Migros-Magazin-27-2021-d-BL

Page 43

HUTMACHER | 5.7.2021 | 43

Julian Huber (36) ist Chef der Hutwerkstatt Risa. Als er ĂŒbernahm, mussten er und seine Mitarbeitenden das Handwerk des Strohhutmachens erst lernen.

«Wer Hut A trÀgt, zeigt Charakter»

In einer kleinen Aargauer Hutwerkstatt entstehen an antiken Maschinen moderne StrohhĂŒte. Wir waren bei der Herstellung eines «Bicolor» dabei – und wurden von Schnecken und Gummiköpfen ĂŒberrascht. Text: Lisa Stutz Bilder: Daniel Winkler

lle hatten eine rote ­Birne, nur ich nicht», sagt Julian Huber und tippt sich an den Kopf. Im Dorf fand ein Wettkampf des Turnvereins statt, und er war der einzige Zuschauer, der einen ­Strohhut trug. Ein Panamahut, ­erklĂ€rt der 36-JĂ€hrige, habe einen Sonnenschutzfaktor 80. «Das ­haben wir im Labor testen lassen.» Der junge Hutmacher sitzt an einer alten NĂ€hmaschine in seiner Werkstatt in HĂ€gglingen AG. Mit dem Fuss bedient er das Pedal. Die Maschine rattert und lĂ€sst das Stroh tanzen. Huber nĂ€ht gerade zwei StrohbĂ€nder zusammen – das Hutmodell Bicolor, das er heute herstellen will, besteht aus einem helleren und einem dunkleren Stroh. Die beiden StrohbĂ€nder haben bereits die Reise aus dem asia­ti­ schen Raum hinter sich. In Thai-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.