17 minute read

Ausgewählte Marktbeschicker … präsentieren sich ab hier

Ort Veranstalter

Domplatz Stadt Münster, Ordnungsamt, www.stadt-muenster.de ordnungsamt@stadt-muenster.de Domplatz Ökologischer Bauernmarkt Münster e.V., www.oekomarkt-ms.de

Advertisement

Zeiten

mittwochs 7.00 - 14.30 Uhr samstags 7.00 - 14.30 Uhr

freitags 12.00 - 18.00 Uhr

Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westf. e.V.

www.wochenmarkt-muenster.de

Falls Sie diese Marktöffnungszeiten mal nicht in Ihren persönlichen Terminplan einbauen können, stehen Ihnen natürlich auch noch die kleineren Stadtteilmärkte zur Verfügung.

Weitere Märkte in Münster: Aegidiimarkt, Geiststr./Sentmaringer Weg,

Hubertiplatz, Albachten: Dülmener Str./Rottkamp, Angelmodde West: Clemens-August-Platz 11, Angelmodde Dorf: Haus Angelmodde, Coerde: Hamannplatz, Gievenbeck: Rüschhausweg/Ortsmitte, Gremmendorf: Gremmendorfer Weg, Handorf: Hugo-Pottebaum-Platz, Hiltrup: Moränenstr./Parkplatz, Kinderhaus: Idenbrockplatz, Roxel: Pantaleonplatz, Wolbeck: Hiltruper Straße.

Fällt der Markttag auf einen Feiertag, finden die Wochenmärkte in der Regel am Tage vorher statt.

Die Marktsatzung des Ordnungsamtes regelt die Belange der Marktbeschicker hinsichtlich deren Standplätze, des Verkaufs, des Lieferverkehrs usw. Als Besucher des Marktes beachten Sie bitte, dass das Mitführen von Hunden und Fahrrädern ebenso nicht gestattet ist wie das Fahrradfahren auf dem Marktgelände.

FRISCHE EIER VOM HOF

H + R TERWEI GBR · HÖVEN 129 · 48720 ROSENDAHL INFO@HOFLADEN-TERWEI.DE

MARKTPLAN

36

Eier: Auf unserem 40 Hektar großen Hof leben 10.000 Hühner in vier Altersgruppen in Bodenhaltung, die mit ausgewogener Kost gefüttert werden, 800 Hühner leben im Freiland. Die Eier kommen immer ganz frisch auf den Wochenmarkt. Nicht nur zu Ostern, aber ganz besonders dann, gibt es bei uns die Eier auch fertig festgekocht und bunt bemalt.

Übrigens: je jünger die Hühner umso kleiner und festschaliger das Ei, je älter umso größer und dünnschaliger!

Obst und Saft: Unser Obst kommt ebenfalls vom eigenen Hof, jetzt im Frühling starten wir mit Erdbeeren, dann folgen die Himbeeren. Ab Anfang August erhalten Sie bei uns 13 verschiedene Sorten Äpfel. Selbstgemachten Saft bekommen Sie in Schläuchen für wiederverwendbare Kartonumverpackungen. Nachhaltigkeit

ist uns wichtig!

MIT GESCHMACK IN DEN FRÜHLING!

MARKTPLAN

16

DIE TIROLERIN · RITA WESTHOFF MECKLENBURGER STR. 23 · 48147 MÜNSTER

Frühlingsaroma!

Bärlauch bringt den Frühling auf den Tisch. Er verleiht mit seinem feinen Duft und dem delikaten Geschmack dem Bärlauchkäse, einem halbfesten Schnittkäse, eine aromatische Frühlingsnote. Die Bärlauchcreme, die wie der Käse aus frischer Heumilch hergestellt wird eignet sich als Brotaufstrich oder auch als pikanter Dipp.

Natur pur!

Man schmeckt die gute Bergluft, das reine Quellwasser und die saftigen Almwiesen in den Käse-, Schinken- und Brotspezialitäten – alles für eine richtig zünftige Brotzeit wie auf einer Almwiese in der Frühlingssonne.

