Migros-Magazin-17-2022-d-VS

Page 32

32 | 25.4.2022 | GENUSS

Gewaschene Salatköpfe in einer runden Frischhaltedose mit Sieb im Kühlschrank aufbewahren.

Scharf, bitter, eher würzig? Knackig oder zart? Die vielfältige Salatwelt bietet allen ­Geschmäckern etwas. Hits und Tipps. Text: Claudia Schmidt

KOPFSALAT Der Klassiker

unter den Salaten: Gerade der Mix aus butterweichen Blättern und knackigen Salatherzen im Innern macht Kopfsalat zu einem der beliebtesten Salate. BATAVIA Die französische

Züchtung aus Kopfsalat und Eisberg vereint das Beste beider Sorten: der schöne Kopf von Ersterem und knackige, feste Blätter vom Eisbergsalat. Ein Hingucker ist die Färbung: Viele BataviaSorten haben einen leichten oder kräftigen Rotschimmer.

Die Klassiker

TIPP

Die SalatLieblinge

LATTICH Länglicher Kopf und

sehr knackige Blätter sind charakteristisch für Lattich. Speziell beliebt und berühmt wurde er durch Caesar’s Salad. Dank der länglichen Form macht er sich auch perfekt in Sandwiches. EISBERGSALAT Sein Trumpf

verschaffte ihm den Namen: Er übersteht beim Transport auch sehr niedrige Temperaturen auf Eis gelagert. Und die Blätter der kompakten Köpfe machen auch im Sandwich nicht schlapp.

Blattsalat mit Rohschinken Als Vorspeise einfach und schnell gemacht: ein Blattsalat an einer Vinaigrette mit Apfel und Avocado, serviert mit Rohschinken und Pinienkernen. Rezept auf migusto.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros-Magazin-17-2022-d-VS by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu