21 minute read

Ausgewählte Marktbeschicker … präsentieren sich ab hier

Ort

Domplatz

Advertisement

Domplatz

Veranstalter

Stadt Münster, Ordnungsamt, www.stadt-muenster.de ordnungsamt@stadt-muenster.de Ökologischer Bauernmarkt Münster e.V., www.oekomarkt-ms.de

Zeiten

mittwochs 7.00 - 14.30 Uhr samstags 7.00 - 14.30 Uhr

freitags 12.00 - 18.00 Uhr

Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf. e.V.

www.wochenmarkt-muenster.de

Falls Sie diese Marktöffnungszeiten mal nicht in Ihren persönlichen Terminplan einbauen können, stehen Ihnen natürlich auch noch die kleineren Stadtteilmärkte zur Verfügung.

Weitere Märkte in Münster: Aegidiimarkt, Geiststr./Sentmaringer Weg,

Hubertiplatz, Albachten: Dülmener Str./Rottkamp, Angelmodde West: Clemens-August-Platz 11, Angelmodde Dorf: Haus Angelmodde, Coerde: Hamannplatz, Gievenbeck: Rüschhausweg/Ortsmitte, Gremmendorf: Gremmendorfer Weg, Handorf: Hugo-Pottebaum-Platz, Hiltrup: Moränenstr./Parkplatz, Kinderhaus: Idenbrockplatz, Roxel: Pantaleonplatz, Wolbeck: Hiltruper Straße.

Fällt der Markttag auf einen Feiertag, finden die Wochenmärkte in der Regel am Tage vorher statt.

Die Marktsatzung des Ordnungsamtes regelt die Belange der Marktbeschicker hinsichtlich deren Standplätze, des Verkaufs, des Lieferverkehrs usw. Als Besucher des Marktes beachten Sie bitte, dass das Mitführen von Hunden und Fahrrädern ebenso nicht gestattet ist wie das Fahrradfahren auf dem Marktgelände.

Die Tirolerinnen Rita und Marilen sagen Danke

• an alle treuen Kunden, die uns in diesem Jahr und auch hoffentlich weiterhin trotz der schweren Zeiten durch ihren

Einkauf unterstützen

• an alle Kollegen, die teilweise große finanziellen Einbußen und die Verlegung ihres Stammplatzes ohne großes Murren hinnehmen.

• an unseren lieben 1. Vorsitzenden des Marktbeschickervereins Sebastian Bußmeier, der uns standfest und sicher durch die Krise führt.

• an unseren Marktmeister Herrn Lehmkuhl, der uns stets zeitnah über alle Maßnahmen unterrichtet und immer ein offenes Ohr für unsere Fragen, Sorgen und Ängste hat.

• an das Krisenteam der Stadt Münster unter der Leitung von

Ordnungsderzernent Herrn Heuer, welches uns unterstützt und eine Schließung des Wochenmarktes durch ein gut durchdachtes Schutzkonzept verhindert hat und und uns sicher auch weiterhin unterstützt.

Das Jahr 2020 wird uns unvergesslich bleiben.

Wir wünschen allen Gesundheit, frohe Weihnachten und Zuversicht für das Jahr 2021!

ESSEN STATT VERGESSEN

NATURLANDHOF BÜNING · BORGHORSTER STRASSE 67 48366 LAER · WWW.NATURLANDHOF-BUENING.DE

MARKTPLAN 112

DER MILCHMANN AUF DEM WOCHENMARKT!

DER MILCHMANN - KLAUS HÖGGEMANN BEUSENSTRASSE 6 · 48346 OSTBEVERN

MARKTPLAN 219

Alte Haustierrassen! Wir züchten alte Rassen, wie z. B. die Bunten Bentheimer Schweine, das Rote Höhenvieh oder Cröllwitzer Puten, die ansonsten aussterben würden.

Leben auf dem Bauernhof!

Ganz idyllisch liegt unser Naturland- und Archehof im nördlichen Münsterland und bietet viel Auslauf sowie hauseigenes Futter für das Vieh.

Traditionell westfälisch!

Sonntags einen Braten – oder vielleicht mal einen Sauerbraten. So wird das Wochenende zum Genuss!

Mal was anderes! Zu den Feiertagen empfehle ich das zarte Kaninchenfl eisch von den Grauen Wienern oder den Rheinischen Schecken.

