marie 57/ Februar 2021

Page 36

Mittendrin in V

Das Thema muss seinen Schrecken verlieren 36 |

Z

um ersten Mal hörte ich von der mutigen Frau von einem schwer beeindruckten Lehrer, der mir seine Erlebnisse mit einer verzweifelten Schülerin schilderte. Nachdem klar wurde, dass diese seit Jahren von ihrem Vater missbraucht wurde, begleitete er sie zunächst zur Polizei. Eine frustrierende Erfahrung, mit der er nicht gerechnet hatte. Bei seiner Recherche, welche anderen Schritte sinnvoll wären, stieß er auf den Verein Schmetterlinge und auf Karin Kaufmann, die ihn und einen Lehrerkollegen kurzerhand mitnahm, um an die Türe des Vaters zu klopfen, damit sie dessen Computer sicherstellen konnte. Sie muss heute noch herzlich lachen, als wir darauf zu sprechen kommen: „Die beiden Männer waren so verängstigt, dass sie sich die Taschen mit Steinen füllten, bevor wir das Haus betraten. Dabei sind diese Täter meist die netten, verständnisvollen Nachbarn, die nie laut werden. Es war sehr einfach, seinen Computer zu bekommen und damit die pornografischen Fotos sicherzustellen, die er von seiner Tochter gemacht hatte. Nur mit handfesten Beweisen ist eine Anzeige bei der Polizei wirklich sinnvoll, das weiß sie aus leidvoller Erfahrung. Die Aussage einer jungen Frau alleine gilt nicht

Karin Kaufmann ist die Gründerin und Geschäftsführerin des Vereins Schmetterlinge – eine Interessensvertretung für Opfer sexueller Gewalterfahrungen. Seit 13 Jahren begleitet sie Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren erwachsenen Vertrauenspersonen aus dem Trauma in ein gesundes und normales Leben – oft über Jahre. Text und Fotos: Daniela Egger

viel und hat kaum Aussicht auf Erfolg. Der Lehrer, der mir damals davon berichtete, bestätigte diese ernüchternde Erkenntnis nicht nur – trotz seines Beistandes wurde das Mädchen auf dem Polizeiposten bald der Lüge verdächtigt. Nachdem das Material sichergestellt war, kam dieser Vater dann aber in Haft. „Ich gehe davon aus, dass jedes zweite Mädchen und jeder dritte Bub irgendwann einen oder regelmäßige sexuelle Übergriffe erleben, und wenn wir das Online-Grooming dazurechnen sind wir bald bei 100 Prozent. Jeder Zehnjährige mit WLAN am Smartphone ist schwer gefährdet. Das betrifft auch das Teilen von Pornoseiten unter Gleichaltrigen – ein massives Problem, weil auch da ein Eingriff in die Intimsphäre passiert. Man bekommt Dinge zu sehen, für die man nicht bereit ist. Leider sind viele Eltern in diesem Bereich blind. Was auf den Smartphones und in den Online-Spielen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
marie 57/ Februar 2021 by marie - Die Vorarlberger Straßenzeitung - Issuu