10 | 5.7.2021 | BALKONIEN
Topfpflanzen auf dem Balkon oder der Terrasse kann man nicht sich selbst ĂŒberlassen. Und so werden manche ĂŒbereifrig ersĂ€uft, wĂ€hrend andere elendiglich verdursten. Es geht aber auch anders. Luzia K. Rodriguez, Umweltingenieurin und Inhaberin der Gartenbaufirma Kraut + Quer, gibt Tipps fĂŒrs richtige Giessen.
Wenn die BlĂ€tter hĂ€ngen, ist das bereits ein Anzeichen von fortgeschrittenem Durst. Wer es nicht so weit kommen lassen will, steckt regelmĂ€ssig einen Finger tief in die Erde, möglichst nahe an die Wurzel. Bleibt die Fingerspitze trocken, ist es Zeit zu giessen. Interessant: Die meisten HobbygĂ€rtner und -gĂ€rtnerinnen g  iessen eher zu oft als zu selten. Eine Pflanze darf ruhig mal eine kurze Trockenphase haben. Das erhöht ihre Stresstoleranz â allerdings sollte man mit diesem Training schon im FrĂŒhling Âbeginnen.
Volle Kanne durch den Sommer
Wenn vor lauter GrĂŒn die Töpfe nicht mehr zu sehen sind, dann ist Sommer. Doch wie bringt man Topfpflanzen am besten durch die heissen Tage? Wir verraten ein paar Tricks. Text: Yvette Hettinger
Bild: Getty Images/Eugenio Marongiu
1
Wann wÀssern?
Und tÀglich giesst das Murmeltier: Auf dem Balkon bekommen Topfpflanzen meist zu wenig Regen ab.