
2 minute read
Dem Himmel nah
7
Lötschenpasshütte BE
2690 m

Bilder: Daniel Fleuti, Elio Stettler: Illustration: iStock
So erreichen Sie die schönsten Berghütten der Schweiz
1Calandahütte GR Am wuchtigen und steilen Bergmassiv hinter Chur trieb sich 2018 das erste Wolfsrudel in der Schweiz herum. Heute steigen einsame Wanderer von Haldenstein bis zur urigen Calandahütte auf 2073 Meter hoch, um Traumsonnenaufgänge zu geniessen. Dauer: 1.und 2.Tag je 4,5 Std.
2Cabane Panossière VS Auf dem 2800 Meter hohen Col des Otanes verzaubert die majestätische Arena aus Felsen und Eis, beim Queren der 170 Meter langen Hängebrücke über den Corbassièregletscher werden Bilder des Himalaya wach. Von der Terrasse der Cabane Panossière gelingt der Blick darauf aus dem Liegestuhl. Dauer: 1.Tag 4,5 Std. (von La Tseumette aus), 2.Tag 4 Std. 45 Min.
3Läntahütte GR Einst zogen Bauern mit Kind und Kegel vom oberen Bleniotal über den Soredapass (Bild), um ihr Vieh zu sömmern. Vom Fuggelti am ersten Wandertag (Übernachtung in der Läntahütte auf 2089Metern) geniesst man den Logenblick aufs türkisblaue Wasser des Zerv und aufs Zervreila horn, das Wahrzeichen von Vals. Dauer: 1.und 2.Tag je 5 Std.
4Chalet du Soldat FR Die Bergkette der Gastlosen in Freiburg gilt als die Dolomiten der Schweiz. Höhepunkt der Wanderung von Jaun durch Wiesen und Bäume ist das Chalet du Soldat auf 1751 Metern. Fondue und Raclette sind legendär, und der Hüttenwart bläst auf dem Alphorn «Aux Champs-Elysées». Dauer: 1.Tag 2 Std. 40 Min., 2.Tag 2 Std. 25 Min.
5Capanna Alzasca TI Ein Bergsee wie aus dem Bilderbuch, eine kuschlige Berghütte mit Gourmetküche: Wer die 1400 Höhenmeter Aufstieg von Someo durch urwüchsige Tessiner Wildnis inklusive einer alten Steinbrücke über den Ri d’ Alzasca (Bild) nicht scheut, wird auf der Wanderung zur Capanna Alzasca auf 1734 Metern reich belohnt. Dauer: 1.Tag 4,5 Std., 2.Tag 4 Std.
6Bifertenhütte GR Drei Urwälder gibt es in der Schweiz. Den kleinsten von ihnen, Scatlè, passiert man beinahe unbemerkt auf der Wanderung von Brigels durchs Frisaltal (Bild) zur Bifertenhütte. Am zweiten Tag im felsigen Umfeld trifft man eher auf Gämsen und Steinböcke als auf Wandernde. Dauer: 1.Tag 4 Std., 2.Tag 5,5 Std.
7Lötschenpasshütte BE/VS Ein Hund, zwei Katzen, eine Schar Hühner und Hängebauchschweine empfangen Besucher auf der Lötschenpasshütte (2690 Meter). Eindrücklich ist die Fortsetzung am zweiten Tag durchs wilde Gasterntal. Dauer: 1.Tag 5,5 Std., 2.Tag 4 Std. 45 Min.
8Windegghütte BE Die spektakuläre Trifthängebrücke passiert man auch auf dem Weg zur Windegghütte auf 1887 Metern von Schaftellouwi aus. In 100 Metern Höhe und auf 170 Metern Länge schaukelt man über dem Abgrund. Die Windegghütte ist einfacher zu erreichen als die Trifthütte, die am zweiten Tag mit dem Furtwangsattel für Wandernde einen einsamen und wilden Pass bereithält. Dauer: 1.Tag 4 Std., 2.Tag 4,5 Std.
