6 minute read

Spartipps vom Stromdetektiv

Strom sparen: Diese Tipps helfen weiter

Soll ich den WLAN-Router jede Nacht abschalten? Auf welche Temperatur stelle ich den Tiefkühler am besten ein? Unser Autor hat einen Stromdetektiv nach Hause bestellt.

Text: Dario Aeberli

Nach letztem Tropfen die Kaffeemaschine ausschalten

Leuchtet die Kaffeemaschine noch, nachdem du deinen Espresso längst ausgetrunken hast? Dann solltest du sie von nun an ausstecken, sobald die Tasse voll ist. Denn die Maschine hält das Wasser für den Kaffee so lange warm, bis sie ausgeschaltet ist. Bei einigen Elektrizitätswerken kannst du Strommessgeräte ausleihen. Ein solches zeigt: Der Stromverbrauch schiesst immer wieder in die Höhe (auf bis zu 500 Watt oder mehr), obwohl du gar keinen Kaffee mehr machst.

Der WLAN-Router läuft und läuft…

Arbeitest du jeden Tag im Homeoffice? Nein? Dann solltest du deinen Router ausstecken, wenn du nicht zu Hause bist. In den meisten Haushalten läuft der ununterbrochen – auch in der Nacht. Etwa 131 Kilowatt Strom verbraucht er pro Jahr im Schnitt, was rund 25 Franken kostet. Dein Handy hingegen musst du nicht unbedingt sofort ausstecken, wenn der Akku bei 100 Prozent ist, dessen Stromverbrauch ist vernachlässigbar klein.

Jedes Gerät nur für seinen Zweck

Brauchst du deinen TV auch mal, um Musik oder Radio zu hören? Selbst wenn der Bildschirm dabei schwarz bleibt, verbraucht er Strom. Generell solltest du Geräte nur für den Zweck verwenden, für die sie hergestellt wurden: In ihrem Bereich sind sie unschlagbar. Wasserkocher erhitzen Wasser effizienter als jeder Herd. Und Musikboxen beschallen Räume ökonomischer als alle TV-Geräte.

Standby frisst viel Strom

Geh nachts einmal durch die Wohnung und achte darauf, wie viele Lichter blinken. Viele Geräte «fressen» auch Strom, wenn man sie gar nicht nutzt. In der Schweiz wird im Standby-Modus jährlich gleich viel Strom verschwendet, wie 200000 Haushalte in dieser Zeit brauchen.

Der Tiefkühler hat zu kalt

Einige Tiefkühlgeräte sind standardmässig auf –25 Grad eingestellt, dabei würden auch –18 Grad reichen, um Lebensmittel zu lagern und deren Nährstoffgehalt zu bewahren.

Heizen im Team

Hast du dir überlegt, diesen Winter weniger zu heizen? Wenn du nicht in einem Einfamilienhaus wohnst, solltest du dich zuerst mit deinen Nachbarn absprechen. Wenn du die Heizung runterdrehst, dein Nachbar oben aber kalte Füsse kriegt und sie wieder aufdreht, verpuffen deine Bemühungen – und zwischenmenschliche Reibungen heizen leider nicht.

Hardy Schröder (51) ist seit zehn Jahren Energieberater bei den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich. Als Stromdetektiv macht er Hausbesuche und erklärt, wie man Strom spart.

Restwärme nutzen

Auf der Packungsbeilage der Lasagne steht, dass sie bei 200 Grad 30 Minuten in den Ofen sollte. Das heisst aber nicht, dass der Ofen so lange eingeschaltet bleiben muss. Bleibt er geschlossen, kühlt er in den zehn Minuten nach dem Ausschalten nämlich nur etwa um zehn Grad ab. Die Restwärme reicht, um die Lasagne fertig zu backen. Ähnliches gilt beim Pastakochen: Mit einem Deckel auf dem Kochtopf kann die Herdtemperatur um etwa vier Stufen reduziert werden.

Ausschalten lohnt sich immer

Wenn du einen Raum verlässt, das Licht ausmachst, dann zwei Minuten später zurückkommst und es wieder anschaltest, hast du Energie gespart. Zwar braucht die Lampe für einen Bruchteil einer Sekunde mehr Energie, als wenn sie durchgehend geleuchtet hätte, diese Energie wird aber in der Pause dazwischen locker kompensiert.

Anzeige

Senken Sie Ihr Cholesterin einfach und effektiv!

Neu ohne Kristallzucker!

20x

CUMULUS

Neu

5.75

Emmi Benecol Himbeere Zero

6 × 65 ml

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 4.10. bis 17.10.2022, solange Vorrat

ADVENTSREISEN IM LUXUSBUS

WEIHNACHTSSHOPPING & CHRISTKINDLMÄRKTE

KÖNIGSKLASSE LUXUSBUS OHNE ZUSCHLAG

CHRISTKINDLMARKT IN MÜNCHEN

1. Tag: Schweiz – München

Fahrt via Memmingen und Landsberg nach München. Zimmerbezug und anschliessend freie Zeit, um den charmanten Christkindlmarkt zu besuchen.

