Kompakt Magazin Nr. 7

Page 37

Anzeige

Angehörigen, sondern auch für Menschen aus der Nachbarschaft ist. Regelmäßig finden dort Veranstaltungen aller Art statt – von Lesungen bis hin zu musikalischen Darbietungen und Fachvorträgen. „Die Lobby ist ein beliebter Treffpunkt und wir sind immer bemüht, sie mit Leben zu füllen“, erklärt Sabine Lüscher. Das Café im Erdgeschoss, das u.a. mit Mittagstisch und selbstgemachtem Eis aufwarten kann, ist ebenfalls öffentlich und wird von Bewohnern, ihren Familien und den Menschen aus der Umgebung gleichermaßen gern besucht. Für ebenfalls wichtig erachtet die Einrichtungsleiterin die vorhandenen Flächen zur Erholung. „Es ist natürlich wundervoll, dass die Elbe in der Nähe ist. Aber es gibt auch direkt rund um das Haus Gelegenheiten, sich im Freien aufzuhalten – beispielsweise im Rosengarten oder auf einer der Terrassen, die mit Strandkörben ausgestattet sind und den Blick auf Elbe oder Dom ermöglichen.“

Wir freuen uns auf Sie! Heiko Nötzold und das ganze Team berät Sie gern - persönlich und individuell!

Im Unterschied zur Einrichtung in der Neustädter Straße werden im Vitanas Demenz Centrum Am Schleinufer ausschließlich Menschen aufgenommen, bei denen eine Demenzerkrankung diagnostiziert wurde. „Für Paare gilt diese Regelung allerdings nicht“, fügt Centrumsleiter Heiko Nötzold an. Die Einrichtung bietet 127 Menschen Platz, die je nach Grad der Demenz auf zwölf Wohngruppen aufgeteilt werden. „So können wir gewährleisten, dass die Menschen – entsprechend ihrer spezifischen Bedürfnisse – eine individuelle Betreuung erhalten und somit die bestmögliche Lebensqualität geboten bekommen.“ Während seine Kollegin Sabine Lüscher für das Senioren Centrum das Café als Alleinstellungsmerkmal identifiziert, verweist Heiko Nötzold auf den Garten. „Dort gibt es eine Minigolfanlage, behindertengerechte Toiletten, die Möglichkeit, sich im Schatten niederzulassen und für Kinder, die zu Besuch sind, einen Sandkasten.“ Und außerdem all das, was in einen Garten gehört: Obstbäume, Johannisbeersträucher, Erdbeerbeete und Hochbeete für Kräuter. „Je nach Interesse können sich die Bewohner bei der Arbeit im Garten einbringen, die Pflanzen müssen schließlich gegossen und die Erträge geerntet werden.“ Wer jedoch keinen grünen Daumen hat, kann den Aufenthalt im Garten auch auf andere Weise genießen, beispielsweise bei den Feierlichkeiten, die im Sommer veranstaltet werden. Tina Heinz

Vitanas Demenz Centrum Am Schleinufer Materlikstraße 1-10 | 39104 Magdeburg (0391) 544 57 - 100 | www.vitanas.de/amschleinufer

Foto: Peter Gercke/ Vitanas

KOMPAKT MAGAZIN

37


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kompakt Magazin Nr. 7 by MAGDEBURG KOMPAKT - Issuu