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, Ihre Maria Büning und Team

KLAUS HÖGGEMANN DER MILCHMANN

Genuss! Als überzeugter Geniesser und Slow Food Mitglied sorgt Klaus Höggemann für die köstlichsten Milch- und Milchprodukte auf dem Wochenmarkt.

Gesund! Alle Produkte haben ein Bioland und/oder Demeter Siegel und sind selbstverständlich frei von Gentechnik.

Geschmack! Die Milchprodukte sind frisch aus der Region und die Käsetheke wartet mit vielen hochwertigen Köstlichkeiten auf.

Gegend! Hergestellt werden sie in der Westbeverner Hofkäserei von Birgit SchulteBisping. Erhältlich sind außerdem ausgesuchte Marken wie Uppländer Bauernmolkerei, Andechser Natur oder Berchtesgadener Land. Ihr Milchmann Klaus Höggemann

ORIENTALISCHE KÖSTLICHKEITEN!

GRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN NAILI · IM GRÜNEN WINKEL 13 · 59379 SELM

MARKTPLAN 30

Für das 1001-Nacht-Gefühl!

In Zeiten von Stay-at-home erinnert man sich gerne an schöne Urlaube in sonnigen Gefi lden. Dabei helfen gefüllte Weinblätter oder Peperoni, eingelegte Artischocken, getrocknete Tomaten, gebratene Champignons, Schafskäse, Fladenbrote oder Sesamringe.

Für mediterrane Genießer!

Wir führen sechs verschiedene gefüllte oder ungefüllte Olivensorten, die Sie auch gerne miteinander mischen können.

Für Meer-Liebhaber!

Surimi-Garnelen und Krebsfl eisch sind gesund, eiweißreich, schmackhaft und außerdem sehr dekorativ. GRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN NAILI

Für Bauchtänzer!

Unsere delikaten Brotaufstriche stellen wir auf der Basis von Magerquark her – das ist toll für eine knackige Figur! Und schmeckt: 15 Geschmacksrichtungen von Schnittlauch über Honig-Senf oder Walnuss-Datteln bis Pistazien-Quitte sorgen für Abwechslung.

Für den gemütlichen Abend zuhause!

Kann man sich auch was zusammenstellen lassen, rufen Sie uns an unter 0152 / 24903848 und besuchen Sie uns auf Facebook unter Feinkost Nassim.

Gerne können Sie an unserem Stand probieren, bevor Sie sich entscheiden! Ihr Mohamed Naili

...MMH, LECKER!

FAMILIE WEINER – KARTOFFEL, EIER, OBST UND GEMÜSE · KAMMERHAAR 6 · 49549 LADBERGEN

MARKTPLAN 707

Grünkohl mit Mettwurst, jetzt ist es Zeit, das wärmt so richtig durch!

WEINER KARTOFFELN, EIER, OBST UND GEMÜSE

Für Sie im Angebot:

Grünkohl aus eigener Ernte, viele Sorten Kürbis, Rosenkohl, Porree, Schwarzwurzeln, Steckrüben, alle Kohlsorten … und vieles, vieles mehr!

Natürlich bekommen Sie bei uns auch köstliche Clementinen und Orangen. Wir bedienen Sie gerne Ihr Tobias Weiner und sein Team

KÜCHENSCHÄTZE

KÜCHENSCHÄTZE · BIRGIT LIEVENBRÜCK WWW.KÜCHENSCHÄTZE.NET

MARKTPLAN 306

gutes!

Frischgebackene Waffeln, noch warm mit Zucker und Zimt bestreut – immer ein Genuss!

regional!

Gute Zutaten und Rezepte aus der Region für Plätzchen, Torten, Tartes, Teegebäck, Guglhupfs und Obstkuchen, die je nach saisonaler Verfügbarkeit KÜCHENSCHÄTZE variieren, sind mein Kon- KONDITOR- UND zept. Und eine selbstgebackene Engadiner BACKWAREN Wallnusstorte oder auch ein selbstgebackener Stollen dürfen jetzt in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen. Alles ist immer frisch und lecker!

hausgemacht!

Nach alten Rezepten aus verschiedenen Quellen werden die Backwaren stets frisch hergestellt. Das ergibt köstlichnostalgische Backwaren wie bei Oma! Mit Liebe gebacken! Ihre Birgit Lievenbrück

… UND DANN DARF ER LIEGEN UND REIFEN

ROEDE DILLING · ALP- & BERGKÄSE · RÜSCHHAUSWEG 75 · 48161 MÜNSTER · WWW.JAMEI-LAIBSPEIS.DE

Die Käseaffi neure von Jamei Laibspeis in Kempten (Allgäu) reifen seit über 25 Jahren verantwortungsvoll, nachhaltig und achtsam ein wertvolles Lebensmittel, das nicht nur den Körper, sondern auch die Seele satt macht. Hier vereint sich auf höchstem Niveau traditionelle Käseherstellung mit einem behutsamen Reifeprozess.

