2 minute read

Editorial

Ilona Brokowski

Ilona Brokowski

© Kornelia Boje

Editorial

Advertisement

Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie die Zeit vergeht… Nach einer Ausgabe hat man das Gefühl, man hat noch ewig Zeit bis zur nächsten und dann rückt auf einmal (plötzlich und ganz unerwartet) der Redaktionsschluss immer näher. Diese Unsyncbar dreht sich um das Thema Zeit! Aus ganz unterschiedlichen Perspektiven haben sich Mitglieder der Redaktion und andere dem Thema Zeit und ihrer Bedeutung für uns und unsere Arbeit als Schauspielerinnen und Schauspieler genähert. Herausgekommen ist eine Zeitung voller persönlicher Einblicke, toller Zitate und auch einiger Rückblicke.

Außerdem schließen wir die Vorstellung der Vorstandsmitglieder ab: Wir haben Heinrich Schafmeister und Antoine Monot, Jr. interviewt und ihnen Fragen zu Lieblingsressort, drängenden Aufgaben und ihrem Leben außerhalb der Vorstandsarbeit gestellt.

Schließlich nehmen wir auch Abschied von dem bisherigen Design und dem Namen dieser Zeitung und versuchen Ihnen einen kleinen Überblick über Die Entwicklung der Unsyncbar zu geben. Der erste Newsletter des IVS wurde im August 2006, fünf Monate nach Verbandsgründung veröffentlicht. In den ziemlich genau 13 Jahren seitdem hat sich die Zeitung immer weiter verändert. Und vor zehn Jahren hat sie dann auch ihren Namen erhalten.

An dieser Stelle wollen wir uns nicht nur von der Unsyncbar in dieser Form verabschieden, sondern vor allem Danke sagen: an die Verantwortlichen im Vorstand des IVS (Peter Reinhardt, Andreas Müller, Engelbert von Nordhausen), die den Verband auf den Weg gebracht und die redaktionelle Arbeit ermöglicht haben. An Nicolas Böll, dessen Idee es überhaupt war, einen Newsletter für die Mitglieder rauszubringen und nicht locker gelassen hat, bis wir eine Geschäftsstelle und das nötige Equipment hatten. An alle Redaktionsmitglieder und Autorinnen und Autoren, die in den vergangenen Jahren recherchiert und Artikel geschrieben haben, die ihre Zeit für die Zeitung zur Verfügung gestellt, sie mit Leben gefüllt und sie damit zu dem gemacht haben, was sie über die Jahre geworden ist. Und an die aktuellen und zukünftigen Mitglieder der Redaktion und Kolleginnen und Kollegen, die mit ihren Ideen und ihrem Herzblut die Verbandszeitung, das Magazin des BFFS weiterhin begleiten und gestalten werden. Und natürlich an den BFFS – unseren Verband – der sich für uns einsetzt und dieses Magazin weiterhin ermöglicht. Vielen, vielen Dank!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Ihre Unsyncbare Redaktion.

© Kornelia Boje

Inhalt

Wer hat an der Uhr gedreht...? 4

Zwischen zwei Welten… 6

Geschichten aus der Uhrzeit 9

Interview: Heinrich Schafmeister 12

Vom Info-Blatt zur Mitgliederzeitung 16

Interview: Antoine Monot, Jr. 20

Erster Kollektivvertrag in der Synchronbranche 23

Die Gewinnerinnen der Karten für den 8. Deutschen Schauspielpreis 25

Online Votum 26

Aus dem Off: Teamwork 28

Aus dem Off: Schöner Wohnen in Synchronstadt 29

In eigener Sache: Leserbriefe 30

In eigener Sache: Im Prinzip ja… 30

In memoriam... 31

Schon gewusst? 31

Impressum

Bundesverband Schauspiel e.V. Kurfürstenstraße 130 • 10785 Berlin

Geschäftszeiten Mo– Fr / 9–17 Uhr

Telefon +49 30 225 02 79 30

Fax +49 30 225 02 79 39

E-Mail info@bffs.de

Internet www.bffs.de

Redaktion Ilona Brokowski, Klara Deutschmann, Denise Kanty, Stefan Krause, Antoine Monot, Jr., Julia Rahmann, Simone Wagner

Autoren Hans-Werner Meyer, Jens Schäfer, Heinrich Schafmeister, Till Völger

Verantwortlich Antoine Monot, Jr.

Design & Satz Kaja Kummer, KUMR.de