10
4-2015
ZEITGESCHEHEN
MAGDEBURG KOMPAKT
n Gewinner Alle fröhlichen Ostereier entdeckt
I
n Ausgabe Nr. 45 hatte der Magdeburg-Kompakt-Osterhase viele fröhliche Eier versteckt. Aus den zahlreichen Zusendungen, die uns per EMail und Postkarte erreichten, wurden 18 Gewinner ausgelost: Gutschein für den Herrenausstatter Schreiber & Sundermann: Martin Pencz aus Magdeburg Gutschein für den Technik-Shop der Magdeburger Hydraulik GmbH: Marco Wolff aus Magdeburg Geschenkpäckchen der Altenweddinger Geflügelhof KG: Hildegard Köhler aus Magdeburg und Ute Peine aus Wedringen Freikarten für das Mittsommernachtsfest in der Festung Mark: Diana Gebel aus Haldensleben Freikarten für das Tina-Turner-Musical in der Stadthalle: Monika Hasseluhn aus Magdeburg, Jörg Morten Resmer aus Magdeburg und Bärbel Messmer aus Gerwisch Gutschein für die Anke-Brämer-Kollektion bei Querstyle: Katrin Kittelberger aus Reutlingen Freikarten für die Heimspiele des 1. FC Magdeburg: Franziska Kupfer aus Möser und Olaf Sieberts aus Magdeburg Eintrittskarten für das Tulpenfest im Elbauenpark: Rosi Bösener aus Magdeburg Gutscheine für die Röstfein Kaffee GmbH: Vera Rothe aus Lostau, Helga Kuhlmann aus Magdeburg und Ingelore Otremba aus Magdeburg Freikarten für das Programm „Ausgebucht für eine Macht“ in der Magdeburger Zwickmühle: Herzlinde Nahlik aus Magdeburg Schlemmerfrühstück für zwei Personen im Café Seestraße: Gertrud Seifert aus Magdeburg Freikarten für die Messe Tierwelt: Antonia Schubert aus Magdeburg Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Leserinnen und Leser, die sich an unserer Ostereier-Suchaktion beteiligt haben!
Freikartenverlosung: „Iss deinen Garten“
D
ie Messe „Gartenträume“ lädt vom 24. bis zum 26. April 2015 auf eine Genussreise ins grüne Reich ein. Das barocke Schloss Hundisburg, mit weitläufigen Parkanlagen und seinen alten Obstgärten, bildet die stimmungsvolle Kulisse für aktuelle Gartenideen, luxuriöse blühende Pflanzen, die neuesten und schönsten Gartenprodukte und besondere Gestaltungsideen. Lassen Sie sich inspirieren von ausgefallenen Ideen und vielfältigen Möglichkeiten für das eigene essbare Paradies, ganz nach dem Motto der diesjährigen Messe „Iss Deinen Garten“. Magdeburg Kompakt verlost 5 x 2 Freikarten. Schreiben Sie uns unter Angabe des Kennworts „Gartenträume“ bis zum 21. April an MAGDEBURG KOMPAKT, Breiter Weg 202, 39104 Magdeburg oder an post@magdeburg-kompakt.de. Bitte Name, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen. Der Rechtsweg bei der Ermittlung der Gewinner ist ausgeschlossen.
Traditions-Bäcker Thomas Mund hat seine Backstube abgeschlossen. In der Leipziger Straße wird es nie wieder Fleischpasteten geben. Foto: Peter Gercke
Nun ist der Ofen aus Bäcker Thomas Mund gibt auf. Seine Fleischpasteten sind Geschichte. Das Ende einer Handwerker-Ära. Von Sara Krasemann
W
ie Tränen laufen dicke Regentropfen am Schaufenster der Konditorei Mund in der Leipziger Straße hinab, passend zur Stimmung. Drinnen sind die fast schon antiken Regale so gut wie leergekauft, nur ein paar der weit über Magdeburgs Grenzen bekannten Leckereien stehen noch zum Verkauf: Fleischpasteten, Nugathörnchen, Torte. Alles andere ist bereits ausverkauft. Es hat sich schon herumgesprochen: Heute ist zum letzten Mal geöffnet. Als Opfer der Einführung des Mindestlohns geht der Traditionsbetrieb den Weg des Unvermeidlichen. Im Mai hätte die Konditorei, die sich seit 1952 am Stammplatz in der Leipziger Straße befindet, ihr 89. Jubiläum gefeiert. Zusammen mit dem Verkaufsladen schließen nun auch die beiden SchulCafeterias, die neben dem Ladengeschäft betrieben wurden. „In Zeiten, in denen hochtechnisierte Betriebe mit ihren Dumpingpreisen den Markt dominieren, bleibt eben gerade für aufwandsintensive Handwerkbetriebe keine Chance“, erklärt Thomas Mund, der den Laden in dritter Generation seit 1990 führt. „Der Lohnaufwand bei uns liegt bei 50 Prozent, in der Industrie bei acht. Mehr brauch ich nicht zu sagen.“
Die Kunden rennen ihm an den letzten Tagen noch einmal die Bude ein, viele reagieren bestürzt und sind aufgelöst: „Wo kaufe ich denn jetzt meine Brötchen? Welche, die auch schmecken…“ Einige tätigen letzte Verzweiflungskäufe: „Kann ich die Fleischpasteten auch einfrieren? Gut, dann nehme ich gleich zehn.“ So geht mit dem heutigen Tag für den 62-jährigen Konditormeister und auch für viele Magdeburger eine Ära zu Ende. Fünf feste Mitarbeiter und zwei Pauschalkräfte sind bereits entlassen. Mit ein paar Kollegen wird ein letztes Mal in der Küche zusammen Mittag gegessen. Bedrückte Stimmung. „So einen Chef bekommen wir nie wieder“, versichern die Mitarbeiter. Und auch das Telefon steht am letzten Tag kaum still. Am anderen Ende meldet sich ironischer Weise gerade heute, neben vielen traurigen Kunden, das ZDF. Etliche Menschen hätten Thomas Mund zum besten Bäcker der Region gewählt. Er soll in der Show „Deutschlands bester Bäcker“ auftreten. Doch daraus wird nun nichts. Gestern habe er den letzten Backauftrag geschrieben. Doch so ganz zurückziehen will sich der beliebte Konditormeister und Diplomingenieur für Lebensmitteltechnik dann doch nicht. In seinem charmanten Café Mund im Herzen des Magdeburger Stadtparks können die Gäste weiterhin am Wochenende und ab Mai sogar von Mittwoch bis Sonntag Torten und Kuchen aus dem Hause Mund genießen. „Vielleicht werde ich zu Weihnachten Workshops anbieten: Pralinen herstellen, Lebkuchen und Stollen backen. Das wird gern gemacht“, weiß er. Und sein Catering-Service, der seit vielen Jahren gut läuft, bleibt weiterhin bestehen. Was er denn am morgigen Tag macht? „Morgen werde ich erstmal ausschlafen. Aber der Ofen, der bleibt morgen aus.“