Hochschulzeitschrift „infocus“

Page 36

PERSÖNLICH

Personalien

Herzlich willkommen und auf ein Wiedersehen Eingestellte und ausgeschiedene Mitarbeiter im Wintersemester 2009 / 2010 Eingestellte Mitarbeiter: Martin Ahlborg (01.09.2009), Akademischer Mitarbeiter Projekt „PAFL“, FB Informatik und Medien Raum 111/Bibliothek, -474 Thomas Engel (01.09.2009), Akademischer Mitarbeiter FB Technik R. 408/IWZ I, -759 Mathias Baumbach (01.09.2009), Auszubildender Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung, im Rechenzentrum Raum 120/WWZ, -181 Prof. Dr. Nadija Syrjakow (01.09.2009), Professorin im SG Wirtschaftsinformatik Raum 302/WWZ, -205 Michael Kamann (01.10.2009), Akademischer Mitarbeiter im Projekt „Mikrospritzguss“, FB Technik R. 502/IWZ I, -304 Prof. Dr. Sven-Frithjof Goecke (01.10. 2009), Professor im SG Maschinenbau Raum 407/IWZ I, -302 Prof. Dr. Sachar Paulus (01.10.2009), Professor im SG Wirtschaftsinformatik Raum 244/WWZ, -278 Ursula Schwill (01.11.2009), Akademische Mitarbeiterin Projekt „Innopunkt“, FB Wirtschaft Magdeburger Str. 19 b, 327 364 Prof. Dr. Katharina Löwe (01.11.2009), Pro-

Am 6. Januar feierte Vizepräsident Prof. Dr. Arno Fischer (Bild) im Kreise der Kollegen seinen 60. Geburtstag. Ebenfalls im Januar, am 14.01., feierte der langjährige Dekan des Fachbereichs Informatik und Medien, Prof. Dr. Jochen Heinsohn, seinen 50. Geburtstag. Eine Woche später wurde Prof. Dr. Manfred Günther feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Parsch

36

Nach zwei Jahren als Kanzler der FHB verabschiedete sich Dr. Walter Kühme (r.) wieder von der Hochschule. Er wechselte zum 15. Oktober 2009 an die Fachhochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, wo er als hauptamtlicher Vizepräsident das Ressort für Personal und Finanzen übernahm. Die FHB-Verwaltung hat seit Anfang 2010 eine Doppelspitze: Astrid Kusch ist mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Kanzlers beauftragt und verantwortet neben Personal und Organisation zusätzlich die Abteilung Liegenschaften / Technische Dienste; Steffen Kissinger ist nun neben seinen Aufgaben als Controller auch Beauftragter für den Haushalt und ist verantwortlich für die Abteilung Haushalt und Beschaffung, das Zentrum für Information, Medien und Kommunikation, die Stabsstelle für Grundsatzfragen sowie gemeinsam mit der Vizepräsidentin für Lehre und InternaFoto: Parsch tionales, Prof. Dr. Bettina Burger-Menzel, für das Studentensekretariat.

fessorin im SG Maschinenbau Raum 305/IWZ I, -311 Gerald Giese (01.11.2009), Lehrkraft für bes. Aufgaben, FB Technik R. 7/WWZ, -506 Jan Hempel (15.11.2009), Akademischer Mitarbeiter ZIM-Projekt MB „RMOD-K FEMReifemodell ...“ Raum 502/IWZ I, -304 Oliver Ulrich (15.11.2009), Akademischer Mitarbeiter Projekt „Mikrospritzguss“ Raum 502/IWZ I, -304 Daniel von Berg (07.12.2009), Akademischer Mitarbeiter ESF-Projekt „Kompetenzzentrum für Forschung, Qualifizierung und Industriekooperation im Bereich Sicherheit“ im SG Wirtschaftsinformatik R. 336/WWZ, -241 Eva Friedrich (01.01.2010), Akademische Mitarbeiterin Projekt „Innopunkt“, FB Wirtschaft Magdeburger Str. 19 b, 327 365 Ivan Pirner (04.01.2010), Wissenschaftliche Hilfskraft, DB-Projekt, FB Informatik u. Medien Jessica Assel (01.02.2010), Akademische Mitarbeiterin Zielvereinbarung „Internationalisierung“, ZIS Raum 230/WWZ, -287 Katleen Krause (01.02.2010), Wanderausstellung „Frauen in Führungspositionen“ Raum 2/LG II, -379 Ausgeschiedene Mitarbeiter: (Das Ende des befristeten Arbeitsvertrags war der Grund für das Ausscheiden aller fol-

genden Mitarbeiter mit Ausnahme von Dr. Walter Kühme) Prof. Dr. Corinna Lang (31.08.2009), Gastprofessorin im SG Wirtschaftsinformatik Hanno Schüngel (30.09.2009), Akademischer Mitarbeiter Projekt „BIENE“ im SG Wirtschaftsinformatik Dr. Walter Kühme (15.10.2009), Kanzler Michael Kamann (30.11.2009), Akademischer Mitarbeiter Projekt „Mikrospritzguss“, FB Technik Karina Böhm (31.12.2009), Akademische Mitarbeiterin Zielvereinbarung „Internationalisierung“ Ingo Pannhausen (31.12.2009), Akademischer Mitarbeiter Projekt „Familienfreundliche Hochschule“ Sabrina Noack (31.12.2009), Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „BIENE“ im SG Wirtschaftsinformatik Ute Minckert (31.12.2009), Akademische Mitarbeiterin im DAAD-Projekt „Gründung Competence Center TIM“ Lars Gohlke (31.12.2009), Akademischer Mitarbeiter Projekt „CIDAS“ Oliver Ulrich (31.12.2009), Akademischer Mitarbeiter Projekt „Mikrospritzguss“, FB Technik Sabine Fichtner-Endruschat (31.12.2009), Akademische Mitarbeiterin für Akkreditierung im FB Technik

infocus 01 | 2010


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hochschulzeitschrift „infocus“ by Marco Petig - Issuu