Md kompakt 11 2013

Page 49

JOBS & KARRIERE

MAGDEBURG KOMPAKT

49

11-2013

Anzeige

Steffen Naumann

jobagentur

Neue Wege der Jobvermittlung jobagentur – Fachkräfte durch individuelle Lösungen finden

D

ie Unternehmen der Region suchen vermehrt Fachkräfte, die am hiesigen Arbeitsmarkt scheinbar immer schwer zu finden sind. Private Arbeitsvermittler haben sich auf die Situation eingestellt und agieren heute nicht mehr einfach nur als bloße Schnittstelle zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. MAGDEBURG KOMPAKT sprach mit Steffen Naumann von der Jobagentur Naumann über die Anforderungen moderner Jobvermittlung. Herr Naumann, wie zeigt sich der Mangel an Fachkräften in Magdeburg? Steffen Naumann: Man kann das sehr deutlich an den Stellengesuchen in ausgewählten Branchen sehen. Medizinisches Fachpersonal, IT-Spezialisten sowie Fachleute aus einigen Bereichen der Industrie und des Büro- und Finanzsektors werden ständig gesucht. Und diese Stelle können von den zur Verfügung stehenden Arbeitssuchenden nicht ausgefüllt werden? Sonst gäbe es die dauerhafte Nachfrage nicht. Ändert diese Situation die Ausrichtung eines privaten Arbeitsvermittlers? Ja, sogar sehr entscheidend. Wir müssen heute viel strategischer und inhaltlich differenzierter an die Analyse der Stellen und die Auswahl möglicher Bewerber gehen.

Das müssen Sie näher erklären! Bei der Jobagentur Magdeburg nehmen wir nicht nur eine freie Stelle auf und schauen, ob es einen passenden Arbeitssuchenden gibt. Wir wollen den Arbeitgeber kennenlernen und sehr genau wissen, welche Anforderungen bei der Arbeit erfüllt werden müssen. Wir schauen uns das Team und das Management an, wollen Stärken und Schwächen analysieren und Entwicklungspotenziale erkennen. Je besser wir einen Arbeitgeber und dessen Tätigkeitsanforderungen kennen, umso zielgerichteter können wir Bewerber vermitteln. Andererseits geht es auch darum, etwaige Fähigkeitsdefizite bei den Bewerbern zu erkennen und Möglichkeiten auszuloten, sie zu überwinden. Sie meinen, wenn jemand auf den ersten Blick nicht passend erscheint, könnte er doch in den Job hineinwachsen? Das wäre eine Möglichkeit. Viele Unternehmen bieten Qualifizierungen und Weiterbildungen an. Betriebe wollen Mitarbeiter zuverlässig und dauerhaft binden. Erfahrungen im speziellen Arbeitsprozess eines Unternehmens sind „Gold“ wert. Wenn Mitarbeiter oft wechseln, stört das Betriebsabläufe und führt häufig zu sinkender Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Deshalb geben Firmen gern Bewerbern eine Chance, die bestimmte Gundlagen mitbringen und sich qualifizieren wollen. Selbst Menschen aus ganz anderen Berufen können neue Wege gehen und

Otto-von-Guericke-Str. 87a 39104 Magdeburg Tel: 0391/5628799 Halberstädter Str. 76 39112 Magdeburg Tel: 0391 /6 076302

in einem anderen Bereich Fuß fassen. Dafür versuchen wir, Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen zu sensibilisieren. Wie läuft so etwas konkret ab? Alle Beteiligten müssen intensiv und offen miteinander reden. Es geht immer wieder darum, Stärken, Schwächen und Entwicklungschancen auf beiden Seiten zu erkennen und herauszufinden, ob sowohl der Betrieb als auch der Bewerber bereit sind, den Weg gemeinsam zu gehen. Oft entsteht dadurch hohe Motivation auf beiden Seiten. Arbeitnehmern können wir sehr detailliert beschreiben, was ihn im neuen Betrieb erwartet. Genauso bereiten wir den Arbeitgeber auf den möglichen Mitarbeiter vor und zeigen, wie dieser integriert bzw. qualifiziert werden kann. Wie erfolgreich ist das Konzept? Die Entwicklung spricht für sich: Mit unserer Jobagentur Mitte haben wir gerade neue Räume in der Otto-von-Guericke-Straße 87a, neben dem Maritim Hotel, bezogen. Wir mussten uns vergrößern. Seit 2007 haben wir uns mit seriöser und vertrauensvoller Personalvermittlung einen Namen gemacht. Mittlerweile gibt es neben den Magdeburger Niederlassungen „Mitte“ und „Süd“ (Halberberstädter Straße) weitere Filialen in Dresden, Leipzig, Berlin, Halberstadt und Bitterfeld. Über 300 Kundenunternehmen vertrauen auf unsere Kompetenz und unsere individuelle Dienstleistung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.