Für Menschen, die ein richtig gutes Stück Käse essen wollen.

Die Milch für unsere Käse kommt von Kühen, die den ganzen Sommer auf Bergalpen über 1200 m verbringen. Die Herstellung erfolgt nach alter Tradition von Hand auf dem Berg. Anschließend werden die ausgesuchten Laibe jung geholt und im 200 Jahre alten Gewölbekeller in Kempten mit Fingerspitzengefühl Woche für Woche gepfl egt und gewendet.

… und dann darf der Käse liegen und reifen.

Seinen unglaublich cremig-kräftigen Geschmack entfalten. Über Jahre, wenn’s sein muss.

Der Käse ist „fertig“, wenn er halt fertig ist.

ROEDE DILLING ALP- UND BERGKÄSE

MARKTPLAN 22

KLASSE STATT MASSE!

NEULANDFLEISCHEREI MADL · HEINKELSTRASSE 6 · 48712 GESCHER

MARKTPLAN 120

VOM FACHMANN:

Als Metzgermeister und Fleischsommelier kenne ich mich aus mit Fleisch: Tierrassen, -haltung und -nutzung, Fleischzuschnitte und -zubereitung sind nur einige Aspekte der Weiterbildung zum Fleisch-Sommelier. Gerne gebe ich bei Interesse meine Kenntnisse an meine Kundschaft weiter!

VOM FEINSTEN:

Ob Fleisch vom spanischen Iberico-Schwein, Dry aged Fleisch vom Husumer Sattelschwein, ob Kalbskarreé, Ochsenbäckchen oder diverse Lammvariationen – wir haben zarte, küchenfertige Fleischstücke, die Sie ganz einfach in köstliche Gerichte verwandeln können. Fragen Sie uns nach Zubereitungsweise und nach Rezepten!

FÜR DEN WINTERLICHEN SCHMAUS:

Jetzt bekommt man an meinem Stand frischerlegtes Wild, wie Hirsch, Reh oder Wildschwein, aus heimischer Jagd. Für die Feiertage habe ich selbstverständlich wohl genährte Gänse, Enten und Puten im Angebot. Und für den kleineren Haushalt empfehle ich halbe Gänse und Enten, die schon Sous Vide vorgegart sind.

Gerne nehmen wir Ihre Vorbestellungen entgegen!

Bis bald an meinem Stand – ich freue mich auf Ihren Besuch! Andreas Madl

BÄCKEREI TOLLKÖTTER BACKT DAS BESONDERE

GEGENÜBER DER BEZIERKSREGIERUNG

Seit 1978 Original Tollkötter Hausbrot®!

DAS Lieblingsbrot der Münsteraner ist ein Sauerteigbrot aus einer Roggenmischung mit einer ca. 1 cm dicken, herrlich schmeckenden, knackigen und kräftigen Kruste. Seit 1979 wird das Hausbrot ununterbrochen DLG-prämiert und ist auch über die Landesgrenzen hinaus, ja sogar weltweit bekannt.

Das Champagnerroggenbrot!

Es ist ein Brot aus Champagnerroggen, einer alten Roggensorte, die im 19. Jahrhundert aus Frankreich nach Deutschland eingeführt und jetzt rekultiviert wurde. Er wird auf dem Hof Dickhöfer in Waltrop exklusiv für uns angebaut und täglich frisch vermahlen. Diese alte Getreidesorte ist ursprünglich und unverfälscht, geeignet auch für Nahrungsmittelallergiker. Der Geschmack ist roggentypisch und mild.

Die schmackhafte Vielfalt!

Walnussbrot, Viererbrot, Kraftprotz, Mandel-Möhren-Dinkelbrot, Zwiebelknüppel, Saftkorntöpfchen... fast 50 Brotsorten umfasst unser kreatives Sortiment. Sie haben die Qual der Wahl! Bei den Brötchen können Sie aus 30 leckeren Sorten wählen – probieren Sie doch mal die beliebten Knüfchen! Neu bei uns: Stadtplätzchen, ein verführerisches Buttergebäck!

Und für die gemütliche Adventszeit:

Butterstollen 2019 und 2020 „Sehr gut“ ausgezeichnet von der Zentralen Stollenprüfung mit und ohne Marzipan, Spritzgebäck, Zimtsterne, Apfel-Weihnachtsbrot mit frischen Äpfeln, Rosinenund Zimt oder die seit Jahren berühmten Tollkötter-Printen! Unsere Philosophie: Tollkötter backt das Besondere!

www.tollkoetter.de

Champagnerroggenbrot

® FRISCH KAUFEN, GESUND LEBEN

KRÄUTER + GEMÜSE-GÄRTNEREI P. ROHLMANN GMBH · WWW.KRAEUTERHOF-ROHLMANN.DE

Frisches Obst und Gemüse!

Saisonales Gemüse, wie beispielsweise Rote Bete, Spinat oder Mangold und süßes, aromatisches heimisches Obst, allen voran die knackigen Äpfel und Birnen – der Winter ist kulinarische Hoch-

saison!

Der große Star unter den Wintergemüsesorten ist natürlich der Kohl, den gibt es bei uns völlig unbehandelt: freuen Sie sich auf Grünkohl, Rotkohl, Wirsing oder auch das neue „Superfood“ Schwarzkohl!

Duftende Kräuter!

Frisch gezupft oder geschnitten machen unsere duftenden Kräuter das Kochen zum Erlebnis und das Essen zum Genuss. Aroma pur! In unserer Kräuter Gärtnerei züchten wir die größte Auswahl an Duft-, Heil,- Tee- und Gewürzkräutern in der Region. Gerne können Sie uns auch hier besuchen.

Qualität und Kundennähe!

Überzeugen Sie sich selbst... Wir euen uns auf Ihren Besuch!

MARKTPLAN 218

MARKTPLAN 404

WINTERLICHE FESTTAGSBRATEN

GEFLÜGEL-, LAMM- UND WILDSPEZIALITÄTEN FRENSTER MÜHLENSTR. 43 · 48727 BILLERBECK

MARKTPLAN 18

Gans schön lecker:

Gänse, Enten und Puten, knusprig zubereitet, sind in der Weihnachtszeit ein Genuss. Bei uns finden Sie ganze Tiere und auch Brust und Keule.

Ganz viel Bio:

Aus heimischer Jagd erhalten Sie bei uns frisches Wild. Reh, Hirsch und Wildschwein - als Braten, Gulasch oder als Filet. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ganz viel Auswahl:

Geflügel und Lamm schmecken zu jeder Jahreszeit. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an Geflügel- und Lammspezialitäten. Besonders beliebt sind unsere bratfertigen Pfannengerichte mit frischem Gemüse sowie die lecker gefüllten Braten.

Wir freuen uns auf Sie!

GEFLÜGEL-, LAMM- UND WILDSPEZIALITÄTEN FRENSTER

SENF NACH ALTER TRADITION

SENFMÜHLE HOCHSAUERLAND RIFFELMANNS MANUFAKTUR GMBH · WWW.RIFFELMANNS.DE

MARKTPLAN 409

Tradition.

In unserer kleinen Manufaktur im Herzen des Hochsauerlands werden die zum Teil selbstangebauten Senfsaaten zwischen zwei massiven Granitplatten wie vor tausenden von Jahren vermahlen.

Handarbeit.

Alle Arbeitsschritte werden sorgfältig von Hand durchgeführt. Wir produzieren dadurch Senfe von höchster Qualität und Textur.

Natur.

Echter Senf enthält immer nur vier Zutaten: Senfkörner, Wasser, Essig und Salz. Daraus stellen wir den Basissenf her und verarbeiten ihn dann mit ausschließlich natürlichen Zutaten und Gewürzen zu köstlichen Variationen.

Riffelmanns – Mein Senf.

Entdecken Sie „Omas Senfeier

mit Rosmarinkartöffelchen“

und lassen Sie es sich schmecken – direkt bei uns am Stand zum Mitnehmen.

Wegen Corona-Beschränkungen aktuell pausiert!

WEIHNACHTEN MIT SCHÖNEN ÜBERRASCHUNGEN BEI UNS.

BAUERNHOF HOLKENBRINK · LEHMBROCK 19 · 48346 OSTBEVERN

Mein Lieblingsrezept für die kalte Jahreszeit:

MARKTPLAN 313

Ein neuer Standplatz und viele leckere Kartoffelsorten für‘s Fest

Welch ein Ausklang in diesem Jahr! Wir haben unseren Traditionsstand verlassen und stehen nun in der allerersten Reihe! Sie erreichen uns ganz einfach über die Domgasse und laufen direkt auf uns zu! An unserem neuen Platz können Sie in Ruhe und mit viel Platz einkaufen! Dabei können Sie eine große Vielfalt an Kartoffeln bestaunen. Besonders stechen dieses Jahr unsere Alexandra und Glorietta hervor, die sich durch ihren sehr guten Geschmack, ihrer tiefgelbe Farbe und ihre festkochende Konsistenz großer Beliebtheit erfreuen. Dazu gibt es natürlich eine individuelle Beratung ! Darüber und über viele Dinge des Lebens reden wir jeden Mittwoch und Samstag auf dem schönsten Wochenmarkt, dem Domplatz in Münster.

Es grüßt Sie herzlich Ihre Familie Holkenbrink HOLKENBRINKS GRÜNKOHLEINTOPF Zutaten für 4 Personen: 2 Tüten küchenfertig vorbereiteten Grünkohl von uns, ein Stück Speck, 4 Zwiebeln, Schweineschmalz oder Pflanzenöl, 2 - 4 geräucherte Mettendchen, eine Tasse Haferflocken, Salz, Pfeffer, Zucker, Muskatnuss, Senf, ca. 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln (z.B. „Laura“ oder „Linda“)

Zubereitung: Den küchenfertigen, schon gewaschenen und geschnittenen Grünkohl in Salzwasser 2 Minuten kochen, dann in einem Sieb abtropfen lassen. Das Schweineschmalz oder Öl erhitzen, den Speck darin anbraten und die in Würfel geschnittenen Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Grünkohl dazu geben und mit ca. 0,5 l Wasser aufkochen. Die Mettendchen auf den Grünkohl geben und alles ca. 1,5 Std. köcheln lassen. (Eventuell etwas Wasser nachgeben.) Zum Ende der Garzeit die Haferflocken zum Binden hinzu geben und den Grünkohl mit Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat und Senf abschmecken. Gleichzeitig die Kartoffeln kochen, entweder separat oder in den Grünkohl hineingeschnitten. Tipp: D er Kartoffelbauer isst zum Grünkohl auch gerne Bratkartoffeln, z.B. „Glorietta“oder „Alexandra“ ! Und noch ein Hinweis: Grünkohl lässt sich sehr gut einfrieren, sowohl portionsweise zubereitet oder abgekocht zur weiteren Verwendung.

DER BACKOFEN VORM DOM

HOLZOFENBÄCKER NIEHUES · SCHULWEG 6 48720 ROSENDAHL-HOLTWICK

MARKTPLAN 27a

Knusprig aus dem Holzofen:

Frischer geht es nicht! Direkt im Wagen werden meine leckeren Brote im Holzofen gebacken. Wählen Sie Ihr Lieblingsbrot: Rosinen-, Quark-, Dinkel- oder Roggenmischbrot, vielleicht noch ein knuspriges Baguette? Und probieren Sie unbedingt das leckere Urkornbrot „Pur Pur“!

Unser täglich Brötchen:

Brötchen biete ich Ihnen in diversen Variationen an: 5-Korn, Quark-, Weltmeister-, Kürbis- oder Käsekürbisbrötchen. Für Abwechslung auf den Frühstückstisch!

Plätzchen passend zur Jahreszeit:

Jetzt im Winter backe ich Zimt- und DinkelSpekulatius, Vanillekipferl und Spritzgebäck. Die Zimtsterne und der Stollen werden mit echtem Ceylon-Zimt gewürzt. Ich backe mit guter Butter und nach überlieferten Familienrezepten!

ROSEN, TULPEN, NELKEN ...

BLUMENHANDEL ODENBACH SCHNIEDERSWEG 107 · 49479 IBBENBÜREN

MARKTPLAN 01

aber nicht nur: denn jetzt wird’s winterlich mit Amaryllis, Eukalyptus oder Ilex. Dekoratives Tannengrün gibt unseren frisch gebundenen Sträußen eine festliche Note. In der kalten Jahreszeit haben wir neben vielen anderen Frischblumen aber auch natürlich wunderschöne Rosen aus verschiedenen Anbauländern für Sie – natürlich fair gehandelt!

und dann: kommen schon wieder: „Tulpen aus Amsterdam...“ – erste bunte Tulpensträuße von den holländischen Tulpenfeldern künden vom nahenden Frühling und bringen Farbe in den Winter. BLUMENHANDEL ODENBACH

bis bald: an unserem neuen Standplatz linksseitig auf der „Blumeninsel“ Richtung Überwasser. Gerne nehmen wir Ihre Vorbestellungen für gebundene Sträuße entgegen, wir binden aber auch vor Ort nach Ihren Wünschen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

WWW.MUSEUM-FUER-LACKKUNST.DE

TABLETT

Holz mit Schwarzlack und Einlagen aus graviertem Perlmutter Blühender Pflaumenzweig und Mondsichel China, 14. Jahrhundert (Ende Yüan-/Anfang Ming-Dynastie). Erworben 1999.

Die Winterpflaume gilt im Fernen Osten als der erste Frühlingsbote und verheißt ein baldiges Ende des Winters.

MUSEUM FÜR LACKKUNST Windthorststraße 26 48143 Münster | Deutschland Telefon: +49.251.41851-0 ÖFFNUNGSZEITEN Mittwochs bis sonntags 12–18 Uhr

WIR LIEBEN KÄSE!

KÄSEHANDEL PALCZINSKI AN DER KLEIMANNBRÜCKE 49 · 48157 MÜNSTER

MARKTPLAN 13

WILD UND GUT!

WILD & GEFLÜGEL STEINHOFF SIEMENSSTR. 5 · 48301 NOTTULN

Vielfalt.

Käse aus aller Welt: für jeden Geschmack und für jede Gelegenheit! Wir können Ihnen aber auch selbsthergestellte Käsekreationen, wie unsere frisch-würzigen Käsetorten anbieten.

Genuss.

Im Moment kann man es sich ja nur noch in kleiner häuslicher Runde gemütlich machen. Wie wäre es dabei mal mit einem Raclette? Wir haben die passenden Käsesorten!

Auswahl.

Sie können sich ganz klassisch Ihre Käsesorten einzeln aussuchen. Wir haben verschiedene Hart- und Weichkäsesorten oder auch Ziegen- oder Schafskäse. Ganz nach Ihrem Geschmack.

Wir lieben es, Sie mit unserem Käse zu begeistern.

Aufgeschlossenheit und Begeisterungsfähigkeit für neue Genüsse! Bei uns bekommen Sie neben einem vielfältigen Angebot an bewährter erlesener Feinkost auch die ganz besonderen Spezialitäten. Unsere Empfehlung für die winterliche Brotzeit:

Jambon Noir de Bigorre

Dieser französische Schinken wird aus den Schwarzschweinen, einer alten Schweinerasse, Schwarzschweinen, einer alten Schweinerasse, die typisch für die Gascogne ist, hergestellt. die typisch für die Gascogne ist, hergestellt. Die Schweine leben im Freiland auf Wiesen und im Unterholz und ernähren sich hauptsächlich von natürlichen Ressourcen wie Gras, Getreide, Eicheln, Kastanien, Äpfel und Mispeln, je nach Jahreszeit. Der Schinken wird sanft mit Steinsalz aus den Salzwiesen des Adour-Beckens gesalzen und hat mindestens 20 Monate Zeit, um zu reifen. Er mundet am besten bei einer Temperatur von 20 – 22°C in dünnen Scheiben. Sie möchten was Saisonales? haben ein wunderbar zartes und Wir haben für Sie frisches aromatisches Fleisch. Wildbret von Hirsch, Reh und Wildschwein. Auch Niederwild Sie möchten was Besonderes? wie Hase oder Fasan kommen Keine Lust, den Kochlöffel zu frisch von der Jagd. Alles wird schwingen? Wir bieten Ihnen von uns selbst zerlegt und frisch zubereitete Convenienceportioniert. Produkte! Auch zu unseren Fleischspezialitäten können Sie möchten was Regionales? wir Sie mit bereits vorgeferUnsere Gänse kommen vom tigten, schmackhaften Sossen Hof Bitting in Gescher, sie versorgen.

LEBEN WIE GOTT IN FRANKREICH!

FEINKOST VINZENZ KUHL · 48341 ALTENBERGE · KONTAKT@VINZENZ-KUHL.DE

Unsere Philosophie

Sie möchten beste Qualität? Die ist hier garantiert!

MARKTPLAN

110

Fleur des Alpes

Der Schweizer Schnittkäse aus Kuhmilch ist eine Mischung aus Gruyère und Vacherin. Der nur kurz gereifte Käse ist von zart-cremiger Konsistenz und geschmacklich werden ihm angenehme Holz und Unterholznoten zugeschrieben.

MIT LAIB UND SEELE!

BÄCKERMEISTER RALF RÖTTERS · KAPPENBERGER DAMM 103 · 48151 MÜNSTER · E-MAIL:KERSTINROETTERS@GMAIL.COM

MARKTPLAN 302

Kaffeestunde!

Draußen ist es kalt und ungemütlich, drinnen zieht der Duft von Mandeln, Zimt und Marzipan durch das Haus. Köstliches Weihnachtsgebäck von Bäckermeister Rötters versüßt die kalte Jahreszeit. Nach einem ausgedehnten Winterspaziergang freut man sich auf Christstollen, Zimtsterne und die unvergleichlich guten Spekulatius mit ihren aromatischen Gewürzen. Die sind extra knusprig durch die Herstellung mit einem traditionellen Ausrollgerät aus den 1950er Jahren.

Brotzeit!

Am Abend einen heißen Tee und – natürlich ein Brot von Rötters! Vielfalt ist hier das Stichwort: bei einem Sortiment von etwa 60 Brot- und Brötchensorten kann man sich fast jeden Abend BIOLAND GÄRTNEREI NEITELER BAUMBERG 68 · 48301 NOTTULN

Regionaler Geschmack!

Saisonale Frische! Aus eigenem Anbau bieten wir Geniessen Sie absolute Frische jetzt Feldsalat, Salat-Mangold, und höchste Qualität, denn unser Mangold, Spinat, Grünkohl, Gemüse kommt direkt am Tag Sellerie, Wirsing, Rote Bete, nach der Ernte auf den Markt. Porree und Petersilie. Wir Frische, die man schmeckt! ergänzen unser Sortiment mit Ware von den Bioland-Kollegen Biologischer Anbau! und aus dem Bio-Großhandel, Auf unserem Hof in den Baum- um für Sie ein breit gefächertes bergen wirtschaften wir nach Angebot zu haben. Bioland-Richtlinien im Einklang etwas Anderes gönnen: Wurzelbrote mit oder ohne Körner, rustikales oder mediterranes Weizengebäck, Brötchen mit Körnern oder Käse… Ein ganz besonderer Genuss ist jetzt auch das kräftige RoggenRosinenbrot, einfach mit Butter bestreichen – lecker!

Frisch auf den Tisch!

Neben unserem Verkaufsgeschäft am Kappenberger Damm 103 (auch am Sonntag von 8 – 12 Uhr geöffnet) sind wir natürlich jeden Mittwoch und Samstag auf dem Markt am Dom. Ebenfalls zu fi nden sind wir auf den Stadtviertelmärkten in Kinderhaus (Donnerstag vormittags), in Coerde (Donnerstags nachmittags) und auf dem Margaretenmarkt an der Wolbecker Straße (Freitag

Beste Backwaren sind Ährensache! Ihr Bäckermeister Ralf Rötters und Team

WINTERGEMÜSE VON BIOLAND!

MARKTPLAN 311

vormittags). mit den Jahreszeiten. Alles knackig und gesund!

DUFTENDE GEWÜRZE FÜR LEIB UND SEELE

ANGELIKA POLLAK WESTUMER LANDSTRAßE 10 · 48282 EMSDETTEN

MARKTPLAN 102

Für die Weihnachts-

bäckerei: durch das Haus ziehen köstliche Aromen, die Kindheitserinnerungen wachrufen. Der Duft von Zimt, Kardamom und Anis gehören einfach zur Weihnachtszeit dazu. Leckere ANGELIKA Kuchen und Plätzchen mit POLLAK echter italienischer Orangeade TEE, KRÄUTER oder Zitronade dürfen nicht feh- UND GEWÜRZE len. Und ganz besonders fein ist die echte Vanille aus Madagaskar – gibt es bei mir als Schote oder gemahlen. Für die winterliche Küche: verfeinern Sie doch einfach mal mit meinen aromatischen winterlichen Gewürzmischungen ihre Speisen, beispielsweise der „Tropical Island“ Mischung für köstliche Reisgerichte – süß und scharf und irgendwie unvergleichlich lecker! Allen unseren treuen Kunden wünsche ich ohe, gesegnete und vor allen Dingen gesunde Feiertage! Ihre Angelika Pollak

GANS UND GAR WILD ... DIE WINTERLICHEN DELIKATESSEN KOMMEN.

