44 | 22.11.2021 | ADVENTSFENSTER
1.
Adventsfenster
Ein Land sieht Rot
Polinnen und Polen sehen an Weihnachten Rot: Traditionell wird an den Festtagen zum Jah resende die knallrote Randen suppe «Barszcz» serviert. Dazu kommen elf weitere Gerichte. Zusammen symbolisieren sie sowohl die Monate wie auch die
zwölf Apostel. Viele polnische Weihnachtstraditionen ver binden christliche mit volks tümlichen Bräuchen. So wird am 24. Dezember tagsüber erst gefastet, um am Abend dann umso üppiger zu speisen. Sobald der Abendstern sichtbar wird,
beginnt das weihnachtliche Festessen. Diese Wigilia kommt üblicherweise ganz ohne Fleisch aus. Deshalb sind die Piroggen, Ravioli-ähnliche Teigtaschen, auch mit vegetarischen Speziali täten gefüllt. Man isst sie zur Randensuppe oder tunkt sie
Illustrationen: Illu Müller
Was kommt eigentlich anderswo an Weihnachten auf den Tisch? Bis zu den Festtagen blicken wir jede Woche ins Ess zimmer eines anderen europäischen Landes. Diese Woche: Polen