WAS GESUNDES AUF DEN GRILL

NATURLANDHOF BÜNING · BORGHORSTER STRASSE 67 48366 LAER · WWW.NATURLANDHOF-BUENING.DE

112

...MMH, LECKER!

FAMILIE WEINER – KARTOFFEL, EIER, OBST UND GEMÜSE · KAMMERHAAR 6 · 49549 LADBERGEN

707

Alte Haustierrassen: Auf unserem Naturland- und Archehof in Laer züchten wir vom Aussterben bedrohte Arten wie die Bunten Bentheimer Schweine und das Rotes Höhenvieh. Unser Motto ist: Erhalt durch Aufessen!

Artgerechte Tierhaltung: Die Tiere haben auf unserem großen Hof viel Platz und Freilauf. Sie werden mit hofeigenen Produkten gefüttert und leben weitgehend stressfrei.

Pures Grillvergnügen: Die Grillsaison startet und das gesunde, frische Fleisch unserer Tiere ist ein Genuss! Sie können es pur oder pikant mariniert bekommen.

Ich eue mich auf Ihren Besuch Ihre Maria Büning

Holla! Da freut sich der Osterhase:

WEINER KARTOFFELN, EIER, OBST UND GEMÜSE

Weiße Freilandeier für’s Osterfrühstück, für’s Osterfrühstück, Rühreier aus Gänseeiern (mit frischem Schnittlauch) dazu, neue Kartoffeln, einfach nur lecker!

Wir bedienen Sie mit Leidenschaft,

Ihr Tobias Weiner und sein Team

Neu: bei uns ist jetzt Kartenzahlung möglich! Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite.

BÄCKEREI TOLLKÖTTER BACKT DAS BESONDERE

GEGENÜBER DER BEZIERKSREGIERUNG

Seit 1978 Original Tollkötter Hausbrot®!

DAS Lieblingsbrot der Münsteraner ist ein Sauerteigbrot aus einer Roggenmischung mit einer ca. 1 cm dicken, herrlich schmeckenden, knackigen und kräftigen Kruste. Seit 1979 wird das Hausbrot ununterbrochen DLG-prämiert und ist auch über die Landesgrenzen hinaus, ja sogar weltweit bekannt.

Das Champagnerroggenbrot!

Es ist ein Brot aus Champagnerroggen, ein Urgetreide, das im 19. Jahrhundert aus Frankreich nach Deutschland eingeführt und jetzt rekultiviert wurde. Er wird auf dem Hof Dickhöfer in Waltrop exklusiv für uns angebaut und täglich frisch vermahlen. Diese alte Getreidesorte ist ursprünglich und unverfälscht, geeignet auch für Nahrungsmittelallergiker. Der Geschmack ist roggentypisch und trotzdem mild.

Die schmackhafte Vielfalt!

Walnussbrot, Viererbrot, Kraftprotz, Mandel-Möhren-Dinkelbrot, Zwiebelknüppel, Saftkorntöpfchen... fast 50 Brotsorten umfasst unser kreatives Sortiment. Sie haben die Qual der Wahl! Bei den Brötchen können Sie aus 30 leckeren Sorten wählen – probieren Sie doch mal die beliebten Knüfchen!

Regionales Tollkötter

Ein Tollkötter Baguette, das durch den 24 Monate reifen Käse eine geschmackvolle Würze bekommt.

Unsere Philosophie: Tollkötter backt das Besondere!

MARKTPLAN

218

BUNTE FRÜHLINGSGRÜSSE

HÜLSMEIER GBR NIEDERRINGEL 32 · 49525 LENGERICH

403

Winter ade! Tulpen und Narzissen künden den Frühling an und werden dann abgelöst von Maiglöckchen, Flieder und Margeriten. Wir haben wunderschöne Sträuße für Sie! Besonders beliebt sind unsere hübschen Belliessträußchen, denn die niedlichen kleinen Dauerblüher gibt es in vielen schönen Farben.

Hallo Frühling! Mit jungem Spinat, Stielmus und Bärlauch bekommen Sie bei uns das erste frische Grün im Frühling. Dann erwarten Sie heimischer Spargel, knackige Salate, herb-frischer Rhabarber und die aromatischen Glandorfer Erdbeeren. Für ihre Maibowle haben wir wohlriechenden Waldmeister!

Frohe Ostern! Zum Fest und natürlich auch für jeden Tag haben wir leckere (Oster)eier! Wir wünschen Ihnen einen bunten Frühling!

KÜCHENSCHÄTZE

KÜCHENSCHÄTZE · BIRGIT LIEVENBRÜCK WWW.KÜCHENSCHÄTZE.NET

306

frühlingsfrisch!

Jetzt im Frühling trifft herbsäuerlicher Rhabarber auf zarten Kuchenteig und wird zu einem RhabarberGugelhupf – ein Gedicht!

österlich!

Meine traditionellen Osterhasen dürfen an der festlichen Kaffeetafel nicht fehlen!

nachhaltig!

Gute Zutaten aus der Region, wie beispielsweise der frische Quark frisch vom Hof für den Käsekuchen, sind für alle meine Kuchen und Gebäckteilchen selbstverständlich.

hausgemacht!

Nach traditionellen Rezepten aus verschiedenen Quellen werden die Backwaren stets frisch hergestellt. Köstlich, nostalgisch, einfach gut! KÜCHENSCHÄTZE KONDITOR- UND BACKWAREN

Mit Liebe gebacken! Ihre Birgit Lievenbrück

REGIONALER GENUSS!

LANDFLEISCHEREI BEERMANN · ALTE POSTSTRASSE 6 · 49196 BAD LAER

MARKTPLAN

108

Aus der Region.

Unsere Landfl eischerei hat ihren Sitz in Bad Laer. Seit vielen Jahren schon stehen wir für unsere Kunden auf dem schönen Wochenmarkt in Münster.

Für die Region.

Ob Jungbulle, Kalb, Rind, Schwein, Lamm oder Wild, bei uns fi ndet jeder Genießer die Fleisch- und Wurstware seiner Wahl. Wir garantieren höchste Qualität und Lebensmittelsicherheit durch eigene Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung, denn wir kennen alle unsere Bauern persönlich und holen unser Schlachtvieh nur von den umliegenden Höfen.

Zur Saison.

Wie wäre es jetzt zur Osterzeit mal mit einem Lamm- oder

Kalbsbraten?

Zum Spargel bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Schinkenspezialitäten in handwerklicher Meisterqualität: Probieren sie unseren natur-gereiften Knochenschicken oder wählen sie aus unseren Kochschinkenvariationen. Und: Es ist Zeit zum Angrillen! Eröffnen Sie die Grillsaison mit einem saftigen Grillsteak oder einem Käsegriller oder, oder, oder... Über unser breites Angebot beraten wir Sie gerne!

DIE FEINE ADRESSE!

FEINKOST VINZENZ KUHL · 48341 ALTENBERGE · KONTAKT@VINZENZ-KUHL.DE

MARKTPLAN

110

Unsere Philosophie

Aufgeschlossenheit und Begeisterungsfähigkeit für neue Genüsse!

Bei uns bekommen Sie neben einem vielfältigen Angebot an bewährter erlesener Feinkost auch die ganz besonderen Spezialitäten.

Meine Empfehlung als Begleitung zur Spargelsaison:

Kalbfl eisch von Ternera Gallega Schmackhaft zartes, saftiges Fleisch aus Galicien, wo seit Generationen die Kenntnisse über die Behandlung, Ernährung und Pfl ege der Tiere weitergegeben wird.

perfekt für „Kalbfl eisch mit Spargel Spinat“

Alternativ biete ich Ihnen: Kalbfl eisch von Herrmannsdorf

Echte Bio-Qualität, denn die Kälbchen werden nur mit Milch, Grasspitzen und Heu aufgezogen und bieten edelstes Fleisch.

Kalbsmedaillons sind ein ausgezeichneter Begleiter des Spargels

der Klassiker: Schinken und Spargel

Parmaschinken von Devodier San Giovanni Kochschinken aus der Emilia Romagna

Der Familienbetrieb betreibt mit Leidenschaft die Herstellung exzellenter Fleisch- und Wurstwaren. Der rohe Parmaschinken, dem nichts weiter als Salz zugefügt wird, ist ein Hochgenuss, denn er ist ein authentisches und ursprüngliches Produkt des Parmagebiets. Für die Herstellung dieses sagenhaft mürben und zugleich saftigen Kochschinken werden in einem aufwendigen, heute nur noch selten praktizierten Verfahren, ganze Keulen verwendet.

