
3 minute read
Ihre Region: News, Repos, Aktionen
Nigiri- oder Maki-Sushi?
MigrosWallis
Die schmackhafte Spezialität aus Japan hat vor einigen Jahren auch in Europa den Siegeszug angetreten und ist inzwischen aus unserer kulinarischen Landschaft nicht mehr wegzudenken. Bei der Migros gibts die beliebten Rollen in den verschiedensten Varianten.
Text: Fabien Lafarge Bild: Sedrik Nemeth
Das traditionell japanische Gericht besteht aus Essigreis und diversen weiteren Zutaten. Erste Spuren von Sushi gehen bis ins 5. Jahrhundert vor Christus zurück, in Europa taucht das Gericht jedoch erst Anfang der Nullerjahre dieses Jahrhunderts auf. Während sich das Gericht hier und in Nachbarländern stetig steigender Beliebtheit erfreut, essen übrigens Menschen in Japan die kleinen Fischleckereien eher selten.
Es gibt verschiedene SushiFormen: Die bekanntesten sind die Nigiri-Sushi, eine Rolle aus Reis, die etwa mit Lachs oder Thunfisch belegt wird. Maki-Sushi sind dagegen in einer Bambusmatte mit essbaren Meeresalgen (Nori) eingerollter Reis, der auch noch mit weiteren Zutaten bestückt werden kann.
Angesichts des durchschlagenden Erfolgs von Sushi wurde die Migros vor einigen Jahren Mehrheitsaktionärin der Firma Sushi Mania mit Sitz in Vuadens FR. Dort stellen 200 Mitarbeitende Sushischalen sowie Poké- Bowls für Migros-Filialen in der ganzen Schweiz her. Die Bowls kommen aus Hawaii, bestehen aus Reis, rohem Fisch und/oder Gemüse. Die Migros bietet sie in sieben Varianten an. Zudem liefert Sushi Mania Reissandwiches, Sushi-Wraps mit Nori und die in Japan sehr angesagten Bentoboxen: Darin werden alle Speisen dank der Trennwände säuberlich separiert präsentiert.
20%
Rabatt auf das Sortiment von Sushi Mania in 26 Filialen der Migros Wallis, gültig vom 19. bis 25.Juli.
In 26 Filialen und an zwei Corners Im Wallis sind die Menüs von Sushi Mania in 26 Migros-Filialen erhältlich. Im Martigny Manoir und im Conthey Forum des Alpes hat die Migros Wallis zudem jeweils einen «Sushi Corner» eingerichtet, wo die Sushi-Köche, in Japan «Itamae» genannt, Sushi in bester Qualität direkt vor Ort zubereiten.
Wer kulinarischen Genuss gern mit anderen teilt, kann auf der Web-
Im Conthey Forum wie im Martigny Manoir bereiten die Sushi-Köche die japanischen Sushi-Spezialitäten frisch vor Ort zu. site des Catering-Service der Migros Wallis Partyplatten und Sushi-Platten für mehrere Personen bestellen. Hat man sich für eine Platte mit zwischen 16 und 60 Stück entschieden, kann man sie in der Filiale seiner Wahl abholen. Die Bestellung muss dabei mindestens 48 Stunden im Voraus erfolgt sein, damit die gewünschte Platte frisch zubereitet werden kann.
Und für alle, die noch nicht dazu gekommen sind, Sushi zu probieren: besser spät als nie! Diese Woche gibt es in allen Filialen mit Sushi-ManiaAngebot der Genossenschaft Migros Wallis 20 Prozent Rabatt auf das komplette Sortiment. MM

Von Thyon zur Grande Dixence: Bereits 39-mal fand der fordernde Berglauf vor atemberaubender Kulisse statt.
Ein Berglauf vor majestätischer Kulisse
«Thyon–Dixence» gehört zu den Klassikern der Bergläufe. Die Migros Wallis ist stolze Partnerin der 40. Jubiläumsausgabe am 7.August.
MigrosWallis
Die passenden Laufschuhe bei SportXX
Um die Gewinnchancen beim Berglauf zu steigern, sind auch die richtigen Schuhe ausschlaggebend. Die SportXX-Filialen des Forum des Alpes in Conthey und Simplon Center Glis bieten eine komplette Fuss- und Laufstilanalyse an. Interessierte fixieren am besten vorab einen Termin. Zu den Leistungen gehören:
1. Eine 3D-Analyse des Fusses, also der Länge, Breite und Form, aber auch der Krümmung des Fussgewölbes
Text: Fabien Lafarge
Eine Laufstrecke in einem der schönsten Täler der Walliser Alpen verläuft über Bergstrassen und -wege unter majestätischen Gipfeln wie der Dent-Blanche und dem Matterhorn: Das ist der Thyon–Dixence-Lauf.
Gleich nach dem Start nehmen die Teilnehmenden das Val des Dix in Angriff. Sie passieren drei Verpflegungsstationen und müssen 700 Höhenmeter auf 6,3 Kilometer erklimmen, um ans Ziel bei der Staumauer der Grande Dixence zu gelangen.
Startschuss für die «Touristen» ist um 8.30 Uhr; Elite-Läufer sind um 10.30 Uhr an der Reihe. Wird es 2022 jemandem gelingen, den Rekord des Kolumbianers Jairo Correa von 1990 zu knacken und unter 1 Stunde, 8 Minuten und 28 Sekunden zu laufen? Das wird sich am 7. August herausstellen. MM Alle Informationen zum Thyon–Dixence-Lauf
Datum: 7.August 2022 Transport: Ab Sitten Richtung Thyon 2000 werden öffentliche Verkehrsmittel empfohlen. Der Pauschalpreis von Fr.10.– umfasst Hin- und Rückfahrt (Reservierung bei Anmeldung) Kategorien: Bei «Breites Publikum» läuft man ohne Ranking oder wandert, in der «Elite» legt man die Strecke in unter drei Stunden zurück. Zudem gibts die Kategorie «Familie» (3 Personen, davon mindestens eine erwachsene und eine Person unter 19 Jahren): Dabei können Teilnehmende eine Reise für vier Personen nach Zermatt gewinnen.
Anmeldung auf: thyon-dixence.ch
Sponsoring by 2. Laufanalyse auf hochmodernem Laufband (nur in Conthey)
3. Besprechung der Daten und der Laufpraxis mit speziell geschulten Mitarbeitenden und Vorschlag passender Modelle aus der umfangreichen Auswahl