36 minute read

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

Kreativkurse

Malen in Acryl und Mischtechniken

Birgit Felder 23W61010

Samstag, 30.09.2023

9:00 - 16:30 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Zeichensaal 139,00 EUR

Der Bildaufbau erfolgt in mehreren Schichten. Mit Acrylfarben, Asche, Collagen, Spachtelmasse, etc.

Ein Farbenspiel in hell und dunkel, deckend und transparent. Abstrakt oder figürlich entstehen die ersten Bilder. Experimentieren und Ausprobieren stehen an erster Stelle.

Dieser Kurs ist auch für Anfänger:innen geeignet.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 15,- (für alle Acrylfarben und die Spachtelmasse), Mittagsverpflegung, 1-2 Keilrahmen in gewünschter Größe, Bildmotiv, für Collagen z.B. Ausdrucke u. Zeitschriften, flache Borstenpinsel (30-50 mm), Gummispachtel und oder Metallspachtel (schmal und breit falls vorhanden), Malfetzen, Wasserspritzflasche, Papierteller für Farben, Fön, Malerkleidung.

Malen in Acryl und Mischtechniken

Birgit Felder 23W61015

Samstag, 18.11.2023

9:00 - 16:30 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Zeichensaal 139,00 EUR

Der Bildaufbau erfolgt in mehreren Schichten. Mit Acrylfarben, Asche, Collagen, Spachtelmasse, etc.

Ein Farbenspiel in hell und dunkel, deckend und transparent. Abstrakt oder figürlich entstehen die ersten Bilder. Experimentieren und Ausprobieren stehen an erster Stelle.

Dieser Kurs ist auch für Anfänger:innen geeignet.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 15,- (für alle Acrylfarben und die Spachtelmasse), Mittagsverpflegung, 1-2 Keilrahmen in gewünschter Größe, Bildmotiv, für Collagen z.B. Ausdrucke u. Zeitschriften, flache Borstenpinsel (30-50 mm), Gummispachtel und oder Metallspachtel (schmal und breit falls vorhanden), Malfetzen, Wasserspritzflasche, Papierteller für Farben, Fön, Malerkleidung.

Details zu allen Veranstaltungen und laufende News unter: www.vhs-goetzis.at

Zeichnen leicht gemacht

Francois Ferst 23W61025 dienstags, 03.10.2023 und 10.10.2023

19:00 - 22:00 Uhr, 2 Termine

Muntlix, Mittelschule 64,00 EUR

Das Zeichnen mit Bleistift, Kohle oder Rötel ist eine wundervolle und einfache Möglichkeit auch für Anfänger:innen die Welt der Bilder kennenzulernen. Das perspektivische und genaue Zeichnen der Natur (Landschaften, Häuser, Bäume oder Felsen) wird durch Techniken wie Schraffierungen, Licht und Schatten setzen, verwischen oder das Beachten der Stofflichkeit und Texturen unterstützt. Auf den persönlichen Erfolg des/ der Einzelnen wird sehr geachtet.

Bitte mitbringen: Mitzubringen: Zeichenpapier in A4 oder A3, verschieden weiche Bleistifte, Zeichenkohle und oder Rötel, Radiergummi und Fixytivspray

Landschaften und Skylines in Acryl malen für Anfänger:innen und bereits Geübte

Francois Ferst 23W61030 montags, 23.10.2023 und 30.10.2023

19:00 - 22:00 Uhr, 2 Abende

Muntlix, Mittelschule 64,00 EUR

Anhand einer Fotovorlage wird eine Landschaft oder Skyline natürlich oder abstrakt mit Acrylfarbe und ohne Vorzeichnen gemalt. Es wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie durch das Auftragen von Schichten und Flächen die Schönheit einer Aufnahme auf die eigene Leinwand übertragen wird. Wie in der Natur kann das Bild wachsen durch Hinzufügen, Ergänzen oder durch Wechsel von Farbnuancen, aber auch durch Übermalen zuvor angebrachter Teilbereiche wachsen. Es gibt kein Falsch oder Richtig, schön ist, was gefällt.

Bitte mitbringen: Mitzubringen: Acrylfarben, Pinsel, Spachtel, mind. 3 Leinwände zu je 60 x 80 cm, Landschaftsvorlagen (Fotos, Internet), Malschürze/Malhemd, zusätzlich eine kleine Leinwand 30 x 40 cm, die als Palette benutzt und am letzten Abend als Bild fertiggestellt werden kann.

Kalligraphiekurs HANDLETTERING

Karin Felderer

Samstag, 30.09.2023

23W61035

8:30 - 16:30 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 84,00 EUR

HANDLETTERING: schöne Buchstaben zeichnen und mit ihnen gestalten! Heutzutage begegnen wir täglich solchen LETTERN auf Plakaten, Produktetiketten, in Zeitschriften, Überschriften oder als Leitsprüche. Dieser Kurs soll Ihnen die moderne Art der Kalligraphie näherbringen.

Durch den Einsatz verschiedenster Schreibgeräte wie Bleistift, Fineliner, Pinselstifte, Dual-pens, im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen Gestaltungen der Buchstaben sowie Schnörkel, Schleifen und Verzierungen, entstehen schöne individuelle Bilder oder auch Karten.

Bitte mitbringen: Materialkosten €35,Fineliner in diversen Farben, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Lineal, Zirkel, wer hat Spruchvorlagen, Vorschläge sowie Papier Unterlagen werden von der Kursleiterin gestellt.

Kommen Sie bei uns vorbei.

Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Bastian Kresser oder

Stefan Fischnaller

Tel: 05523-551500

& Anmeldung: 05523/55150-0

HANDLETTERING für den Alltagsgebrauch

Cindy Konzett

Dienstag, 17.10.2023,

- 21:30 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 39,00 EUR

Cindy Konzett

Dienstag, 14.11.2023

- 21:30 Uhr

Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 39,00 EUR

Cindy Konzett 23W61050

Dienstag, 12.12.2023

- 21:30 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 39,00 EUR

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich gerne wieder einmal Zeit nehmen möchten, „von Hand“ Schrift auf Papier zu bringen.

Dabei spielt es keine große Rolle, ob man eine schöne Handschrift hat, denn mit ein paar Tricks und ein wenig Übung lassen sich schon bald schöne Texte für Glückwunschkarten, Geschenkanhänger oder kleine Textbotschaften gestalten. Verbringen Sie ein paar schöne Stunden in Ruhe und erfreuen Sie sich an den Ergebnissen gezeichneter Buchstaben. Dafür ist kein teures Material notwendig, denn schon mit einfachen Finelinern zaubern Sie schöne Texte auf ein Blatt Papier. Das hier Gelernte soll unkompliziert und ohne viel Aufwand im Alltag angewendet werden können.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 5,- für Papier und 3 Karten inkl. Kuverts. Bleistift, Radiergummi, großes Geodreieck, Zirkel, Fineliner (Bsp: Staedtler pigment liner 0.1,0.3,0.7) oder andere Stifte, die sie gerne ausprobieren möchten, evt. kurze Sprüche oder Texte, die sie umsetzen möchten.

Wenn zusätzliche Karten mit Kuverts gewünscht sind, können sie dazugekauft werden.

Dekoratives für Herbst

Yvonne Amann

Montag, 18.09.2023

Götzis Amann Yvonne Floristik & Dekoration

23W62000

18:30 - 21:00 Uhr

44,00 EUR

Kreieren Sie gemeinsam mit unserer erfahrenen Floristin individuellen Herbstschmuck nach Ihren persönlichen Vorlieben. Sie haben die Möglichkeit, die Materialien entweder direkt im Laden auszuwählen oder selbst gesammelte Naturmaterialien aus Ihrem Garten oder dem Wald mitzubringen. Sollten Sie zusätzliche Materialien benötigen, finden Sie diese im Laden der Kursleitung, wo sie käuflich erworben werden können.

Unsere Floristin steht Ihnen mit ihrem Fachwissen zur Seite und unterstützt Sie bei der Verarbeitung und Gestaltung der Pflanzen und Gewächse. Gemeinsam erschaffen wir einen einzigartigen und ansprechenden Herbstschmuck, der Ihre Kreativität zum Ausdruck bringt.

Bitte mitbringen: Eigene Materialien, Vasen, Schalen, etc. wenn vorhanden

Basteln im Herbstein Kurs im Rahmen der Inklusiven VHS

Elke Rath-Nägele

Donnerstag, 28.09.2023

23W62005

14:30 - 16:30 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 39,00 EUR

Wir gestalten gemeinsam einen dekorativen Reifen für deine Tür, dein Fenster oder jeden anderen Ort, an dem du ihn gerne platzieren möchtest. Mit fröhlich funkelnden Perlen und herbstlich bunten Bändern wird deine selbstgemachte Dekoration zu einem echten Blickfang.

Du hast die Freiheit, den Reifen nach deiner Fantasie und deinen persönlichen Vorlieben zu gestalten. Es sind feinmotorische Fähigkeiten von Vorteil, um das Beste aus deiner Kreation herauszuholen.

Die Materialkosten in Höhe von 20,- Euro sind bereits in den Kursgebühren enthalten, sodass du dich ganz auf dein kreatives Projekt konzentrieren kannst.

Trauerkarten selbst gestalten

Karin Felderer 23W62020

Freitag, 10.11.2023

14:00 - 18:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 54,00 EUR

In diesem speziellen Kurs entstehen edle und einzigartige Trauerkarten, teilweise mit handgefertigten Kuverts. Verschiedene Techniken wie Prägen, Stempeln, Aquarellieren, Falten auch Nähen kommen zum Einsatz.

Mit diesen unterschiedlichen Grundlagen entstehen ganz persönliche und individuelle Einzelstücke!

Bitte mitbringen: Bleistift, Lineal, Schere, Pinsel, Falzbein, Prägestift

Materialkosten: 30,-

Kinderkleidung - Nähkurs

Valentina Entner 23W65040

Donnerstag, 07.12.2023

8:30 - 12:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 69,00 EUR

Wir nähen für unsere Jüngsten wahlweise Hauben, Schals, Jersey T-Shirts oder einfache Hosen. Kinder lieben selbstgemachte Kleidung von Mama, Papa, Oma oder Opa.

Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffe, Schere, Maßband, Stecknadeln

Hose mit Gummizug - Nähkurs

Valentina Entner

Donnerstag, 11.01.2024

23W65045

8:30 - 12:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 69,00 EUR

In diesem Kurs wird eine gemütliche Hose mit Gummizug genäht. Ob Kurz oder Lang, Weit oder Schmal, Jersey oder Baumwolle - alles ist möglich.

Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffe, Schere, Maßband, Stecknadeln

Schnitte Anpassen - Nähkurs

Valentina Entner

Donnerstag, 09.11.2023

23W65015

8:30 - 12:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 69,00 EUR

In diesem Kurs werden Schnitte an die individuellen Maße der Teilnehmenden angepasst. Mitgebracht werden können sowohl Modeschnitte, die nicht passen, oder ein Grunschnitt. Die Kursleiterin zeigt Ihnen die Grundtechniken der Schnittabänderung.

Bitte mitbringen: Schnitte, die nicht passen

Offenes Nähatelier - Nähkurs

Valentina Entner

Donnerstag, 23.11.2023

23W65020

8:30 - 12:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 69,00 EUR

In diesem Kurs können Sie entscheiden, was genäht wird. Gerne können auch angefangene Werkstücke mitgebracht werden. Vielleicht benötigen Sie Hilfe beim Einnähen des Zipps oder den Taschen? Dann ist der Kurs genau richtig. Es können Accessoires, Kinderkleidung, T- Shirts, Röcke, Hosen oder Kleider genäht werden.

Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffe, Schere, Maßband, Stecknadeln

Mein Messer aus Stahl, wertvoll und handgemacht

Bernhard Gander 23W65030 montags - mittwochs, 25.09.2023 - 27.09.2023 8:00 - 17:00 Uhr, 3 Tage

Weiler, Messerschmiede GNIVES, Lehenweg 6 1450,00 EUR

Bernhard Gander 23W65025 montags - mittwochs, 20.11.2023 - 22.11.2023 8:00 - 17:00 Uhr, 3 Tage

Weiler, Messerschmiede GNIVES, Lehenweg 6 1450,00 EUR

Der Damastschmiedekurs in der hauseigenen Werkstatt von Bernhard Gander bietet nicht nur ein außergewöhnliches Erlebnis, sondern ermöglicht auch einen faszinierenden Einblick in die wunderbare Welt des Schmiedehandwerks.

Mit einer begrenzten Teilnehmerzahl von maximal 3 Personen bleiben die Prozesse überschaubar und jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit, das eigene, individuell gefertigte Messer mit nach Hause zu nehmen.

Jeder Schritt eines „GNIVES“ - wird in der Werkstätte von Bernhard Gander angeleitet.

• Besprechung des genauen Verwendungszwecks des/der künftigen Besitzer:in

• Auswahl der Materialien die zum Einsatz kommen und der konkreten Wärmebehandlung

• Auswahl und Größe des Griffs

• Jede Klinge wird noch vor der eigentlichen Griff-Montage, dem Einsatz entsprechend ausgiebig getestet und zuletzt noch mit einem Prüfgerät auf ihre endgültige Härte gemessen

• Erst danach erfolgt die Verbindung von Klinge + und Griff und wird so zu deinem persönlichen „GNIVES“.

Spielbauernhof aus Holz

Christian Marte

Samstag, 21.10.2023

23W65035

13:00 - 18:10 Uhr

Klaus, Tischlerei Marte, Am Lurabühel 21 109,00 EUR

Ein stabiler Holzbauernhof lässt jedes Kinderherz höherschlagen!

Sie fertigen unter professioneller Anleitung einen eigenen Spielbauernhof an. Nicht nur Ihre „Kleinen“ werden sich über das tolle neue Spielzeug freuen, sondern auch Sie werden stolz auf das einmalige Ergebnis sein.

Anreisetipp: Die Tischlerei liegt sehr versteckt, verwenden Sie bitte Google Maps!

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung

Materialkosten: € 55,-

Upcycling Bag

Evelyne Spöttl

Freitag, 20.10.2023

Muntlix, Mittelschule, Werkraum

23W65050

14:00 - 18:00 Uhr

99,00 EUR

Aus alt mach neu - so lautet das Motto dieses Workshops. Wir recyceln alte Werbeplanen, die auf Festivals, Konzerten, Messen, Baustellen und dgl. als Werbeflächen genutzt werden, und designen einen Shopper. Die Tasche ist ein Allroundtalent und kann vielseitig eingesetzt werden als Badetasche, Einkaufstasche oder für Schule und Beruf. Jedes Stück ist ein Unikat mit einer besonderen Geschichte! Dem robusten, und dennoch gut mit einer normalen Nähmaschine zu verarbeitenden, unempfindlichen und wetterfesten Material hauchen wir neues Leben ein, anstatt es einfach wegzuwerfen. Das Design orientiert sich am Material, wir kombinieren unterschiedliche Materialien miteinander und spielen mit Form und Farbe.

Bitte mitbringen: wenn möglich eigene Nähmaschine mitbringen, Schere, Stoffklammern, Rollschneider, Materialkosten € 25,-

Handtasche aus veganem Leder

Veganes Leder erinnert optisch und haptisch stark an echtes Leder, ist jedoch zu 100% vegan. Wir arbeiten mit Lederpapier, Korkleder und Kaktusleder und fertigen daraus eine Handtasche. Veganes Leder ist nachhaltig, umweltfreundlich und in hochwertiger Qualität lässt es sich wunderbar weiterverarbeiten. Wir kombinieren unterschiedliche Materialien miteinander und spielen mit Form und Farbe. So wird deine vegane (Hand)Tasche zum absoluten Eyecatcher!

Bitte mitbringen: Nach Möglichkeit die eigene Nähmaschine mitbringen. Schere, Stoffklammern, Rollschneider Materialkosten € 35,-.

Krippenfiguren der Schwarzenberger Figuren aus Luzern

Ingrid Petzold donnerstags, 09.11.2023 bis 30.11.2023

23W65060

19:00 - 21:30 Uhr, 4x3UE

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Werkraum 119,00 EUR

Diese Krippenfiguren werden nach dem Vorbild der Schwarzenberger Figuren aus Luzern gefertigt. An vier Abenden entstehen die „Heilige Familie“, ein Hirte (ca. 28 cm) und zwei Schafe. Es besteht auch die Möglichkeit, die „Heiligen Drei Könige“, Engel oder andere Zusatzfiguren zu fertigen - die Größe kann auch variiert werden.

Die Materialkosten von € 105,- sind am ersten Kurstag beim Referenten zu entrichten. Zusätzlich anfallende Kosten (Laternen, Esel, Kuh, etc.) bitte am letzten Kurstag beim Referenten begleichen. Falls gewünscht, können Bastelmaterialien, Stoffe usw. mitgebracht werden.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 105,-.

Engelwerkstatt

Elke Rath-Nägele

Mittwoch, 22.11.2023

23W65065

19:00 - 21:30 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 44,00 EUR

Entzückende Engel mit flauschigen Kleidchen aus Nadelfilz oder gehäkelter Wolle sind perfekte Geschenke für Weihnachten.

Zuerst formst du den Körper des Engels mit Draht und Perlen.

Dann kannst du ein Kleid häkeln oder eines mit der Nadel filzen. Mit Liebe zum Detail und einer persönlichen Note gestaltest du ein wunderbares Geschenk, das begeistert. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe zauberhafte Engel für die Weihnachtsstimmung.

Bitte mitbringen: Materialkosten: ca. 10,- bis 19,- Euro je nach Material

Flechtkurs Körbe

Judith Schuchter

Freitag, 20.10.2023

23W65070

14:00 - 18:00 Uhr

Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 109,00 EUR

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Körbeflechtens und erschaffen Sie Ihren eigenen individuellen Korb. Unter der Anleitung von Frau Judith Schuchter aus dem Flechtstudio Tiroler Oberland erlernen Sie die Grundlagen dieser traditionellen Handwerkskunst und haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Korbmodellen auszuwählen.

Korbmodelle zur Auswahl:

Tasche mit Textilgriffen, Kräuterkorb, Schwammerlkorb, Trachtentasche, Einkaufskorb, Henkelkorb, Holztrage etc.

Die Materialkosten richten sich nach dem gewählten Korbmodell und der Größe. Sie variieren zwischen 23,00 und 34,00 Euro pro Teilnehmer. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, für welchen Korb Sie sich entscheiden möchten, damit die entsprechenden Materialien vorbereitet werden können.

Bitte mitbringen: Materialkosten siehe Kursbeschreibung

Körbeflechten Handwerkliche Meisterwerke für Ihr Zuhause

Judith Schuchter

23W65075

Samstag, 21.10.2023, 8:00 - 13:00 Uhr Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 119,00 EUR

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Korbmodelle zu wählen und Ihre Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Ob Spielzeugkiste, Holzkiste, Holztrage oder Henkelkorb - Sie können Ihren bevorzugten Stil und Ihre gewünschte Größe auswählen und einen Korb kreieren, der perfekt zu Ihrem Zuhause passt.

Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Schuchter erlernen Sie die grundlegenden Techniken des Körbeflechtens. Von der Vorbereitung der Materialien über das Beherrschen der Flechttechniken bis hin zur abschließenden Fertigstellung Ihres Meisterwerks werden Sie Schritt für Schritt begleitet.

Die Materialkosten richten sich nach dem gewählten Korbmodell und der Größe. Sie variieren zwischen 47,00 und 80,00 Euro pro Teilnehmer. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, für welchen Korb Sie sich entscheiden möchten, damit die entsprechenden Materialien vorbereitet werden können.

Bitte mitbringen: Materialkosten siehe Kursbeschreibung

Flechtkurs Buckelkörbe

Judith Schuchter 23W65080

Samstag, 21.10.2023

14:00 - 20:00 Uhr

Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 129,00 EUR

Der Flechtkurs „Buckelkörbe“ ist ein Workshop, der sich auf die Herstellung von Buckelkörben spezialisiert hat. Buckelkörbe sind traditionelle handgefertigte Körbe, die für ihre charakteristischen Erhebungen oder „Buckel“ bekannt sind. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Techniken und Fertigkeiten, die erforderlich sind, um diese einzigartigen Körbe herzustellen.

Die Materialkosten richten sich nach dem gewählten Korbmodell und der Größe. Sie variieren zwischen 56,00 und 112,00 Euro pro Teilnehmer. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, für welchen Korb Sie sich entscheiden möchten, damit die entsprechenden Materialien vorbereitet werden können.

Bitte mitbringen: Materialkosten siehe Kursbeschreibung

Musikkurse

Gitarre für Anfänger

Alfred Bischof 23W68005 mittwochs, 20.09.2023 bis 06.12.2023

FR 19:45 - 21:25 Uhr, 10x2 UE

SA 09:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 179,00 EUR

Grundlagen des Gitarrenspiels, Kennenlernen des Instruments, Gitarre stimmen sowie einfache Griffe und Schlagmuster. In diesem Kurs lernen Sie alle wichtigen Akkorde (C, G, G7, A, F, D, E und diverse Mollgriffe) für das Spielen von Begleitrhythmen. Am Ende des Kurses sollen einfache Liedbegleitungen möglich sein.

KEINE Notenkenntnisse erforderlich.

Bitte mitbringen: Gitarre, Stimmgerät und Kapodaster (beides im Fachhandel erhältlich)

Gitarre für Anfänger

Alfred Bischof 23W68010 dienstags, 03.10.2023 bis 05.12.2023

14:00 - 15:45 Uhr, 10x2 UE

Muntlix, Mittelschule 159,00 EUR

Grundlagen des Gitarrenspiels, Kennenlernen des Instruments, Gitarre stimmen sowie einfache Griffe und Schlagmuster. In diesem Kurs lernen Sie alle wichtigen Akkorde (C, G, G7, A, F, D, E und diverse Mollgriffe) für das Spielen von Begleitrhythmen. Am Ende des Kurses sollen einfache Liedbegleitungen möglich sein.

KEINE Notenkenntnisse erforderlich.

Bitte mitbringen: Gitarre, Stimmgerät und Kapodaster (beides im Fachhandel erhältlich)

Gitarre für Leichtfortgeschrittene

Alfred Bischof 23W68015 mittwochs, 20.09.2023 bis 06.12.2023

18:00 - 19:40 Uhr, 10x2 UE

Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 179,00 EUR

Ideal für Teilnehmer des Anfängerkurses und die schon ein bisschen Gitarre spielen können. Inhalte:

Spezielle Akkorde, erweiterte Schlag- und Zupftechniken, Zerlegen von Akkorden (Flatpicking), Bassläufe und Übergänge.

Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich.

Bitte mitbringen: Gitarre, Kapodaster und evtl. Notenständer

Ihre Bildung Ist Unser Auftrag

Gitarre - Es weihnachtet sehr!

Alfred Bischof 23W68016

Samstag, 02.12.2023 10:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 65,00 EUR

Es gibt nichts Schöneres, mit Freunden oder der Familie Weihnachtslieder zu singen. In diesem Weihnachtslieder-Kurs für Gitarre wollen wir Lieder wie, „Leise rieselt der Schnee“, „In der Weihnachtsbäckerei“, „Jingle Bells“, „Rudolf, das kleine Rentier“ usw. erlernen und gemeinsam spielen und singen.

Es soll uns auf Weihnachten einstimmen, Spaß machen und auch zum Mitsingen einladen. Es werden Schlagmuster und auch Zupfmuster (Picking) angeschaut.

Vorkenntnisse der Akkorde C, G, F - Barre, D, A, E und H7 sollen gegeben sein.

Bitte mitbringen: Gitarre, Schreibzeug, Kapodaster

Ukulele spielen lernen - 2 Tages Workshop

Alfred Bischof 23W68019

Freitag, 06.10.2023 15:00 - 18:30 Uhr

Samstag, 07.10.2023 09:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 139,00 EUR

Das Lied „Over The Rainbow“ in der Version von Israel „IZ“ Kamakawiwo‘ole löste weltweit einen Ukulele-Boom aus. In diesem Anfängerkurs erlernen wir auf der viersaitigen Ukulele die Grundgriffe wie C, D, G, G7, F, A, E usw. Auch wir wollen uns dann an das Lied „Over The Rainbow“ und andere Songs wagen. Es soll ein Kurs sein, der einen schnellen Einstieg in die Welt der Saiteninstrumente ermöglicht und Spaß macht.

Bitte mitbringen: Ukulele, Stimmgerät, Schreibzeug

Ukulele spielen lernen

Alfred Bischof 23W68020 mittwochs, 10.01.2024 bis 21.02.2024

18:30 - 20:10 Uhr, 6x2 UE

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 124,00 EUR

Das Lied „Over The Rainbow“ in der Version von Israel „IZ“ Kamakawiwo‘ole löste weltweit einen Ukulele-Boom aus.

In diesem Anfängerkurs erlernen Sie auf der viersaitigen Ukulele die Grundgriffe wie C, D, G, G7, F, A, E usw. Dann wollen wir uns an das Lied „Over The Rainbow“ und andere Songs wagen. Es soll ein Kurs sein, der einen schnellen Einstieg in die Welt der Saiteninstrumente ermöglicht und Spaß macht.

Bitte mitbringen: Ukulele, Stimmgerät, Schreibzeug

Inspirierende Arbeitsplätze mit kreativem Austausch www.muut.at

Private Büros, Coworking Spaces und Meetingräume - die Muut Offices in deiner Nähe haben alles, was dein Business heutzutage braucht.

Komm vorbei! Standorte und Terminvereinbarungen unter www.muut.at

Sushi, Maki & Co

Katrin Yamaguchi

Donnerstag, 07.09.2023

23W66005

18:00 - 22:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 54,00 EUR

In diesem Kurs werden Sie von Anfang an in die Geheimnisse der Sushi-Reiszubereitung eingeweiht. Sie lernen die essenziellen Schritte und erfahren, wie man den Reis nach japanischer Art kocht.

Gemeinsam werden verschiedene Arten von Maki, Gunkan und Inari-Zushi zubereitet. Sie werden überrascht sein, wie vielseitig diese gefüllt werden können. Zusätzlich bereiten wir eine köstliche Misosuppe und selbstgemachten Gari (Sushi-Ingwer) zu.

Sie erhalten alle Rezepte, um Ihre neuen Fertigkeiten zu Hause weiter auszuprobieren.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Sushis und entdecken Sie die Kunst der japanischen Küche!

Katrin Yamaguchi verbrachte eine bedeutende Zeit in Japan, wo sie in einer ansässigen Lodge tätig war und die Grundlagen der japanischen Küche erlernte.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste, Materialkosten € 30,-

Fingerfood - alles für den perfekten Aperitif

Livia Begle

Donnerstag, 14.09.2023

23W66010

18:00 - 22:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 54,00 EUR

Überrascht eure Gäste mit einer tollen Auswahl an Fingerfood-Rezepten und sorgt damit für einen gemütlichen Abend inklusive leckerer Snacks. Wir bereiten ein tolles Buffet zu, mit einfachen bis zu außergewöhnlichen Fingerfood-Kreationen und verkosten die verschiedenen Speisen anschließend gemeinsam bei einem Gläschen Prosecco. Die Rezepte gibt es natürlich zum mit nach Hause nehmen, damit ihr auch in Zukunft bei euren Gästen punkten könnt.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Wir freuen uns über Ihr feedback: www.vhs-goetzis.at/feedback

Outdoorkochen im Kessel

Monika und Armin Ebenhoch 23W66015

Freitag, 15.09.2023

18:00 - 22:00 Uhr

Röthis, BUR PUR, Rautenastrasse 40 45,00 EUR

Besprechen, anheizen und loslegen! Nach kurzer Einführung in die Lokation und Beschreibung der Lebensmittel, kann die Gruppe ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Gekocht werden ideenreiche Gerichte - Lassen Sie sich überraschen!

Jeder Kurs ist individuell und glänzt mit viel Kommunikation, Spaß und einer eigenen Gruppendynamik.

Zu den „Outdoor“ gekochten Speisen - darf natürlich ein frisch gebackenes Brot und ein Nachtisch nicht fehlen.

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und Materialkosten € 25,-

Bunte vegetarische Herbstküche

Rebecca Obernosterer 23W66020

Samstag, 16.09.2023

10:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 54,00 EUR

Gemeinsam werden wir verschiedene herbstliche Gerichte mit saisonalen Zutaten zubereiten und Sie erhalten dabei zahlreiche Tipps und Tricks von der Referentin. Zu Kursbeginn starten wir mit einem köstlichen Power-Snack - den die Referentin für Sie vorbereitet hat. Nach der gemeinsamen Zubereitung unserer Speisen, lassen wir den Nachmittag bei einem reichhaltigen Buffet voller Köstlichkeiten ausklingen. Lasst uns gemeinsam einen tollen kulinarischen Abend voller Leckereien und Spaß verbringen!

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Fermentation von Gemüse - Sauerkraut, Kimchi und co.

Sanjay Bösch

Dienstag, 19.09.2023

Rankweil, Sennhof, Sennhofweg 1

23W66025

18:00 - 21:00 Uhr

52,00 EUR

Gemüse durch Milchsäuregärung zu konservieren, ist wahrscheinlich der einfachste Konservierungsprozess den es gibt. Egal, ob klassisches Sauerkraut oder Koreanisches Kimchi, sie alle sind Prozesse die uralt sind und aktuell nicht zu Unrecht - in neuem Glanz erstrahlen. Probiotische Lebensmittel sind ein essenzieller Teil einer gesunden Ernährung. Darüber hinaus bedeutet Fermentation noch viel mehr als nur Gemüse konservieren.

Bitte mitbringen: 3 Einmachgläser, Materialkosten € 25,-

Fingerfood - alles für den perfekten Aperitif

Livia Begle 23W66030

Dienstag, 19.09.2023

18:00 - 22:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 54,00 EUR

Überrascht eure Gäste mit einer tollen Auswahl an Fingerfood-Rezepten und sorgt damit für einen gemütlichen Abend inklusive leckerer Snacks. Wir bereiten ein tolles Buffet zu, von einfachen bis zu außergewöhnlichen Fingerfood-Kreationen zu und verkosten die verschiedenen Speisen anschließend bei einem Gläschen Prosecco. Die Rezepte gibt es zum mit nach Hause nehmen, damit ihr auch in Zukunft bei euren Gästen punkten könnt.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Comeback der Rexgläser - Eingemacht auf Vorrat

Sara Kapeller 23W66035

Samstag, 23.09.2023

10:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 45,00 EUR

Einkochen, Einmachen, Einlegen - das ist sowohl altbewährte Tradition als auch brandaktueller Trend! Denn diese Methoden sind nicht nur nachhaltig, sondern die Lebensmittel bleiben durch die Konservierung auch über lange Zeit geschützt, nährstoffreich und aromatisch. Beim Einkochen werden Lebensmittel lange haltbar gemacht und die Keime werden effektiv abgetötet. Die Einweckmethode ist alles andere als unmodern. Ab ins Glas mit frischen, saisonalen Produkten und die selbst gemachten Köstlichkeiten des Sommers auch im Winter zu genießen. Ob herzhaft oder süß, Gemüse und besonders Fleischgerichte schmecken wunderbar. Das handliche Glas eignet sich außerdem als perfekter Snack für die Mittagspause oder unterwegs und ist nicht zuletzt ein individuelles Geschenk für jeden Anlass! Jetzt geht’s ans Eingemachte, weil Selbstgemacht einfach am besten schmeckt!

Eingemachtes Gemüse, Rindsgulasch und Bratapfel im Glas...

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Geschirr, 3-mal das Weck rundrand Glas 100 Sturz Form 3/4 Liter, Lebensmittelkosten € 30,-

Wir freuen uns über Ihr feedback: www.vhs-goetzis.at/feedback

Generationen-Kochen im Freien: Kochabenteuer für Großeltern und Enkelkinder

Dieser Kochkurs bietet euch nicht nur die Möglichkeit, köstliche Speisen zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Zeit zu verbringen und eure Beziehung als Großeltern und Enkelkind zu stärken. Genießt jede Minute, schafft unvergessliche Erinnerungen und lasst euch von eurem gemeinsamen Kochabenteuer begeistern.

Natürlich darf bei eurem Outdoor-Kochabenteuer ein frisch gebackenes Brot und ein leckerer Nachtisch nicht fehlen. Gemeinsam werdet ihr das Brot kneten, formen und im Freien backen. Stellt euch vor, wie der verlockende Duft von frisch gebackenem Brot eure Sinne umhüllt. Und als süßer Abschluss zaubert ihr zusammen einen unwiderstehlichen Nachtisch, der euch alle begeistern wird.

Kursgebühr für Erwachsener + Kind

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und Materialkosten € 50,- für zwei Personen

Schmorgerichte auf italienische Art

Die italienische Küche besteht nicht nur aus Fisch, Pizza und Spaghetti!

Vor allem im Landesinneren wird eine Vielzahl von FleischSchmorgerichten zubereitet.

Lernen Sie vom Brassato des Piemont (Rindsschmorbraten) über Ragout di Cinghiale (Wildschweinragout) und Osso Buco (Kalbshaxe) bis zum Bollito (Kesselfleisch) die klassischen Schmorgerichte Italiens kennen und kochen.

Bitte mitbringen: Kochschürze, zwei Geschirrtücher, Behälter für die Speisen, Materialkosten € 35,-

Machen Sie sich schlau: www.vhs-goetzis.at/berufsreifepruefung

Kochen wie in Sri Lanka - Vegane Küche

Chandrakumar Thiyagarajah

Donnerstag, 28.09.2023

23W66050

18:30 - 21:50 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 52,00 EUR

Erleben Sie die Vielfalt der Spezialitäten aus Sri Lanka mit den „königlichen“ Gewürzen und entdecken Sie faszinierende Geschmackserlebnisse.

Der tamilische Koch Chandran teilt sein über Generationen weitergegebenes Wissen über die Kochkunst mit Ihnen. Lernen Sie bei ihm die Zubereitung von Ulundu Wadai-Linsenbällchen und Kadalai Wadai-Kichererbsenbällchen mit Chutney oder Sambol-Kokospaste.

Für den Thali-Teller zaubern Sie typische Gemüsecurrys aus einheimischem Gemüse. Puddu Birriyani, ein spezieller Reismehlgries, und Apalam, knusprige Linsenfladen, runden das Menü ab. Tomaten-Sambol gehört natürlich dazu.

Genießen Sie ein südindisches, veganes Menü und tauchen Sie ein in die Aromen Sri Lankas.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Stoffwechsel Kochkurs mit Wildkräutern

Doris Moosmann

Donnerstag, 28.09.2023 18:30 - 22:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 54,00 EUR

Aktivieren Sie mit bewusstem Essen den Stoffwechsel und die Vitalstoffe im Körper. Mit einer bewussten Einstellung können Sie durch eine Stoffwechselkur mit wenig Aufwand zu einem guten Wohlbefinden gelangen.

In diesem Kochkurs wird ein einfaches dreigängiges Menü zubereitet und im Anschluss gemeinsam genossen. Die Rezepte gibt es zum Mitnehmen. Auch für Vegetarier:innen, Allergiker:innen oder Veganer:innen ist dieser Kochkurs geeignet - bitte um entsprechende Info an die VHS Götzis.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste. Materialkosten: € 30,-

Kulinarische Entdeckungsreise durch Afghanistan

Abdollellah Afzali & Muska

Samstag, 30.09.2023

23W66060

09:00 - 13:00 Uhr

Feldkirch, Mittelschule Levis, Mutterstraße 6 52,00 EUR

Tauchen Sie in die reiche Kultur Afghanistans ein, während Sie lernen, wie leckere Gerichte wie Mantu (gedämpfte Teigtaschen), Kabuli Pulao (ein reichhaltiger Reisgericht mit Fleisch und Nüssen) und Sabzi Chalaw (Reis mit Spinat) zubereitet werden. Wir werden die verschiedenen Gewürze und Zutaten erkunden, die in der afghanischen Küche verwendet werden und wie man sie am besten verarbeitet, um den Geschmack zu optimieren.

Unser erfahrener Kochlehrer wird Sie durch den gesamten Prozess führen und Ihnen praktische Tipps und Tricks geben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 25,-

Gyoza - Japanische Teigtaschen

Katrin Yamaguchi

Samstag, 30.09.2023

23W66065

10:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 54,00 EUR

Lassen Sie sich von Katrin Yamaguchi auf eine persönliche Reise in die Welt der Gyoza mitnehmen!

Als wahre Liebhaberin der japanischen Küche und ehemalige Bewohnerin Japans hat sie die Kunst der Gyoza-Zubereitung von Grund auf erlernt. Mit Leidenschaft und Expertise wird sie Ihnen ihre persönlichen Geheimnisse und Tipps verraten, um perfekte Gyoza zu kreieren.

Ob mit Hühnchen, Fleisch, Meeresfrüchten oder vegetarischen Füllungen, Gyoza werden zusammengefaltet, gedämpft, gebraten oder in einer aromatischen Brühe serviert. Begleitet von hausgemachten Dips und verführerischem Chiliöl sind sie eine wahre Delikatesse.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste. Materialkosten € 25,-

Exotisch - orientalisches Buffet (Mezze)

DSA Maria Tschaikner

Freitag, 06.10.2023

23W66070

17:00 - 20:45 Uhr

Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt 12, Küche 2. OG 54,00 EUR

Die Italiener haben ihre Antipasti, die Spanier ihre Tapas und im Nahen Osten gibt es Mezze! Mezze sind eine bunte Auswahl an kleinen Tellern, die hauptsächlich vegetarische Vorspeisen enthalten. Sie werden gleichzeitig serviert und bieten eine Vielfalt an Geschmackserlebnissen, Düften, Farben und Formen.

Gemeinsam kochen und genießen wir diese vielfältigen Köstlichkeiten, stets mit hochwertigen Zutaten, vorrangig aus biologischem Anbau. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Teilen und Entdecken neuer Geschmackserlebnisse kennenlernen.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Von Masala bis Chutney - Ein Kochkurs für indische Genussmomente

Abdollellah Afzali & Muska

23W66080

Samstag, 07.10.2023 09:00 - 13:00 Uhr

Feldkirch, Mittelschule Levis, Mutterstraße 6 52,00 EUR

Wenn Sie die Aromen und Gewürze der indischen Küche lieben oder einfach nur neugierig darauf sind, wie man indische Gerichte zubereitet, dann sind Sie hier genau richtig.

In diesem Kurs werden wir Ihnen zeigen, wie man einige der bekanntesten Gerichte der indischen Küche zubereitet. Unser erfahrener Kochlehrer wird Ihnen die traditionellen indischen Gewürze und Zutaten vorstellen, und Ihnen erklären, wie man sie in den Gerichten am besten einsetzt. Sie werden auch lernen, wie man die Schärfe und Aromen von Gewürzen und Kräutern ausbalanciert, um die richtige Geschmackskombination zu erreichen.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 30,-

Türkische Küche - MEZE

Mustafa Soyucok

Samstag, 07.10.2023

23W66085

09:00 - 13:00 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 54,00 EUR

Meze sind mehr als nur türkische Vorspeisen - sie sind kleine Köstlichkeiten, die den ganzen Abend begleiten und das Menü bereichern können. In der Türkei gibt es eine unvergleichliche Vielfalt davon. Von Sigara Börek, einem gefüllten Teig, bis hin zu Hummus und gehacktem Gemüsesalat - die Auswahl ist groß. In diesem Kurs werden Sie sieben verschiedene Meze zubereiten und gemeinsam genießen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack der türkischen Küche verzaubern!

Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Behälter, Materialkosten € 20,-

Kulinarisches Erlebnis der bagdadischen Küche

Ghasaq Al Edhari

Samstag, 07.10.2023

23W66090

09:00 - 14:00 Uhr

Feldkirch, Mittelschule Levis, Mutterstraße 6 59,00 EUR

Wir werden uns auf eine magische Reise begeben und einen Abend wie in „Tausend und einer Nacht“ genießen. Gemeinsam werden wir exquisite arabische Gerichte zubereiten, um unsere Sinne zu verzaubern. Es gibt ein mehrgängiges Menü, welches die Geschmäcker der orientalischen Küche vereint. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen und Düfte des Nahen Ostens eintauchen und einen unvergesslichen Genuss erleben.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Behälter für Reste, Materialkosten € 25,-

Traditionelle Japanische Küche

Katrin Yamaguchi

Samstag, 07.10.2023

23W66095

10:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 54,00 EUR

Wer bei japanischer Küche „nur“ an Sushi denkt, der irrt. Die japanische Küche hat viel mehr zu bieten, sie ist sehr vielseitig und auch optisch ein besonderer Genuss.

Sie werden in Vorarlberg kaum eine andere Gelegenheit bekommen, diese fernöstliche Küche so authentisch präsentiert zu bekommen. Gekocht wird ein ausgewogenes Menü das aus Fisch, Fleisch einer Suppe, Gemüse und natürlich Reis besteht.

Gemeinsam werden die Gerichte zubereitet und zusammen genossen.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste. Materialkosten € 30,-

Highlights aus der brasilianischen Küche

Eliane Schwaigkofler

Samstag, 07.10.2023

23W66100

10:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 54,00 EUR

Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der brasilianischen Küche mit ihren einzigartigen Geschmacksrichtungen, aromatischen Gewürzen und exotischen Zutaten.

Gemeinsam werden wir ein originales brasilianisches Gericht zubereiten, die Feijoada, sowie das originale Pão de Queijo, ein köstliches brasilianisches Brot. Ich werde Ihnen auch zeigen, wie man einen erfrischenden Caipirinha als Aperitif mixt und Brigadeiros als leckere Nachspeise zubereitet.

Als Brasilianerin ist es mir wichtig, dass wir beim Kochen nicht nur neue Gerichte entdecken, sondern auch Spaß und Freude haben. Mit meiner offenen und humorvollen Art garantiere ich für eine gute Stimmung und eine wunderbare gemeinsame Zeit.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Wildgerichte auf italienische Art

Peter Stöger

Montag, 09.10.2023

Röthis,Vinothek Stöger

23W66105

18:00 - 23:10 Uhr

42,00 EUR

Italiens Küche ist sehr vielfältig. Von Fisch an den Küsten bis zu Wild im Binnenland ist alles anzutreffen. Jeder, der schon einmal die Toskana bereiste, kennt die köstlichen Cinghiale-Gerichte (Wildschwein), aber auch Hirsch (Cervo) und Reh (Capriolo) sind dort beliebte Wildgerichte. In diesem Kurs werden die italienischen Zubereitungsarten dieser Herbstspezialitäten vorgestellt.

Bitte mitbringen: Kochschürze, zwei Geschirrtücher, Behälter Materialkosten € 25,-

Vive la France - Köstlichkeiten aus Frankreich

Livia Begle 23W66110

Dienstag, 10.10.2023

18:00 - 22:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 54,00 EUR

Frankreich ist das Schlemmerparadies schlechthin. Durch zahlreiche längere Aufenthalte in einem meiner Lieblings-Länder konnte ich viel über die französische Küche - la cuisine française lernen. Gemeinsam bereiten wir zahlreiche Speisen zu und begeben uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die verschiedenen Regionen Frankreichs. Denn nicht umsonst wurde die französische Küche als immaterielles Kulturerbe anerkannt

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Feldküche vom Feld in den Mund

Giulia

Frisches BIO Gemüse direkt vom Feld zu ernten und direkt vor Ort zu einer Mahlzeit zuzubereiten, ist nicht nur ein tolles Erlebnis, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die volle Kraft und den Geschmack des Gemüses zu erleben. Durch die Zubereitung vor Ort können Sie sicherstellen, dass das Gemüse in bestem Zustand ist und somit auch das Maximum an Nährstoffen enthält. Giulia zeigt, wie man in kürzester Zeit ohne großen Zeitaufwand Salate, Suppen oder auch ein schmackhaftes Hauptgericht zubereitet werden können, das sogleich vorkostet wird. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die sich für gesunde Ernährung und Naturverbundenheit interessieren.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 25,-

Kochen wie in Sri Lanka - Vegane Küche II

Chandrakumar Thiyagarajah

Donnerstag, 12.10.2023

23W66115

18:30 - 21:50 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 52,00 EUR

Entdecken Sie die pikante tamilische Küche mit einer Vielzahl von Gemüsegerichten und rotem Reis! Chandran, ein Experte aus Jaffna, zeigt Ihnen verschiedene Zubereitungsmethoden und spezielle Techniken, um außergewöhnliche Geschmacksrichtungen zu erzielen. Lernen Sie die Zubereitung köstlicher Teigrollen und genießen Sie ein veganes Menü mit rotem Reis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der tamilischen Küche!

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Ramen - Japanische Nudelsuppe

Katrin Yamaguchi

Freitag, 13.10.2023

23W66120

18:00 - 22:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 54,00 EUR

Ramen ist ein äußerst beliebtes Gericht in Japan, das für seine Schnelligkeit und Sättigung geschätzt wird. Es besteht aus einer harmonisch abgestimmten Brühe, die entweder auf Basis von Fisch oder Fleisch zubereitet wird, sowie köstlichen Nudeln. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, die Kunst des Herstellens von Brühen zu erlernen und frische Ramen-Nudeln selbst zuzubereiten. Wir werden uns mit drei verschiedenen Ramen-Variationen beschäftigen, um ihre Vielfalt zu entdecken. Katrin Yamaguchi verbrachte eine bedeutende Zeit in Japan, wo sie in einer authentischen Lodge tätig war und die Grundlagen der japanischen Küche erlernte.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste.

Materialkosten: € 30,-

Comeback der Rexgläser Therorie Kurs

Sara Kapeller 23W66125

Samstag, 14.10.2023 10:00 - 13:00 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 39,00 EUR

Einkochen, Einmachen, Einlegen - das ist sowohl altbewährte Tradition als auch brandaktueller Trend! Denn diese Methoden sind nicht nur nachhaltig, sondern die Lebensmittel bleiben durch die Konservierung auch über lange Zeit geschützt, nährstoffreich und aromatisch. Beim Einkochen werden Lebensmittel lange haltbar gemacht und die Keime werden effektiv abgetötet. Die Einweckmethode ist alles andere als unmodern. Ab ins Glas mit frischen, saisonalen Produkten, um die selbst gemachten Köstlichkeiten des Sommers auch im Winter zu genießen. Ob herzhaft oder süß, Gemüse und besonders Fleischgerichte schmecken wunderbar.

In diesem Kurs lernen Sie auf was man achten muss und sie bekommen hilfreiche Tipps.

Themen in diesem Kurs sind:

• Welche Gläser sind am besten zum Einkochen?

• Welche Produkte kann man einkochen?

• Wie kann man Lebensmittel einkochen, einmachen und einlegen?

• Wie sterilisiert man die Einkochgläser?

• In welchen Behältern und mit welchen Geräten kann man einkochen?

• Wie ist der richtige Ablauf beim Einkochen, einmachen und einlegen?

Alle nützlichen Informationen zu Lagerung sowie Tipps und Tricks fürs Einkochen, Einmachen und Einlegen.

Sie erhalten zudem drei Rezepte, die sie daheim ausprobieren können. Bitte mitbringen: Schreibmaterial

„Indian cooking“ Indisch kochen und Englisch sprechen

Shonal Jadia

Samstag, 14.10.2023

23W66130

10:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 54,00 EUR

Die indische Küche ist so bunt und vielfältig wie das Land selbst und kommt auch ohne Fleisch wunderbar aus. Entdecken Sie die Kreativität, mit der in der indischen Küche Kräuter und Gewürze eingesetzt werden und kochen Sie mit Shonal bekannte Klassiker und beliebte Leckerbissen nach. Dieser Kurs richtet sich an Vegetarier:innen, Gemüse-Fans und alle, die diese großartige Küche lieben.

Der Kurs wird in Englisch abgehalten, dass bietet Ihnen zudem die Möglichkeit Ihre Englischkenntnisse aufzufrischen.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Herbstkreationen - alles rundum Kürbis & Co

Livia Begle

Donnerstag, 19.10.2023

23W66135

18:00 - 22:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 54,00 EUR

Wir kreieren verschiedene kulinarische Highlights rundum Herbstklassiker wie Kürbis, Sprossenkohl & Co. Einfache vegetarische Alltagsrezepte und raffinierte Speisen sind mit dabei. Livia Begle zeigt, wie verschiedene saisonale Gemüsesorten gekonnt eingesetzt werden können. Natürlich wird alles gemeinsam verkostet und die Rezepte gibt es zum mit nach Hause nehmen.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste

Materialkosten € 25,-

Kochen wie in Sri Lanka - mit Vorarlberger Produkten

Chandrakumar Thiyagarajah

Donnerstag, 19.10.2023

23W66140

18:30 - 21:50 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 52,00 EUR

Von kurkumagelb bis chilischarf - die tamilische Küche betört alle Sinne und begeistert mit ihrer Vielfalt und steten Überraschungen. Chandran, der aus Jaffna im Norden Sri Lankas stammt, hat dort die Kochkunst erlernt und wird Ihnen zeigen, wie man Wadais (Linsenbällchen mit Kokospaste), Dal, verschiedene Gemüse-Curries und Biofleisch zubereitet. Mit einer Fülle an Gewürzen entstehen faszinierende Düfte und ein pikant feiner Geschmack. Sie werden auch die spezielle Zubereitsungstechnik des tamilischen Fladenbrots namens Roddi erlernen. Als beliebte

Beilage wird Birriyani serviert - Basmati-Reis mit Gemüsestreifen. Um den Gaumen zu erfrischen, darf ein Reetha (Joghurt mit Zwiebeln) nicht fehlen. Tauchen Sie ein in diese exotische Geschmackswelt und lassen Sie sich verzaubern!

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Currys ... Currys

DSA Maria Tschaikner

Freitag, 20.10.2023

... Currys!

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12

23W66145

17:00 - 20:45 Uhr

54,00 EUR

Erleben Sie die faszinierende Vielfalt der Curryküche, die in unseren Breiten immer mehr Liebhaber findet.

In diesem Kurs bereiten wir gemeinsam verschiedene Currygerichte zu - vegetarisch, mit Fisch und mit Fleisch. Dabei verwenden wir hochwertige Zutaten, vorwiegend aus biologischem Anbau, und eine Auswahl an aromatischen Gewürzen. Als besonderes Highlight stellen wir auch unser eigenes Currypulver her, das Sie mit nach Hause nehmen können.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug und leere Behälter für Reste.

Materialkosten

Mezze - leckere orientalische Vorspeisen

Ghasaq Al Edhari

Samstag, 21.10.2023

23W66150

09:00 - 14:00 Uhr

Feldkirch, Polytechnische Schule, Hirschgraben 8 59,00 EUR

Lerne den wunderbaren und geheimnisvollen Geschmack der arabisch-orientalischen Welt kennen! Nimm an unserem Kochkurs teil, in dem wir gemeinsam eine Vielzahl köstlicher Vorspeisen zubereiten. Erlebe das Vergnügen des Kochens, genieße eine gemütliche Mahlzeit und erhalte Rezepte, um die Magie auch zu Hause nachzuerleben. Verpasse nicht diese Gelegenheit, dich auf ein kulinarisches Abenteuer einzulassen.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste, Materialkosten € 20,-

Indisch-vegetarische Küche neu erleben

Abdollellah Afzali & Muska

Samstag, 21.10.2023

23W66155

09:00 - 13:00 Uhr

Feldkirch, Mittelschule Levis, Mutterstraße 6 52,00 EUR

Unser vegetarischer indischer Kochkurs lädt Sie ein, die faszinierende Welt der indischen Küche ohne Fleisch zu entdecken. Entdecken Sie die Vielfalt an Gemüse- und Hülsenfruchtkreationen, die mit Gewürzen und Kräutern verfeinert werden, um eine wahre Geschmacksexplosion auf Ihrem Teller zu erzeugen.

Lernen Sie von unseren erfahrenen Köchen, wie Sie mit indischen Gewürzen und Kräutern umgehen und wie Sie aus einfachen Zutaten köstliche vegetarische Gerichte zaubern können. Wir werden Ihnen auch zeigen, wie Sie verschiedene indische Grundsaucen und Gewürzmischungen zubereiten können, die die Grundlage für viele Gerichte in der indischen Küche bilden.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 25,-

Kulinarische Reise in den Libanon

Randa Al Hage

Samstag, 21.10.2023

23W66160

10:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 54,00 EUR

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die vielfältige, geschmacksintensive und abwechslungsreiche libanesische Küche. Gemeinsam werden wir typische libanesische „Mezze“ (orientalische Vorspeisenvariationen), eine landestypische Hauptspeise und zum Abschluss einen köstlichen Nachtisch zubereiten. Dabei werden Sie interessante Informationen über die wundervolle Heimat der Referentin, die landesübliche Kultur, Sprache und die Mentalität der Menschen kennenlernen. Die humorvolle und offenen Persönlichkeit der Referentin, wird auch Sie verzaubern. Geniesen Sie gemeinsam einen unvergesslichen Abend!