GEFLÜGEL-, LAMM- UND WILDSPEZIALITÄTEN DÜPMANN · HANRORUP 6 · 48249 DÜLMEN

MARKTPLAN 32

Besuchen Sie uns an unserm Marktstand! Neuer Standort: vor Schnitzler / Harenberg in der neuen ersten Reihe.

Der Winter kommt! Essen, das warm und glücklich macht.

Neben wahren Klassikern wie die der knusprigen Gans, möchten wir Ihnen auch unsere jagdfrischen Wildspezialitäten empfehlen.

Wildfleisch:

Köstliches von Reh, Hirsch & Co. ...jagdfrisch aus heimischer Region. Wir haben für jeden Geschmack etwas dabei! Wildschwein – würzig schmeckend Hirsch – kräftig Reh – leicht rauchig Dammwild – mild Hase – eine intensive Delikatesse Fasan – würzig

Wir bieten Ihnen zum Schmoren die Keule oder den Rücken. Das Filet und das Kotelett empfehlen wir Ihnen zum Kurzbraten.

Täglich frisch hergestellt aus unserem Wildfleisch: gefüllte Wildbraten, frische Wildbratwurst und Wildhackfleisch.

Wir freuen uns auf Sie an unserem Marktstand in der neuen ersten Reihe!

Bleiben Sie gesund! Dirk Düpmann

Bestellungen & Wünsche unter duepmann-markt.de

Hier finden Sie uns

Dienstag: Haltern, Marl-Hüls Mittwoch: MS Domplatz, MS Geist, Marl Brassert Donnerstag: MS Kinderhaus, MS Gievenbeck ab 14 Uhr Freitag: Haltern, Marl Hüls, MS Hiltrup, MS Roxel ab 14 Uhr Samstag: MS Domplatz, MS Geist, Marl Brassert

HIMMLISCHER KÄSE!

KÄSE PEISKE HOHER HECKENWEG 8 · 48147 MÜNSTER

MARKTPLAN 205

KÄSE PEISKE

Feierlicher Genuss!

Die Feiertage werden wir in diesem Jahr wohl ausschließlich in kleiner Runde verbringen müssen. Damit es auf jeden Fall richtig lecker wird, planen Sie doch einfach ein Raclette oder ein Käsefondue – das macht allen Spaß und mit unserem Käse ist es ein toller Genuss! Eine Vorbestellung für den passenden Käse vor den Feiertagen ist immer sinnvoll!

Riesige Auswahl!

250 verschiedene Sorten Hart- und Weichkäse, Ziegen- und Schafskäse und verschiedene Frischkäsezubereitungen lassen das Käseherz höherschlagen!

Freundlicher Service! Unser eingespieltes Team hat richtig Lust auf Käse! Bei unserem großen Angebot fällt die Auswahl nicht so leicht, deshalb beraten wir Sie sehr gerne! Wir wünschen Ihnen himmlischen Genuss! Ihr Team von Käse Peiske

GESUND UND SCHÖN DURCH DEN WINTER

HÜLSMEIER GBR NIEDERRINGEL 32 · 49525 LENGERICH

MARKTPLAN 403

gesund ist:

unser knackiges Wintergemüse! Frisch geernteter Feldsalat, delikate Schwarzwurzeln und schmackhafter Kohl in diversen Sorten sorgen für eine vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung und die lässt sie gesund durch die kalte Jahreszeit kommen. Und unsere eigenen Walnüsse sind super vitamin- und nährstoffreich und richtig lecker!

schön ist:

unser dekorativer Winterschmuck! Weihnachtliche Tür- und Tischkränze, Girlanden aus Buchsbaum, Efeu, Nordmann- oder Nobilistanne sowie bezaubernde wintergrüne Handsträuße werden von uns in vielen Größen und Variationen in Handarbeit gefertigt. Machen Sie es sich schön – und bleiben Sie gesund!

Die schönste Küche am Markt

Gutes wird auch nach 55 Jahren noch besser: Deutschlands schönste Küche 2020 kommt dank durchdachter Planung, leidenschaftlicher Beratung und perfekter Montage aus Albachten. Hier verbinden Marc Nosthoff-Horstmann und sein Team innenarchitektonische Kompetenz mit dem Gespür für Bezahlbares. Herzlich willkommen!

Albachtener Straße 5 · Münster-Albachten · tel 0 25 36. 68 98 Mo – Fr 10 – 18 · Sa 10 – 15 und nach Vereinbarung www.kitchenart-ms.de

This article is from: