truderinger_Winter_2011_2012

Page 34

34

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness Orientierung finden

Zahnärzte Dr. Ingo Scheile Dr. Nora Scheile

Sie fragen sich: Wie soll es mit mir weitergehen? Sie stehen vor wichtigen Entscheidungen im neuen Jahr? Sie suchen nach einem Plan B? Sie haben das Gefühl, blockiert zu sein? Mit Coaching finden Sie wieder Zugang zu Ihren Ressourcen, werden sich Ihrer Stärken, Fähigkeiten und verborgenen Talente bewusst – so entsteht Raum für Neues, und Sie gelangen strukturiert zu Ihren Zielen. Michaela Bangemann, Praxis für Gesprächs-, Focusing- u. Hypnotherapie Großfriedrichsburger Str. 21, 81827 M. Tel. (089) 813 056 99 www.mbangemann.de

In angenehmen Praxisambiente bieten wir Therapien auf höchstem Niveau in den Bereichen Parodontologie, Prophylaxe, Implantologie, Endodontie (Wurzelbehandlung) mit Dentalmikroskop sowie allen konservierenden und prothetischen Maßnahmen.

Sprechzeiten: Mo-Do 8-13 Uhr + 14-20 Uhr Fr 8-13 Uhr

Kirchtruderinger Straße 22 81829 München Tel. (089) 42 04 48 66 www.zahnarzt-trudering.de

Praxis Julia Hayden

Rolfing® - Hot Stone Massage - Kinesiotapes

info@praxishayden.de Sansibarstraße 26A 81827 München Tel. 0171/1900446

„Danke für Ihr Vertrauen“ Zum Jahresende bedankt sich Dr. Nico Herzlieb und das Team der Praxis für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und plastische Operationen herzlich bei den Patienten und Überweisern für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. „Wir freuen uns darauf, Ihnen auch im kommenden Jahr die bestmögliche Behandlung in bewährt entspannter Atmosphäre bieten zu können“, so Herzlieb. Zusätzlich zu dem breiten Leistungsspektrum bietet Ihnen die Praxis dank modernster Lasergeräte im neuen Jahr weitere interessante Möglichkeiten der plastisch-ästhetischen Chirurgie an. „Dazu beraten wir Sie gerne. Wir wünschen unseren Patienten und Kollegen eine schöne und erholsame Advents- und Weihnachtszeit und ein frohes Neues Jahr.“ Dr. med. Nico Herzlieb Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische Operationen, Ästhetische Lasermedizin, D.A.L.M. Wasserburger Landstraße 274, 81827 M. Tel. (089) 21 895-306, www.dr-herzlieb.de

Kalte Füsse?

U

nter kalten Füßen leidet im Winter fast jeder – besonders die Frauen. Dicke Socken und menschliche Wärme sind zurzeit gefragter denn je. Und trotzdem leiden viele unter Eisfüßen und führen es nur auf die Kälte zurück. Doch das ist nicht immer richtig, denn kalte Füße können auch ein Symptom für eine Krankheit sein. Eisfüße entstehen, wenn die Organe nicht ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt sind. Dann verengen sich die Gefäße in den vom Herzen entfernten Körperregionen und die Blutzufuhr an Händen und Füßen wird reduziert. Auch niedriger Blutdruck, Durchblutungsstörungen oder Schilddrüsenerkrankungen können die Ursache für dauerhaft kalte Füße sein. Aber nicht nur innere Einflüsse lassen die Füße frieren: Starkes Rauchen fördert die Gefäßverengung. Wenn der Körper nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt wird, wird das Blut zähflüssiger, zirkuliert langsamer durch den Körper. Auch Mineralstoffmangel, hormonelle Umstellungen, psychischer Druck, Stress, Hektik und Bewegungsmangel sind häufig Ursachen für kalte Füße

7 Tipps gegen kalte Füsse
 1. Wärmende Socken aus Wolle oder Mikrofaser 
 2. Viel Bewegung 3. Training der Gefäßmuskulatur durch Wechselbäder

Der Lebensraum Waldtrudering Der Lebensraum Waldtrudering ist ein Ort für Kurse, Workshops + Vorträge zum Thema Gesundheit, Lebenskunst und Familie. Yoga, Qigong, Cantienica®, Rückbildung, Coaching + Mediation, u. a. Nähere Infos zum Angebot und Anmeldung unter:

Petra Bräu (089) 95 69 91 Annette Faste (089) 43 90 91 04 Postweg 62, 81827 München www. der-lebensraum-waldtrudering.de

Dr. med. Christine Born Dr. med. Bernd Roßmüller Stefanie Britsch Wasserburger Landstr. 274 b Tel. 089 - 520 34 70 www.radiologie-muenchen-ost.de Achtung neue Sprechzeiten!! Mo- Do 8:00 bis 18:00 Uhr Fr 8:00-13:00 Uhr u. n.V.

Unser diagnostisches Spektrum: • Mehrzeilen-Spiral-CT • Magnetresonanztomographie • Digitale Radiographie • DigitialeMammographie • Sonographie • Osteoporosediagnostik • Nuklearmedizin • Vorsorgeuntersuchungen

RADIOLOGIE MÜNCHEN OST

4. Ernährung: Vermeidung von Speisen, die unseren Organismus kühlen, wie diverse Südfrüchte, Schweinefleisch, zu viel Salat, Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke. Besser: warmes Wasser, gewürzt mit Ingwer, Kardamon und Pfeffer oder Ingwertee, Rindsuppe, Lammeintopf und Gemüse wie Kohlsprossen und Fenchel, Eier und Zwetschgen.
 5. Fußbad vor dem Schlafengehen, insbesondere mit Kristallsalz
 6. Regelmäßig in die Sauna 7. Fußmassagen mit wärmendem Sesamöl


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.