
1 minute read
Kleiderpflege für Wollpullover
3. Dämpfen
Ebenfalls für einen Frischekick sorgt ein schonendes Dampfbad. Häng den Pullover ins Badezimmer, während du duschst oder badest. Und zwar möglichst nahe bei der Wasserquelle, ohne dass er Spritzer abkriegen kann. Der warme Dampf befeuchtet deinen Pullover sanft. Am besten legst du ihn danach auf ein Handtuch, sodass er trocknen kann, ohne verzogen zu werden. 4. Waschen
Müffelt dein Wollpullover immer noch oder hat einen Fleck, kannst du ihn natürlich auch waschen. «So wenig wie nötig und so schonend wie möglich» lautet dabei die Devise. Denn Wolle ist ein empfindliches Naturprodukt mit selbstreinigenden, schmutzabweisenden Eigenschaften. Bei der Frage, ob du ihn von Hand oder in der Maschine wäschst, solltest du dich von den Angaben auf der Pflegeetikette leiten lassen. Bei beidem gibt es aber Tipps, die du beachten solltest. ...von Hand
Drehe den Wollpullover auf links und lege ihn drei Minuten in handwarmes Wasser mit etwas Woll- oder Flüssigwaschmittel. Drücke ihn durch, ohne zu reiben, und spüle ihn vorsichtig aus. Achtung: Wenn du deinen Pullover stark rubbelst, knetest oder auswringst, ist die Handwäsche nicht schonend.
...in der Maschine
Auch hier solltest du den Wollpullover auf links waschen. Wähle das Wollprogramm. Fülle die Trommel nur zu einem Drittel. Benutze ein Wollwaschmittel. Beim Schleudern sollten es nicht mehr als 600 Umdrehungen pro Minute sein. 5. Trocknen
Nach dem sanften Bad im Lavabo oder der Trommel rollst du den Pulli erst in ein Frotteetuch, damit es das meiste Wasser bereits aufsaugt. Dann kannst du ihn zum Trocknen flach hinlegen.
MEHR TIPPS?
Jetzt Newsletter abonnieren
Anzeige
Schenken Sie Weihnachtsfreude:
Erfüllen Sie Ihren Liebsten viele Wünsche ganz nach Wahl!
So bleibt bestimmt kein Weihnachtswunsch auf der Strecke: Mit der Migros-Geschenkkarte überraschen Sie mit einem Geschenk voller Möglichkeiten. Jetzt erhältlich in allen Filialen und auf geschenkkarte.migros.ch