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste.

Materialkosten: € 25,-

Immun-Booster - TCM Kochkurs

Rebecca Obernosterer

Samstag, 21.10.2023

23W66165

10:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 54,00 EUR

Gemeinsam kochen wir mit wärmenden Lebensmitteln, um uns gegen die Kälte zu schützen und unser Immunsystem zu stärken. Vorab erwartet euch ein köstlicher Power-Snack. Anschließend bereiten wir unterschiedliche Gerichte zu und ich teile zahlreiche Tipps und Tricks mit euch. Zum Abschluss genießen wir ein vielfältiges Buffet mit köstlichen Speisen. Lasst uns kulinarische Freuden erleben und den Abend genießen!

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste

Materialkosten € 25,-

Kulinarische Entdeckungsreise durch Tadschikistan und Usbekistan

Abdollellah Afzali & Muska 23W66170

Montag, 23.10.2023

18:00 - 22:00 Uhr

Feldkirch, Mittelschule Levis, Mutterstraße 6 52,00 EUR

Unser Kochkurs „Geschmacksreise durch Tadschikistan und Usbekistan“ nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise durch die Küchen dieser beiden faszinierenden Länder. Lernen Sie die Besonderheiten der tadschikischen und usbekischen Küche kennen und lassen Sie sich von der Kombination aus Aromen und Gewürzen begeistern.

Unsere erfahrenen Köche werden Ihnen zeigen, wie Sie traditionelle Gerichte wie Plov, Mantu oder Schaschlik zubereiten können, aber auch moderne Varianten dieser Klassiker. Erfahren Sie mehr über die Zutaten und Gewürze, die in der tadschikischen und usbekischen Küche verwendet werden und lernen Sie, wie Sie sie perfekt kombinieren können.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 25,-

Saucen und Knödel

Werner Vögel 23W66175

Dienstag, 24.10.2023 18:30 - 21:50 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 EUR

Verführerisch - vom Natursaft bis zur mundigen Rahmsaucen...

Was Sie über Saucen in Ihrer Küche wissen sollten - sind die heiß auf leichte, pikante, würzige und schaumige Saucen? Damit ein Gericht so richtig zum Genuss wird, braucht man eine wohlschmeckende Sauce!

Das Herstellen der Basis-Grundsaucen bringt Sicherheit und die vielseitigen Ableitungen werden zum Kinderspiel. Die Sauce spielt die „Melodie“ zu gebratenen und gekochten Schmankerl aus der Küche.

Knödelvielfalt - sie vereinen die Vielfalt in unzähligen Geschmacksrichtungen. Von süß bis sauer, von Gemüse bis Fleisch, von der Hauptspeise bis zur Beilage sind Knödel fixer Bestandteil am Teller.

Zubereitet werden: Krautknödel, Semmelknödel mit Speck, Käsknödel, Fleischknödel, Kalbsbrätknödel, luftige Topfenknödel mit karamellisierter Fruchtsauce.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste.

Materialkosten: € 20,-

Machen Sie sich schlau: www.vhs-goetzis.at/berufsreifepruefung

Highlights aus dem Nordosten Brasiliens

Eliane Schwaigkofler

Samstag, 04.11.2023

23W66180

10:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 54,00 EUR

Die große Vielfalt des Nordosten Brasiliens mit tropischem Klima, starkem afrikanischen Einfluss und Capoiera spiegelt sich auch in der Küche wider: Unterschiedliche Geschmacksrichtungen, reichliche Gewürze und viel Exotik. Gemeinsam werden wir ein typisches Gericht aus dem Nordosten kochen (Moqueca de Peixe: Fischeintopf mit Fischfilets und reichlich Kokosmilch, inklusive einer vegetarischen Version) mit diversen Beilagen. Dazu zeige ich euch, wie man einen leckeren Caipirinha als Aperitif mixt sowie brasilianischen Pudding als Nachspeise zubereitet. Als Brasilianerin ist es mir wichtig, dass wir beim Kochen nicht nur neue Gerichte entdecken, sondern auch Spaß und Freude haben. Mit meiner offenen und humorvollen Art garantiere ich für eine gute Stimmung und eine wunderbare gemeinsame Zeit.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Ravioli & Tortellini Workshop

Andrea Menichelli

Samstag, 04.11.2023

23W66185

15:00 - 19:30 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 59,00 EUR

Tauchen Sie ein in die Königsdisziplin der italienischen Küche und lernen Sie von einem wahren Profi: Andrea aus der renommierten Tiroler Pasta-Manufaktur.

Gemeinsam werden wir uns den vielfältigen Facetten der gefüllten Pasta widmen - von Ravioli über Tortellini bis hin zu Cappellacci, Cappelletti, Agnolotti, Culurgiones und vielen mehr.

Andrea wird Ihnen wertvolle Tipps, Techniken und Geheimnisse verraten, um die perfekte gefüllte Pasta herzustellen. Wir bereiten zusammen zwei Füllungen zu, üben verschiedene Formen und genießen anschließend die Ergebnisse bei einem Glas Wein.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und Schreibzeug.

Materialkosten: € 30,-

Details zu allen Veranstaltungen und laufende News unter: www.vhs-goetzis.at

Streetfood - Rezepte aus aller Welt

Livia Begle

Dienstag, 07.11.2023

23W66190

18:00 - 22:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 EUR

Die Speisen der Straßenküchen sind so vielfältig wie die jeweiligen Herkunftsländer. Doch eines haben sie alle gemeinsam, sie werden direkt auf die Hand serviert. Street-Food ist momentan in aller Munde und der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wir bereiten gemeinsam eine Auswahl an verschiedensten Street-Food Speisen.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Falafel - Streetfood aus dem Nahen Osten

Manar Quasem

Samstag, 11.11.2023

23W66195

09:00 - 13:00 Uhr

Feldkirch, Mittelschule Levis, Mutterstraße 6 52,00 EUR

Wenn Sie Falafel und Hummus noch nicht kennen, dann haben Sie etwas verpasst! Denn sie sind eine pflanzliche Proteinquelle und halten lange satt, sie sind vegan und extrem gesund. Mit verschiedenen Dips kombiniert, sind sie der gesunde Snack für Zwischendurch. Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie diese leckeren orientalischen Speisen perfekt zubereiten.

Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Kulinarische Reise in den Libanon

Randa Al Hage

Samstag, 11.11.2023

23W66200

10:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 54,00 EUR

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die vielfältige, geschmacksintensive und abwechslungsreiche libanesische Küche. Gemeinsam werden wir typische libanesische „Mezze“ (orientalische Vorspeisenvariationen), eine landestypische Hauptspeise und zum Abschluss einen köstlichen Nachtisch zubereiten. Dabei werden Sie interessante Informationen über die wundervolle Heimat der Referentin, die landesübliche Kultur, Sprache und die Mentalität der Menschen kennenlernen. Die humorvolle und offenen Persönlichkeit der Referentin, wird auch Sie verzaubern. Geniesen Sie gemeinsam einen unvergesslichen Abend!

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste.

Materialkosten: € 25,-

Ramen - Japanische Nudelsuppe

Katrin Yamaguchi

Samstag, 11.11.2023

23W66205

10:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 54,00 EUR

Ramen ist ein äußerst beliebtes Gericht in Japan, das für seine Schnelligkeit und Sättigung geschätzt wird. Es besteht aus einer harmonisch abgestimmten Brühe, die entweder auf Basis von Fisch oder Fleisch zubereitet wird, sowie köstlichen Nudeln. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, die Kunst des Herstellens von Brühen zu erlernen und frische Ramen-Nudeln selbst zuzubereiten. Wir werden uns mit drei verschiedenen Ramen-Variationen beschäftigen, um ihre Vielfalt zu entdecken.

Katrin Yamaguchi verbrachte eine bedeutende Zeit in Japan, wo sie in einer authentischen Lodge tätig war und die Grundlagen der japanischen Küche erlernte.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste.

Materialkosten: € 30,-

Pasta Pasta - Italienisch kochen mit Riccardo Leonetti

Riccardo Leonetti

Mittwoch, 15.11.2023

23W66210

18:30 - 21:50 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 EUR

Ein italienischer Abend kommt immer gut an. Ganz gleich ob Sie ein Pasta-Essen für Ihre Partner:in , Freund:in oder eine größere Anzahl von Gästen zubereiten - wenn Sie ein paar grundlegende Tipps beachten, können Sie sicher sein, dass der Abend ein Erfolg wird.

Riccardo stammt aus Italien und ist Gastronom. Er bringt seine eigenen Rezepte mit, verrät italienische Kochrezepte, wie z.B. für Sugo, Pesto oder viele andere Nudelsaucen mit Tomaten und Pilzen, für raffinierte mediterrane Gerichte, die Sie staunen lassen werden. Buon appetito!

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und Schreibzeug.

Materialkosten: € 30,-

Happy Thanksgiving - Rezept - Ideen

Livia Begle

Donnerstag, 16.11.2023

23W66215

18:00 - 22:00 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 54,00 EUR

Wir holen uns den amerikanischen Feiertag nach Vorarlberg. An Thanksgiving kommen Familien traditionell zusammen und es wird den ganzen Tag gekocht, gebacken, gebraten und ein Buffet aus verschiedensten Köstlichkeiten kredenzt. Während meiner Zeit in New York City probierte ich viele verschiedene vegetarische Thanksgiving-Rezepte aus, die ich euch nun gerne weitergeben möchte. Gemeinsam bereiten wir verschiedenste Speisen für einen ausgiebigen Festtagsschmaus zu - diese werden anschließend natürlich in gemütlicher Runde gemeinsam verkostet.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste

Materialkosten € 25,-

Steak & Co

Werner Vögel

Donnerstag, 16.11.2023

23W66220

18:30 - 21:50 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 EUR

Es geht nichts über ein saftiges Steak, aber es will Ihnen nicht so richtig gelingen? Mit unserem Steak-Kochkurs werden Sie zum Steak-Meister und es werden dazu passende leckere Saucen aus dem Bratensatz hergestellt.

Bunte Salatkreationen und raffinierte Beilagen werden zum Fleisch serviert.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste.

Materialkosten: € 25,-

Türkisch kochen

Mustafa Soyucok

Samstag, 18.11.2023

23W66225

09:00 - 13:00 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 54,00 EUR

Obwohl viele türkische Spezialitäten wie Kebap, Pide und Lahmacun bereits bekannt sind, gibt es noch so viel mehr zu entdecken. In diesem Kurs werden wir gemeinsam die Vielfalt der türkischen Küche erkunden. Wir werden gefüllte Auberginen nach dem berühmten Rezept „Der Imam fällt in Ohnmacht“ zubereiten, dazu gibt es aromatischen Reis, gefüllte Weinblätter, einen erfrischenden türkischen Salat und zum Abschluss einen leckeren Grießkuchen.

Tauchen Sie ein in die Aromen der türkischen Küche und lassen Sie sich von der Vielfalt und den einzigartigen Geschmackskombinationen begeistern. Gemeinsam werden wir authentische türkische Gerichte zubereiten und ein kulinarisches Erlebnis genießen.

Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Materialkosten € 20,-

Vegetarischer Kochkurs

Rebecca Obernosterer

Samstag, 07.10.2023

23W66230

09:00 - 13:00 Uhr

Muntlix, Mittelschule, Küche 55,00 EUR

Fleischfrei kochen ist nicht nur möglich, sondern auch köstlich! Gemüse ist mehr als nur eine Beilage - es ist die Hauptattraktion und das Ergebnis ist einfach unglaublich lecker. Es muss nicht immer nur Tofu sein! Für all jene, die gerne die Welt des fleischfreien Kochens erkunden möchten und nach Ideen und Inspiration suchen, zeige ich dir die Vielfalt der vegetarischen Küche. Egal, ob als Hauptgericht oder Beilage, du wirst begeistert sein. Nimm dir ein paar Stunden Zeit, die ausschließlich der Gaumenfreude gewidmet sind. Diese Art des Kochens ist ideal für alle die Wert auf hochwertige Nahrungsmittel legen.

Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, evtl. Vorratsdosen, Materialkosten: 20,-

Kulinarisches Erlebnis der bagdadischen Küche

Ghasaq Al Edhari

Samstag, 11.11.2023

23W66201

09:00 - 14:00 Uhr

Feldkirch, Polytechnische Schule, Hirschgraben 8 59,00 EUR

Wir werden uns auf eine magische Reise begeben und einen Abend wie in „Tausend und einer Nacht“ genießen. Gemeinsam werden wir exquisite arabische Gerichte zubereiten, um unsere Sinne zu verzaubern. Es gibt ein mehrgängiges Menü, welches die Geschmäcker der orientalischen Küche vereint. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen und Düfte des Nahen Ostens eintauchen und einen unvergesslichen Genuss erleben.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste, Materialkosten € 25,-

Orientalische Küche

Ghasaq Al Edhari

Samstag, 18.11.2023

23W66245

09:00 - 14:00 Uhr

Feldkirch, Polytechnische Schule, Hirschgraben 8 59,00 EUR

Lernen Sie den wunderbaren und geheimnisvollen Geschmack der arabischorientalischen Welt kennen. Lassen Sie sich von jahrhundertalten Rezepten mit Fleisch, besonderen Gewürzmischungen und dem Duft von Minze und Kardamom verzaubern.

Neben Hauptspeise bereiten wir gemeinsam auch Vor- und Nachspeise zu. Bringen Sie bitte einen leeren Magen und eine Schürze mit.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste.

Materialkosten € 25,-

Kochen auf Italienisch

Azurro, blauer Himmel, blaues Meer. Lernen Sie die Zubereitung leichter italienischer Sommergerichte, einige Antipasti-Varianten, aber auch ein bisschen Fisch und Meeresfrüchte.

Bitte mitbringen: Kochschürze, zwei Geschirrtücher, Behälter

Materialkosten € 35,-

Miso, Tempeh & Natto - so wird Soja zum Superfood!

Sanjay

Die kleine Sojabohne bietet für die menschliche Ernährung eine große Vielfalt von Geschmäckern und den konzentriertesten pflanzlichen Proteingehalt - beides muss aber durch verschiedene Prozesse zum Vorschein gebracht werden, ansonsten verschwenden wir nicht nur Nährstoffe sondern auch das Potentzial Soja richtig zu genießen.

Bitte mitbringen: Materialkosten: 25,- für Verkostung und Exempel für zuhause.

Quinoa, Linsen, Couscous und Co

Rebecca Obernosterer

In diesem Kurs werden wir Ihnen zeigen, wie Sie diese gesunden und vielseitigen Zutaten in köstliche Gerichte verwandeln können. Wir werden Ihnen verschiedene Techniken und Rezepte vorstellen, die Sie zu Hause leicht nachkochen können. Wir werden Ihnen auch Tipps geben, wie Sie diese Zutaten in Ihre tägliche Ernährung integrieren können, um Ihre Gesundheit zu verbessern. Unser Kurs richtet sich an alle, die gerne kochen und ihre kulinarischen Fähigkeiten erweitern möchten. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an unserem Kurs teilzunehmen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu kochen und Ihnen zu zeigen, wie einfach und lecker es sein kann, mit Quinoa, Linsen und Couscous zu kochen.

Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, evtl. Vorratsdosen, Materialkosten: 20,-

Ukrainische Küche

Iryna Holzschuster

Samstag, 02.12.2023

23W66260

09:00 - 13:00 Uhr

Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Schulküche 54,00 EUR

Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt der ukrainischen Küche und entdecken Sie deftige, schmackhafte und zugleich leichte Gerichte bei unserem neuen Kochkurs. Unter der Anleitung der talentierten ukrainischen Köchin Iryna werden wir gemeinsam traditionelle Gerichte zubereiten und dabei einige ihrer Geheimnisse kennenlernen. Ein absolutes Highlight des Kurses ist die Zubereitung des berühmten Borschtsch, einer Suppe, die in der ukrainischen Küche nicht fehlen darf. Erweitern Sie Ihren Geschmackshorizont und lassen Sie sich von den neuen Anregungen, wertvollen Tipps und praktischen Ideen inspirieren, die Ihnen dieser ukrainische Kochkurs bietet.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Stoffwechsel Kochkurs mit Winterwurzeln

Doris Moosmann

Samstag, 02.12.2023

23W66265

10:00 - 14:00 Uhr

Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 54,00 EUR

Aktivieren Sie mit bewusstem Essen den Stoffwechsel und die Vitalstoffe im Körper. Mit einer bewussten Einstellung können Sie durch eine Stoffwechselkur mit wenig aufwand zu einem guten Wohlbefinden gelangen. In diesem Kochkurs wird ein einfaches dreigängiges Menü zubereitet und im Anschluss gemeinsam genossen. Die Rezepte gibt es zum Mitnehmen. Auch für Vegetarier:innen, Allergiker:innen oder Veganer:innen ist dieser Kochkurs geeignet. Bitte vorab um entsprechende Info an die VHS Götzis.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste. Materialkosten € 30,-

Ihre Bildung Ist Unser Auftrag

Geschmackserlebnisse aus dem Jemen

Fahd Abdo Mohammed Ghandem

Samstag, 14.10.2023

23W66570

09:00 - 13:00 Uhr

Feldkirch, Hauptschule Levis 52,00 EUR

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der jemenitischen Küche und lassen Sie sich von den exotischen Gewürzen und Aromen verzaubern. Wir bereiten gemeinsam einige der bekanntesten und traditionellen Gerichte zu, wie das würzige Burma-Fleisch, das zarte Yemeni Mandi und den süßen jemenitischen Masoub.

Gemeinsam werden wir die Geheimnisse der jemenitischen Küche lüften und dabei wertvolle Tipps und Tricks zum Kochen erlernen. Seien Sie bereit, Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen und eine neue kulinarische Erfahrung zu erleben.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 25,-

This article is from: