38
6-2015
LEBENSART
MAGDEBURG KOMPAKT
Trainerin Cassandra Börsch (mitte) mit den Kindern Noah, Safiye, Sarah, Jessica und Sercan.
Zwei Stunden Auszeit nur für mich Die Sicht weiten und Zeitfenster entdecken. Während Kinder spielen und Spaß haben, die gewonnenen Stunden für sich nutzen. Von Viola Leonarczyk
E
twas Zeit für mich haben. Mal einen Moment ohne Kinder sein und die gewonnenen Minuten für sich ausfüllen. Das wünscht sich so manches Elternteil. Oft sind beide mit der Arbeit, dem Haushalt und den Freizeitaktivitäten der Kinder so eingebunden, dass die Zeit für eigene Ansprüche zu kurz kommt. Alleinerziehende haben noch weniger davon. Doch was könnte man mit einem Zeitfenster anfangen, dass nur für sich selbst geöffnet ist? Man müsste nur durchgehen und dann.... Shoppen gehen, ein Latte Machiatto mit viel Milchschaum genießen, mit Freunden entspannt plaudern, zum Friseur oder zur Kosmetik gehen, Sport treiben, ein gutes Buch lesen oder etwas Erholung in der Sauna finden - es gibt so
viele Möglichkeiten, dieses Zeitfenster auszufüllen. Doch wohin mit den Kleinen, wenn keine Oma oder kein Opa in Sicht? Man kann sie ja schließlich nicht anbinden oder abschalten. Und um allein zu Hause zu bleiben, sind viele noch nicht alt genug. Genau an solche Situation hat die junge Fitnesstrainerin Cassandra Börsch gedacht, als sie über ein Bewegungskonzept für Kinder entwarf. Zwei Stunden Zeit für die Eltern freischaufeln, in der die Kleinen nicht nur beaufsichtigt, sondern auch mit Spiel und Spaß sinnvoll beschäftigt sind. Kinder im Alter von zwei bis sieben Jahren möchte sie mit ihrer Idee und ihrem ansteckenden Enthusiasmus bewegen. Sie möchte sie sportlich animieren. Das fördert die Gesundheit, das Selbstbewußtsein und die Körperhaltung. Für die Größeren ist es zudem ein ungezwungener Ausgleich zum Schulalltag und hilft unter anderem der teilweise noch nicht ausgeprägten Koordination der Gliedmaßen. Das war die Geburtsstunde des „Fit Kids“-Kurses im LuckyFitness.de in der Salzmannstraße 23. Die 19jährige lizensierte Fitnesstrainierin arbeitet schon seit einiger Zeit mit Kindern. In ihrem neuen Kurs animiert sie die Zwei- bis Siebenjährigen abwechselnd mit praktischen Ballspielen, auf dem Hindernissparcours, mit Seilen, Hulahoop-Reifen oder mit Pezzibällen . „Der Spaß an der Bewegung steht hier im Fordergung“, betont Cassandra Börsch. „Wenn wir mal keine Lust auf den Sport im Kursraum haben, dann nutzen wir die anderen Möglichkeiten, die sich uns hier bieten. Wir könnten Badminton spielen, in die Soccer-Arena gehen, den Raum auf den Tennisplät-
zen für Laufspiele nutzen oder auch Bowlen“. Das die Kleinen und die schon etwas größeren Kinder die Zeit zusammen in einer Gruppe verbringen, erklärt Cassandra Börsch so: „Es bietet sich zum einen die Gelegenheit, Geschwister gemeinsam zu beschäftigen und zum Anderen fördert es das Sozialverhalten. Die Größeren lernen auf die Kleinen Rücksicht zu nehmen und die Kleinen lernen von den Großen. So haben beide etwas von der wöchentlichen Begegnung. Außerdem finden es die Kinder schön, in einer entspannten Umgebung neue Bekanntschaften zu machen.“ Die zwei Stunden „Fit Kids“, die das LuckyFitness.de dienstags von 17 bis 19 Uhr anbietet, können die Eltern für sich nutzen und ihr persönliches Zeitfenster öffnen“, betont die sympathische Fitnesstrainierin, die tagsüber den Beruf der Fitnessökonomin studiert. Wer keine anderen Vorhaben plant, kann sich auch selbst sportlich ertüchtigen. Die besten Voraussetzungen sind hier vor Ort.
LuckyFitness.de Magdeburg e.V. Salzmannstr. 23 39112 Magdeburg Telefon: +49 (0) 391 / 62 54 70 Telefax: +49 (0) 391 / 62 54 72 3 E-Mail: magdeburg@luckyfitness.de Web: magdeburg.luckyfitness.de