3 minute read

Maskenpflicht! Der Mundschutz im Visier

MASKENPFLICHT!

Zunächst ungewohnt und lästig, absolut notwendig und inzwischen dann doch schon fast Routine – die Gesichtsmaske, für alle und zur Zeit auch fast überall verpflichtend. Die beste Barriere gegen die Übertragung des Virus!

Advertisement

TEXT: ELISABETH VOLLMER FOTOS: ELISABETH VOLLMER; STOCKADOBE.COM / DEAGREEZ

Auf dem Wochenmarkt gilt schon seit Beginn der Corona-Krise die Mund- und Nasenschutzpflicht. Und (fast) alle haben sich dran gehalten. Dabei war es am Anfang schon schwierig, überhaupt an Masken zu kommen, die Preise dafür schnellten exorbitant in die Höhe. Viele besannen sich auf ihre gute alte Nähmaschine und wurden kreativ. Andere fanden den Stoff im Gesicht so lästig, dass sie sich auf die plötzlich im Handel auftauchenden transparenten Visiere verlegten, die aber wohl doch nicht so einen guten Infektionsschutz wie die Gesichtsmaske bieten, laut dem Ergebnis einer Studie. Oft sieht man sie inzwischen zusätzlich zum Mund- und Nasenschutz. Und wie das bei derartigen „Accessoires“ so ist – die modische Anpassung lässt nicht lange auf sich warten. Während Modeketten - immer auf der Höhe der Zeit - die Maske in ihre Kollektion einbauen, setzen viele auf Individualität und drücken ihre persönlichen Vorlieben als Statement auf der Maske ab. Auch geschäftlich gibt es Möglichkeiten, bietet doch das Stück Stoff Platz für ein Logo, eine Werbung oder einen augenzwinkernden kleinen Witz. Es gibt kleine Start-ups, die mit einem bunten Angebot an Masken in diversen Größen, Formen, Farben, Mustern und unterschiedlichen Dichten und Lagen, das notwendige Übel hübsch (oft auch weniger hübsch) aufpeppen. Viele greifen trotzdem zur eher langweilig daherkommenden medizini-

Bitte einhalten: Die Verhaltensregeln für den Wochenmarkt.

schen Maske, soll diese doch den besten Schutz bieten und dabei auch den meisten Platz zum Atmen haben. Im Sommer war uns bei hohen Temperaturen die Maske oft sehr lästig, doch jetzt im Winter ist sie eigentlich wie ein zusätzliches Kleidungsstück. Das Gesicht wird gewärmt und auch die Atemluft bleibt wärmer, dadurch trocknen die Schleimhäute sowohl draußen, wie auch in trockener Heizungsluft nicht so sehr aus. Vorteil Gesichtsmaske. Doch je nach Hauttyp lässt das feuchte Klima unter der Maske auch mal gerne Hautunreinheiten entstehen. Deshalb ist eine gute, an den Hauttyp angepasste Hautpflege sehr wichtig. Auch das regelmäßige Wechseln der Gesichtsmaske ist empfehlenswert, denn unter der Maske herrscht ein prima Klima für Bakterien, die Hautreizungen und Entzündungen hervorrufen können. Zusätzlich gibt es das Problem mit dem Make up, was sich gerne an der Innenseite der Maske abreibt und gerade bei hellen Masken

Mund-Nasen-Schutz in vielfältigen Art gibt es natürlich auch auf dem Wochenmarkt zu kaufen.

sehr unschön aussieht. Hierzu gibt es im Internet jede Menge Schminktips, wie beispielsweise das Auftragen von transparentem Puder über dem Make up oder matte Lippenstifte, die nicht abfärben. Die Maske wird uns wohl noch eine geraume Zeit durch den Alltag begleiten, bietet sie doch, neben den anderen AHARegeln, den besten Schutz, um die Infektionen durch die Atemluft von Mensch zu Mensch so gering wie möglich zu halten. Wodurch man sich auf dem

Selbst die Gargoyles auf dem Domplatz halten sich an die Maskenpflicht…

Wochenmarkt zusätzlich vor Infektionen schützen sollte, kann man auf den Plakaten lesen, die überall auf dem Marktplatz zu finden sind. •

Umweltberatung 4 92 - 67 67

Wir beraten Sie im Stadtwerke CityShop

Salzstraße 21, 48143 Münster Beratungszeiten: Mo 13 - 18 Uhr Di, Mi, Do 10 - 13 Uhr 3. Sa/Monat 10 - 16 Uhr umwelt@stadt-muenster.de · www.stadt-muenster.de/umwelt Klima schützen Nachhaltig konsumieren Strom und Wasser sparen Schimmelpilze - was tun? Umweltverträglich renovieren Fördermittel Bauen & Sanieren Wohngifte, Luftbelastung, Lärm Richtig heizen und lüften Natur- und Artenschutz Solarenergie nutzen Grün in der Stadt

This article is from: