Migros-Magazin-36-2023-d-AA

Page 1

WALD Lebensraum, Existenzgrundlage, Erholungsgebiet ab Seite 20 Das hilft gegen den «Hitzgi» Seite 41 BUCHWEIZEN: DIE BESTEN REZEPTE Seite 32 Welcher Liebestyp bist du? Seite 38 MUSS KETCHUP IN DEN KÜHLSCHRANK? Seite 11 Bitte Wohnungswechsel der Post melden oder dem regionalen Mitgliederdienst: Tel. 058 565 84 01, E-Mail: genossenschaftsregister@migrosaare.ch Ausgabe Aare, AZA 1953 Response Zentral, Psdg DP AG, Ent. bez.A 44631 Bild: Markus Bühler migros.ch/magazin | MM36, 4.9.2023

Regionale Schätze entdecken.

c31% c

6.35

Genossenschaft Migros Aare Angebote gelten vom 5. bis 11.09.2023, solange Vorrat. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

8.90

c 20%

1.75

«Aus der Region.» Rindshackfleisch, IP-SUISSE per 100 g, in Selbstbedienung c statt 2.20 «Aus der Region.» Schweinswürstli 3 × 170 g, in Selbstbedienung statt 12.90 «Aus der Region.» Rindshamburger 2 × 120 g, in Selbstbedienung «Aus der Region.» Landbrot, IP-SUISSE verpackt, 400 g 3.50 «Aus der Region.» Bio Saisonäpfel per kg 6.30 «Aus der Region.» Butter Flûtes 100 g 2.80
«Aus der Region.» Berner Oberländer verpackt, per 100 g Hit 2.70 «Aus der Region.» Raclette nature per 100 g, verpackt c 20% c 1.90 statt 2.40 «Aus der Region.» Eier aus Freilandhaltung Berner oder Aargauer 12 × 53 g+ c15% c 6.45 statt 7.60 «Aus der Region.» Chrysanthemen Mums Topf, Ø 19cm, pro Topf c14% c 8.50 statt 9.95 «Aus der Region.» Pennisetum rubrum Topf, Ø 19cm, pro Topf 19.95 «Aus der Region.» Kopfsalat rot pro Stück, verpackt 1.95 «Aus der Region.» Kohlrabi pro Stück c 25% c 1.30 statt 1.75

Schöner Schwamm

Der neue Scheuerschwamm aus Zellulose und Kokosfaser ist natürlich, nachhaltig und erst noch hübsch. Die braune kratzende Seite eignet sich zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz. Die weisse weichere Seite reinigt sanft.

Der Eco-Schwamm hinterlässt keinerlei Streifen und behandelt das Material schonend.

Clean Home Eco Kokosnussund Zelluloseschwamm

Fr. 3.95

FAIRE LÖHNE

«Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit»: Diesen Grundsatz setzt die Migros konsequent in die Praxis um – egal ob die Arbeit von einer Frau oder einem Mann ausgeübt wird. Angemessene Entlöhnung ist ein Zeichen der Wertschätzung und wichtige Grundlage für zufriedene und engagierte Mitarbeitende. Die Löhne werden aufgrund der Funktion und unabhängig von diskriminierenden Persönlichkeitsmerkmalen festgelegt, wobei die Einstufung der Mitarbeitenden regelmässig kontrolliert wird. Die Lohngleichheitsanalysen für das «We Pay Fair»-Label führen MigrosUnternehmen in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Diversity & Inklusion (CCDI) der Universität St. Gallen durch.

GÜNSTIGE «BANANENTARTE» MIT M-BUDGET

Backofen auf 220 °C vorheizen. 1 rechteckigen Blätterteig (320 g) ausrollen und vierteln, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Teigrand den Seiten entlang im Abstand von ca. 1 cm mit einem Messer einritzen, aber nicht durchschneiden. 6 Bananen in Scheiben schneiden, auf dem Teig verteilen. 40 g Mandeln hacken und darüberstreuen. Teigrand nach Belieben mit Eigelb oder Milch bestreichen. Tarte in der Ofenmitte ca. 10 Minuten backen. Mit 4 TL flüssigem Honig beträufeln. Rezept auf migusto.ch

MIGROS MACHT MEH FÜR D ’ SCHWIIZ
4 | 4.9.2023 | MEINE MIGROS

Kiwis im Miniformat

Wie eine Kiwi, nur viel kleiner, süsser und ohne Haare: Die Minikiwi oder Kiwibeere gibt es neu in ausgewählten Migros-Filialen. Die Früchte kannst du mit Schale essen. Insbesondere im Kanton Thurgau werden Minikiwis angebaut, ursprünglich stammen die Früchte aber aus Ostasien.

Mini-Kiwis Tagespreis

Shorts aus Mikrofasern

Die neue Unterwäsche-Linie «Microfibre» besteht aus zertifiziertem Recycling-Material und ist deshalb besonders nachhaltig. Die Wäsche fühlt sich weich auf der Haut an und sieht hochwertig aus. Im Laden erkennst du die nachhaltigen Produkte an zwei grünen Blättern auf der Verpackung.

Die Shorts bestehen aus Mikrofasern und fühlen sich deshalb besonders fein an.

Aufgrund des feinen Materials solltest du die Unterhosen nicht zu heiss waschen.

Mal Pause machen Mit einem iMpuls-Wochenende kannst du dir eine persönliche Auszeit mit dem Fokus mentale Gesundheit, Bewegung oder Ernährung in einem Schweizer Wellnesshotel gönnen. Mehr Infos auf: www.migmag.ch/impuls-wochenende

Freundschaftsinitiative Mehr als 5000 Menschen aus der ganzen Schweiz haben im Rahmen der Freundschaftsinitiative der Migros am Wettbewerb teilgenommen. Sie haben Freunden eine digitale Botschaft geschickt. Scanne den QR-Code, um die schönsten Nachrichten zu lesen.

+
-
Men Short, 1 Stück Fr. 12.95
Bilder:
| 4.9.2023 | 5 MEINE MIGROS
Getty Images, Migusto
6 | 4.9.2023
Bild: Petra Bloch

2 :00 Uhr

Migros-Moment

in Grenchen SO

Petra Bloch hat mit dem Zeichenstift festgehalten, wie es in der Filiale Grenchen um die Mittagszeit aussieht. Sie arbeitet dort an der Kasse und malt in ihrer Freizeit Bilder für Kinderbücher. Die hier abgedruckte Zeichnung ist im April 2023 entstanden.

| 4.9.2023 | 7 AUGENBLICK

Fast zu gut zum Verschenken

Die neuen «For you»-Pralinés

20x CUMULUS Neu

6.95 Frey Pralinés For You

Creamy Hazelnut oder Crispy Cacao, 150 g

Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt vom 5.9. bis 18.9.2023, solange Vorrat.

IN AKTION

30 %

M-CLASSIC PREUSSEN

In Sonderpackung, 516 g

Fr. 3.50 statt 5.–Gültig vom 5. bis 11. September

Weitere Aktionen und Neuheiten in der Beilage

Anzeige

MONTAG, 4. SEPTEMBER 2023

Direkt neben der Leukerbad Therme

LEUKERBAD

TOP Badepauschale 2023

3 Übernachtungen mit Halb-Pension

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus.

Fr. 415.- pro Person

5 Übernachtungen

mit Halb-Pension

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus.

Fr. 685.- pro Person

7 Übernachtungen

mit Halb-Pension

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus.

Reich an Nährstoffen, glutenfrei, vielseitig einsetzbar: Buchweizen verleiht jedem Gericht das gewisse Etwas. Mit unseren Rezepten kommen die kleinen Körner gross raus. Seite 32

INHALT

11 Kalt gestellt

Welche Saucen gehören in den Kühlschrank – und welche nicht?

12 66 000 Kilometer zu Fuss Pascal Bourquin will sämtliche Wanderwege der Schweiz ablaufen

17 Kolumne: 1, 2 oder 3?

20 Wald im Wandel

Wie geht es unserem Wald heute? Und wie sieht er in Zukunft aus?

Bäumige Infos und Zahlen

31 Was weisst du über Coffee B? Mach mit beim Quiz und gewinne eine Coffee B-Kaffeemaschine

32 Buchweizen neu entdeckt

38 Do you speak love?

Jeder Mensch drückt seine Liebe anders aus: die fünf Liebessprachen

41 Tipps gegen Hicks

Schluckauf ist lästig – so wirst du den Hitzgi los

43 Chat-Chaos auf dem Handy? Das hilft bei digitalem Stress

47 Freiwillige vor!

Bei diesen Projekten kann man sich sozial engagieren

52 Deine Region Aktionen, Reportagen, News

59 Leserangebot

Ab ins Bärenland in Arosa!

61 Rätsel und Spiele

62 Meine Welt

Die Thunerin Yasmin Stucki lebt ausschliesslich in Rosa und Pink

NEWSLETTER ABONNIEREN

Einzelzimmerzuschlag auf alle Arrangements

Fr. 10.– pro Tag.

Die grösste alpine Thermalbadeanlage

Europas steht unseren Gästen am Anreisetag ab 12.00 Uhr mittags zur Verfügung!

Fr. 931.- pro Person T 027 472 70 70 info@alpenblick-leukerbad.ch alpenblick-leukerbad.ch

IMPRESSUM

MIGROS-MAGAZIN vormals: Wir Brückenbauer, Wochenblatt des sozialen Kapitals, Organ des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) | Online migros.ch/magazin

Adresse Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich, Telefon: 0800 840 848 | Kontakt www.migmag.ch/ leser | Herausgeber MGB | Chefredaktion Franz Ermel (Ltg.), Steve Gaspoz, Rüdi Steiner Art Direktion Barbara Pastore Auflage/Leserschaft Beglaubigte Auflage: 1 477 714 Ex. (WEMF 2023), Leserschaft: 2 175 000 (WEMF, MACH Basic 2023-1) | Abonnemente www.migmag.ch/abo | Tel.: 058 577 13 00

Ausführliches Impressum:

Noch mehr Tipps und Storys jeden Sonntag in deinem Postfach

www.migmag.ch/impressum M-Infoline Tel.: 0800 840 848 Cumulus-Infoline Tel.: 0848 850 848 8 Rp./Min. aus dem Schweizer Festnetz
KÖSTLICH KÖRNIG
Bild: Migusto/Martina Meier

Platzzahl limitiert - sofort buchen!

Fulminante Silvestergala im Hotel

Brauhausabend in der Münchner Innenstadt

Tel. 0848 00 77 88

4 Reisetage inkl. Halbpension ab nur Fr. 889.-

REISEHIT 14

Mit dem Spitzenhotel Le Meridien Grand ***** im Herzen der Stadt

4 Reisetage inkl. Halbpension ab nur Fr. 799.-

REISEHIT 91

Silvester im Herzen Münchens Silvesterzauber in Nürnberg

Erstklassiger Jahreswechsel mit Neujahrsspaziergang am Starnberger See!

Da wo Italien am schönsten ist!

LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI!

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus nach München ✓ 3 Übernachtungen im Leonardo Royal Hotel****Sup., München ✓ 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet ✓ 1 x feines 3-GangNachtessen im Hotel ✓ 1 x toller Brauhausabend in der Münchner Innenstadt ✓ Exklusive Silvestergala im Hotel inkl. Sektempfang, Silvesterbuffet mit Live Cooking, Livemusik & Tanz ✓ Interessante Stadtrundfahrt in München ✓ Ausflug zum Starnberger See und Neujahrsspaziergang ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Ihr Reiseprogramm:

1. Tag, Samstag 30. Dezember 2023 – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus nach München, wo wir im gehobenen Leonardo Royal Hotel zum Nachtessen erwartet werden.

2. Tag, Sonntag 31. Dezember 2023 – München

Nach dem Frühstück entdecken wir bei einer spannenden Stadtführung die Sehenswürdigkeiten der Bayrischen Landeshauptstadt. Der Nachmittag bleibt frei für eigene Erkundungstouren. Am Abend exklusive Silvesterfeier mit Livemusik im Hotel.

3. Tag Montag, 1. Januar 2024 – Starnberger See

Wir starten gemütlich in das neue Jahr und fahren nach dem Frühstück an den Starnberger See. Es erwartet uns ein herrlicher Neujahrsspaziergang zur Votivkapelle. Bei einem tollen Brauhausabend lassen wir die Reise ausklingen.

4. Tag, Dienstag, 2. Januar 2024 – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Ihr Reisedatum:

30. Dezember 2023 - 2. Januar 2024

Preise pro Person im Doppelzimmer Im Leonardo Royal Hotel****Sup., in München Fr. 889.-

Nicht inbegriffen – zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 240.Buchungsgebühr Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur oder Zürich

Grossartiger Jahreswechsel in einer der schönsten Städte Deutschlands

LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI!

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus nach Nürnberg ✓ 3 Übernachtungen Le Meridien Grandhotel *****, Nürnberg ✓ 3 x ausgiebiges Frühstücksbuffet im Hotel ✓ 2 x feines Nachtessen im Hotel inkl. Softdrinks und Wasser ✓ Silvesterfeier im historischen Ballsaal mit grossem Gala-Buffet, Getränkepauschale (Bier, Wein, Softdrinks, Kaffee, Tee) & 1 Glas Sekt um Mitternacht, Musik (DJ) & Tanz ✓ Geführter Stadtrundgang Nürnberger Altstadt ✓ Ganztagesausflug Bamberg & Bayreuth ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Ihr Reiseprogramm:

1. Tag, Samstag 30. Dezember 2023 – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus nach Nürnberg und Freizeit bevor wir im Hotel mit einem feinen Nachtessen verwöhnt werden.

2. Tag, Sonntag 31. Dezember 2023 – Nürnberg

Nach dem Frühstück nehmen wir Sie mit auf eine interessante Stadtführung durch das schöne Nürnberg. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir treffen uns abends zur festlichen Silvestergala im Hotel und feiern in bester Gesellschaft ins neue Jahr hinein.

3. Tag, Montag 1. Januar 2024 – Bamberg & Bayreuth

Nach einem späten Frühstück flanieren wir durch die wunderschöne Altstadt von Bamberg. Am Nachmittag fahren wir ins zauberhafte Bayreuth. Es erwarten uns prächtige Parkanlagen, reizvolle Schlösser und das berühmte Richard-Wagner Festspielhaus.

4. Tag, Dienstag 2. Januar 2024 – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Ihr Reisedatum:

30. Dezember 2023 - 2. Januar 2024

Preis pro Person im Doppelzimmer Im Hotel Le Meridien

Grandhotel ***** in Nürnberg Fr. 799.-

Nicht inbegriffen – zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 299.Buchungsgebühr Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur oder Zürich

Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.ch

!
Silvesterreisen!
MAX
Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!
!
!

Heinz Tomato Ketchup, 220 ml Fr. 2.75

Ketchup

Die süss-saure Sauce stammt ursprünglich aus Asien und basiert auf Tomaten, Essig, Gewürzen und Zucker. Das Produkt hat laut Hersteller Heinz einen natürlichen Säuregehalt und ist dadurch lagerstabil. Darum steht Ketchup im Laden im (ungekühlten) Regal. Ist Ketchup – egal von welcher Marke – aber einmal offen, gehört es in den Kühlschrank.

Welche Saucen gehören in den Kühlschrank?

Ketchup, Sojasauce oder Tabasco: Im Laden werden sie nicht gekühlt. Welche Saucen du nach dem Öffnen in den Kühlschrank stellen musst und welche nicht.

Flüssigwürze

Flying Goose Sriracha Chili Sauce, 455 ml

Sriracha

Longobardi Tomatensauce mit Basilikum, 700 g Fr. 2.95

Die Würzsauce wird auf der Basis von Weizen hergestellt und ist trotz ihres fleischigen Geschmacks vegan. Du musst sie nicht in den Kühlschrank stellen, auch nicht, nachdem sie einmal geöffnet wurde. Es reicht, sie trocken zu lagern und vor Wärme zu schützen.

Bulls Eye Barbecuesauce, cremig Knoblauch, 300 ml

Fr. 4.95

Barbecuesauce

Die meisten Grillsaucen werden, ähnlich wie Ketchup, auf der Basis von Tomaten, Essig, Zucker und Gewürzen hergestellt. Daher gehören auch sie nach dem Öffnen in den Kühlschrank.

Die Chilisauce stammt ursprünglich aus Thailand.  Der Hersteller Flying Goose empfiehlt, die Sauce nach dem Öffnen im Kühlschrank aufzubewahren. Am besten behält Sriracha ihre Schärfe und ihr Aroma, wenn sie dunkel und trocken gelagert und luftdicht verschlossen bleibt.

Fr. 4.95 Kikkoman Sojasauce, mit 43 % weniger Salz, 250 ml Fr. 5.80

Thai Kitchen Fisch-Sauce (Nuoc Man), 200 ml Fr. 3.–

Tomatensauce

Nach dem Öffnen das Glas im Kühlschrank aufbewahren und innert weniger Tage verbrauchen. Geöffnete Tomatensauce sollte man nicht länger als drei bis fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Du möchtest die geöffnete Sauce länger aufbewahren? Dann kannst du sie tiefkühlen und so für rund drei Monate haltbar machen.

Fischsauce

Die Sauce wird aus gepökelten Sardellen hergestellt und anschliessend in Fässern gegärt. Ungeöffnet kann man Fischsauce im Küchenschrank lagern. Nach dem ersten Öffnen sollte Fischsauce aber im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Sojasauce

Die Würzsauce aus Asien besteht aus fermentierten Sojabohnen, Salz, Wasser und manchmal Getreide. Die ungeöffnete Sojasauce solltest du an einem lichtgeschützten

Ort lagern. Ist Sojasauce einmal offen, solltest du sie in den Kühlschrank stellen. Denn bei Berührung mit Sauerstoff dunkelt Sojasauce nach. Niedrige Temperaturen verhindern das und erhalten zudem den Geschmack der Sauce.

Mc Ilheny Co Tabasco Rot, 150 ml Fr. 7.95

Tabasco

Die scharfe Sauce wird aus Chili, Salz und Essig hergestellt und lagert bis zu drei Jahre in Eichenfässern. Deshalb musst du Tabasco nicht unbedingt in den Kühlschrank stellen. Allerdings verlängert sich dort die Haltbarkeit der Sauce.

MEHR TIPPS? Jetzt Newsletter abonnieren
Knorr Basis zum Würzen, 210 g Fr. 2.90
| 4.9.2023 | 11 HAUSHALT
Text: Barbara Scherer

30 Kilometer zurückgelegt, dabei 1800 Höhenmeter überwunden –und kein bisschen ausser Atem?

Pascal Bourquin beschwichtigt: «Die Muskeln spüre ich schon ein bisschen.» Frühmorgens war der 57-Jährige in Ulrichen VS im Obergoms aufgebrochen und zum Trützisee auf 2600 Meter marschiert. Die Etappe ist Teil seines ebenso ausgefallenen wie ehrgeizigen Ziels: Er will alle Wanderwege der Schweiz abspulen. Das sind rund 66 000 Kilometer. Oder mehr als eineinhalbmal um den Äquator.

Etwas mehr als ein Drittel hat er in den vergangenen zehn Jahren geschafft. 38,4 Prozent, um genau zu sein. Und Pascal Bourquin hat es gern genau. Obwohl man sich in der Schweiz auf die gelben Wegweiser verlassen kann, bereitet er jede Etappe minutiös vor. Zwei Stunden lang wälzt er Excel-Tabellen, Karten, Fotos und soziale Medien. Auch das Tempo legt er vorher fest. «Am Anfang war ich euphorisch und lief immer ein bisschen mehr, heute erlaube ich mir weniger stressige 40 Kilometer pro Woche.» Nach der Pensionierung will er auf 45 Kilometer erhöhen.

Eingebung in den Anden Angefangen hatte alles vor zehn Jahren, als Bourquin den Gipfel des Illimani in Bolivien erreicht hatte. Die Luft auf 6439 Metern war dünn, aber die Ideen sprudelten: «Ich war in Topform und spürte gleichzeitig, dass ich etwas Neues, Eigenes brauchte.» Dazu kam eine familiäre Tragödie, als seine Mutter an Krebs

Wandern wie auf Schienen

Pascal Bourquin hat mit sich selbst gewettet: Er will alle 66 000 Kilometer Wanderwege der Schweiz ablaufen. Wenn er so weitermacht, ist er mit 75 Jahren am Ziel.

Text: Patricia Brambilla

Bilder: Pascal Bourquin

12 | 4.9.2023 | SPORTWANDERN

Pascal Bourquin erklimmt eine Anhöhe im Berner Oberland. Knapp 40 Prozent der 66 000 Kilometer hat er bereits geschafft.

Das gehört in jeden Rucksack

Der grösste Wanderärger unterwegs ist das Gewicht. Darum so wenig packen wie nötig. Wirklich unverzichtbar sind gemäss Pascal Bourquin nur sechs Dinge:

1. Getränk

2. WC-Papier

4. Powerbank für das Smartphone

erkrankte. Das Leben wartet nicht.

Auch Pascal Bourquin wartet nicht gern. Er mag Züge, die wie er planmässig ihr Ziel erreichen. Manchmal kommt er dann ob seiner kleinen Obsessionen ins Grübeln und gesteht: «Vielleicht bin ich ein wenig verrückt.» Aber das Gefühl, in seinem Leben nur noch wenig zu kontrollieren, gebe ihm Halt. «Die Wanderwege sind meine Schienen.»

So durchstreift der Journalist des «Le Quotidien Jurassien» seit 2013 die Schweiz. An seine erste Etappe erinnert er sich noch genau. Damals wohnte er in Delémont, sagte keinem Menschen ein Wort und lief eines Morgens einfach los. 10,3 Kilometer waren es an jenem Tag. Nach der Arbeit und an freien Tagen lief er weiter. Inzwischen

3. Rukka EVA Regenmantel Fr. 11.90

Bei SportX

4. Digipower Powerbank Fr. 29.95

Bei Melectronics

5. Premier Protein Eiweissriegel, 2 × 50 g Fr. 5.20

6. M-Plast Pflasterstrips, 24 Stück Fr. 2.60

schrumpfen die Lücken auf der Karte. Den Jura, Neuenburg, Basel, Nidwalden und Solothurn hat er bezwungen. Das Wallis ist kurz davor. Nichts hält ihn auf. Weder seine Krebserkrankung vor acht Jahren noch eine Operation an der Hauptschlagader vergangenes Jahr.

Der Jurassier stammt aus einer illustren Sportlerfamilie. Sein Onkel ist kein Geringerer als Trainerlegende Jean­Pierre Egger, der Werner Günthör zu seinen drei Weltmeistertiteln im Kugelstossen führte. Auch Bourquin hat schon einiges ausprobiert, darunter Volleyball, Tauchen und Ultra­Trail. Das Wandern bezeichnet er als «Lebenshygiene». Zudem erfordere es Mut, allein in die Berge zu gehen. Seine Verwegenheit hat er mit zahlreichen Stürzen, ge­

3. Regenschutz
| 4.9.2023 | 13 SPORTWANDERN
5. Proteinhaltiger Snack 6. Pflaster

brochenen Rippen und gefährlichen Ausrutschern bezahlt. Die andere Eigenschaft, die er nennt, ist Hartnäckigkeit: «Weitermachen, auch wenn die Temperaturen unter null liegen und der Weg unter dem Schnee verschwindet.»

Final auf dem Bundesplatz Für seine Mühsal werde er reichlich belohnt, wie er findet. Auf jeder Wanderung entdeckt er Landschaften und erlebt Überraschungen, wie das Kamel auf einer Solothurner Weide. Er verspürt den Wunsch, die Geschichte der von ihm besuchten Orte zu verstehen, oder er geniesst die Schönheit einer Suone. «Man muss seinen Blick anpassen, Weitwinkel in

Anzeige

die Höhe und Tele im Wald, sogar bei Regen.» So kehre er nach jeder Etappe verzaubert nach Hause zurück.

Schon bald wird er seine 990. Etappe in Angriff nehmen, 22 Kilometer rund um Zermatt VS. Er wird in seinem umgebauten Bus früh ins Bett gehen, um dann zeitig aufzubrechen. Er ist überzeugt, dass er diese Wette, die er gegen sich selbst eingegangen ist, gewinnen wird. Seine letzte Etappe hat er für den 1. August 2041 geplant – enden wird sie auf dem Bundesplatz in Bern. «Ich werde dann 75 Jahre alt sein und die Schweiz am selben Tag 750. Wir werden zusammen

Geburtstag feiern.» MM

Alle Infos: lavieenjaune.ch

Unsere Ärzt:innen retten Leben. Ihr

Überall, wo Pascal Bourquin auf seinen Wanderungen vorbeikommt, macht er Bilder und stellt sie nachher auf seinen Blog.

Gerne bestelle ich meinen kostenlosen Ratgeber zum Thema Legate und Erbschaften.

Vorname Name

Strasse / Nr. PLZ Ort

E-Mail

Scannen Sie den QR-Code, um Ihren kostenlosen Ratgeber zum Thema Legate und Erbschaften herunterzuladen. www.msf.ch/testament 0848 88 80 80

Bitte einsenden an:

Ärzte ohne Grenzen Schweiz

Postfach 1224

Route de Ferney 140 1211 Genf 1

Testament auch.
MMDE
/ 2023 © MSF
04.09
| 4.9.2023 | 15
SPORTWANDERN

So schmeckt der Herbst.

Gutes im Leben teilen.

20x CUMULUS ULUS

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten nur vom 5.9 bis 28.10.2023, solange Vorrat.

Die Nr.1 unter den Schoko-Köpfen in der Schweiz*

Hergestellt in Freiburg

Ein unverändertes, traditionsgetreuesRezept In der Schweiz geröstete Bohnen

Genossenschaft Migros Aare
5.95 Wild Pastete mit Rotkraut, Birne und Peiselbeersulz Schweiz, 2 × 55 g 12.09. – 25.09.2023
Neu
5.95 Steinpilz Terrine Schweiz, 2 × 65 g 5.95 Trio Wild Terrine Schweiz, 2 × 65 g
Villars gibts in Ihrer Migros
*Nielsen : Marktanteil, Schoko-Köpfe, Schweiz, 2022.
Freiburg

Turnhallenparty

1, 2 ODER 3 ? In wenigen Tagen holen wir die Geburtstagsparty des Kleinen (8) nach. Nach Waldparty, Schnitzeljagdparty, Minigolfparty und Fussballparty ist nun eine Turnhallenparty angesagt. Der Kleine weiss jeweils genau, was er will. Bei der Fussballparty beispielsweise haben wir zuerst eigene Trikots mit Textilfarbe gestaltet und dann jeden Spieler mit Tattoos zugepflastert. Nach einem harten Training wurden dann die WM-Spiele ausgetragen.

In der für einen Nachmittag gemieteten Turnhalle sollen nun Olympische Spiele stattfinden. Leider hat der Kleine kürzlich im Fernsehen den Athletinnen und Athleten an der Leichtathletik-WM in Budapest zugeschaut. Leider, denn die ausgestrahlten Disziplinen haben ihn inspiriert. Nebst Weitsprung, Hürden- und 400-Meter-Lauf sollen sich nun seine Freunde und auch er im Kugelstossen und Hammerwerfen messen. – Und jetzt? MM

1 Ach was, wir erfinden unsere eigenen Disziplinen spontan vor Ort.

2 Bei der Vorbesprechung mit dem Abwart frage ich, was wir als Hammer und Kugel nutzen könnten.

3 Wir wählen mutige Plüschtiere aus, die sich durch die Halle schleudern lassen.

Monica Müller (49) hat zwei Buben, einen Mann, einen Job, einen Haushalt. Mal wäre sie gern mehr Leitwölfin, mal mehr Gandhi.

Den gewünschten Hürdenlauf vergisst er dann hoffentlich.

Antwort 3: Da der Kleine ohnehin fast alles mit seinen Plüschtieren zusammen macht, passt das. Die Verletzungsgefahr ist klein, der Spassfaktor gross.

Anzeige

Erfahren Sie mehr über Shokirjon: caritas.ch/shokirjon

Das Richtige tun Wenn Armut ihr Gesicht zeigt
Shokirjon Shamirov (60), Tadschikistan, stellt sich der Klimakrise mit innovativen Anbaumethoden.
KOLUMNE | 4.9.2023 | 17
Illustration: Lisa Rock

25%

29.95

statt 39.95

Fieberthermometer Thermo Comfort IR210

Infrarot-Ohrthermometer zur Messung der Körpertemperatur in nur einer Sekunde, inkl. Temperaturalarm und Messwertspeicher – 7179.973

57%

149.90

statt 349.90

Freiarm-Nähmaschine Jubilée M60

23 Nutz-, Overlock-, Knopfloch- und Dekorstiche, inkl.64-teiligen Fadensets, autom. Nadeleinfädler, geeignet für Doppelnadel, 4-StufenKnopflochautomatik, inkl. umfangreichen Zubehörs – 7177.398

20% auf Mio Star Massagerollen und -bälle

20%

31.95

statt 39.95

z. B. Massage Ball Heat Black 4 variable und eine automatische Vibrationsstufe, Wärmefunktion, kabelfreie Massage-Anwendung im Taillen-, Hüft- und Rückenbereich, auch geeignet für den Bein- und Armbereich, komplettset mit USB-CLadekabel (Exklusive Adapter) – 7181.210 Auch erhältlich: Massage Roll Purple, 7181.213

33%

39.95

statt 59.95

Stabmixer Blend & Chop 810

810 W Leistung, 3-in-1-Multifunktion zum Mixen, Zerkleinern und Schwingen/Quirlen, Edelstahlfuss/-klinge, ideal zum Mixen von warmen Suppen, Einhandbedienung mit variabler Geschwindigkeit, Schwingbesen für Schlagrahm etc. – 7180.261

30%

89.95

statt 129.90

Dörrgerät Dehydrator 540

540 W Leistung, Temperaturstufen: 95 °C mit Selbsthaltung, inkl. transparenten Deckels mit Aufdruck der Dörrzeiten – 7174.818

Die Angebote gelten vom 5.9. bis 18.9.2023 und solange Vorrat.

Diese und viele weitere Produkte finden Sie in melectronics- und grösseren Migros-Filialen. Preise inklusive vorgezogener Recycling-Gebühr. Alle Preise in Schweizer Franken. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

33%

59.95

statt 89.95

Tischgrill Marroni Crêpe & Grill

600 W Leistung, 2,65 kg Gewicht, 90 cm Kabellänge, aus Stahl und Kunststoff, 500 g Garvolumen, pro Stück – 7180.320 Inkl. Spachtel und Teigverteiler aus Holz

29.95

Dampfbügeleisen STEAM 2200W

Dampfdruck: 20 g/Min., manuelle Temperatureinstellung, Keramik-Sohle, das Anti-TropfSystem verhindert das Auslaufen des Wassers aus der Sohle, regelmässige Reinigung mit der SELF CLEAN Funktion, zusätzliche Befeuchtung durch die Sprayfunktion – 7177.350

250.–günstiger

699.–

statt 949.–

Smartphone Galaxy S23 – Phantom Black

6,1" Flat-Dynamic-Infinity-O-Display, 8 GB RAM, 256 GB interner Speicher, Snapdragon 8 Gen 2, 50-MP-Rückkamera, 12-MPFrontkamera, 3900-mAh-Akku mit Fast-Charging-Technologie 2.0 – 7946.983

100.–günstiger

99.90 statt 199.90

Kapselmaschine La Semeuse Viva B6 19 Bar Pumpendruck, mit Vorbrühfunktion, 5 programmierbare Tasten für verschiedene Tassengrössen – 7180.103

50% CUMULUS

499.95

statt 999.90

All-in-One PC Aspire C27-1655, Intel ® i5, 16 GB, 1 TB

27" Full HD IPS-Display entspiegelt, Intel ® Core i5-1135G7 Prozessor, 16 GB RAM, 1 TB SSD, integrierte Webcam, 1 x HDMI, 4 x USB 3.2, 1 x RJ-45, neigbar – 7991.273

Inkl. USB-Tastatur und -Maus

42%

39.95 statt 69.95

DAB+ Radio MCR150

DAB+/UKW Radio mit RDS, Senderspeicher, Bluetooth®, Dot-Matrix LC-Display, AUX-IN Audioeingang, ca. 15 Stunden Akkulaufzeit – 7705.392

25%

74.95

statt 99.95

Trimmer/Groomer OneBlade Pro QP6551/15 Face + Body

Komplett-Set für ein Styling von Kopf bis Fuss, Rasier- und Trimmer-Aufsatz, 120 Min. Akkukapazität, 60 Min. Ladezeit, 14 Längeneinstellungen von 0,4 bis 10 mm, doppelseitige Klinge für perfekte Konturen und präzise Linien, Wet-&-Dry-Anwendung – 7181.168

Besuchen Sie uns auch online: melectronics.ch Intel, das Intel-Logo, Intel Inside, Intel Core und Core Inside sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder in anderen Ländern.
Hit Unser EinfachSorglos-Service. Inbetriebnahme Zuhause oder in der Filiale Reservation & Abholung Online reservieren, in der Filiale abholen und bezahlen Lieferung Vor die erste Haustüre oder bis an den Verwendungsort

Wald im Wandel

Er ist Lebensraum, Existenzgrundlage und immer mehr Erholungsgebiet. Doch wie geht es unserem Wald heute? Und wie sieht er in Zukunft aus?

1500 Jahre alt sind die ältesten Eiben in der Schweiz.

Edita Dizdar, Nina Huber, Silvia Schütz, Marlies Seifert
Texte:

Einen zweiten Wald bauen

Studien gehen davon aus, dass die Baumgrenze in den kommenden Jahrzehnten stark steigen wird. Was bedeutet das für die Wald- und Holzindustrie?

DIE WÄLDER DURCHWANDERN

Bosco di Maia: Kastanien

WALDBILDER

Bei exlibris.ch: «Waldbilder», AT Verlag, Fr. 33.20

Der Klimawandel macht dem Schweizer Wald zu schaffen. «Das Immunsystem der Bäume wird insbesondere durch die anhaltende Trockenheit geschwächt», erklärt Frank Vasek von Timber Finance. Das vom Migros­Pionierfonds unterstützte Start­up entwickelt Möglichkeiten, um auch den Wald der Zukunft nachhaltig nutzen zu können.

Je heisser und trockener es im Flachland wird, desto mehr verlagert sich die Vegetation in höher gelegene Gebiete. Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) hält es für realistisch, dass die Waldgrenze bis zum Ende des 21. Jahrhunderts manchenorts um mehrere hundert Meter steigt. Auch die Zusammensetzung der Wälder ändert sich: «Im Moment haben wir in der Schweiz etwa gleich viel Laub­ wie Nadelholz», so Vasek. Dieses Verhältnis werde sich in den kommenden Jahrzehnten verschie­

ben, und das heutige Waldbild werde sich verändern (mehr dazu auf Seite 23).

«Die Holzindustrie kann die neuen Ressourcen mit ihren aktuellen Mitteln und Produktionskapazitäten allerdings nicht auffangen», so Vasek.

Der Bund fördert daher bis 2030 Ideen, um das Laubholz nicht mehr zur Verbrennung, sondern «stofflich» zu nutzen. So setzt sich Timber Finance für den vermehrten Einsatz von Holz als Baumaterial ein. «Hartholz hat fast dieselbe Festigkeit wie Stahl. Wir könnten damit einen zweiten Wald in Form von Häusern bauen», so Vasek.

32 Prozent der Schweizer Fläche sind Wald.

Auf einen der eindrücklichsten Kastanienwälder stösst man zwischen Losone und Arcegno, im Hinterland von Locarno.

Die Route: Losone, Canaa – Barbescio – Bolletina Lunga – Monte Maia – Losone; der mittelschwere Spaziergang (6 Kilometer) erfordert zwei Stunden und 15 Minuten.

Entdecken: Am Endpunkt lädt das Grotto Raffael zu traditionellen Spezialitäten; mit 150 Jahren eines der ältesten, typischsten Grotti.

Elmer Gandwald: Ahorne

In Elm, zuhinterst im Glarner Sernftal, kann man sich im Bergahornwald wunderbar erholen.

Die Route: Elm, Dörfli – Schäboden – Güetli – Gandwald – Elm; auf der mittelschweren, 3 Kilometer langen Runde gibt es viele mächtige Bergahorne zu bestaunen.

Entdecken: das Unesco-Welterbe Sardona im Besucherzentrum, Elm

Güttingen: Alteichen

In Güttingen am Bodensee finden sich viele wunderschöne Alteichen. Die Route: Hefenhofen, Sonne –Chüelwäghau – Göösslihau –Bleihof – Mattenhof – Güttingen; den einfachen, 8,5 Kilometer langen Spazierweg hat man in rund zwei Stunden absolviert.

Entdecken: die vierstämmige Eiche

Weitere Wanderungen und alle Routen: www.migmag.ch/wald

seinem
In
neuen Buch führt der Fotograf Markus Bühler durch den Schweizer Wald. Alle abgebildeten Bilder stammen daraus: Hinteres
Lauterbrunnental BE (links), Melide TI (Seite 22), Güttingerwald TG (Seite 25) und Sihlsprung ZH (Seite 27).
Illustration: Getty Images | 4.9.2023 | 21 SCHWEIZER WALD

«Um 7 Uhr morgens starte ich im Wald. Unser Ziel ist ein junger, stabiler und vitaler Mischwald, der Holz liefert und Lebensraum für Pflanzen und Tiere bietet. Je nach Standort schützt er ausserdem vor Naturgefahren wie Lawinen und Hochwasser und bietet Raum für Erholung. Ich fälle die Bäume, die der Förster zuvor mit einem orangefarbenen Strich markiert hat, oder entferne schwache Jungbäume, um den starken mehr Platz zum Wachsen zu geben.

Wir überlassen möglichst viel der Natur. Junge Weisstannen oder Douglasien schützen wir vor hungrigen Rehen. Für die Artenvielfalt fördern und pflanzen wir unterschiedliche Arten, lassen Asthaufen liegen und punktuell Totholz und alte Baumgruppen stehen. Meine Arbeit ist ein Handwerk, das Resultat sehe ich am Ende sofort. Ich bin stolz darauf, etwas Gutes für den Wald der Zukunft zu tun.

Um 17 Uhr endet mein Arbeitstag –ausser, wenn mich eine Sturmwarnung früher zum Aufhören zwingt.»

2 ,5 Millionen Tonnen CO₂ bindet der Schweizer Wald jährlich.

130 Baum- und Straucharten sind im Schweizer Wald heimisch.

200 Liter Wasser speichert ein Quadratmeter Waldboden.

«Meine Arbeit ist für künftige Generationen.»
Markus Rufener (40) pflegt als Forstwart der Burgergemeinde Bern auch den Gurten-, Bremgarten- und Sädelbachwald.
22 | 4.9.2023 | SCHWEIZER WALD

Wie viel CO₂ können Wälder speichern?

Bäume binden Kohlenstoff. Das macht sie zu einem wirksamen Mittel, um den CO₂-Anteil in der Atmosphäre zu stabilisieren. «Das Speicherpotenzial ist riesig», sagt Leo Caprez von Brainforest. «Mehr als ein Viertel des weltweit ausgestossenen CO₂ wird von Wäldern aufgenommen». Unterstützt vom Migros-Pionierfonds, erarbeitet Brainforest deshalb Lösungen, um das Abholzen von Wäldern zu verhindern. «Wichtig ist, dass die Alternativen für die Waldnutzer wirtschaftlich interessant sind», erklärt Caprez. Werden Bäume etwa gewinnbringend zum Anbau von Nüssen genutzt, werden sie nicht abgeholzt. Eine weitere Lösung sei der Verkauf von CO₂-Zertifikaten. «So lassen sich Projekte zum Erhalt oder zur Wiederaufforstung finanzieren.» Schon die Vorsondierungen seien jedoch kostspielig. «Für kleinere Flächen wie in Europa lohnt sich das oft noch nicht. Hier erarbeiten wir Lösungen mit neuen Technologien wie Drohnen.»

Das grösste Potenzial liege aber nicht hier, sondern im tropischen Regenwald, gibt Caprez zu bedenken. So unterstützt die Migros mit Mitteln des M-Klimafonds ein Wiederaufforstungsprojekt im Norden Nicaraguas. Die Kleinbauern, die in der Region San Juan de Limay ungenutztes Land besitzen, werden in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Stiftung Myclimate finanziell dabei unterstützt, unterschiedliche Baumarten zu pflanzen. «Biodiversität ist enorm wichtig für eine nachhaltige Wiederaufforstung», so Caprez.

1 2 3

GEWINNER UND VERLIERER DES KLIMAWANDELS

1 Weisstanne Sie wird in den Bergen in höhere Höhenlagen vorstossen, weil sie dank der wärmeren Temperaturen länger im Jahr wachsen kann.

2 Flaumeiche Sie dürfte sich an trockenen Standorten im Wallis ausbreiten, meist auf Kosten der Waldföhre.

3 Douglasie Sie wird im Tiefland Trockenheit besser ertragen als viele andere Baumarten. Deshalb pflanzen Forstleute die in Nordamerika heimische Baumart dort heute vermehrt an.

4 Fichte Im Mittelland, im Jura und in trockenen Alpenregionen wird sie weniger zahlreich vorkommen als heute, weil sie Hitze und Trockenheit schlecht erträgt und ihr der Borkenkäfer zusetzt.

5 Buche Auf Böden im Tiefland, die schlecht Wasser speichern, etwa auf Felsgraten oder kiesigen Böden, wird es kritisch.

6 Esche Da sie von Krankheiten (Eschentriebsterben) und Schädlingen (Eschenprachtkäfer) bedroht ist, dürfte ihr Bestand weiter stark abnehmen.

Quelle: WSL

4 5 6

Bilder: Lea Moser; Illustrationen: Getty Images | 4.9.2023 | 23 SCHWEIZER WALD

Jetzt in Aktion

33% Trio-Pack

8.95 statt 14.10

Le Petit Marseillais Duschcreme

z.B. Pfirsich & Nektarine 3x250ml

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten nur vom 5.9. bis 18.9.2023, solange Vorrat

Wie wird der Wald klimafit?

In einem gross angelegten Langzeitprojekt untersucht die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft zusammen mit dem Bundesamt für Umwelt und den Kantonen, welche Baumarten mit dem Klimawandel am besten gedeihen.

Dafür wurden 55 000 junge Bäume von 18 verschiedenen Arten auf 57 Testflächen in allen Höhenlagen und Regionen der Schweiz gepflanzt. Forscherinnen und Forscher beobachten nun in den kommenden 30 bis 50 Jahren das Wachstum und die Sterblichkeit der Bäume unter verschiedenen Umweltbedingungen.

Waldbewohnern auf der Spur

Von Dachs und Igel bis Reh und Luchs: Über 20 000 Tierarten leben im Schweizer Wald. Einige sind vom Aussterben bedroht, etwa die Mopsfledermaus. Andere wie der Goldschakal siedeln sich neu an. Die Migros unterstützt WWF-Events, an denen Kinder und Erwachsene hautnah erleben, wie wichtig Biodiversität für die Wälder ist. Mehr zum WWF-Engagement auf www.migmag.ch/wwf-wald

Der Wald hat einen positiven Einfluss auf uns. 30 Minuten spazieren genügen, um Psyche und Körper zu entspannen, zeigen Studien. Der Blutdruck sinkt, der Stress nimmt ab, die Konzentration steigt. Dass der Wald Menschen guttut, wissen die Japaner schon lange. «Shinrin Yoku» heisst die Tradition: «Waldbaden». Bei dieser Art von Bad geht es darum, sich im Wald zu erholen und Energie zu tanken.

3 Urwälder gibts in der Schweiz –bei Muotathal SZ, Derborence VS und Brigels GR.
40 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten sind auf den Wald angewiesen.
| 4.9.2023 | 25 SCHWEIZER WALD
Bild: Getty Images
Mehr Informationen unter uss.thurgautravel.ch 0800 626 550 Katalogbestellen2024 & AngebotFrühbucher-sichern! > Erholung & Entdeckung auf dem Fluss > Ihr Hotel reist mit Ihnen > Kein tägliches Ko erpacken > Natur, Kultur und Genuss vereint

erliess die

1 4

2 3 5 6

ERKENNST DU DIE BLÄTTER DER HÄUFIGSTEN

LAUBBÄUME DER SCHWEIZ?

Made in Switzerland

Der stapelbare Kinderstuhl «Jon» ist Teil einer Serie, zu der auch Sitzbank und Tisch gehören. Er besteht aus massivem Schweizer Fichtenholz und trägt das Label «Schweizer Holz»: Dieses basiert auf dem Schweizer Waldgesetz und garantiert ressourcen- und umweltschonende Verarbeitung.

Kinder-Stapelstuhl JON, Fichtenholz, Fr. 89.95

Bei micasa.ch

1 Buche 2 Bergahorn 3 Esche 4 Edelkastanie
| 4.9.2023 | 27 SCHWEIZER WALD
5 Hängebirke 6 Eiche
1876
Schweiz ein Waldgesetz und wurde damit weltweit zum Vorbild.

HerzCheck®

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in der Schweiz die häufigste Todesursache – sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

Der HerzCheck® gibt Aufschluss über Ihr persönliches Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nach der Auswertung der Resultate besprechen wir Ihr Risikoprofil und geben Ihnen Empfehlungen zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Der Check umfasst

Befragung zum Gesundheitszustand

Angebot des Monats

Unreinheiten

Ausgewählte Avene Cleanance Produkte

z. B. AHA Peeling Serum 30 ml CHF 38.90

Trockene Augen Ausgewählte Similasan Augen Produkte*

z. B. Tropfen 10 ml CHF 23.90

Gelenkschmerzen

+ +

Blutzuckermessung

Ausgewählte Voltaren Dolo forte Produkte*

z. B. Emulgel 120 g CHF 28.70 statt CHF 35.90

Cholesterinmessung

Haar- und Nagelwachstumsstörungen

Alle Biotin Biomed Produkte*

Messung des Bauchumfangs

z. B. Biomed forte Tabletten 5 mg 90 Stk CHF 73.50 statt CHF 91.90

Blutdruckmessung

Harnwegsinfektionen

Alle Alpinamed Preiselbeer Produkte

Individuelle Auswertung

Jetzt Termin vereinbaren www.medbase-apotheken.ch/ herzcheck

z. B. D-Mannose 20 Beutel 5 g CHF 23.10 statt CHF 28.90

Mund- und Zahnpflege

Alle Tebodont Produkte

z. B. Mundspülung 500 ml

CHF 14.30 statt CHF 17.90

www.medbase-apotheken.ch

20% Rabatt

20% Rabatt

20% Rabatt

20% Rabatt

* Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage oder lassen Sie sich beraten.

Diese Angebote sind in allen Medbase Apotheken vom 1.9. bis 30.9.2023 gültig. Rabatt nicht kumulierbar. Solange Vorrat.

DURSTLÖSCHER MIT EXTRAS

Trinken ist wichtig. Wer neben dem Durstlöschen gleichzeitig Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen will, greift zu einem «Glacéau vitaminwater». Das kalorienarme und erfrischende Getränk wird mit Heidelbeere und Lavendel oder Himbeere und Apfel angeboten. Mit maximal 18 kcal pro 100 ml ist es die perfekte Wahl für Menschen, die auf eine aktive und gesundheitsbewusste Lebensweise achten. Zusätzlich versorgen verschiedene Vitamine den Körper mit wichtigen Nährstoffen und stärken so das Immunsystem.

Glacéau vitaminwater relax, Heidelbeere Lavendel, 500 ml Fr. 2.25

Glacéau vitaminwater defence, Himbeere Apfel, 500 ml Fr. 2.25

| 4.9.2023 | 29 SORTIMENT

Jetzt in Aktion

EFFEKTIVER ALS ZAHNSEIDE im

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten nur vom 5.9. bis 18.9.2023, solange Vorrat

25% Duo-Pack Auf ausgewählte Listerine Produkte z.B. Listerine Total Care Zahnfleischschutz, 2 x 500ml, 9.75 statt 13.00 * Das Entfernen von Bakterien sorgt für eine anhaltende Plaquereduktion über dem Zahnfleischrand nach einer professionellen Zahnreinigung. Zusätzlich zu Zähneputzen und Interdentalpflege anwenden.
Reduzieren von Zahnbelag*

1

Wie viel Kapselmüll konnte durch das neuartige System bisher in der Schweiz vermieden werden?

c 14 Tonnen

a 7,5 Tonnen

k  1 Tonne 2

Eine hauchdünne Schutzschicht hält jeden Coffee Ball in Form. Welcher natürliche Stoff ist darin enthalten?

a  Kartoffelstärke f  ein Bestandteil von Apfelschalen o  Alginat, ein Naturstoff aus Algen

3

Einen Coffee Ball kann man nach dem Gebrauch in Gartenerde kompostieren. Wie lange dauert es, bis er sich zersetzt hat?

m  ein Jahr

b  ein halbes Jahr

f  etwa 12 Wochen

4

Wie viele Coffee B-Sorten gibt es?

a 12 f  8

k  5

Wie gut kennst Du Coffee B?

Das weltweit erste Kaffeekapsel-System ohne Kapseln wird ein Jahr alt. Teste dein Coffee B-Wissen und gewinne eine der preisgekrönten Maschinen.

Text: Michael West

5

Wie lange haben Spezialistinnen und Spezialisten der MigrosTochter Delica an Coffee B getüftelt, bevor das System lanciert wurde?

e  8 Jahre

r  3 Jahre

c  7 Monate

6

Welches ist die beliebteste Sorte?

e  Lungo Forte

b  Espresso i  Ristretto

7

In welche Ländern ist Coffee B bisher erhältlich?

c  Schweiz, Deutschland

Unter allen Teilnehmenden, die das Quiz richtig gelöst haben, verlosen wir zehn Coffee B-Maschinen mit einem Wert von je Fr. 149.90.

Mitmachen: www.migmag.ch/coffeeb

Teilnahmebedingungen: www.migmag.ch/ teilnahmebedingungen

b  Schweiz, Deutschland, Frankreich

k  Schweiz, Deutschland, Frankreich, Österreich

| 4.9.2023 | 31 QUIZ

Bitte einmal mit Buchweizen!

Buchweizensalat mit gerösteten

Karotten

Hauptgericht für 4 Personen

250 g Buchweizen

Salz

500 g dünne, farbige Karotten

2 EL Olivenöl

2 Avocados

¼ Bund Pfefferminze

150 g Feta

1 Limette, zum Servieren

Dressing

1 Limette

4 EL Olivenöl

1 TL flüssiger Blütenhonig

Salz

Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

1. Backofen auf 190 °C Unter-/ Oberhitze vorheizen. Buchweizen im Salzwasser ca. 10 Minuten bissfest garen. Abgiessen, gut abtropfen lassen. Karotten gründlich waschen. Ungeschält je nach Grösse längs halbieren. Flach auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen, Öl darüberträufeln. Karotten salzen und im Ofen ca. 20 Minuten backen.

2. Inzwischen für das Dressing Limette auspressen. 2 EL Saft mit Öl, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Avocados halbieren, Kerne entfernen. Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben, in mundgerechte Stücke schneiden. Mit etwas Limettensaft beträufeln. Buchweizen auf einer grossen Platte verteilen, Karotten und Avocados darüber anrichten. Minze darüberzupfen. Alles mit Dressing beträufeln, Feta darüberbröseln. Limette in Stücke schneiden, dazuservieren.

Er ist reich an Nährstoffen, breit einsetzbar und noch dazu glutenfrei – eine Tour de Buchweizen.
32 | 4.9.2023 | GENUSS Alle Rezepte auf migusto.ch

BroccoliTätschli mit Buchweizen

Das Gebratene aus einer Buchweizen­Eier­Mischung mit Broccoli erhält durch die marokkanische Gewürzmischung Ras al­Hanout eine besondere Geschmacksnote.

Buddha-Bowl

Als Vegi­Mahlzeit oder zum Brunch: Die bekömmliche Hauptspeise punktet neben Buchweizen mit Federkohl, Süsskartoffeln, Randen, Äpfeln und Avocado.

Das 1 × 1 des Buchweizens

Buchweizen ist ein sogenanntes Pseudogetreide. Trotz des Namens ist es mit Weizen nicht verwandt, gehört auch nicht zur Familie der Süssgräser. Der Buchweizen ist ein Knöterichgewächs und hat einen nussigen, leicht bitteren Geschmack. Er wird aber ähnlich wie Getreide verwendet.

Weil er glutenfrei ist, eignet sich Buchweizen auch für von Zöliakie und Glutensensitivität Betroffene. Vorab enthält das Pseudogetreide Kohlenhydrate, es ist aber auch Lieferant von Nahrungsfasern und Mikronährstoffen, etwa Vitamin B1

Gekocht macht sich Buchweizen bestens als Ersatz für Reis: im Salat, als Risotto oder zu Tätschli geformt. Und zu Mehl verarbeitet, dient er als eine wichtige Zutat in Galettes, Pizzoccheri oder Brot. Da er kein Gluten enthält, geht der Teig beim Backen einfach nicht auf.

Eine Portion Buchweizen deckt bereits einen Fünftel des Tagesbedarfs an Vitamin B1 ab. Dieses Vitamin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und Nervensystem bei.

Mehr zum Thema Buchweizen gibt es auf iMpuls, der Gesundheitsinitiative der Migros: impuls.migros.ch/buchweizen

| 4.9.2023 | 33 GENUSS
Texte: Claudia Vogt, Pia Teichmann; Rezepte, Bilder und Styling: Migusto

Semplicemente buono

Fresh Blends gibts in Ihrer Migros Garofalo Frischteigwaren gibts in Ihrer Migros

1 2 Buchweizen im Migros-Regal

Galette mit Spinat und Erbsen

Für diese bretonische Version der Crêpe werden die Buchweizen­Pfannkuchen mit Schinken, Ei, Erbsen, Spinat und Gruyèrekäse gefüllt.

1 Alnatura Buchweizenmehl Bio, 500 g Fr. 2.90

2 Flakes & Pops, Buchweizen und Dinkel, 250 g Fr. 3.60

3 Migros Bio Buchweizen, 450 g Fr. 2.60

Pizzoccheri

Ein traditionelles Südbündner und Veltliner Hauptgericht mit Biss: Die Buchweizennudeln werden mit buntem Gemüse zubereitet und mit Bergkäse serviert.

Stannah Treppenlifte, Die Schweizer Nummer 1 für Treppenlifte.

Wir stellen die sichersten Treppenlifte auf dem Markt her, weil wir dafür leben. Für jede Treppe gibt es den passenden Stannah Treppenlift. Ob geschwungen oder gerade, ob drinnen oder im Aussenbereich. Noch nie war es so einfach, eine Treppe zu benutzen.

Deutschschweiz T 044 512 48 61 Westschweiz T 021 510 76 56 Italienische Schweiz T 091 210 71 18 In der ganzen Schweiz 24h/7 Kundenservice Beste Qualitätsprodukte Seit 156 Jahre Hersteller
sales@stannah.ch
www.stannah.ch
nr.
der Schweiz
in
3
GENUSS | 4.9.2023 | 35
Anzeige
Alle Rezepte auf migusto.ch

KNOBLAUCH – DIE VIELSEITIGE UND GESUNDE «WUNDERKNOLLE»

In nahezu allen Küchen und Kulturen findet Knoblauch seit jeher seine Anwendung. Dies aus gutem Grund. Bereits unsere Grosseltern und deren Eltern wussten um den positiven Effekt von knoblauchreicher Nahrung auf das Herz-Kreislauf-System, den Blutfluss und das Immunsystem. Der Verzehr von Knoblauch wird zudem als förderlich für einen tiefen Cholesterinspiegel wie auch gut für

die Nerven eingestuft. Die Verwendung von reichlich Knoblauch in der Zubereitung von Speisen gilt daher nach wie vor als sehr gesund. Neben der Anwendung als Lebensmittel kommt der Knoblauch auch in der traditionellen Naturheilkunde zum Einsatz.

