Kompakt Magazin Nr. 2 Juli 2015

Page 36

An erster Stelle: Zufriedenheit ochen – man kann es lieben oder eben nicht. Man macht es aus Leidenschaft oder eben nicht. Für Ralf Eichholz, der seit 26 Jahren den Kochlöffel schwingt, steht das außer Frage. „Wenn du keinen Spaß daran hast, wirst du auch kein guter Koch“, meint der Küchenchef der Villa Böckelmann. Seit inzwischen fünf Jahren ist er Fachbereichsleiter bei der Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH in Ottersleben. Mit einem Team von weiteren fünf Personen versorgt Ralf Eichholz Teilnehmer internationaler Jugendseminare und Tagungsgäste mit kulinarischen Köstlichkeiten. „Als Koch muss man nicht nur Freude an der Arbeit haben, man sollte auch anpassungsfähig sein“, sagt der aus Neuwied am Rhein stammende Küchenchef. „Mit der Zeit ändern sich die Trends in der Küche. Und die kann man nicht außer Acht lassen – wie etwa die steigende Nachfrage nach vegetarischen und veganen Gerichten.“ Vor allem jüngere Menschen, die aus dem In- und Ausland zu Seminaren kommen, wünschten sich zunehmend Alternativen zu Fleisch. Doch dieser Service ist für Ralf Eichholz und das Team der Villa Böckelmann selbstverständlich. „Die Zufriedenheit der Gäste steht an erster Stelle“, erklärt der 43-Jährige. In seiner Funktion als Fachbereichsleiter ist er unter anderem für die Organisation, die Erstellung der Dienstpläne und die Warenbestellung zuständig. Zudem achtet er darauf, dass die hygienischen Voraussetzungen gegeben sind und Vorschriften eingehalten werden. Als leitender Ausbilder steht er außerdem jungen Menschen, die den Beruf des Kochs erlernen möchten, zur Seite. Und natürlich trägt Ralf Eichholz für die Absprache mit den Gästen die Verantwortung. Schließlich kommen nicht nur Seminar- und Tagungsteilnehmer in die denkmalgeschützte Neorenaissance-Villa. Auch für Feierlich-

K

keiten von Familien, Vereinen oder Firmen können der „Haustreff“ im Erdgeschoss und der große Saal im Obergeschoss gebucht werden. „Für Hochzeiten, Jugendweihen, Jubiläen oder andere Feste stellen wir nach Wunsch Menüs mit mehreren Gängen oder Buffets zusammen“, sagt Ralf Eichholz. Eine Präferenz habe er bei seiner Arbeit jedoch nicht. „Wenn man aus Leidenschaft kocht, kocht man alles gerne“, lautet die Einstellung des Wahl-Magdeburgers. Er freue sich allerdings über Abwechslung in der Küche. „Bei den internationalen Treffen hier im Haus, versuche ich von den Jugendlichen so viel wie möglich über ihre landestypischen Gerichte zu erfahren. Und auch meinem Nachbarn, der aus Äthiopien stammt, konnte ich bereits ein Rezept aus seiner Heimat entlocken.“ Wer sich von Ralf Eichholz‘ kulinarischen Raffinessen überzeugen möchte, hat beim Großen Sommerfest der Villa Böckelmann am 1. August Gelegenheit dazu. Und Genießer, die sich von der Leidenschaft des Küchenchefs anstecken lassen möchten, können sich bei der Kochschule anmelden. Am 22. Juli (Grillkurs) und am 12. August (Klassik trifft Moderne) gibt Ralf Eichholz wieder wertvolle Tipps. Es besteht auch die Möglichkeit, den Koch nach Hause zu bestellen. „Die Zutaten und Utensilien bringe ich dann mit. Sie müssen mir nur die Arbeitsfläche zur Verfügung stellen.“ (th)

Villa Böckelmann

Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH Lüttgen-Ottersleben 18a, 39116 Magdeburg Telefon 0391 / 63 60 18 - 0 www.bildungsnetzwerk-magdeburg.de

Ralf Eichholz versorgt Gäste in der Villa Böckelmann mit kulinarischen Köstlichkeiten. Foto: Peter Gercke

36 KOMPAKT MAGAZIN

- Anzeige -


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.