2. Tag: München – Schweiz

Freier Morgen in München für Shopping und Besuch der Weihnachtsmärkte. Nach dem individuellen Mittagessen heisst es «Servus München». Heimreise via Landsberg und Memmingen zurück in die Schweiz. * Abreisen mit 3 Reisetagen: Mit zusätzlichem Weihnachts-Shoppingtag in München.

Ihr Hotel & Mahlzeiten

Erstklasshotel Holiday Inn Munich - City Centre inkl. 1 bzw. 2 x Frühstück.

ADVENTSREISEN KÖNIGSKLASSE 2 Tage ab CHF 195

REISEDATEN 2022

1: 24.11.–25.11. 6: 07.12.–08.12. 2: 25.11.–27.11. * 7: 08.12.–09.12. 3: 01.12.–02.12. 8: 09.12.–11.12. * 4: 02.12.–04.12. * 9: 11.12.–12.12. 5: 04.12.–06.12. * *3 Tage/2 Nächte

PRO PERSON IN CHF Katalogpreis Sofortpreis

2 Tage im DZ

Zuschläge

Einzelzimmer pro Nacht Abreisen 3 Tage

220 195

55 145

Online buchen und CHF 25 sparen. Buchungscode: kchmuen2 / kchmuen3

ADVENT IN SALZBURG

1. Tag: Schweiz – Salzburg

Fahrt nach Salzburg. Freie Zeit, um die Weihnachtsmärkte und die Mozartstadt zu entdecken.

2. Tag: Salzburg

Führung zu den schönsten Krippen und Adventsmärkten der Stadt. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. Abends fakultativer Besuch eines Adventskonzerts** auf der Festung Hohensalzburg.

3. Tag: Salzburg – Schweiz

Wir besuchen das Gut Aiderbichl in Henndorf, welches Platz für gerettete Tiere bietet. Interessante Führung und Besuch des Hof-Weihnachtsmarktes. Rückfahrt zu den Abfahrtsorten.

ADVENTSREISEN KÖNIGSKLASSE 3 Tage ab CHF 395

REISEDATEN 2022

1: 25.11.–27.11. 6: 05.12.–07.12. 2: 27.11.–29.11. 7: 07.12.–09.12. 3: 29.11.–01.12. 8: 09.12.–11.12. 4: 01.12.–03.12. 9: 11.12.–13.12. 5: 03.12.–05.12.

PRO PERSON IN CHF Katalogpreis Sofortpreis

3 Tage im DZ Einzelzimmerzuschlag

440 395 65

Ihr Hotel & Mahlzeiten

Gutes Mittelklasshotel Austria Trend Europa in Salzburg inkl. 2 x Frühstück.

Online buchen und CHF 25 sparen. Buchungscode: kchsalz

ADVENTS-HIT STUTTGART

1. Tag: Schweiz – Stuttgart

Fahrt nach Ludwigsburg. Die liebevoll geschmückten Stände mit der unverwechselbaren Dekoration des barocken Marktplatzes werden Sie begeistern. Spätnachmittags Fahrt nach Stuttgart.

2. Tag: Stuttgart – Schweiz

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten und ältesten Europas. Stimmungsvoller Marktplausch unter festlich geschmückten Holzdächern. Spätnachmittags Rückfahrt in die Schweiz. * Abreisen mit 3 Reisetagen: Mit zusätzlichem Weihnachts-Shoppingtag in Esslingen.

Ihr Hotel & Mahlzeiten

Erstklassiges Maritim Hotel Stuttgart inkl. 1 bzw. 2 x Frühstück.

ADVENTSREISEN KÖNIGSKLASSE 2 Tage ab CHF 195

REISEDATEN 2022

1: 26.11.–27.11. 6: 04.12.–05.12. 2: 26.11.–28.11. * 7: 07.12.–09.12. * 3: 27.11.–28.11. 8: 10.12.–11.12. 4: 01.12.–02.12. 9: 11.12.–12.12. 5: 02.12.–04.12. * * 3 Tage/2 Nächte

PRO PERSON IN CHF Katalogpreis Sofortpreis

2 Tage im DZ

Zuschläge

Einzelzimmer pro Nacht Abreise 3 Tage

Reduktion Reise 3, 9 255 230

35 130 – 35

Online buchen und CHF 25 sparen. Buchungscode: kchstut2 / kchstut3

ALLE ADVENTSREISEN UNTER: WWW.TWERENBOLD.CH/WEIHNACHTSMARKT

Abfahrtsorte: Burgdorf, Basel, Arlesheim, Aarau, Baden-Rütihof, Zürich-Flughafen, Winterthur, Wil. Bei Reise Stuttgart Schaffhausen statt Winterthur und Wil. Bei allen Reisen: Audio-System auf Rundgängen, erfahrener Reisechauffeur. Nicht inbegriffen: Annullationsschutz, Assistance- & Coronaversicherung, Auftragspauschale von CHF 25 entfällt bei Onlinebuchung. KATALOGPREIS: Gültig bei starker Nachfrage (ab 50% Belegung). **Fakultative Zusatzleistungen: Vorausbuchung bei Konzert Salzburg notwendig.

JETZT BUCHEN: 056 484 84 84 ODER WWW.TWERENBOLD.CH