Bergparmesan

Der Parmigiano wird in den Bergen der Reggio Emilia hergestellt. Nach der Herstellung ist es die Zeit, die dem Käse seinen unvergleichlichen Geschmack und seine typisch körnig, mürbe Struktur verleiht.

ein königlicher Genuss ist gratinierter Spargel

Butter

Die Butter von Beppino Occelli wird, wie einst, aus frisch gemolkener noch warmer Milch durch Abheben der Sahne hergestellt. Sie macht den Spargel zum wahrlich königlichen Gemüse!

pur und unverfälscht: gebutterter Spargel

»Der Spargel ist wahrlich der König aller Gemüse, bedauerlich nur, dass seine Herrschaft so kurz währt…« Johann Wolfgang von Goethe

IHR LIEBEN,

WOLLE & MORITZ – KAFFEE & FEINKOST IM HAGEDORN 8 · 48159 MÜNSTER

800

eigentlich bin ich fest davon ausgegangen, dass Ihr spätestens nach Ostern wieder Platz nehmen könnt… Pustekuchen!

Seit fast fünf Monaten dürfen wir nur eingeschränkt arbeiten, und trotzdem sind wir gut durch den Winter gekommen. Danke an Euch, ihr Lieben, ohne Euch wären wir nichts!

Ihr wart die ganze Zeit am Start und nehmt die derzeitigen Auflagen mit dieser ganz speziellen münsterschen Gelassenheit hin. Chapeau! Ich freue mich sehr auf den Moment, wenn wir wieder ein Ort der Geselligkeit und der Lebensfreude sein dürfen, das fehlt mir nämlich sehr. Euer MORITZ

OBST UND GEMÜSE VOM EIGENEN HOF!

HOF LÖBKE GMBH & CO. KG · ALSTEDDER STR. 148 49479 IBBENBÜREN · WWW.LOEBKE.COM

212

Spargelzeit!

Zur Zeit in aller Munde: der Spargel! Egal ob weiß, violett oder grün, Spargel ist DAS Lieblingsgemüse der Saison. Genießen Sie die köstlichen Stangen erntefrisch von unseren Spargelfeldern.

Frühlingsfrische!

Auch die aromatischen Beeren werden langsam reif, allen voran die Erdbeeren – was passt besser zum Frühling?

Selbstgemachtes!

Zum Verschenken und auch prima zum Selbernaschen sind die in unserer kleinen Manufaktur produzierten Marmeladen, Eingemachtes oder Backmischungen in Weckgläsern. www.loebke.com

… UND DANN DARF ER LIEGEN UND REIFEN

ROEDE DILLING · ALP- & BERGKÄSE · RÜSCHHAUSWEG 75 · 48161 MÜNSTER · WWW.JAMEI-LAIBSPEIS.DE

MARKTPLAN

22

Die Käseaffi neure von Jamei Laibspeis in Kempten (Allgäu) reifen seit über 25 Jahren verantwortungsvoll, nachhaltig und achtsam ein wertvolles Lebensmittel, das nicht nur den Körper, sondern auch die Seele satt macht. Hier vereint sich auf höchstem Niveau traditionelle Käseherstellung mit einem behutsamen Reifeprozess.

Für Menschen, die ein richtig gutes Stück Käse essen wollen.

Die Milch für unsere Käse kommt von Kühen, die den ganzen Sommer auf Bergalpen über 1200 m verbringen. Die Herstellung erfolgt nach alter Tradition von Hand auf dem Berg. Anschließend werden die ausgesuchten Laibe jung geholt und im 200 Jahre alten Gewölbekeller in Kempten mit Fingerspitzengefühl Woche für Woche gepfl egt und gewendet.

… und dann darf der Käse liegen und reifen.

Seinen unglaublich cremig-kräftigen Geschmack entfalten. Über Jahre, wenn’s sein muss.

Der Käse ist „fertig“, wenn er halt fertig ist. ROEDE DILLING

ALP- UND BERGKÄSE

KULINARISCHE FRÜHLINGSGRÜSSE

...HEIMISCHES LAMM, ZU OSTERN MIT LEIB & SEELE GENIESSEN…

GEFLÜGEL-, LAMM- UND WILDSPEZIALITÄTEN DÜPMANN · HANRORUP 6 · 48249 DÜLMEN

MARKTPLAN

32

Besuchen Sie uns an unserem Marktstand! Neuer Standort: vor Schnitzler / Harenberg in der neuen ersten Reihe.

Wie wäre es mit frischem Lammfleisch, mild und zart, mit besonderem Aroma.

Wir bieten Ihnen zum Kurzbraten die Lammlende, die Lammmedaillon und auch das Lammkarrée mit Kräuterkruste – ein wahrer Genuss. Zum Schmoren und Braten haben wir für Sie frische Lammhaxen und Lammschulter, Lammgulasch, Lammkeule natur, mediterran, mariniert oder als Lammbraten gefüllt mit getrockneten Tomaten, Fetakäse und frischen Kräutern.

Täglich frisch hergestellt aus unserem Lammfleisch finden Sie in unseren Theke:

frische Lammbratwurst und Lammhackfleisch.

Wir freuen uns auf Sie an unserem Marktstand in der neuen ersten Reihe! Bleiben Sie gesund! Dirk Düpmann

Bestellungen & Wünsche unter duepmann-markt.de

Hier finden Sie uns

Dienstag: Haltern, Marl-Hüls Mittwoch: MS Domplatz, MS Geist, Marl Brassert Donnerstag: MS Kinderhaus, MS Gievenbeck ab 14 Uhr Freitag: Haltern, Marl Hüls, MS Hiltrup, MS Roxel ab 14 Uhr Samstag: MS Domplatz, MS Geist, Marl Brassert

JETZT WAS BESONDERES!

WILD & GEFLÜGEL STEINHOFF SIEMENSSTR. 5 · 48301 NOTTULN

unsere Frühlingsspezialitäten:

Lamm – jetzt im Frühling, speziell zur Osterzeit bieten wir Ihnen Lamm, pur oder frisch mariniert. Wir haben für Sie auch fertig vorbereitete Gerichte wie gebratenes Lammgulasch – oder, ganz besonders lecker: Osso-bucco von der Lammkeule!

Kaninchen – auch Kaninchen werden für besondere, schmackhafte Gerichte gerne genommen. Wir empfehlen Ihnen: geschmorte Kaninchenkeulen oder als Festschmaus Rogout fin vom Kaninchen. Gönnen Sie sich was Besonderes!

ES GRÜNT SO GRÜN!

BIOLAND GÄRTNEREI NEITELER BAUMBERG 68 · 48301 NOTTULN

311

Frühlingsfrischer Genuss!

Jetzt schmecken besonders Schnittsalate, Radieschen, Spinat, Mangold, Kohlrabi, Rucola, Stielmus und natürlich aromatischfrische Kräuter.

Knackige Frische!

Unsere Produktpalette orientiert sich an den Jahreszeiten. Die frischen saisonalen Gemüsesorten aus der eigenen Gärtnerei werden ergänzt durch Produkte regionaler Bio-Bauern und aus dem Biologischen Großhandel.

Biologischer Anbau!

Wir sind seit über 25 Jahren im Bioland-Verband und wirtschaften nach deren strengen Richtlinien. So grün, so isch!

VORÜBERGEHENDER STANDORTWECHSEL!

ANGELIKA POLLAK · WESTUMER LANDSTRAßE 10 · 48282 EMSDETTEN

MARKTPLAN

102

ANGELIKA POLLAK

Sucht uns nicht!

Durch die passagere Baustelle am Markteingang mussten diejenigen weichen, die üblicherweise dort ihren Standplatz haben.

Findet uns!

Geht einfach den diagonalen Hauptweg bis in Höhe des Domportals, dann seht Ihr uns schon

auf der linken Seite. Unsere gelbe Markise leuchtet den Weg!

Holt euch die Genüsse!

Denn ohne Würze schmeckt jedes Essen fad. Bei uns bekommt Ihr (fast) alles was die Welt an Gewürzen zu bieten hat - von A wie Anis bis Z wie Zitronengras – die Aromen der Welt für Euren Kochtopf! TEE, KRÄUTER UND GEWÜRZE Bleibt gesund! Zum Entschlacken eignen sich Kräuter wie Löwenzahn, Rotklee, Brennnessel oder Koriander. Und um in Corona-Zeiten gesund zu bleiben, kann es nicht schaden, die Abwehrkräfte zu mobilisieren, z. B. mit der antiviralen Wirkung der Heilpfl anze Cistrose.

DER WOCHENMARKT ALS LEBENSGEFÜHL!

BAUERNHOF HOLKENBRINK · LEHMBROCK 19 · 48346 OSTBEVERN

MARKTPLAN

313

Was gibt es Schöneres für die Münsteraner – und viele Menschen aus dem näheren und weiteren Umfeld – sowie für uns Marktbeschicker, als auf dem Wochenmarkt in Münster zu sein!

Auch wir Holkenbrinks genießen die besondere Atmosphäre auf dem Domplatz und kehren immer wieder bereichert nach Hause zurück. Da vergisst man den langen Markttag (15 Stunden am Stück!).

Zum einen freuen wir uns über jedes Lob für unsere Kartoffeln und über die netten Begegnungen und Gespräche mit unserer Kundschaft. Auch der gute Kontakt unter den MarktkollegInnen trägt zum Wohlbefi nden bei. Nicht zuletzt freue ich mich jede Woche auf mein nettes und fl eißiges Markt-Team!

Und last but not least erfreuen der Sonnenaufgang über dem Prinzipalmarkt, das Läuten der Glocken des Domes sowie unser schöner Standplatz mein Marktbeschicker-Herz. Einfach ein gutes Lebensgefühl! Ich freue mich auf Ihren nächsten Besuch bei uns am Stand und grüße Sie herzlich, Ihr Kartoffelbauer Peter Holkenbrink BAUERNHOF HOLKENBRINK KNUSPRIGE BRATKARTOFFELN AN GÄNSESPIEGELEI

Zutaten für 4 Personen:

ca. 1 kg fest kochende Kartoffeln, z.B. „Alexandra“ oder „Glorietta“, 1 (rote) Zwiebel, etwas Bärlauch oder Schnittlauch, (je nach Appetit) 2 - 4 Gänseeier, Salz, Pfeffer mindestens 2 Pfannen, Bratfett (z.B. Rapsöl)

Zubereitung:

Die Kartoffeln am Vortag kochen und kühl stellen. In Scheiben schneiden und in heißem Fett (z.B. Rapsöl, nicht zu wenig) unter häufigem Wenden goldbraun und knusprig braten. Kurz vor Ende der Bratzeit die in kleine Würfel geschnittene Zwiebel dazu geben, mitbraten (Temperatur etwas senken, sonst brennen die Zwiebelwürfel schnell an) und salzen. Klein gehackten Bärlauch oder Schnittlauch darüber streuen. Für die Spiegeleier Fett in einer Pfanne erhitzen. Ein bis zwei Eier hineingeben (Achtung - die Schale ist dicker als bei einem Hühnerei, mit etwas mehr Kraft aufschlagen!) und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze braten, danach leicht salzen und evt. pfeffern. Tipp: Eine Scheibe geräucherten Schinken über das Ei legen. Die Bratkartoffeln können noch mit Speck- oder Schinkenwürfeln verfeinert werden. Wer es ganz edel mag, kann das Gänseei auch mit Nordseekrabben genießen. Guten Appetit!

SENF NACH ALTER TRADITION

SENFMÜHLE HOCHSAUERLAND · RIFFELMANNS MANUFAKTUR GMBH · WWW.RIFFELMANNS.DE

MARKTPLAN

409

Nach alter Tradition. In unserer kleinen Manufaktur im Herzen des Hochsauerlands werden die zum Teil selbstangebauten Senfsaaten zwischen zwei massiven Granitsteinen wie vor tausenden von Jahren vermahlen.

In echter Handarbeit. Alle Arbeitsschritte werden sorgfältig von Hand durchgeführt. Wir produzieren dadurch Senfe von höchster Qualität und Textur.

Mit natürlichen Zutaten. Echter Senf enthält immer nur vier Zutaten: Senfkörner, Wasser, Essig und Salz. Daraus stellen wir den Basissenf her und verarbeiten ihn dann mit naturreinen Zutaten und Gewürzen.

Mit Rezepten. Fragen Sie bei uns am Stand nach den beliebten Rezept-Sammelkarten! Zaubern Sie in wenigen einfachen Schritten leckere Gerichte für sich und Ihre Gäste!

Textur entdecken. Unser „Grober Westfale“ mit vollem Korn sorgt für knackigen Biss. Und ab sofort erhältlich ist die „Feine Münsterländerin“. Mehrfach kaltvermahlen, frisch-fruchtig und zum

Einführungspreis von 5 €. Exklusiv für Münster – Nur am Marktstand.

EINFACH LECKER VOM MEISTERBÄCKER!

MARKTPLAN

302

BÄCKERMEISTER RALF RÖTTERS · KAPPENBERGER DAMM 103 · 48151 MÜNSTER · E-MAIL:KERSTINROETTERS@GMAIL.COM

Vielfalt an Brot: 60 Brot- und Brötchensorten! Von den „normalen“ Weizenbrötchen bis hin zu den köstlichen Wurzelbroten, die mit oder ohne Körner angeboten werden, oder vom „kleinen Franzosen“ bis zur „kleinen Walnuss“, vom italienischen Landbrot bis zum Toscanaring…

Geschmack und Genuss: Von kräftig-deftig bis zart-fruchtig... Besonders beliebt sind im Frühling unsere köstlichen Fruchtschnitten – sahnig, fruchtig, erfrischend, einfach sündig lecker!

Saisonales Highlight in der Kuchentheke: Probieren Sie doch mal unsere Rhabarbertaler - der herb-fruchtige Rhabarbergeschmack trifft auf köstlich süßes Gebäck – ein Genuss! Garantieversprechen: absolute Frische und erstklassige Qualität durch das Verwenden von besten Zutaten und durch den Verzicht von künstlichen Aromastoffen und Backmischungen.

Unser Motto: Zufriedenheit ist, wenn der Kunde wiederkommt!

Beste Backwaren sind Ährensache! Ihr Bäckermeister Ralf Rötters und Team

PFLANZEN, DIE MAN ESSEN KANN

GARTENBAU HÖLSCHER · EMSDETTENER STR. 132 · 48485 NEUENKIRCHEN · WWW.GARTENBAU-HOELSCHER.DE

MARKTPLAN

33

Kräuter: Geben Sie Ihren Speisen das richtige Aroma durch Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Minze oder verfeinern Sie es raffi niert mit seltenen Kräutern wie Pimpinelle, franz. Estragon oder Ysop!

Gemüse: Sie bekommen bei uns alle gängigen Gemüsesorten wie diverse Tomaten- oder Gurkensorten, verschiedene Lauchsorten, Zucchini, Paprika etc., aber auch Raritäten wie Mangomelone, SchokoTomate oder Olivengurke fi nden den Weg von unserer Gärtnerei zum Verkaufsstand auf dem Domplatz.

Obst: Auch Fruchtliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn beispielsweise Walderdbeeren oder Physalis sind gesunde und leckere Früchte. Unser Familienbetrieb im nördlichen Münsterland ist weit und breit die einzige Gärtnerei mit einem so riesigen Sortiment (etwa 200 Sorten) essbarer Pfl anzen. Von der Aussaht oder dem Steckling bis zur verkaufsfähigen Pfl anze produzieren wir alles selber. Die Pfl anzen haben viel Zeit für ihr Wachstum und sind durch den umweltfreundlichen Einsatz von Nützlingen robust und widerstandsfähig. Sie bekommen sie regional frisch und saisonal gesund von uns auf dem Domplatz angeboten. Unsere selbst produzierten Pfl anzen erkennen sie an unserem grünen Topf, sowie an dem La Chef Topf für Gemüse.

This article is from: