agentur - Issuu