FRAUEN, CHANCENGLEICHHEIT UND GENERATIONEN

#stadtderbegegnung
Diese Broschüre finden Sie auch im Internet unter folgendem Link
www.klagenfurt.at/stadtservice/familie-gesellschaft/familienangebote oder scannen Sie hier:
Impressum:
Herausgeber: Magistrat der LH Klagenfurt am Wörthersee
Neuer Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen, Astrid Kumer-Daxerer, Kumpfgasse 20/3, 9010 Klagenfurt a. Ws. frauen.chancengleichheit.generationen@klagenfurt.at, T +43 463 537-4681
Fotos: MD/BS Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen, Stadttheater Klagenfurt, STW/Daniel Waschnig, Minimundus GmbH, Theaterspielclub Arnold Poeschl, Reptilienzoo Happ, Abteilung Kultur/©Stadtgalerie Klagenfurt, Abteilung StadtKommunikation, Thomas Hude, Megapoint, Koja, Märchenbühne, Gert Eggenberger, Evelyn Hronek, Europagymnasium/Mag.a Bianca Steiner, Bigstock; Grafik:
StadtDruckerei, Stadtkommunikation, Paulitschgasse 13, 9010 Klagenfurt am Wörthersee
Druck: Mohorjeva Hermagoras, Adi-Dassler-Gasse 4, 9073 Klagenfurt am Wörthersee
Freizeitangebote für Kids in Klagenfurt am Wörthersee
Starte zu einer Entdeckungsreise durch Klagenfurt! Neues, Spannendes und Interessantes wartet hier auf dich. Es gibt vieles in dieser schönen Stadt zu entdecken und zu erleben. Das Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen hat Angebote gesammelt, wie du deine Freizeit in Klagenfurt bestens nützen kannst. Lass dich vom vielfältigen Angebot überzeugen! Ob Regen- oder Schönwetter, es gibt viele lohnende Ausflugsziele, passende Veranstaltungen oder unterhaltsame Kinderprogramme. Verbring eine tolle Zeit mit Freunden, mit Mama, Papa & Co!
Diese Broschüre ist eine Initiative von Stadträtin DIin Constance Mochar und dem Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee.
Ihr seid die Zukunft von Klagenfurt. Damit Ihr wisst, was in eurer Stadt los ist und wo Ihr am besten eure Freizeit verbringen könnt, wurde dieser kleine aber feine Folder speziell für euch zusammengestellt. Klagenfurt ist vielfältig und bietet für euch ein buntes Programm - von Ausflugszielen bis hin zu tollen Veranstaltungen.
Lasst euch inspirieren und verbringt eine schöne Zeit in eurer Stadt.
Herzlichst euer
Christian Scheider Bürgermeister
Liebe Familien, bereit für eine neue Sicht auf unsere Stadt?
In Klagenfurt warten Abenteuer, schöne Erlebnisse und aufregende Entdeckungen für Groß und Klein! Das vielseitige Angebot von Sport & Spiel bis hin zu Bildung & Forschung ist für Sie auf den nachfolgenden Seiten zusammengestellt, damit Sie und Ihre Familie Ihre Freizeit optimal gestalten können. Lassen Sie sich von den zahlreichen Möglichkeiten überraschen!
Egal bei welchem Wetter, in Klagenfurt gibt es eine Vielfalt an Veranstaltungen, Ausflugszielen und unterhaltsamen Kinderprogrammen, die Sie genießen und erleben können.
Also worauf warten Sie noch? Lernen Sie Klagenfurt von einer neuen Seite kennen und schaffen dabei unvergessliche Erinnerungen für sich und Ihre Familie.
Stadträtin DIin Constance Mochar Referentin für Frauen, Familie, Stadt- und Verkehrsplanung
Strandbad Loretto
Idyllische Landschaft, glasklares Wasser, 5 Seebrücken zum Sonnen und Entspannen!
Lorettoweg 48 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 805216351
www.stw.at/privat/baeder
Strandbad Maiernigg
Ideal für Kinder und Familien.
Eine 12.000 m² große Grünfläche, natürlich beschattete Bereiche, eine Wasserrutsche und ein Sprungbrett für Badespaß.
Strandbad Wörthersee
Den Sommer bereits im Mai genießen! Sandstrand, Stege, Liegewiesen, Spielplätze, Bootsverleih, SUPen; ideal zum Freunde treffen und Chillen.
XTRA-Tipp: die Wasserrutsche im Süden des Bades.
Süduferstraße 116 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0463 292389
www.stw.at/privat/baeder
Metnitzstrand 2 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 805216351
www.stw.at/privat/baeder
Kreuzbergl und Kreuzberglteiche
Mit 520 m Seehöhe ist er der Hausberg der Klagenfurter:innen: Kinderspielplatz, riesengroße Wiese mit Teichen, Spiel- und Turngeräten, Fitnessparcours; im Winter eislaufen am Kreuzberglteich.
Ein besonderes Landschaftsschutzgebiet. Spazieren, Natur und frische Luft genießen; bietet eine wunderbare Aussicht auf die Stadt.
Ulrichsberg
Nahe des Zollfeldes befindet sich Klagenfurts höchster Berg; über 1000 m hoch, mit vielen Wanderwegen.
XTRA-Tipp: Besuch des Herzogstuhls am Zollfeld.
In Klagenfurt gibt es über 80 Parks und Grünflächen sowie 46 öffentliche Spielplätze. Zum Toben, Rutschen, Schaukeln, Ball spielen und Freunde und Freundinnen treffen.
familienausflug.info/ausflugsziel/europapark www.klagenfurt.at/stadtinfo/aktivitaeten-freizeit/parks-gruenanlagen
XTRA-Tipp: Spielplätze in Klagenfurt
www.klagenfurt.at/stadtinfo/aktivitaeten-freizeit/spielplaetze
Im Osten der Stadt, 11.000 m2 groß; Naherholungsgebiet für Jung und Alt mit vielen Grünflächen; wunderschöner Kinderspielplatz, Slackline- und bestausgestatteter Skatepark, Beachvolleyballbereich, Schachanlage und Kunstbereich.
Botanischer Garten
Faszinierende heimische und fremdländische Pflanzen, grüne
Oase für eine Auszeit.
XTRA-Tipp: Beim Wasserfall entspannen und ein Buch lesen.
Prof.-Dr.-Kahler-Platz 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 050 536-30532 www.kaernten.at/sehenswertes/ museen/botanischer-garten/
Goethepark
Ein gepflegter Park neben dem Europahaus in der Reitschulgasse 4; im Frühling ein atemberaubendes Blütenmeer der Kirschbäume genießen.
XTRA-Tipp: Ein Familienfoto unter den blühenden Kirschbäumen machen.
Fischlpark
Im Osten der Stadt; südlich des AVS-Sozial-Gesundheitszentrums; schönes Naherholungsgebiet mit Ententeich und Springbrunnen; direkt am Glan-Radweg.
Schillerpark
In der inneren Stadt; entlang des Villacher Rings erstreckt sich der 1,9 ha große Park.
XTRA-Tipp: Besuch des Denkmals zu Ehren von Friedrich Schiller und des Springbrunnens.
Skatepark Europapark
Eine Outdoor Skateanlage im Europapark auf 5.000 m 2 ; tolle Pipes, Parcours und Rampen für Spaß mit Inline Skatern und Skateboards. Für Ballspiele: Ein Basketballkorb steht bereit.
Skatepark Feschnig
Outdoor Skateanlage in Feschnig auf 5.000 m2; Skateboarder, Inlineskater, Rad- und Scooterfahrer kommen hier auf ihre Kosten. Neueste Standards, eine skatefreundliche Asphaltschicht und viele verschiedene Rampen.
Wildpark Mageregg
Natur pur auf einer 10 ha großen Fläche; beim Schloss Mageregg spazieren gehen und ganzjährig heimische Wildtierarten wie Rotwild, Damwild, Mufflons, Wildenten und Rehe beobachten.
XTRA-Tipp:
Fernglas mitnehmen und die Wildtiere beobachten. www.sunny.at/f/tierpark-schlossmageregg
In Klagenfurt gibt es auf 120 km ein bestgepflegtes Radwegenetz. Mit dem eigenen Rad oder mit dem Nextbike kannst du es mit deinen Eltern erobern. Mehr Infos unter:
www.klagenfurt.at/stadtservice/mobilitaet-parken/fahrradfahren-inklagenfurt
Am Lendkanal
Ein Nextbike in der Stadt organisieren und los geht’s die 5 km von der Stadt zum See.
XTRA-Tipp: Bei der Steinernen Brücke Halt machen und ein Eis genießen oder bei der Tramway am See einen Imbiss einnehmen. www.nextbike.at/de/klagenfurt/
Glanradweg
Wunderschön, familienfreundlich; Radtour durch das Zollfeld, das einst von den Römern geprägt wurde.
XTRA-Tipp: Besichtigung des Maria Saaler Doms.
Kulturradpfade
Für Genussradler. Der Verein Impulse bietet Radtouren an besondere Plätze und Orte in Klagenfurt und Umgebung.
XTRA-Tipp: Bambusfahrrad, Kräuterlei, Sakrale Klangwelten etc. www.kulturpfade.at
Sattnitzradweg
Ausgang beim Hotel Plattenwirt am Wörthersee, Friedelstand 2. Über 20 km langer Radweg in den Osten und Süden der Stadt.
XTRA-Tipp: Die BMX Bahn beim Tennisbuffet Weinländer und das Kalmusbad in Ebenthal. www.visitklagenfurt.at/de/blog/ urlaub-freizeit/radfahren-mitfamilie/
Du hast Freude an der Bewegung im Freien oder in der Halle? Klettern, bouldern, skaten, springen, tanzen, fechten uvm. interessieren dich? Hier erfährst du die Details über die vielen Sportmöglichkeiten, Sportvereine, Sportschnuppern etc.
Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee
Abteilung Sportamt
Siebenhügelstraße 107
9010 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 537-5173
sport@klagenfurt.at www.klagenfurtsport.at www.sportschnuppern-klagenfurt.at
ASKÖ Landesverband Kärnten
Tennis, Badminton und Fußball spielen, golfen, fechten – hier kannst du dich über alle Vereine schlau machen und dich anmelden.
Rosenegger Straße 19
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 511876
guenter.leikam@askoe-kaernten.at www.askoe-kaernten.at
ASVÖ Kärnten
Wer sportlich weiterkommen will, kann sich hier melden und einzelne Vereine kennenlernen.
Siebenhügelstraße 107B/Ebene 3 9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 514146 office@asvoe-kaernten.at www.asvoe-kaernten.at
Calisthenics Parks Freizugängliche Parks befinden sich im Stadtgraben und im Europapark. Hängen, drücken, ziehen – interessante Übungen allein mit dem eigenen Körpergewicht. An der frischen Luft trainieren. Trainertipps gibt es bei Streetworkout Carinthia. www.streetworkoutcarinthia.at/
XTRA-Tipps: Die Parks sind rund um die Uhr offen.
Boulderama
Österreichs zweitgrößte Kletterhalle; 1200 m2 groß; beleuchteter Boulder-Tunnel, eine Wettkampfwand, ein Eispickelbereich, eine 4,50 m hohe Arena. Für die ganz
Kleinen: Piratenschiff und eine Ritterburg.
Raiffeisenstraße 12
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 318545 office@boulderama.at www.boulderama.at/
DEC Dragons-Klagenfurt
Eishockey für Mädchen! Von 7 bis 16 Jahren. Gespielt wird im Eissportzentrum Klagenfurt, das zwei Hallen umfasst.
Stadthalle Klagenfurt
Messeplatz 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0676 7078758 dec.dragons.klagenfurt@gmail.com
Eissportzentrum Klagenfurt Spiegelglattes Eisvergnügen in der Stadthalle Klagenfurt oder der Sepp-Puschnig-Halle! Freunde treffen, Ice-Party und Discospaß erleben.
XTRA-Tipp: Beim Eishockeysport oder Eisstockschießen so richtig ins Schwitzen kommen.
Valentin-Leitgeb-Straße 2
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 56800 www.kaerntnermessen.at/de/ eissportzentrum.html
Jumpdome
Spaß und Action beim Springen für Jung und Alt bei jeder Wetterlage; auf 5.000 m2 werden Trampoline, eine Parkour-Box, eine BoulderWall, Ninja Parcours, ein Kids
Playground, Platz für Kindergeburtstage uvm. geboten.
Magazingasse 14
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 3040400 klagenfurt@jumpdome.at www.jumpdome.at
Jumpworld
Es wartet ein umfangreiches Angebot: Eine topmoderne Trampolinhalle auf 2.000 m 2, eine asphaltierte Pumptrack-Area mit einer Pump Bowl und einem Urban Surfwave Areal auf 1.200 m2, ein Kids Playground.
XTRA-Tipp:
Ein Fitness- und ein Tanzstudio.