Leider birgt der Verzehr dieser beliebten Knolle neben allen positiven Eigenschaften

Schwarzer Knoblauch – die optimale Knoblauchvariante

In Japan hat man bereits vor Jahrhunderten entdeckt, dass mit einem speziellen Fermentierungsverfahren aus herkömmlichem weissem Knoblauch der schwarze Knoblauch entsteht. Dabei wird frischer Knoblauch über einen längeren Zeitraum unter kontrollierten Bedingungen einer hohen Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von 60 bis 80 Grad ausgesetzt. Mit dieser Methode werden die negativen Eigenschaften von Knoblauch sozusagen wegfermentiert. Der dadurch entstandene schwarze Knoblauch behält seine ursprünglichen vielseitigen positiven Eigenschaften mit dem Unterschied, dass dieser Knoblauch nach dessen Verzehr keine unangenehmen Körperausdünstungen, kein Aufstossen, keine Blähungen und auch keinen Knoblauchmundgeruch verursacht.

von Knoblauch auch störende Nebeneffekte, die insbesondere in unserer modernen Gesellschaft oft zu Problemen führen. Die nach Knoblauchkonsum teils mehrere Stunden anhaltenden strengen Körperausdünstungen, das Aufstossen und der klassische Knoblauchmundgeruch werden nicht nur von einem selbst, sondern insbesondere auch vom Umfeld als sehr unangenehm empfunden.

Axamine alliumVit Kapseln mit hochdosiertem Extrakt aus schwarzem Knoblauch – erhältlich bei Migros

Axamine alliumVit Kapseln sind reich an hochwertigem Extrakt aus schwarzem Knoblauch. Sie enthalten alle wertvollen Bestandteile des Knoblauchs und können dennoch unbeschwert und ohne die knoblauchtypischen Nebenerscheinungen wie Körperausdünstungen, Aufstossen, Blähungen und Knoblauchmundgeruch eingenommen werden. Mit den enthaltenen Vitaminen B1, B2, B6, B12 und C trägt die tägliche Einnahme von Axamine alliumVit zu Folgendem bei: einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion

der Blutgefässe (Vitamin B1 und C); einer normalen Herzfunktion (Vitamin B1), Funktion des Nervensystems (Vitamin B2, B6, B12 und C), psychischen Funktion (Vitamin B6, B12 und C), Funktion des Immunsystems (Vitamin B6, B12 und C); einem normalen Energiestoffwechsel (Vitamin B1, B2, B6, B12 und C); Erhaltung normaler roter Blutkörperchen (Vitamin B2, B6 und B12); Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung (Vitamin B2, B6, B12 und C). Für eine positive Wirkung genügt die Einnahme von 1–2 Kapseln pro Tag.

PUBLIREPORTAGE

MAGNESIUMMANGEL?

FRISCHER TEINT?

20%

Magnesium-Diasporal® activ direct

60 Sticks 43.10 statt 53.90

Doetsch Grether AG

GELENKSCHMERZEN?

Eucerin®

HAARWACHSTUMSSTÖRUNGEN?

Voltaren Dolo forte

Emulgel, 120 g 29.60 statt 37.00

Emulgel, 180 g 40.70 statt 50.90

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, a Haleon company

SCHLAFSTÖRUNGEN?

20% 20%

Zeller Schlaf forte

Filmtabletten, 30 Stk. 20.00 statt 25.00

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Max Zeller Söhne AG

PFLEGE FÜR IHR HAAR

20% 20%

RAUSCH Shampoo z. B. 200 ml exkl. limited edition

Weidenrinden 13.20 statt 16.50

20%

Biotin-Biomed® forte

Tabletten, 90 Stk. 74.15 statt 92.70

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Biomed AG

KLEINE WUNDEN?

20%

Bepanthen® MED Plus z. B. Creme, 30 g 8.10 statt 10.10 Spray, 30 ml 8.50 statt 10.60

Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilagen. Bayer (Schweiz) AG

TROCKENE AUGEN?

39.10 statt 48.90

Filmtabletten, 90 Stk. 57.30 statt 71.60

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bayer (Schweiz) AG

DIESE AKTIONEN SIND GÜLTIG VOM 01. – 30. SEPTEMBER 2023

Unsere Standorte: Affoltern am Albis, Altstätten SG, Arbon, Bad Ragaz, Baden, Basel, Bassersdorf, Bern, Binningen, Breitenbach, Bülach, Chur, Dielsdorf, Diessenhofen, Dietikon, Elsau, Embrach, Emmenbrücke, Flawil, Glarus, Goldau, Gossau SG, Gossau ZH, Grenchen, Grosshöchstetten, Heiden, Hombrechtikon, Horgen, Ipsach, Kloten, Küsnacht ZH, Lenzburg, Liestal, Lostorf, Maienfeld, Mettmenstetten, Neuhausen, Oberwil, Olten, Pfungen, Rapperswil SG, Regensdorf, Rüti ZH, Schaffhausen, Schlieren, Schwyz, Seon, Spreitenbach, Stans, St. Gallen, St. Margrethen, Stein AG, Stein am Rhein, Sursee, Thalwil, Uitikon Waldegg, Untersiggenthal, Wetzikon, Wil SG, Windisch, Winterthur, Wollerau, Zug, Zürich. Standort-Finder: www.rotpunkt-apotheken.ch/apotheken

20%

Similasan trockene Augen

Flasche, 10 ml 14.50 statt 18.10

Monodosen, 20 Stk. 16.65 statt 20.80

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. T&S Eye Care Management AG

Ginseng 15.45 statt 19.30 Schweizer Kräuter 13.20 statt 16.50 RAUSCH AG KREUZLINGEN
Hyaluron-Filler Gesamtsortiment Silber-Linie z. B. Tages- oder Nachtpflege, 50 ml 36.25 statt 45.30 Beiersdorf
– Division Eucerin
MIT 50+? 20% Supradyn® vital 50+ Brausetabletten, 45 Stk.
AG
ERSCHÖPFT

Und welche Liebessprache sprichst du?

Jeder Mensch drückt seine Liebe anders aus: mit liebevollen

Worten, schönen Gesten oder Taten. Wer seine Sprache der Liebe und die seines Liebsten kenne, könne seine Beziehung verbessern, sagt die Psychologin

Ursina Brun del Re.

Text: Rahel Schmucki

Überall hört man von den sogenannten Liebessprachen. Was ist das genau?

In der Theorie «Love Languages» geht es um fünf verschiedene Arten, seine Liebe dem Partner zu zeigen oder auch vom Partner zu empfangen (siehe Box rechts).

Kann man diese Sprache lernen, und wenn ja, wie macht man das?

Ja, theoretisch kann man jede Liebessprache lernen. Je mehr Sprachen der Liebe man kennt, desto breiter können sie eingesetzt werden. Wie man sie lernt? Eigentlich braucht es nur das Interesse an der neuen Sprache. Dann kann man sich ein paar Bei-

spiele dafür überlegen. Man kann sich auch im Umfeld umsehen und von Sprachgewandten die Beispiele abschauen.

Wie finde ich heraus, welche Liebessprache ich habe und welche mein Partner/meine Partnerin hat? Entweder im Gespräch mit dem Partner: Man kann sein Gegenüber fragen, in welcher Situation sie oder er meine Liebe spürt. Oder man fragt sich selbst: Als ich mich das letzte Mal entschuldigt habe, was habe ich da konkret unternommen? Habe ich ihr Lieblingsessen gekocht, ihm ein Buch geschenkt oder Komplimente gemacht?

38 | 4.9.2023 | BEZIEHUNG

Ursina Brun del Re (42)

ist Psycho- und Paartherapeutin mit eigener Praxis. Sie lebt mit ihren vier Kindern am Walensee.

Die fünf Liebessprachen

Gary Chapman, von dem das Konzept der Liebessprache stammt, hat fünf Kategorien aufgestellt:

Lob und Anerkennung

Das sind Worte der Bestätigung wie Komplimente, Ermutigungen oder liebevolle Aussagen.

Zweisamkeit

Man verbringt gemeinsame Zeit und zeigt so seine Liebe.

Geschenke

Hier geht es nicht um wertvolle Geschenke, sondern um kleine Aufmerksamkeiten, die zeigen, dass man den Partner kennt und an ihn denkt.

Hilfsbereitschaft

Was, wenn ich eine andere Sprache der Liebe habe als mein Partner?

Muss man eine gemeinsame finden?

Das ist eine Herausforderung. Zum Problem wird es aber erst, wenn einem das überhaupt nicht bewusst ist. Ein Beispiel: Ein Mann in meinem Umfeld sagt seiner Frau nicht gern «Ich liebe dich», er bekocht sie aber oft sehr liebevoll. Wenn die Frau dieses Kochen als seine Art, Liebe zu zeigen, erkennt, kann sie das ganz anders einordnen. Es ist nicht nötig, dass man die gleiche Sprache spricht.

Das Wichtigste ist also, dass man die Liebessprache des anderen kennt beziehungsweise erkennt?

Die Liebe zeigt sich bei dieser Sprache durch das Anpacken im Haushalt, beim Einkaufen und so weiter.

Zärtlichkeit

Körperliche Zuwendung wie Umarmungen, Küsse, aber auch sexuelle Intimität stehen bei dieser Sprache im Vordergrund.

Ja, genau. Wenn das nicht der Fall ist, die Frau auf verbale Liebeserklärungen hofft und sein aufwendig zubereitetes Abendessen nicht als Ausdruck von Liebe erkennt, dann kann es zum Problem werden.

Woher kommen diese Sprachen?

Bei der Art, wie wir Beziehungen führen, orientieren wir uns stark an dem, was wir kennen. Und wir sind geprägt von den Bindungen, die wir erlebt haben, also zum Beispiel von der Liebessprache, die unsere Eltern miteinander gesprochen haben. Aber auch frühere Beziehungen können die Sprache beeinflussen. Natürlich gibt es auch einen ganz eigenen Stil, den jede Person im Verlauf ihres Lebens und ihrer Erfahrungen entwickelt.

Kann man auch mehrere Sprachen im Repertoire haben?

Auf jeden Fall. Je breiter man gefächert ist, desto besser passt man zu verschiedenen Partnern. Es kann auch sein, dass man gern eine andere Sprache empfängt, als man sendet.

Muss ich meinem Partner das kommunizieren, oder soll ich hoffen, dass er es selbst herausfindet?

Darauf zu hoffen, dass der Partner etwas herausfindet, finde ich in einer Beziehung sehr schwierig. Deshalb immer kommunizieren, was man gern hätte. So hat man eine gute Basis für ein konstruktives Gespräch, und man kann auch über Unterschiede sprechen.

Aber das heisst, beide müssen zu diesem Gespräch bereit sein. Genau. Und was ich noch wichtig finde: Ein Kompromiss ist in diesem Fall keine gute Lösung. Hier geht es mehr darum, sich in der Sprache des Partners zu üben.

Was hilft es der Paarbeziehung, wenn man die Sprache des jeweils anderen kennt?

Grundlegende Probleme in einer Beziehung kann man damit nicht lösen. Aber es verbessert auf jeden Fall die Kommunikation zwischen den Partnern und kann so dabei helfen, Probleme anders anzugehen. MM

Bilder:
Images, zVg | 4.9.2023 | 39 BEZIEHUNG
Getty

auf Trekking-

Kids*

OUTDOOR 20 %
bekleidung
inkl.
und Rucksäcke
Jetzt Punkte sammeln *inkl. Regenbekleidung. Angebot gültig vom 5.9. bis 18.9.2023, solange Vorrat.

So wirst du den Hitzgi los

Schluckauf ist unangenehm und lästig – und kann gar Stunden dauern. Mit diesen Tricks und Hausmitteln kommt man ihm bei.

Text: Thomas Piffaretti

Was passiert bei Schluckauf im Körper?

Der Hitzgi ist ein Reflex des Zwerchfells. Dieses ist ein flacher Atemmuskel zwischen der Brust- und der Bauchhöhle. Beim Schluckauf verkrampft es sich plötzlich. Die Folge davon: Wir atmen reflexartig ein. Gleichzeitig verschliesst sich – genauso reflexartig – die Stimmritze im Kehlkopf: ein Spalt zwischen unseren beiden Stimmlippen. Das Verschliessen unterbricht den Atemstrom abrupt wieder. So entsteht das Hicksgeräusch.

Was löst Hitzgi aus?

Schluckauf tritt ohne Vorwarnung und aus den unterschiedlichsten Gründen auf. Harmlose Ursachen sind etwa ein sehr voller Magen, stark gewürzte Speisen, kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol oder das Verschlucken von Luft bei zu hastigem Essen. Auch die Einnahme von Medikamenten (Antibiotika, Antidepressiva oder starke Entzündungshemmer) können den Hitzgi auslösen.

Wie bringe ich ihn weg?

Georgios Kastanidis, praktischer Arzt bei Medbase Vevey, nennt drei Möglichkeiten, um den Schluckauf zu bekämpfen:

so lange wie möglich den Atem anhalten

ein paar tiefe Atemzüge –aber nur ein paar – in eine Papiertüte, um die Krämpfe des Zwerchfells zu lindern

für einen Gähnanfall sorgen

Welche weiteren Tricks können helfen?

Wenn die drei vorhin erwähnten Methoden nicht helfen, gibt es eine fast unendliche Anzahl weiterer Tricks und Kniffe, um den Hitzgi zu vertreiben. Die vier bekanntesten:

ein grosses Glas Wasser trinken und den Kopf dabei nach unten halten

einen Tropfen Zitronensaft auf die Zunge geben

den kleinen Finger fest gegen den Daumen der gleichen Hand drücken leichten Druck auf die geschlossenen Augenlider ausüben

Es ist wichtig, dass du einen Trick findest, der für dich am besten funktioniert.

Was, wenn der Schluckauf nicht aufhört?

In der Regel verschwindet der Schluckauf schnell wieder. Doch in seltenen Fällen kann er länger als 48 Stunden dauern. Fachleute reden dann von chronischem Singultus. Bei länger anhaltendem Hitzgi ohne erkennbare Ursache sollte man einen Facharzt aufsuchen. Zur Linderung der Symptome kann dieser in solchen Fällen auch Medikamente verschreiben.

Was tun bei lästigem Rülpsen? Infos auf impuls.migros.ch/ruelpsen iMpuls ist die Gesundheitsinitiative der Migros.

Bild: Getty Images | 4.9.2023 | 41 GESUNDHEIT

FÜR BELLO NUR DAS BESTE.

Fr.

0.75

Wie du die Chat-Flut in den Griff kriegst

In den Messenger-Diensten Whatsapp, Telegram, Signal und Threema oder auf Plattformen wie Facebook und Instagram erhalten wir unzählige Nachrichten. Vielen wird es einfach zu viel. Was tun gegen den Stress?

Viele Nachrichten auf Whatsapp stressen mich –ist das normal?

Ja. Messenger­Dienste ermöglichen Kommunikation zwischen den Menschen –weltweit und rund um die Uhr. «Dadurch sind wir heute 24 Stunden erreichbar. Das belastet unser Nervensystem und kann zu Stress führen», erklärt Anna Miller, Buchautorin und Expertin für digitale Achtsamkeit. Das Problem dabei sei aber nicht nur die Technik, sondern die eigenen sozialen Grenzen. Denn hinter jeder ChatNachricht steht ein echter Mensch, den man nicht enttäuschen oder beleidigen will. Zudem fehlen bei geschriebenen Nachrichten beim Interpretieren wichtige Infos wie Mimik oder Körperhaltung. «Dadurch wird es schwieriger einzuschätzen, wie eine Nachricht gemeint ist. Das löst Unsicherheiten, manchmal auch Ängste aus.»

Wie gehe ich mit dem Chat-Stress am besten um?

Tempo rausnehmen: Wer weniger schreibt, bekommt irgendwann auch weniger Nachrichten. Auch solltest du alle Informationen und Fragen in eine Nachricht packen, statt nacheinander mehrere Postings zu verfassen. «Es lohnt sich, nur wichtige Infos auszutauschen. Verliert sich die Diskussion in einer inhaltslosen Plauderei, sollte man besser ein Treffen oder Telefonat anbieten», sagt Anna Miller. Vom echten Gespräch profitieren beide Parteien dann am meisten.

Ich mag keine Sprachnachrichten, was soll ich tun?

Guten Freunden teilst du das am besten in einem persönlichen Gespräch mit, und ihr stellt zusammen ein paar Regeln auf. So wissen sie, dass sie dir weiterhin Sprachnachrichten schicken können, sie können aber nicht damit rechnen, dass du diese sofort abhörst. Bei Personen, die du weniger gut kennst, lohnt sich eine nette Rückmeldung, wie «Danke für die Nachricht, ich habe gerade keine Zeit, höre mir das aber gern später an, schreib mir doch das nächste Mal». Du kannst den Leuten auch zusätzlich ein Telefonat anbieten. «So wird klar, dass man ungern Sprachnachrichten hat, aber trotzdem an einer Interaktion interessiert ist», sagt Anna Miller.

Bild: Getty Images | 4.9.2023 | 43 DIGITAL

Ovomaltine –  Der Schoko-Kick für zwischendurch

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

24H Feuchtigkeit für Ihre Hände

Bei
Angebote gelten vom 5.9. bis 11.9.2023, solange Vorrat. 6.30 statt 7.90 Choc Ovo 6 × 20 g 20% 6.70 statt 8.40 Ovomaltine Branchli 10 × 22 g 20% 12.45 statt 15.60 Ovomaltine Schokolade 6 × 100 g 20% 6.60 statt 8.30 Ovo Rocks 2 × 120 g 20% 10er-Pack 6er-Pack 6er-Pack Duo-Pack
allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
Duo-Pack Duo-Pack Alle Neutrogena® Handcremen z.B. Sofort einziehende Handcreme, 2 x 75 ml, 7.00 statt 9.60 5.90 statt 7.90 Le Petit Marseillais® Handcreme Nutrition, 2 x 75 ml,
25% 25%
Angebote gelten nur vom 5.9. bis 18.9.2023, solange Vorrat
Jetzt in Aktion

Anzeige

Ist es okay, wenn ich nicht gleich zurückschreibe?

Absolut. Ist etwas dringend, greifen die meisten Menschen eher zum Telefon und rufen an. Fühlst du dich nicht wohl, wenn du Nachrichten stunden­ oder tagelang unbeantwortet lässt, kannst du dir mit einem «Ich melde mich später» Zeit verschaffen. «Es ist auch okay, wenn manche Gespräche nicht weitergeführt werden», erklärt Anna Miller. Oft gehe in der digitalen Welt nämlich vergessen, dass gewisse Bekanntschaften nicht für immer halten müssen.

Soll ich die Funktion «gelesen» ausschalten?

Auf vielen MessengerDiensten wird dem Gegenüber nicht nur angezeigt, ob die Nachricht verschickt, sondern auch, ob sie angeklickt wurde. Die Nachricht wird dann als «gelesen» gekennzeichnet. Das Wissen, dass Postings so angezeigt werden, man aber nicht gleich antwortet, kann den Stress bei der Empfängerin oder dem Empfänger erhöhen, bestätigt Mediensoziologe Hanno Scholtz. Es könne sich also lohnen, die Funktion zu deaktivieren. «Gewisse Personen fühlen sich aber auch vor den Kopf gestossen, wenn ihre Nachrichten nicht mehr als gelesen angezeigt werden», so Scholtz.

Lindt Produkte jetzt in Aktion

Soll ich einen oder mehrere Chat-Dienste installieren?

So viele, wie du willst. «Freundschaften beruhen auf Gegenseitigkeit, nicht nur eine Person ist verantwortlich dafür, dass der Kontakt aufrechterhalten bleibt», so Anna Miller. Du musst also nicht unbedingt einen neuen Messenger für deine Freunde installieren, sie können dir auch per SMS schreiben oder dich anrufen.

Wie behalte ich den Überblick über verschiedene Messenger-Dienste?

Am besten entscheidest du dich für die aktive Nutzung des Messengers, den du am meisten einsetzt. Alle anderen kannst du dann stummschalten. Hanno Scholtz rät: «Im Status oder im Kurzbeschrieb dieser Dienste sollte man einfügen, dass Nachrichten nur sporadisch gelesen werden.» So macht man klar, dass auf gewissen Kanälen lange keine Rückmeldung kommt.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 5.9. bis 11.9.2023, solange Vorrat 20% Ab 2 Stück Auf alle Lindt Produkte z.B. Lindor Milch 200 g 8.00 statt 9.95 Ideal zum Verschenken oder selbst Geniessen
| 4.9.2023 | 45
DIGITAL

Attraktive Angebote und Erlebnisse

Die ganze Welt von Cumulus finden Sie unter cumulus.migros.ch Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Cumulus-Infoline: 0848 85 0848

5-fach Punkte auf Ihre Ferien

Buchen Sie jetzt Ihre Ferien an Ihre Lieblingsdestination und profitieren bis zum 17.9.2023 von 5-fach Cumulus-Punkten.

Aktionsdauer: 1.9 bis 17.9.2023

5x

migros-ferien.ch

50% Rabatt auf die Einschreibegebühr für mobilityTEST

50% Rabatt auf die Einschreibegebühr für mobilityTEST im Wert von CHF 39.90. Code CUMULUS23TN einlösen unter mobility.ch/mobilitytest.

Aktionsdauer: 1.9. bis 30.9.2023

50%

mobility.ch/mobilitytest

5-fach Punkte auf Gesichts-, Körper- und Haarpflege

Verwöhnen Sie sich mit unserer breiten Auswahl an Gesichts-, Körper- und Haarpflegeprodukten und sichern Sie sich 5-fach Cumulus-Punkte auf Ihre Einkäufe.

Aktionsdauer: 1.9. bis 17.9.2023 zurrose-shop.ch/herbstangebot

5x

Freiwillige vor!

Auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung? Migros-Engagement unterstützt soziale Projekte, bei denen du dich als Freiwillige oder Freiwilliger engagieren kannst. Eine Auswahl.

Text: Marlies Seifert

1 Leiste Gartenarbeit, die Sinn macht

Packe in einem von zahlreichen HEKS-Gärten an oder triff dich mit einem Gartengspänli regelmässig im Beet eines Quartiergartens. Dabei unterhältst du dich auf Deutsch oder Französisch mit Menschen mit Migrationsbiografie und unterstützt sie bei Alltagsfragen.

Thema: Integration, Kontakte der Kulturen, Biodiversität

Skills: Freude an der Gartenarbeit und an einem interkulturellen Austausch auf Augenhöhe

Aufwand: regelmässige Gartenarbeit in Absprache mit der Gartenleitung oder dem Tandempartner

Ort: schweizweit

2Telefoniere

für einen guten Zweck

Bei den Telefondiensten von Malreden nimmt man spontane Anrufe entgegen und spricht mit älteren Menschen über ihre Anliegen, Probleme, Gedanken und Erlebnisse. Oder du telefonierst mit jemandem im wöchentlichen Austausch.

Thema: Einsamkeit, Gesundheitsförderung, psychische Gesundheit

Skills: Gesprächsführung, Zuhören können (beides auf Deutsch), du erhältst vor deinem ersten Einsatz eine Schulung.

Aufwand: regelmässiger Einsatz, eine bis sechs Stunden pro Woche

Ort: schweizweit aus dem Homeoffice

3

Motiviere Freunde zum Wählen

Im Oktober sind Parlamentswahlen. Die Wahlbeteiligung im Jahr 2019 war tief – insbesondere bei den jungen Erwachsenen. Ändere das und veranstalte mithilfe des Partykits von Go Vote eine Wahlparty bei dir zu Hause.

Thema: Politik, Teilhabe, Wahlen 2023

Skills: Organisationstalent, politisches Interesse und Networking

Aufwand: einmaliger Einsatz

Ort: schweizweit

Bild:
| 4.9.2023 | 47 SOZIALES ENGAGEMENT
HEKS/Michèle Mettler

Alles bei uns. Alles glutenfrei.

Sortiment entdecken

4 Werde Teil der TavolataCommunity!

Triff dich in einer lokalen Gruppe regelmässig zum gemeinsamen Kochen und Essen. Gründe eine eigene Kochrunde und bring dabei Menschen zusammen oder schliesse dich einer bereits bestehenden Tavolata an und trag zu deren Gelingen bei.

Thema: Kochen, Genuss, Kontakte knüpfen

Skills: Offenheit für andere, Freude an der Begegnung

Aufwand: je nach Gruppe

Ort: schweizweit in lokalen Gruppen

Begleite junge Demenzbetroffene im Alltag

Von Spaziergängen übers Kino bis zum Restaurantbesuch: Als Freizeit-Buddy ermöglichst du jungen Menschen mit Demenz gesellschaftliche Teilhabe und entlastest ihre Angehörigen im Alltag. Ein Projekt des Netzwerks Caring Communities.

Thema: psychische Gesundheit, Betreuung und Pflege, Inklusion

Tritt für Senioren und Seniorinnen in die Pedale!

Als Rikscha­Pilotin oder ­Pilot bei Radeln ohne Alter nimmst du Menschen mit eingeschränkter Mobilität mit auf kleinere Ausfahrten. So erleben sie ihre Umgebung hautnah, können Erinnerungen mit dir teilen und fühlen sich eher als Teil der Gesellschaft.

Thema: Integration, Generationenkontakt, Langsamverkehr

Skills: Grundfitness, Freude am Austausch, Fahrausweis für Fahrten mit zwei Passagieren

Aufwand: regelmässig, in Absprache mit der Organisation am Einsatzort

Ort: schweizweit

8 Begeistere Kinder für die Umwelt

Hilf «Acker Schweiz» beim Einrichten und Unterhalten eines Schulgartens. So erleben Kinder mit allen Sinnen, wie man feines und gesundes Gemüse anbaut. Als Acker-Mentor stehst du mit einer Schule in deiner näheren Umgebung im Kontakt und unterstützt die Klasse bei ihrer Gartenarbeit.

Thema: Bildung, Kinder und Lebensmittel

Skills: Freude am Vermitteln von Umweltinhalten

Aufwand: unregelmässiger Einsatz in Absprache mit den Lehrpersonen

Ort: Deutschschweiz

Schenke Nachbarinnen und Nachbarn Zeit

Mehr Infos und weitere Angebote für Freiwillige auf engagement.migros.ch

Skills: Offenheit, Toleranz; vor deinem ersten Einsatz wirst du geschult.

Aufwand: regelmässiger

Einsatz in Absprache mit Betroffenen und Angehörigen

Ort: Stadt Zürich

Vom «ausdauernden Jasser» über die Einkaufshilfe bis zur Musikbegleitung im Altersheim: Bei Zeitgut findest du diverse Möglichkeiten, dich in deinem Quartier einzubringen. Die Plattform für Quartierhilfe fasst in immer mehr Gemeinden Fuss und ist ebenfalls Teil des Netzwerks Caring Communities.

Thema: Nachbarschaft, Generationenkontakt, Gemeinschaft

Skills: je nach Engagement

Aufwand: sehr unterschiedlich, auch vom Engagement abhängig

Ort: diverse Regionen

Hilf anderen Jugendlichen mit Beeinträchtigung

Du bist jung und lebst selbst mit einer Behinderung oder Krankheit? Als Peer-Berater oder Peer-Beraterin bei «Jugendliche helfen Jugendlichen» unterstützt du andere Menschen in einer ähnlichen Situation. Den Kontakt stellt jeweils die Organisation her.

Thema: Inklusion, chronische Krankheiten, Menschen mit Behinderung

Skills: Offenheit; vor deinem ersten Einsatz erhältst du ein Coaching.

Aufwand: auf Anfrage

Ort: Deutschschweiz

5 9 7 6
| 4.9.2023 | 49 SOZIALES
Bilder: Daniel Winkler, Radeln ohne Alter, Acker Schweiz
ENGAGEMENT

SCHÖN IN BEWEGUNG BLEIBEN

Ohne unsere Gelenke wären wir völlig starr, könnten nicht gehen, uns nicht drehen und nichts anheben. Manche Gelenke strapazieren wir mehr als andere, was zu Beschwerden führen kann.

Was tun bei Beschwerden? Bewegen Sie die Gelenke sanft, belasten Sie sie korrekt und strapazieren Sie sie nicht. Bauen Sie möglichst übermässiges Körpergewicht ab, das schont auch die Gelenke. Und kräftige und gut trainierte Muskeln stabilisieren und schützen Gelenke zusätzlich.

Nahrungsergänzungsmittel können unterstützend wirken. Zum Beispiel Actilife MSM + Glucosamin Chondroitin. Es liefert hochwertiges Glucosamin, Chondroitin, MSM, kollagenes Eiweiss und Vitamin C. Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelund Knochenfunktion bei.

Zeit für
Kneipp Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 5.9. bis 18.9.2023, solange Vorrat 12.35 statt 16.50 Kneipp© Duschen (nur Mehrfachpackungen) z.B. Lebensfreude Dusche, 3 x 200 ml 25% 3er-Pack 17.90 statt 23.90 Kneipp© Körperlotionen (nur Mehrfachpackungen) z.B. Mandelblüten Bodylotion, 2 x 200 ml 25% Duo-Pack N ATURKOMPETE N Z SEIT 1891 Hebt die Stimmungslage
BEWAHRT DIE HAUT VOR DEM AUSTROCKNEN Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 5.9. – 18.9.2023, solange Vorrat HYALURON SOFORTIGER FEUCHTIGKEITSBOOST Labello Hyaluron Lip Moisture Plus Rosé 5,2 g 6.50 pralleres Lippengefühl Labello Hyaluron Lip Moisture Plus 5,2 g 6.50 20x CUMULUS Neu 20x CUMULUS Neu
dich mit
nachweislich
Actilife MSM + Glucosamin Chondroitin, 120 Tabletten Fr. 19.95
SORTIMENT Anzeige
Bild: Getty Images

Mild und fein für Gross und Klein.

Unseren LUZERNER muss man lieben: Unendlich milder und cremiger Genuss, den die ganze Familie gern hat. Zusätzlich gibt es Tickets fürs Komikerduo «Divertimento» zu gewinnen.

Für die Herstellung des gluschtigen Rahmkäses wird ausschliesslich Milch und Rahm von Bauern aus der Region Luzern verwendet.

Treuer Begleiter

Der LUZERNER Rahmkäse ist der perfekte Begleiter durch den ganzen Tag: Zum Frühstück als gesunder Start in den Tag, als Brainfood für das Zvieri oder als ausgewogene Abrundung am Abend. Der LUZERNER ist ein Multitalent, das satt macht, deinen Stoffwechsel sowie die Erholung und Regeneration unterstützt. Dazu sind Proteine am Abend Trumpf. Auf zum Käseplausch für die ganze Familie!

Cabaret Divertimento sorgt für Unterhaltung

Genauso ein Familienspass ist die neue Show «Bucket List» des Cabaret Divertimento. Jonny Fischer

und Manu Burkart sind die neuen Botschafter der Marke LUZERNER. Die gemeinsamen Werte und die hohe Reputation, die Emmi und Divertimento in der Schweizer Bevölkerung geniessen, bilden die Grundlage für eine vielversprechende Partnerschaft.

Familientickets zu gewinnen

Das erste Tourjahr von Divertimento ist bereits ausverkauft. Emmi LUZERNER bietet aber die Chance, Tickets für die ganze Familie zu gewinnen. Verlost werden 25 x 4 Tickets, darunter können drei Familien erst noch das Duo beim Meet & Greet kennenlernen.

«Bucket List» – das neue Programm

Das Cabaret Divertimento, die wohl buntesten Hunde der Cabaretszene Schweiz, steht ab 19. Sep­

tember wieder auf den Theaterbühnen. Im Gepäck ihr sechstes abendfüllendes Programm «Bucket List», mit dem sie ihr 25­jähriges Bestehen feiern. «Das Jubiläum ist eine grossartige Chance, Sachen auf die Bühne zu bringen, auf die wir nochmals so richtig Bock haben», meinen Manu Burkart und Jonny Fischer zur Entwicklung ihres Neulings «Bucket List». Viele Ideen wurden in der Vergangenheit zurückgestellt und nicht weiterverfolgt. Diese haben Jonny und Manu in den vergangenen Monaten wieder hervorgekramt, geschliffen, Divertimento­like in einen witzigen Kontext gestellt und mit Neuem ergänzt.

Jetzt auf jeder Packung

weitere Infos: emmi­luzerner.ch/win

3 x Meet & Greet 25 x 4 Tickets

Emmi LUZERNER Rahmkäse
PAID CONTENT
Emmi Luzerner Rahmkäse, 220 g Fr. 6.60, und Luzerner Rahmkäse Scheiben,
WIN
Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 5. bis 11.9.2023, solange Vorrat. Pouletgeschnetzeltes Schweiz, 2 × 350 g, in Selbstbedienung 34% 15.45 statt 23.45 Kalbs Bratwurst, IP-SUISSE 2 × 280 g, in Selbstbedienung 25% 7.40 statt 9.90 Monini Classico und Delicato Italien, 2 × 1 Liter, erhältlich in definierten Migros-Filialen Duo-Pack 30% 20.90 statt 29.90 Cornatur ZitronenPfeffer-Schnitzel 2 × 220 g Duo-Pack 20% 7.90 statt 9.90 Anna�s Best Eierspätzli 3 × 500 g 3er-Pack 20% 7.–statt 8.85 Sun Queen Orangensaft oder Multivitamin 6 × 1 Liter 6er-Pack 40% 9.90 statt 16.50 Bifidus Drink Erdbeere 8 × 100 ml 6.70
Listerine Mundspülungen Z.B. Listerine Zahnfleisch Duo 2 × 500 ml, 9.75 statt 13.00, erhältlich in definierten Migros-Filialen Duo-Pack 25% MehimChörbli! Genossenschaft Migros Aare
Mehrfach sparen, mehrfach geniessen.

In 80 Minuten um die Welt

Französische Klangkunst, Musik aus dem Orient, Ballett-Oper mit Schauplätzen in Persien und Peru, finnische Klänge: Dies und mehr präsentiert die Konzertreihe der Migros-Kulturprozent-Classics im Casino Bern.

Im Oktober beginnt die Konzertsaison der Migros-KulturprozentClassics im Casino Bern. Während sieben Konzertabenden nehmen Weltklasseorchester und grossartige Solistinnen und Solisten die Konzertbesucher auf Reisen durch Raum und Zeit mit.

Schon das Eröffnungskonzert am 24. Oktober mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra zeigt, dass Musik keine Grenzen kennt: Das englische Spitzenorchester spielt unter japanischer Leitung russische Musik; der türkische Weltstar Fazıl Say serviert französische Klangkunst von Saint-Saëns. Und zum Abschluss entführt «Scheherazade», RimskyKorsakows atemberaubende Orchester-Fantasie, in den Orient.

Die Migros-KulturprozentClassics setzen auf leidenschaftliche, experimentierfreudige Musikerinnen und Musiker, die

so viel Freude am Musizieren haben, dass sie auch das Publikum begeistern. So wie das kolumbianische Ensemble Filarmónica Joven, dessen Spielfreude einfach ansteckend ist und das am 14. November zusammen mit der gefeierten Geigerin Hilary Hahn aufspielt.

Konzerte abseits der Routine Einen ungewöhnlichen Weg abseits der üblichen Konzertroutine geht auch das BBC Symphony Orchestra unter Sakari Oramo, das an drei Abenden das sinfonische Gesamtwerk von Jean Sibelius zu Gehör bringt (im Casino Bern am 17. Januar 2024 mit den Sinfonien 5, 6 und 7) – das gab es in der Schweiz noch nie.

Oder wenn das Spezialensemble Les Siècles und FrançoisXavier Roth Rameaus Oper «Les Indes galantes» und Mahlers

«Lied von der Erde» kombinieren (19. März 2024): Geht das überhaupt? Ja, weil beide Komponisten ähnliche Fragen stellen, weil sie beide voller Neugier auf fremde Kulturen blicken, nur eben mit sehr unterschiedlichen musikalischen Mitteln.

Jedes Konzertprogramm eröffnet den Zuhörerinnen und Zuhörern die Möglichkeit, in rund 80 Minuten in die Fremde abzuschweifen und exotischen, betörenden, mystischen Klängen zu lauschen. Nehmen Sie Platz im Casino Bern und begeben Sie sich auf eine musikalische Entdeckungsreise. MM

Jetzt das ganze Programm entdecken: migros-kulturprozent-classics.ch/tickets/ bern

NEXT GENERATION

WEEKS

Fünf Filialen in Lernenden-Hand

Die Erfahrungen der «Next Generation Weeks» der vergangenen Jahre waren so gut, dass nun 118 Lernende vom 18. bis 30 September für zwei Wochen fünf Filialen der Migros Aare übernehmen. Es sind die Filialen Gümligen, Steffisburg, Solothurn, Gebenstorf und Madretsch. Bereits zum sechsten Mal findet diese Aktivität statt. Die Lernenden vertiefen dabei ihre Kenntnisse und setzen sie in die Praxis um. Begleitet werden sie von jeweils zwei bis drei Coaches.

Die Lernenden sind verantwortlich für Bestellungen, die Verkaufsförderung, den Tresor und das Führen der anderen Mitarbeitenden. Nach einer Einführungszeit nimmt die jeweilige Marktleitung nur noch eine Beobachtungsfunktion wahr. Dort, wo Unterstützung nötig ist, helfen die Coaches, die im Notfall auch einschreiten. Die anderen Mitarbeitenden der fünf Filialen arbeiten während dieser beiden Wochen in anderen Filialen oder beziehen Ferien.

MigrosAare
Vergangenes Jahr liess sich das Publikum in Bern, Genf und Zürich vom jungen Baltic Sea Philharmonic und dessen «Nussknacker»-Neuinterpretation zu minutenlangen Standing Ovations hinreissen.
4.9.2023 | 53
Bild: Bernd Possardt

Die Wildsaison macht Appetit auf beliebte Klassiker und inspiriert zu neuen Geschmackskombinationen.

Waidmannsheil an der Fleischtheke!

Die Wildsaison hat begonnen. In den MigrosFilialen bekommt man auch ohne Jagdpatent, was im Herbst am besten schmeckt.

Text: Sarah Bielser

In der Wildsaison kommen die Geniesser ins Schwärmen und Hobbyköche ins Fachsimpeln. Gehören Marroni ins Rotkraut? Wie wird ein Rehrücken gebeizt? Klappt die Zubereitung auch ohne Rotwein, und welche Kräuter sind unverzichtbar? Antworten und Zutaten gibt es an den bedienten Fleischtheken der Migros. Dort macht die Kundschaft derzeit Jagd auf die feinsten Stücke von Reh und

Hirsch. Das Fachpersonal gibt gern Auskunft über Herkunft und Zubereitung der Wildspezialitäten. Das Fleisch wird nach Wunsch portioniert, geschnitten, mariniert und vakuumiert.

Einfach zubereitet Auch wer keine Zeit oder Lust hat, Wildgerichte selbst zuzubereiten, wird in den MigrosSupermärkten fündig. Den vorgekochten Hirsch­ oder Rehpfef­

fer braucht man nur kurz aufzuwärmen – ebenso den gekochten Rotkabis, die Kastanien in Caramelsauce, die Pilzmischung und die süssen Rotweinbirnen. Die Spätzli werden mit etwas Butter in der Bratpfanne erhitzt, und schon ist das Wildmenü servierbereit. Gourmetgeheimnis: Der gekochte Sélection­Hirschpfeffer wurde mit einem Schweizer Gin verfeinert, der ihm eine zarte Wacholdernote verleiht. MM

54 | 4.9.2023 | MIGROS AARE

Rehpfeffer gekocht, 600 g

Fr. 13.10 statt 21 90, 40 % Rabatt vom 5. bis 11 9.

33 % Rabatt auf Compo Gesal Herbst-Rasendünger im 6-kg-Sack

17.95

TIPP DER WOCHE

Damit der Rasen gut überwintert

Mit der richtigen Rasenpflegeroutine im Herbst startet der Rasen nicht nur gestärkt in den Winter, sondern richtet seine Halme im Frühjahr mit den ersten warmen Sonnenstrahlen auch rasch wieder auf. Das Überwintern erleichtern soll der HerbstRasendünger von Compo Gesal.

Über die Dörfer

Der Slowup Emmental-Oberaargau am 10. September führt durch eine idyllische Landschaft, die man an diesem Tag ganz ohne motorisierten Verkehr geniessen kann.

Text: Jacqueline Mendl

Eine 38 Kilometer lange Strecke gehört am Sonntag, 10. September, zwischen 10 und 17 Uhr ganz dem nicht motorisierten Verkehr. Der Slowup startet in Sumiswald und führt über Häusernmoos, Dürrenroth, Huttwil und Kleindietwil wieder zurück zum Start. In einer unvergleichlichen Landschaft mit grünen, sanft geschwungenen Hügeln und den charakteristischen Bauernhäusern stehen an diesem Tag die Verkehrsstrassen allen zur Verfügung, die sich mit eigener Muskelkraft fortbewegen möchten –sei dies zu Fuss, auf dem Velo, mit den Inlineskates oder sonst wie

Entlang der landschaftlich attraktiven Strecke gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm. Ein Anlass für jede Alters­ und Interessengruppe: für Einheimische und Auswärtige, Sportliche und weniger Sportliche, für Pärchen und einsame Herzen, für kulinarisch oder kulturell Interessierte. Der Slowup ist ideal, um sich vom Alltag zu entspannen und in der freien Natur zu bewegen.

Viel Spass mit der Migros Als Hauptsponsorin ist auch die Migros auf der Strecke präsent. In der Famigros­Zone warten Liegestühle zum Relaxen für die

Grossen, die neue Hüpfburg und eine Riesendartscheibe für die Kleinen. Ein übergrosser MigrosEinkaufskorb lädt die ganze Familie ein, für ein Erinnerungsfoto zu posieren – auf Wunsch verschickt es die Migros als Postkartengruss an die Daheimgebliebenen.

Auch ein Halt in der MigrosNachhaltigkeitszone lohnt sich. Bei Spiel und Quiz gibt es tolle Sofortpreise zu gewinnen. Und beim Wettbewerb winken Ge­

schenkkarten von Migros und Bike World. Und falls Bike, VeloAnhänger oder die Inlineskates mal nicht mehr rundlaufen –kein Problem: In den BikeWorld­ Garagen entlang der Strecke sorgen Profis für die Reparatur. MM

Alle Infos: slowup.ch

Sponsoring by

MigrosAare
Do it + Garden
Fr.
statt 26 95 Bis 18. 9. bei
Bilder: zVg 4.9.2023 | 55
Der Slowup Emmental-Oberaargau ist ein Rundkurs ab Sumiswald und kann in beide Richtungen befahren werden.

Migros schwingt mit.

