SPEZIAL
MAGDEBURG KOMPAKT
15
10-2014
Anzeige
Männer sind eitler geworden D
as behaupten zumindest die Mitarbeiter von „Schönheitswahn – Friseur, Kosmetik & Nageldesign“. „Was Kosmetik und Nageldesign angeht, ist der Großteil unserer Kunden natürlich weiblich“, sagt Inhaber Daniel Techau. „Aber zu unserem Friseur-Team kommen auch viele Männer.“ Sechs Mitarbeiter – drei Frauen und drei Männer – sowie ein Auszubildender sorgen sich um das Wohlergehen Ihrer Haare. Beratung, Waschen, Schneiden, Föhnen gehören zum täglichen Programm. Natürlich wird auch gefärbt, getönt, blondiert oder Sie können Ihr Haar mit einer besonderen Awapuhi-Behandlung pflegen lassen. Auch die Augenbrauen können Sie sich zupfen und färben lassen. Männer gehen regelmäßiger und häufiger zu „Schönheitswahn“. „Kurze Haare müssen öfter geschnitten und wieder in Form gebracht werden“, sagt Katja Tischmeyer. Das gilt auch für die Barthaare, denn die wachsen doppelt so schnell wie Kopfhaare. Abgesehen vom Haareschneiden kommen heutzutage auch viele Männer zum Friseur, um sich die Augenbrauen zupfen oder den Bart schick machen zu lassen. „Früher ist der Bart einfach nur gewachsen und er wurde hin und wieder gekürzt. Heute wird mehr auf die Form und die Struktur geachtet. Die Männer haben höhere Ansprüche als früher – sie sind eben auch sehr eitel“, meint Katja Tischmeyer. Aber nicht jedem Mann – auch wenn derzeit hochmodern – steht ein Bart. „Wer ein rundes Gesicht hat, sollte keinen Vollbart, sondern einen Kinnbart tragen. Männer mit schmalen Zügen hingegen sind mit einem Vollbart besser beraten, da dieser das Gesicht besser ausfüllt“, rät Daniel Techau
Die „Schönheitswahn“-Friseure: Marry (vorn), Anni (re.), Katja (li.), Caro (stehend) sowie Patrick, Daniel und Ramon (von li. nach re.). Foto: Peter Gercke
Bärstraße 9, 39104 Magdeburg Telefon: 0391/60 83 90 77
Es passt einfach (nicht) gut zusammen Ein Plädoyer über die (Un)vereinbarkeit. Von Ines Lacroix
S
o ein Mann, so ein Mann zieht mich unwahrscheinlich an“ (Margot Werner), „So schön kann doch kein Mann sein, dass ich ihm lange nachwein´“ (Gitte Henning), „Wann ist ein Mann ein Mann?“ (Herbert Grönemeyer) u.v.a.m. Dies sind Beiträge von Menschen. Ein Mensch ist Frau oder Mann oder meinetwegen auch beides. Die Zeit der festgelegten Rollenspiele tritt unverkennbar in den Hintergrund, aber dass Männer und Frauen verschieden sind, ist und bleibt wohl, zum Glück, eine Tatsache. Ich hab mal gelesen, dass neugeborene Jungen mit ihren ersten Blicken Gegenstände fixieren, während die Mädchen eher auf Menschen schauen. Die hormonelle Versorgung im pränatalen Stadium richtet uns unterschiedlich aus. Auch unsere Gehirne arbeiten unterschiedlich, aber nie eineindeutig männlich oder weiblich, da gibt es immer Ausnahmen.
Was uns leider unterscheidet, ist die Tatsache, dass das schon? Ein Mensch ist ein Individuum, obgleich die Männer im Schnitt fünf Jahre eher versterben. Mann oder Frau. Ich bin für einen UnterschiedlichWoran das nur liegt? Liebe Männer, wenn wir es keitsbeauftragten, der jeweils auf die Vorzüge des anwüssten, wir würden es euch gern verraten. Ihr kennt deren Geschlechts hinweist und Empfehlungen ausuns doch, schließlich reden wir viel und auch gern. spricht, die es leichter machen, den anderen zu nehIn mancher Hinsicht haben wir es ja wirklich einfamen wie er/sie ist. cher als ihr. Ohne Argwohn können wir in JungskleiIm Tango haben wir es da leichter. Da gibt es einen dern durch die Straßen flanieren, wohin gegen manFührenden und einen Folgenden und jeder kann die cher Mann im Kleidchen Rolle des anderen überneheinen schweren Gang durchs men, so er/sie Lust und FähigAllemann-Center hätte. Da keiten dazu entwickelt - und nun Männer mit Frauen und was ist das Leben anderes als umgedreht das himmlisch irdiein Tanz? sche Dasein teilen, könnten PS: Mein Ringfinger ist circa wir uns doch einfach akzeptieeinen Zentimeter länger als ren, jeder so wie er/sie ist. So mein Zeigefinger - nach den bleiben wir am besten einanErkenntnissen biologischer der erhalten. Und grade weil Forschung ein deutlicher Finder/die andere ein Geheimnis gerzeig dafür, dass ich ein richin sich birgt und wir ja von tiger Mann bin, der allerdings Natur aus neugierig sind, kann einen Mann liebt und schon dieser Umstand anziehend vor 30 Jahren gebärfähig war. wirken. Wenn wir beginnen, Also wann ist der Mann ein einander das Mysterium abzuMann und was bin ich? jagen, verlieren wir das UnerHerzliche Grüße von einer gründliche, das Anziehende, ziemlich normal denkenden Ines Lacroix vom Theater an der Angel. das Anderssein - und wer will Frau an alle.