Südring 211
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 20850203 reception@jumpworld.one www.jumpworld.one
Megapoint Skatehalle
Einer der modernsten IndoorSkateparks Österreichs; viele
Rampen und Kurven zum Klettern,
Bouldern, Skateboarden, Inlineskaten, Biken etc.
XTRA-Tipp: Die freizugängliche Resistance-Rampe.
Messeplatz 1, Halle 9
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0677 64406569 office@koja.or.at www.koja. or.at
Boulderhalle Klagenfurt
Zum Auspowern und Klettern; auf der 274 m2 großen Boulderfläche gibt es einen 4 m Torbogen, von allen Seiten boulderbar; eine 5,6 m breite Riesenwalze, eine abwechslungsreiche Fläche für einfache und technische Boulder.
Porschestraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 512860 boulderhalle-klagenfurt@naturfreunde.at www.kaernten.naturfreunde.at
SPORTUNION Kärnten
Finde den passenden Sportverein! Es gibt Vereine für Fechten, Eishockey, American Football, Billiard, Tanz, Schach, Bogensport, Wasserski, Turnen, Volleyball etc.
Wilsonstraße 25 9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 23184 office@sportunion-kaernten.at www.sportunion.at/ktn/
Wörthersee Stadion/Sportpark
Das Fußballstadion, das drittgrößte Österreichs, liegt im Stadtteil Waidmannsdorf. Es ist die Heimspielstätte von SK Austria Klagenfurt. Bis zu 32.000 Besucher finden dort Platz; es ist auch Schauplatz für Pop Konzerte. In diversen Hallen des Sportparks finden Fußball, Leichtathletik, Volleyball und Fitnessprogramme statt.
Südring 207
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 537 5310 sportpark@klagenfurt.at www.sportpark-klagenfurt.at
In der Stadt gibt es ganz viele Ausflugsziele, die dichalleine oder in Begleitung deiner Elternbegeistern werden!
Ob ein Besuch im Rathaus, des Neuen und Alten Platzes, von Minimundus, des Planetariums oder des Reptilienzoos Happ auf dem Programm steht - du kannst mit deiner Familie in Klagenfurt vieles unternehmen und entdecken.
Altes Rathaus
Ein besonders schönes, altes Stadthaus, ehemals Palais Welzer; liegt genau in der Verlängerung der Fußgängerzone Kramergasse. Bereits 1600 erbaut war es bis 1737 im Besitz der Welzer. Später diente es bis 1918 als Rathaus der Stadt Klagenfurt.
Alter Platz 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee www.klagenfurt.at/stadtinfo/sehenswuerdigkeiten#c2516
Reitschulgasse 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 463 537 2426
www.klagenfurt.at/stadtinfo/ sehenswuerdigkeiten#c2567
Europahaus
Ein entzückendes, zweigeschossiges Biedermeierschloss aus dem 18. Jhdt.; wöchentlich finden hier tolle Märchenaufführungen mit Puppen statt. Neben Büroräumlichkeiten gibt es Veranstaltungen wie Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Workshops, Feste etc.
Fußgängerzone Kramergasse
Sie ist die älteste Fußgängerzone Österreichs! Seit 1961 führt sie zwischen dem Neuen und dem Alten Platz in Richtung Norden. Alte und auch moderne Fassaden, restaurierte Palais und viele tolle Angebote der Geschäfte und Altstadtfeste beeindrucken.
XTRA-Tipp: Die in den Boden eingelassenen Wappen der 17 Partnerstädte von Klagenfurt sind ein besonderer Blickfang. Mehr Informationen unter www.klagenfurt.at/stadtinfo/ sehenswuerdigkeiten#c2513
Marktfierant:innen, Standler:innen, Kaffeehäuser, Restaurants, Blumenläden - ein ganz besonderes Flair herrscht am Markt! Wochenmarkttage sind Donnerstag und Samstag von 6.00 bis 13.00 Uhr. Flanieren, köstliche Speisen probieren, gesunde Lebensmittel von den Landwirten aus Kärnten, Italien und Slowenien einkaufen. In den zwei Hallen des Benediktinermarktes kann man täglich bis 18.30 Uhr einkaufen.
XTRA-Tipp: Besuch des Steinernen Fischers und der Freyung –einer Hand, die ein Schwert hält als Symbol für fairen Handel.
Haus zur Goldenen Gans
Neugierig auf das älteste Gebäude der Stadt Klagenfurt? Das ist das Haus der „Goldenen Gans“ im Westen des Alten Platzes mit der Nummer 31. Es stammt aus dem Jahr 1489. Einige Zeit war auch in diesem Bau das Rathaus untergebracht. Mehr Infos unter www.klagenfurt.at/stadtinfo/ sehenswuerdigkeiten#c2576
Lendkanal Klagenfurt,
Steinerne Brücke
Seit 1527 gibt es diesen Wasserweg. Früher diente er dazu, wirtschaftliche Güter oder den Fischfang in die Stadt zu bringen. Heute ist er bei Spaziergängern, Inline-Skatern und Radlern eine beliebte Verbindung zum Wörthersee. Die Steinerne Brücke wurde 1535 erbaut. Sie ist die älteste Brücke über den Lendkanal und hat einen besonderen Halbbogen.
XTRA-Tipp: Im Sommer ist sie ein beliebter Treffpunkt bei der Jugend; das Eis schmeckt dort besonders gut.
Mehr Infos unter:
www.klagenfurt.at/stadtinfo/ sehenswuerdigkeiten#c2628
Lindwurm und Wasserbrunnen Das Wahrzeichen Klagenfurts! Unübersehbar in der Mitte des prächtigen Neuen Platzes blickt er mit weit aufgerissenem Maul nach Osten und wird anscheinend nur von Herkules und seiner Keule im Zaum gehalten! Seit 1593 thront er auf seinem Sockel!
XTRA-Tipp: Schattenspendende Bäume und Sitzbänke laden zum Verweilen ein.
Mehr Infos unter
www.klagenfurt.at/stadtinfo/ sehenswuerdigkeiten#c2628
Maria Theresia Denkmal
Im östlichen Bereich des idyllischen Neuen Platzes; die große Habsburgerregentin wurde schon vor Jahrhunderten hier mit einem Denkmal verewigt. Einst war die Statue aus Hartblei. Im 19. Jhdt. wurde eine Bronzestatue von Bildhauer Franz Pönninger erstellt und von Kronprinz Rudolf 1873 feierlich enthüllt.
Mehr Infos unter: www.klagenfurt.at/stadtinfo/ sehenswuerdigkeiten#c2633
Minimundus
In 80 Minuten um die Welt! Großartige Verzauberung in der kleinen Welt am Wörthersee. Seit 1958 gibt es bereits diesen Garten mit 159 Bauwerken aus aller Welt. Die Details an Palästen, Denkmälern, Eisenbahnen und der Rakete sind feinste Handarbeit.
XTRA-Tipp: Indoor-Erlebnishallen zum Spielen und Forschen!
Villacher Straße 241 9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 211940 info@minimundus.at www.minimundus.at
Planetarium
Spektakuläre Reisen zu den Sternen, Shows und spannende Vorführungen. Neue und moderne Techniken machen es möglich. Rundum-Sinneserlebnisse über die Entstehung der Erde, über schwarze Löcher und weit entfernte Sternensysteme!
Villacher Straße 239
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 500777
planetarium@topgroup.at www.planetarium-klagenfurt.at
Museumstramway
Das Buffet „Zur Tramway“ am Lendkanal ist der Ausgangspunkt der ca. 0,7 km langen Strecke ins idyllische Landschaftsschutzgebiet Lendspitz. Die besondere Atmosphäre genießen, sich in die Straßenbahn reinsetzen und die „gute alte Zeit der Straßenbahnen„ aufleben lassen.
Am Lendkanal, kurz vor Maria Loretto
9020 Klagenfurt am Wörthersee www.visitklagenfurt.at/de/kulturund-festivals/theater/alle-theater/ museumstramway-klagenfurt/
Reptilienzoo Happ
Ein wissenschaftlich geführter
Reptilienzoo, der spannende Einblicke gewährt: Wie leben Reptilien, aus welchen Ländern stammen sie und wie alt werden sie?
Über 1000 Kriechtiere leben in diesem Zoo, der 1976 gegründet wurde. Schlangen, Echsen, Schildkröten, ein Streichelzoo uvm. auf mehr als 4.000 m2. Zum Kennenlernen, Beobachten und ein paar sogar zum Anfassen.
Villacher Straße 237
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 23425 reptilienzoo@aon.at www.reptilienzoo.at
Am Ende des Lendkanals auf einer kleinen Anhöhe mit Blick über den Wörthersee thront das Schloss Maria Loretto. Es wurde 1652 von Graf Johann Andrä von Rosenberg als Lustschloss gebaut. Auch heute besticht es mit einer prächtigen Gartenanlage und einem traumhaften Seeblick. Ein Ort zum Chillen!
Lorettoweg 52
9020 Klagenfurt am Wörthersee www.schloss-loretto.com
T 0676 840676218
Stadthaus
Zwischen Stadttheater und dem Europahaus; einst als biedermeierliches Landhaus im 18.
Jahrhundert errichtet, beherbergt es heute neben Galerien auch den Trauungssaal, Sitzungssäle und Büroräume. Hier kann man in die Welt der Kunstschaffenden eintauchen, Vernissagen und Ausstellungen besuchen. Im Sommer: Eine blühende Blumenuhr vor dem Gebäude.
Theaterplatz 3
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 537-2426
www.klagenfurt.at/stadtinfo/sehenswürdigkeiten#c2677
Sternwarte
Mit dem Fernrohr den Himmel und die Sterne ganz genau beobachten. Und nicht nur das: Die Sternwarte am Kreuzbergl
ist seit 50 Jahren ein steinerner Aussichtsturm, der auch einen unvergesslichen Rundblick über die Stadt bietet.
Giordano-Bruno-Weg 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.sternwarte-klagenfurt.at
Wörthersee Schifffahrt
Mit einem der vier Linienschiffe über den Wörthersee mit dem glasklaren, türkisfarbenen Wasser schippern! An Board kulinarische Köstlichkeiten und die grüne Seelandschaft genießen, gleichzeitig mehr über die Geschichte des Sees und der Schifffahrt erfahren und mit Spannung den nächsten Hafen anpeilen.
Friedelstrand 3
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 211550
office@wsg.co.at
www.woertherseeschifffahrt.at
Wörtherseemandl
Das Wörtherseemandl, eine kleine Bronzefigur, befindet sich in der Fußgängerzone Klagenfurts. Warum es dort seit 50 Jahren steht beruht auf einer Sage. Demnach war das kleine Männlein einst so wütend über die lärmende, sündige Stadt, dass es sein Fässchen
öffnete und mit einem endlosen Wasserstrahl die Stadt überflutete. Daraus soll der Wörthersee entstanden sein.
Mehr Infos unter:
www.klagenfurt.at/stadtinfo/ sehenswürdigkeiten#c2677
Möchtest du eine musikalische Veranstaltung oder einen Vortrag besuchen, schöne Stunden im Theater oder Kino erleben oder dich auf einen Rundgang durch die zahlreichen Museen begeben - die Stadt Klagenfurt bietet dir viele Möglichkeiten dazu.
Buchhandlung Heyn
In Büchern schmökern und auf Phantasiereise gehen, die Katze streicheln und die besondere Atmosphäre genießen. Nicht nur für die Jüngsten gibt es immer wieder interessante Lesungen.
Kramergasse 2
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 54249
www.heyn.at
Hermagoras Buchhandlung
Viktringer Ring 26
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 56515
www.mohorjeva.at
Kärntner Buchhandlung
Wiesbadner Straße 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 463 54696
www.morawa-buch.at
Thalia Buchhandlung
City Arkaden St. Veiter Ring 20
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 463 512091 100
www.thalia.at
Wer Kunst genießen möchte - es gibt rund 20 Galerien in Klagenfurt mit hochwertigen und interessanten Ausstellungen. Ein paar sind an dieser Stelle genannt: Haus der Architektur –Napoleonstadel
An dieser tollen Adresse kannst du die Präsentationen von architektonischen Projekten und Kunstwerken sowie viele themenbezogene Ausstellungen zeitgenössischer Kunst bewundern.
St. Veiter Ring 10
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 504577 office@architektur-kaernten.at www.architektur-kaernten.at
Stadtgalerie
Stadtgalerie, Alpe Adria Galerie und das Living Studio bieten das ganze Jahr über Kunstgenuss. Für Kinder aller Altersgruppen steht „ARTur‘s Home“, das Galeriemaskottchen, zur Verfügung. Hier können sie sich kreativ betätigen und werkeln, Sonderaktionen und Kulturprogramme ansehen.
Theatergasse 4 9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 537-5532 stadtgalerie@klagenfurt.at www.stadtgalerie.at
In der Stadt gibt es drei Kinos mit unterhaltsamen Programmen.
Neues Volkskino
Anspruchsvolles Kino abseits des Mainstreams.
Kinoplatz 3
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 319880
volkskino@aon.at www.volkskino.com
Wulfenia Kino
Wenn du dir anspruchsvolle und künstlerisch wertvolle Filme ansehen willst, dann bist du hier richtig.
Luegerstraße 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 222881
office@cinecity.at www.wulfeniakino.at
Cine City
Die Cine City im Osten von Klagenfurt ist Kärntens größtes Multiplexkino! Glitzernde Kinowelt und viel Spaß und Abwechslung in der großen Bowling-Arena.
Heidemarie-Hatheyer-Platz 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 353570 office@cinecity.at www.cinecity.at
In Klagenfurt gibt es 45 Kirchen und Kapellen. Die meisten sind viele Jahrhunderte alt und werden dich mit ihrer architektonischen Schönheit in den Bann ziehen und begeistern. Hier möchten wir dir nur einige im Stadtkern Klagenfurts befindliche Gotteshäuser aufzählen.
Mehr Infos unter: www.kath-kirche-kaernten.at
Klagenfurter Dom
Geweiht den Heiligen Peter und Paulus wurde der Dom 1581 als protestantisches Gebetshaus errichtet und oftmals umgebaut. Heute beeindruckend: Der 100 m hohe Westturm, die 23 Deckenfresken und viele Altäre aus Marmor.
Domplatz
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 54950
www.kath-kirche-kaernten.at/ pfarren/pfarre/c3074
Kreuzberglkirche
Die Kreuzberglkirche oder Kalvarienbergkirche ist ein barocker Bau, 1742 geweiht. Charakteristisch: Das Turmpaar mit Zwiebelhelmen an der Ostfassade, der Kreuzweg mit den gemauerten Stationen. Bemerkenswert sind im Inneren das Tonnengewölbe und die Bilder von Franz Ferdinand Fromiller.
Volkmannweg 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 593713
www.kath-kirche-kaernten.at/ pfarren/kirche/c3080/kreuzberglkirche
Stadtpfarrkirche St. Egid mit Stadtpfarrturm, Glockenspiel und Fuchskapelle
Seit 1255 und somit die älteste Kirche Klagenfurts. 1692 wurde mit dem Bau der barocken Emporenkirche begonnen. Besonderheiten: Deckengemälde von Josef Ferdinand Fromiller, die Barockkanzeln, die Nepomukkapelle, die Nothelferkapelle, das Grabmal des
Dichters Julien Green sowie die Fuchskapelle.
XTRA-Tipp: Das Besteigen des Westturms über 225 Stufen und den herrlichen Ausblick über die Stadt genießen.
Pfarrhofgasse 4 9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 511308 www.st-egid-klagenfurt.at
Musik, Konzerte, Events – in Klagenfurt gibt es einige Möglichkeiten, Künstler live zu erleben und Clubatmosphäre zu genießen.
Jeunesse Kärnten
Seit 1949 eine besondere Kultur, Konzerte für junge Menschen zu machen, ihnen Musikgenuss auf hohem Niveau zu ermöglichen.
In ein Konzert gehen, sich entspannen und Musik erleben.
Mießtaler Straße 8
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 890 810 kaernten@jeunesse.at www.jeunesse.at
Gustav Mahler Musikschule Vom musikalischen Einmaleins bis hin zur Gesangs- und Stimmbildung, Schauspiel- und Bühnenpräsenz sowie dem Erlernen von Holzblas-, Blechblasinstrumenten und Saiten- und Tasteninstrumenten kann man hier in das ganze Spektrum der Musikwelt eintauchen.
Norbert-Artner-Park 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 537 5460 klagenfurt@musikschule.at www.musikschule.ktn.gv.at
Gustav Mahler Privatuniversität
Seit 2019; die Universität bietet vier Studienrichtungen an und hat drei Institute; kontinuierlich gibt es auch Vorführungen, Events und Konzerte, wofür sich der Neue und der Blaue Saal sehr gut eignen.
Mießtaler Straße 8
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 050 536-16552 info@gmpu.ac.at www.gmpu.ac.at
Veranstaltungszentrum
Klagenfurt
Tanzveranstaltungen, Rockkonzerte, Events, Theateraufführungen, Lesungen, Seminare oder auch Clubbings. Slam if you can ist z. B. so eine Veranstaltung, welche bei der Jugend sehr gut ankommt.
Alpe-Adria-Platz 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0678 1290665 www.vzklagenfurt.com
Konzerthaus Klagenfurt
Seit Juli 1900 werden in diesem Haus Musikveranstaltungen auf höchstem Niveau geboten. Der wunderschöne, große Saal bietet Kunstgenuss pur!
XTRA-Tipp: Der jährlich stattfindende städtische Kindermaskenball am Faschingssonntag ist mittlerweile Anziehungspunkt für Groß und Klein!
Mießtaler Straße 8
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 536-12522
post.konzerthaus@ktn.gv.at www.konzerthaus-klagenfurt.at
Eboardmuseum
2.000 Exponate, einmalig und aufregend; viele elektronische Tasteninstrumente zum Bestaunen und Ausprobieren! Auf 1.700 m2 findet man Synthesizer, E-Pianos, Hammonds, Elektronische Orgeln, Mellotrons, Sampler aber auch Drummachines, AMPs und vieles mehr.
Florian-Gröger-Straße 20
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0699 19144180
office@eboardmuseum.com www.eboardmuseum.com
Gustav Mahler
Komponierhäuschen
Hier hat der berühmte österreichische Komponist Gustav Mahler fleißig viele Werke geschrieben.
Dieser besondere Ort ist zu Fuß über einen Waldweg erreichbar. Museums Öffnungszeiten: 1. Mai bis 31. Oktober, Donnerstag bis Samstag 10.00–13.00 Uhr.
Süduferstraße 116
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 537-2572
gmkh@klagenfurt.at www.kaernten.at/sehenswertes/ museen/gustav-mahler-komponierhaeuschen/
Koschatmuseum
Thomas Koschat, sehr bekannter Sänger, Komponist und Chorleiter in Kärnten, hat das Kärntner Lied auf der ganzen Welt populär gemacht. Mehr erfährst du über den berühmten Liederfürsten im Museum.
Viktringer Ring 17
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 599633 koschatbund@aon.at
www.kaernten.at/sehenswertes/ museen/koschatmuseum/ Klagenfurter Kinomuseum
Auf den Spuren der über 100jährigen Kinogeschichte Kärntens; es befindet sich im ehemaligen ORF
Sender am Lendkanal und ist ein
Teil des Stadtverkehrsmuseums der Nostalgiebahnen in Kärnten. Öffnungszeiten von 6. Juli bis 1. September.
Wilsonstraße 37
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0664 3430097 kinogeschichte@aon.at www.kinogeschichte.at
Kärnten.Museum
Generalsaniert und neu konzipiert; ein Universalmuseum, welches eine wunderbare Zeitreise durch die Geschichte bietet. Foyer, Säulenhalle, Innenhöfe, Landesbibliothek, Ausstellungsbereiche im 1. und 2. Obergeschoss mit Mineraliensammlung, der Bärenfamilie, dem römischen Mosaikboden oder dem interaktiven Bewegungsbereich uvm.
XTRA-Tipp: Museumscafé zum Verweilen. Abwechslungsreiche Angebote an Rätseln, Spielen etc.
Museumsgasse 2
9021 Klagenfurt am Wörthersee T 050 536-30599
willkommen@landesmuseum. ktn.gv.at
www.landesmuseum.ktn.gv.at/ standorte/kaerntenmuseum
Museum Moderner
Kunst Kärnten (MMKK)
Einblicke in die moderne und zeitgenössische Kunst! Auf 1.000 m2, aufgeteilt in 14 Ausstellungsräume, werden viele nationale und internationale Kunstwerke ausgestellt. Interessante und spannende Kunstpräsentationen, Wechselund Themenausstellungen uvm.
Burggasse 8
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 050 536-16252
office.museum@ktn.gv.at www.mmkk.at
Robert Musil Literatur-Museum
Ein Dichter mit Weltrang! 1880 bis 1942; seine Arbeiten, sein Leben,
werden in seinem Geburtshaus in der Bahnhofstrasse seit 1994 gezeigt.
XTRA-Tipp: Ständige Ausstellungen über die Kärntner Dichterinnen Christine Lavant und Ingeborg Bachmann.
Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 10.00–17.00 Uhr.
Bahnhofstraße 50
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 501 429 musilmuseum@klagenfurt.at www.musilmuseum.at
Klagenfurter Schulmuseum
Den Schulalltag von anno dazumal spüren, in Erinnerungen kramen. Wie sah eine Schulstunde vor 150 Jahren aus? Wie war das Schulzimmer ausgestattet?
XTRA-Tipp: Eine historische Schulstunde mit Lehrerin „Agathe Müller“.
Öffnungszeiten: Di-Do: 9.00–13.00 und 14.00–18.00 Uhr; ersten Sa im Monat: 8.30–13.00 Uhr. Termine unter Voranmeldung:
Mag.a Daniela Obiltschnig.
Lidmanskygasse 22
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 537-5375
daniela.obiltschnig@klagenfurt.at www.klagenfurt.at/stadtservice/ bildung-schulen/schulgeschichtliche-sammlung
Wappensaal im Landhaus Klagenfurt
Ein historisch besonders wertvoller Rundgang im renaissancezeitlichen Landhaus aus dem 16. Jahrhundert. Im Wappensaal die beeindruckenden 665 Wappen (Deckenfresken von Fromiller) als Zeugnis des Einflusses der Kärntner Landstände.
Der Fürstenstein, eines der ältesten Rechtsdenkmäler
Europas. Öffnungszeiten:
Di–Sa u. Feiertag 10–16 Uhr Sonntag geschlossen!
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 57757-215; außerhalb der Öffnungszeiten: 050 536-30599 wappensaal@landesmuseum. ktn.gv.at www.landesmuseum.ktn.gv.at
Jazzclub - Kammerlichtspiele
Für Jugendliche! Konzerte, Theateraufführungen, ein bunter Programmix mit heimischen Musikergrößen, internationalen Stars und Nachwuchsmusikern.
Messeplatz 1/11
Theaterhalle 11
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 310 300 ke@klagenfurterensemble.at www.klagenfurterensemble.at
Adlergasse 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 463 507460
office@jazz-club.at www.jazz-club.at
k.e. Theater
(Klagenfurter Ensemble)
Anspruchsvolle Theaterproduktionen! Besonders engagiert, dynamisch und ideenreich werden interessante Aufführungen geboten.
Theater Waltzwerk
Anspruchsvolles und zeitgenössische Theaterproduktionen für Groß und Klein. Aufführungen finden an unterschiedlichen Orten statt; oft in der Theaterhalle11, Messeplatz 1.
Lerchenfeldstraße 10
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0676 5744833
karten@waltzwerk.at www.waltzwerk.at
Stadttheater Klagenfurt
Vor hunderten Jahren war das Stadttheater ein Ballhaus. Seit 1737 ist es ein Theater, welches durch seine besondere architektonische Gestaltung im Empirestil, aber auch durch sein tolles Programm besticht. Jährlich gibt es speziell für Kinder und Jugendliche ein besonderes Programm!
XTRA-Tipp: Theaterspielclubs für Kinder ab 11 Jahren und Jugendliche ab 15 Jahren.
Theaterplatz 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 55266 direktion@stadttheater-klagenfurt.at www.stadttheater-klagenfurt.at
Wer Musik, Tanz und das Theaterspiel liebt, kann seine Vorlieben und Talente auch in Klagenfurt auf vielfältigste Art und Weise erproben und ausleben.
Drehscheibe Kärnten
Theaterluft schnuppern, Theaterspielen, gemeinsam auf der Bühne stehen: Hier kann man alles über das Theaterspielen lernen, sich erproben und Stärken ausloten, Freunde treffen, einen tollen Sommer verbringen! Unterschiedliche locations! XTRA-Tipp: Jeden Sommer finden Schauspielkurse am Meer statt.
Mag.a Carmen Petutschnig
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0699 11042972 info@wellen-spiel.at www.wellen-spiel.at/kontakt/ drehscheibe-kaernten
Junges Theater Klagenfurt
Für junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren, die Theaterluft schnuppern möchten. Mitzubringen ist Interesse und Enthusiasmus.
Theaterhalle 11
Messeplatz 1/11
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0660 9605912
jtk@jungestheaterklagenfurt.at www.jungestheaterklagenfurt.at Theater Rakete
Für Kinder von 7 bis 11 Jahren.
Theaterspielen lernen; Rollenspiele, Stimmbildung, Improvisieren,
Gruppenspiele und Auftritte auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
Villa For Forest Viktringer Ring 21 9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0660 3114852 theaterrakete@gmail.com www.theater-rakete.at
TheaterServiceKärnten
Wer schauspielern lernen oder einfach nur mal Theaterluft schnuppern möchtest, ist hier richtig. Theaterprofis und Fach-
leute aus Kunst und Kultur bringen alles bei was du brauchst, um auf einer Bühne zu stehen und in einem Stück zu brillieren.
XTRA-Tipp: Bei den jährlichen Sommerprojekten „Summerstars“ können Kinder und Jugendliche ihr Können unter Beweis stellen!
Mießtaler Straße 6
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 536-57640
post.theaterservice@ktn.gv.at www.theater-service-kaernten. com
Architektur Haus Kärnten
Veranstaltungen zum Thema Bauen, Landschaftsplanung und die Architektur Kärntens. Workshops und Veranstaltungen dazu gibt es auch schon für die Kleinsten.
St. Veiter Ring 10
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 463 50 45 77
office@architektur-kaernten.at www.architektur-kaernten.at
4everyoung.at
Alles über den richtigen Umgang mit Computer, Drucker, Handys, Tablets, Kameras, Filme etc.!
Viele interessante Kurse; vor allem während der langen Sommerferien finden Computerwerkstattkurse statt.
Feschnigstraße 78
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 481287
office@4everyoung.at www.4everyoung.at
NAWImix
Interesse an naturwissenschaftlichen Arbeiten und forschenden Lernen? Gemeinsam mit Mitschüler:innen, Lehrer:innen oder den Eltern kann im NAWImix der pädagogischen Hochschule im Lakeside Park selbständig geforscht und experimentiert werden.
Lakside Scienc and Technology Park
Eingang B12A
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 508508 mariampribasnig@ph-kaernten. ac.at www.nawimix.ph-kaernten.ac.at
Museum Moderner
Kunst Kärnten (MMKK)
Schon für Kinder ab 4 Jahren
bis hin zum Jugendalter hat das MMKK Kurse und Workshops, die Wissen, Spiel und Interaktives auf dem Kunstsektor bieten. Mach mit bei den Cre.Art. Workshops - Farben mischen, malen, basteln und den „Kunst-Koffer“ ausprobieren.
Burggasse 8
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 050 5361 6252 office.museum@ktn.gv.at www.mmkk.at Wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil
Für Kinder ab 6 Jahren! Mitmachmuseum: Film, Informatik, die alten Römer, Malerei - einfach alles rund um Kunst, Kultur, Wissenschaft und Technik. Viele Workshops, interessante Erlebnisausstellungen und eine Trickfilmwerkstatt.
XTRA-Tipp: Kidsmobil bringt Workshops in die Klassenzimmer.
Kärnten.Museum
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0664 6202043 victoria.benedikt@kaernten.museum www.kaernten.museum
Du bist jung, unternehmungslustig, möchtest deine Freunde treffen, dich austauschen, Spaß haben und chillen? Dann informiere dich über unsere Vorschläge, wo sich in Klagenfurt die Jugend trifft.
AK Bibliothek
Eintauchen in die Welt der Bücher, E-Books, Zeitschriften und Filme. Schmökern und ausleihen. Für alle Kinder und Jugendliche bis 18 ist die Lesekarte kostenlos!
Bahnhofplatz 3
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 050 477 5000 kaernten.arbeiterkammer.at/service/akbibliotheken/index.html
office@alpenverein-klu.at www.alpenverein.at
Café Lustgarten
Garten und Landschaft. Freiraum und Natur. Kunst und Kultur. Du kannst hier spazieren, Gartenkunst bewundern, im Café Kunst, Musik und Theater genießen. Von Flohmärkten bis zu Kabaretts.
Rosentaler Straße 145
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Alpenverein/Jugendteam (AVJ)
Eine der größten Jugendorganisationen Österreichs. Klettern, Skaten, Bergtouren und Schneeschuh-Wanderungen mit Gleichgesinnten und vielfältige Freizeitaktivitäten; das Team organisiert viele Touren, Treffs und Veranstaltungen.
Völkermarkter Straße 9
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0677 61718185, 0463 51 30 56
T 0463 230190
www.lustgarten.at
EqualiZ
Ein Kompetenzzentrum für die Anliegen von Mädchen und jungen Frauen! Offene Treffs, Berufsorientierungskurse, Präventions- und Bildungsworkshops, Seminare – hier kannst du als Mädchen
Gleichgesinnte treffen und bei unterschiedlichen Fragen und
Problemen Antworten finden. Für queere Jugendliche gibt es die Beratungseinrichtung Ally, die Informationen zu Lebens- und Liebenswelten im Kontext von LGBTQI* bietet.
Karfreitstraße 8/II
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0463 508821 office@equaliz.at www.equaliz.at
Hafenstadt Urban Area
Wer etwas erleben will: Ein Bistro, Kleinkunst, Kulinarik, Musik, Theater, Events; ein buntes Potpourri an Veranstaltungen.
XTRA-Tipp: Ein gemütliches Frühstück in toller Atmosphäre genießen.
Villacher Straße 16-18
T 0463 276116
office@hafenstadt.at www.hafenstadt.at
Jugendforum Mozarthof
Eine tolle Anlaufstelle für alle Jugendlichen! Musik hören, Kontakte zu Gleichaltrigen, Gaming, Konzerte mitorganisieren und promoten, an unterschiedlichen Projekten teilnehmen, chillen und Freunde treffen, mehr über andere Jugendorganisationen erfahren und vieles mehr.
St. Veiter Straße 26
9020 Klagenfut am Wörthersee
T 0463 537-5671 franz.pirker@klagenfurt.at www.klagenfurt.at/stadtservice/ familie-gesellschaft/jugendzentren
Youthpoint Welzenegg
mit Sportschwerpunkt, Irnigstraße, Gelände Sportplatz FKW T 0676 3937135
In den verschiedenen Stadtteilen von Klagenfurt gibt es Jugendzentren, wo sich Jugendliche treffen können. Reden, austauschen, Spaß haben! Schau vorbei! Infos unter: www.youthpoints.at
Youthpoint
Don Bosco Siebenhügel
Siebenhügelstraße 64, T 0676 9015440
Youthpoint Fischl
Fischlstraße 69, T 0676 3936449
Youthpoint St. Ruprecht
St. Ruprechter Straße 49, T 0463 319084
Jugendzentrum Point
Tarviser Straße 30 T 0676 87722463
www.kath-kirchekaernten.at/dioezese/organisation/C3376/
Das Katzencafé „cat´n coffee“
Ein besonderer Ort für Katzenliebhaber:innen. Bei einem Getränk und einem der vielen Spezialitäten die Vierbeiner in angenehmer, ruhiger Atmosphäre beobachten, streicheln und liebkosen.
Paulitschgasse 9
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0660 843 32 11 mail@daskatzencafe.com www.daskatzencafe.com
Kwadr.at
Fü r Jugendliche ab 14 bis 27 Jahren! Eine öffentliche, sozialpädagogische Einrichtung für außerschulische Jugendarbeit! Kostenlose Angebote zur Freizeitgestaltung wie Konzerte, Vernissagen, Events, Treffs, Thementage.
Messeplatz 1, Halle 10
T 0677 64406568 jugend@kwadrat.at www.kwadr.at
Naturfreunde Jugend
Aktive Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche; viele Angebote für sportliche Aktivitäten unter dem Aspekt umweltschonende Ausübung, mit allen Sinnen die Natur erkunden.
XTRA-Tipp: Wanderungen, Bergtouren, Laufen, Rad & Bike, Nordic Walking, Schneeschuhwanderungen uvm.
Porschestraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 512860 kaernten@naturfreunde.at www.klagenfurt-naturfreunde.at
Im Mega Point gibt es Rampen zum Skateboarden, Biken oder Inlineskaten. Auf Quarters, Ledges, Banks, Rails, Pick-Nick Table, Curbs, Funbox und einer Minirampe können neue Tricks ausprobiert werden. Für alle die auch bouldern wollen: es gibt Boulderblöcke.
Messeplatz 1, Messehalle 9
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0677 64406569
megapoint@koja.or.at www.megapoint.at
Phoenix Book Café
Ein Treffpunkt für Jung und Alt zum Ausleben ihrer Fantasien; entführt in magische Welten; Bücher, Filme, Geschenke, eine gemütliche Atmosphäre uvm.
XTRA-Tipp: Das Butterbier von Harry Potter und Molly´s Kesselkuchen genießen.
Alter Platz 24
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 504024
info@phoenixbookcafe.com www.phoenixbookcafe.com
Tierheim Garten Eden
Etwas für die Tiere im Tierheim tun, als Pate Tiere betreuen, Spenden aufbringen oder ein Tier aus dem Heim holen und ein neues Zuhause schenken.
Auenweg 102
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0660 2788212
tierheim-eden@gmx.at
www.tierheim-garteneden.at/
Landestierschutzverein Kärnten (TIKO)
Die Tiere im Tierheim besuchen und betreuen, sich einbringen, helfen oder die Tiere aus dem Heim holen und ihnen ein neues Zuhause schenken.
Judendorfer Straße 46
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 0463 43541-0
office@tiko.or.at www.tiko.or.at
Cirkus Dimitri
Manege frei für ein ganz besonderes Zirkusvergnügen! Über grandiose Artistik und gewagte Balancen staunen und lachen, über liebenswürdige Comedy schmunzeln und sich von Clown Leon verzaubern lassen. Im Sommer auf der Spielwiese neben dem Diözesanhaus!
Dimitri und Leon Alberto www.circusdimitri.at www.facebook.com/circusdimitri
Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Für Kinder von 0 bis 6 Jahren. Eltern kommen, um sich kennenzulernen und sich auszutauschen, gleichzeitig können die Kinder in ruhiger Atmosphäre spielen. Die Kids haben die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern Workshops und Kurse zu besuchen.
XTRA-Tipp: Ein schöner Garten lädt auch zu Bewegungsspielen im Freien ein.
Troyerstraße 36 9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0650 260 2255 hallo@ekiz-klagenfurt.at www.ekiz-klagenfurt.at
KinderStadt Für Kinder ab 2 Jahren. Während Eltern in der Stadt Besorgungen machen, können die Kleinen unterdessen in dieser Einrichtung mit anderen Kindern spielen, Bücher anschauen oder kreative Bastelarbeiten erledigen.
Rauscherpark 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 050 544 4000 kinderstadt@hilfswerk.co.at www.kinderstadt.at
Krümelchen Eltern-Kind Café
Eine Auszeit für gestresste Eltern, ein Spieleparadies für Kinder. Auf 300 m2 können sich Kids austoben und sich auf eine Fantasiereise begeben.
Felix-Hahn-Straße 2
9073 Viktring, T 0463 203411
Mamiladen Café
In gemütlicher Atmosphäre und im Vintage-Look lädt dieses Café zum Verweilen ein. Während sich Erwachsene bei einem Frühstück oder Snack stärken, können die Kleinen die Spielecken erkunden.
Alter Platz 13
9020 Klagenfurt am Wörthersee klagenfurt@mamiladen.com www.mamiladen.com/klagenfurt-4/
Märchenbühne
Für Kinder ab 2,5 Jahren! Zuhören, sich besinnen, staunen und die Seele frei werden lassen! Hier kann man in die Welt der Märchen eintauchen und sich von schönen Puppenspielen berühren lassen.
Europahaus
Reitschulgasse 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0677 61397972 office@maerchenbuehne.info www.märchenbühne.at
Nimmerland Eltern-Kind Café
Spiel, Spaß, Abenteuer und Fantasiereisen. Ein Ort, an dem die Kinder spielen und ihrer Energie freien Lauf lassen können, während die Eltern in Ruhe einen Kaffee genießen.
Heinrich-Harrer-Straße 9
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0665 65332833
www.nimmerlandcafe-klagenfurt.at
Spielbus „Fridolin“
Mit dem Spielbus bieten die Kinderfreunde in ganz Kärnten ein umfangreiches Spiele-, Spaß und Kreativprogramm für Kinder und Jugendliche an! Geeignet bei Kinder-, Straßen- und Dorffesten.
Anton-Falle-Straße 14
9580 Drobollach, T 04254 50034
spielbus@ktn.kinderfreunde.org kinderfreunde.at/angebote/spielbus
SuperKids
Pfadfindergruppe Klagenfurt 6
Für Kinder von 7 bis 10 Jahren und darüber. Hier wartet das Abenteuer auf euch. Im Winter sind besonders die Snow Scouting Spiele unterhaltsam. Im Sommer stehen Überlebenstrainings in der Natur am Programm.
Feldkirchner Straße 70
9020 Klagenfurt am Wörthersee info@pfadfinder-klagenfurt-6.at www.pfadfinder-klagenfurt-6.at
Die Kurse von SuperKids, dem Verein zur Förderung der Kindergesundheit in Klagenfurt, bringen Gesundheit, Sport, richtige Ernährung und Konzentrationsübungen. Geeignet für Kinder von 2,5 bis 10 Jahren.
Kumpfgasse 10H
9020 Klagenfurt am Wörthersee T 0681 84830372 office@superkids.at www.superkids.at
Kostenlose Broschüren-Bestellung:
Im Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen
Kumpfgasse 20/3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
T +43 463 537-4681 oder online abrufbar:
www.klagenfurt.at/stadtservice/familie-gesellschaft/familienangebote