Wir gratulieren Leandro Nägeli, Kilian Wenger und Adrian Walther zu einer fantastischen SchwingSaison 2023.

DAZU PASST
Käseträume wahr werden. Genossenschaft Migros Aare Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 5. bis 11.9.2023, solange Vorrat. Gourmet Mix Fondue & Raclette Schweiz, 65 g nur in grösseren Filialen erhältlich 2.00 Birnen QTee Schweiz, per kg 4.95 Kartoffeln Amandine Schweiz, Beutel, 1.5 kg 4.95 «Aus der Region.» Raclette nature Scheiben per 100 g, verpackt c 20% c 1.90 statt 2.40 Raccard Nature Block Maxi per 100 g, verpackt 2.25 Höhlengold Bio Raclette Scheiben 300 g, verpackt 8.30 Swiss Style Mini Fondue Moitié-Moitié 200 g 4.50 Caquelon Noir Fondue moitié-moitié 400 g 9.55 Bald in neuem Design!
Wenn

(fakultativ, Vorausbuchung notwendig)

Im Arosa Bärenland kann man die Tiere aus der Nähe beobachten. Unten: Mit der Arosa Card ist die Nutzung der Bergbahnen inbegriffen.

LESERANGEBOT

Bärenstarke Herbstferien

Mit dem «Arosa Bärenland»-Sonderangebot für Leserinnen und Leser des Migros-Magazins profitieren Tierfans an drei Daten im Oktober von mehr als 30 Prozent auf das Herbstferien-Special.

Leserinnen und Leser des MigrosMagazins profitieren von exklusiven 30 Prozent Rabatt auf ein besonderes Angebot: Das «Arosa Bärenland» lädt ein, sich drei Tage lang der Geschichte und dem Alltagsleben der Bären zu nähern und dabei bärenstarke Herbstferien zu erleben. Anlässlich des fünften Geburtstags präsentiert das «Arosa Bärenland» ein aussergewöhnliches Erlebnis:

Interessierte tauchen in den Bündner Bergen in die fantastische Welt der Bären ein. Auf einer begleiteten Bärenerlebniswanderung begeben sie sich auf die Spurensuche nach der Vergangenheit der Bären im Land. Der Blick hinter die Kulissen dieses Tierschutzprojekts ermöglicht einzigartige Perspektiven, und beim Bau eines Beschäftigungsprogramms für die vier von «Vier

Pfoten» geretteten Bären erhält man hautnah Einblick in die tägliche Arbeit mit den Bären Sam, Jamila, Amelia und Meimo.

Natur und Abenteuer inklusive Doch damit nicht genug: Die um 30 Prozent ermässigten Packages verschaffen mit der Buchung neben den faszinierenden Erlebnissen rund um Bären allen Gästen eine

Das Angebot gilt für drei Daten: von Donnerstag bis Sonntag, 5. bis 8. Oktober 2023 von Donnerstag bis Sonntag, 12. bis 15. Oktober 2023 von Donnerstag bis Sonntag, 19. bis 22. Oktober 2023

Das Package kostet im Dreisternehotel für ein Einzelzimmer 550 statt 805 und für ein Doppelzimmer 800 statt 1160 Franken, im Viersternehotel für ein Einzelzimmer 650 statt 955 und für ein Doppelzimmer 900 statt 1310 Franken.

Angebot bis 21. September online buchbar: arosa.swiss/leserangebot-migrosmagazin

Arosa Card für zahlreiche kostenlose Attraktionen während des Aufenthalts. Profitieren Sie von unbegrenzter Nutzung der Bergbahnen für Spaziergänge bei Sonnenuntergang oder Wanderungen zu kristallklaren Bergseen. Oder holen Sie sich den Adrenalinkick im Seilpark, auf dem Bike im Skill Center, auf der Driving Range oder beim Bogenschiessen. MM

| 4.9.2023 | 59 LESERAKTION
Bilder: zVg

Adventszauber

Märchenschlösser der Loire

Exklusiv: Entdecken Sie die Schätze der Renaissance im Festkleid!

4

LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI!

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 3 Übernachtungen im Hotel Mercure****, Blois ✓ 3 x Frühstück im Hotel ✓ 2 x Nachtessen im Hotel ✓ 1 x 4-Gang-Abendessen im Felsenkeller ✓ Eintritt ins Schloss Cheverny ✓ Besuch einer Keksmanufaktur ✓ Eintritt und Führung durch das Schloss Chambord ✓ Eintritt ins Herrenhaus von Da Vinci, Clos Lucé ✓ Eintritt ins Schloss Chenonceau ✓ Weinprobe der fruchtigen Loireweine im Felsenkeller ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Sonntag 3. Dezember 2023 – Anreise ins Loiretal

Fahrt im komfortablen Extrabus nach Blois an der Loire. Nachtessen im Hotel.

2. Tag, Montag 4. Dezember 2023 – Weihnachten in den Schlössern der Loire

Über eine Allee mit üppig geschmückten Weihnachtsbäumengelangen wir zum Schloss Cheverny, welches sich in Privatbesitz befindet. Am Nachmittag zeigen wir Ihnen in einer Keksmanufaktur wie man in Frankreich «Weihnachtsguetzli» backt. Dann erreichen wir Chambord – das prächtigste und grösste Schloss der Loire. Der französische Garten erstrahlt im Weihnachtsglanz.

3. Tag, Dienstag 5. Dezember 2023 – Von Leonardo da Vinci zu den Medicis

Wir fahren zum berühmten Wasserschloss von Chenonceau, welches elegant über dem Fluss zu schweben scheint. Im Schloss Lucé in Amboise sehen wir anschliessend, wo Leonardo da Vinci seinen Lebensabend verbracht hat. Im weihnachtlich dekorierten Herrenhaus entdecken wir die Modelle seiner zahlreichen Erfindungen. Abends Weindegustation & Nachtessen in einem Felsenkeller.

4. Tag, Mittwoch 6. Dezember 2023 – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Advent in Paris

Erleben Sie die festlich geschmückte Stadt der Liebe!

LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI!

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 3 Übernachtungen im Hotel La Place La Défense ****, Paris-Nanterre

✓ 3 x Frühstück im Hotel ✓ 1 x Nachtessen im Hotel

✓ 1 x Nachtessen in einer typischen Brasserie in Paris

✓ Interessante Stadtführung in Paris ✓ Romantische Schifffahrt auf der Seine ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Ihr Reisedatum:

3. - 6. Dezember 2023

Preise pro Person im Doppelzimmer im Mercure Hotel****, Blois Fr. 799.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 225.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, St. Gallen, Sargans, Thun, Winterthur, Zürich

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus in den Raum Paris. Nachtessen in unserem 4-Sterne Hotel.

2. Tag – Paris: Liebe auf den ersten Blick

Am Vormittag spannende Stadtführung in Paris mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Eiffelturm, Champs-Élysées oder Arc de Triomphe. Im Anschluss erwartet uns eine romantische Bootsfahrt auf der Seine. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

3. Tag – Vorweihnachtliches Paris

Ob Christmas-Shopping in den grossen Kaufhäusernoder der einen Bummel über einen der kleinen Weihnachtsmärkte – Paris liegt Ihnen heute zu Füssen. Am Abend laden wir Sie in einer typischen Pariser Brasserie zum feinen Nachtessen ein.

4. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

24. - 27. November 2023

8. - 11. Dezember 2023

Preise pro Person im Doppelzimmer im Hotel La Place La Défense ****, Paris-Nanterre Fr. 599.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 225.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:

Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, St. Gallen, Sargans, Thun, Winterthur, Zürich

MAX
© L. de Serres Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.ch
Reisetage
Halbpension ab nur Fr. 799.REISEHIT 70
Reisetage ab nur Fr. 599.REISEHIT 147 Adventsmarkt in Paris Weihnachten im Schloss Chambord Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!
inkl.
4

Migros-Geschenkkarten zu gewinnen!

Kreuzworträtsel

Lösen Sie das Kreuzworträtsel und gewinnen Sie eine von 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken.

So nehmen Sie teil:

Internet: www.migmag.ch/raetsel (kostenlos)

Kreuzworträtsel Lösungen Nr. 35

Gewinner/-innen Nr.

Hauptpreis: 34

Tanja Schmid, Rüti ZH; Daniel Chaubert, Puidoux VD

Quiz – 2 × Fr. 100.– zu gewinnen

Internet: www.migmag.ch/quiz (kostenlos)

Kreuzworträtsel Lösungen Nr. 35 HAIN

Gewinner/-innen Nr.

Zusatzpreis: 34

Elisabeth Rouiller, Köniz BE; Joël Filliger, St-Prex VD

Paroli – 2 × Fr. 100.– zu gewinnen

Internet: www.migmag.ch/paroli (kostenlos)

Das Quiz sowie das Paroli können Sie online lösen unter folgender Adresse: www.migmag.ch/quiz oder www.migmag.ch/paroli

Ab September 2023 ist die Teilnahme an Verlosungen ausschliesslich online möglich. Sie ist weiterhin kostenlos.

So nehmen Sie teil: Internet: www.migmag.ch/sudoku (kostenlos)

Sudoku

2 × 100 Franken zu gewinnen Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3×3-Blöcke nur ein Mal vorkommen. Die Lösungszahl ergibt sich aus den orangen Feldern von links nach rechts.

Sudoku Lösung Nr. 35

Gewinner/-innen Nr. 34

Rosetta Tucci, Dielsdorf ZH; Jocelyne Fehlmann, Biel BE

Teilnahmeschluss: Die Teilnahmebedingungen für jedes Rätsel finden Sie online unter: www.migmag.ch/teilnahmebedingungen

Sonntag, 10.9.2023, 24 Uhr

Was koche ich heute? migusto.ch
ABSCHIED 2× 2×
| 4.9.2023 | 61 RÄTSEL

Yasmin Stucki (35) aus Thun BE

«Ich identifiziere mich nicht mit Barbie»

Yasmin Stucki lebt ausschliesslich in Pink und Rosa. Wie es dazu kam und was sie in ihrer rosaroten Welt besonders liebt.

62 | 4.9.2023 | MEINE WELT
Text: Barbara Scherer Bilder: Marco Zanoni
1

Das läuft bei mir «Im Moment gebe ich sehr viele Interviews. Seitdem der Barbie-Film erschienen ist, ist Rosa ein grosses Thema. Allerdings kommt mein Interesse dafür nicht von Barbie, ich identifiziere mich auch nicht mit der Puppe. Ich habe in meiner Schulzeit gemerkt, dass Pink meine Lieblingsfarbe ist. Allerdings habe ich mich am Anfang dafür geschämt, denn damals war Rosa sehr uncool. Es hat etwas Mut gebraucht, Kleidung in der Farbe zu tragen. Ich wurde auch oft ausgelacht. Mit 16 hatte ich dann das Selbstbewusstsein, mein Ding durchzuziehen –egal, was andere sagen. Ich hatte damals noch einige blaue Jeans, die ich drei Jahre später ebenfalls aus meinem Kleiderschrank verbannt habe. Seither trage ich nur noch Pink und Rosa: So fühle ich mich wohl. Bereits mein Jugendzimmer war pink. In meiner letzten Wohnung mit meinem Ex-Freund durfte ich nur zwei Räume in meinem Farbkonzept gestalten. Nach unserer Trennung bin ich in diese Wohnung gezogen und habe sie rosa eingerichtet. Ich wäre nicht mehr bereit, meine Wohnung anzupassen oder mit jemandem zu teilen, denn sie ist mehr als eine Wohnung: Sie ist mein Projekt. Damit verdiene ich auch etwas über Social Media dazu. Aber meine Wohnung bleibt mein Hobby, mein Beruf ist Lehrerin: Ich unterrichte Textiles, Technisches und Bildnerisches Gestalten.»

1 Meine Küche «Die Küche war der Teil in meiner Wohnung, der am längsten nicht rosa war. Aber im vergangenen Dezember hat es mich dann gepackt, da habe ich die ganze Küche foliert. Es hat vier Tage gedauert.»

2 Meine Sammlung «Ich sammle vieles: Figuren, Schuhe, Kleidung –eigentlich ist meine ganze Wohnung eine Sammlung. Aber meine Bild:

grösste Sammlung sind meine Ohrringe. Ich habe etwa 250 Paare. Dabei habe ich besonders gern grosse und ausgefallene Ohrringe. Ohne Ohrringe fühle ich mich nackt.»

3 Mein Hobby «Mein grösstes Hobby ist es, kreativ zu sein. Wenn ich nicht gestalte oder streiche, sticke, nähe oder häkle ich. Im Moment stricke ich mir einen Mantel.»

4 Mein Migros-Produkt «Wenn ich Lust auf etwas Süsses habe, kaufe ich mir diese Kirschtorte. Manchmal streue ich auch etwas pinken Puderzucker drüber, dann passt die Torte sogar in mein Farbkonzept.»

5 Meine Freundinnen «Als Single ist es mir sehr wichtig, Leute um mich zu haben. Darum verbringe ich viel Zeit mit meinen Freundinnen. Wir gehen auch mehrmals im Jahr zusammen in die Ferien.»

| 4.9.2023 | 63 MEINE WELT
3 2
zVg
5 4

WochenHits

9.70 statt 19.40 Don Pollo Chicken Crispy tiefgekühlt, in Sonderpackung, 1.4 kg, gültig vom 7.9. bis 10.9.2023 50% Alle Da Emilio Grana Padano z.B. Reibkäse, 120 g, 2.– statt 2.90, gültig vom 7.9. bis 10.9.2023 30% 1.75 statt 2.50 Kochspeck am Stück, geräuchert, IP-SUISSE in Sonderpackung, per 100 g, gültig vom 7.9. bis 10.9.2023 30% Gültig von Do – So Wochenend Knaller Solange Vorrat. Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Alle Cucina & Tavola- und VictorinoxKüchenmesser sowie -Scheren z.B. Victorinox Brotmesser, pro Stück, 17.50 statt 24.95 ab 2 Stück 30% 5.70 statt 8.20 Migros Bio Rispentomaten Schweiz, per kg 30% 21.–statt 42.35 Total Waschmittel, 5 Liter Flasche, in Sonderpackung 50% 3.50 statt 5.20 Zwetschgen Deutschland/Schweiz, per kg 32%
5. 9. – 11. 9. 2023

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.