8 minute read

Ihre Region

Next Article
Was machen Sie da?

Was machen Sie da?

MigrosWallis

Fabrice Haenni vor der Auslage mit Morand-Produkten

Kultgetränk im Retro-Look

Neue Etiketten und neue Flaschen: Die Sirups der Firma Morand punkten mit einem neuem Design. An der bewährten Rezeptur ändert sich dagegen nichts. Geschäftsführer Fabrice Haenni stand dem Migros-Magazin Red und Antwort.

Text: Fabien Lafarge Bild: Loris Perruchoud

Fabrice Haenni, was hat sich am Morand-Sirup verändert? Weder der Geschmack noch der Preis, da kann ich Sie beruhigen! Wir haben zusammen mit Karim Merzoug an einem neuen Etikett für unsere Marke gearbeitet. Karim stammt aus Martigny und ist ausgebildeter Grafiker. Zudem ist er Mitgründer des Start-ups Alata, das den Wermut wieder salonfähig gemacht hat und mit dem wir einen Gin kreiert haben. Er hat uns ein Etikett in einem modernen Design vorgeschlagen, dessen Farben und dynamische Schriftart stark an den Grafikstil der 1950er-Jahre oder auch an die Plakate des Circus Knie erinnern. Der neue Auftritt vereint Tradition und Modernität und hat uns auf Anhieb überzeugt. Es hat bestimmt etwas Überwindung gekostet, die berühmten Etiketten Ihrer Sirups zu verändern – oder nicht? Ja und Nein! Es stimmt, dass besonders unsere Walliser Kundschaft sehr am bisherigen Design hing. Man muss aber auch zugeben, dass es langsam in die Jahre gekommen ist. Um ehrlich zu sein: Wir stellten fest, dass es nicht einfach war, mit der traditionellen Gestaltung der Flaschen neue Märkte zu erschliessen. In dieser Situation muss man den Mut haben, sich zu hinterfragen und etwas Neues auszuprobieren. Gesagt, getan. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Ich bin mir sicher, dass die neuen Etiketten auch unseren treuen Kundinnen und Kunden aus dem Wallis gefallen werden. Die Flaschen selbst wurden ja ebenfalls neu gestaltet. Ja, das Designteam kam auf die Idee einer abgerundeten Form für die Flaschen. Das verleiht ihnen einen Retro-Stil und erinnert an die traditionellen Wassergläser, die auf der Unterseite eine Nummer trugen und die noch viele aus ihrer Kindheit kennen. Sind Ihre Sirups nun auch als Deko-Element gedacht? Wenn man mehrere Flaschen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen nebeneinander aufstellt, sieht das in der Tat sehr gut aus und verleiht der Küche einen farbenfrohen Touch. Bei der Kombination der Farben sind fast keine Grenzen gesetzt. Ich kann nur sagen: Probieren Sie es einfach selbst aus. MM Diese Woche: Morand-Sirup in Aktion

Profitieren Sie vom 26.4. bis 2.5. von 20 Prozent Rabatt auf alle MorandSirupflaschen in Ihren Migros-Supermärkten im Wallis.

MigrosWallis

Die Gebrüder Grégory (38), Kevin (33) und Mathias (35) Rapin (von links nach rechts). Das Sponsoring der Tour de Romandie durch Le Maréchal begann 2019 und dauert bis 2025.

Waadtländer Käse von Weltruf

Zum dritten Mal verbindet Le Maréchal sein Image mit der Tour de Romandie – am Dienstag, 26.April, erfolgt der Startschuss. Die Waadtländer Käserei legt grossen Wert auf die Partnerschaft.

Text: Julie Mégevand

Der köstliche Le Maréchal aus Rohmilch mit seinem würzigen Geschmack und dem Duft nach Kräutern ist weitum bekannt. Seit fast 30 Jahren stellt ihn die Familie Rapin und ihr Team in Granges-Marnand VD im Herzen der Broye-Region her. Dank seiner einwandfreien Produkte, eines gewissen Kampfgeistes und Energie ohne Grenzen hat Le Maréchal inzwischen Weltruf erlangt. Am World Championship Cheese Contest 2018 und 2020 hat der Käse gleich mehrere Preise gewonnen.

Neben dem Erfolg bei Kennerinnen und Kennern hat sich die Marke Le Maréchal seit 2019 aber auch in der Schweizer Sportszene neue Bekanntheit erschlossen: als Hauptsponsor der Tour de Romandie. Alles begann, als Mathias Rapin 2018 eingeladen wurde, eine Etappe der Tour de Romandie zu verfolgen. Rapin wandte sich an den Tourdirektor und fragte ihn nach seinem künftigen Hauptsponsor. Eigentlich war dafür «Sion 2026» vorgesehen, aber schon bald sollte sich zeigen, dass das Olympiaprojekt nicht im Wallis stattfinden wird. Nach ein paar intensiven Gesprächen schlug der Tourdirektor ein, und die zwei Unternehmen unterzeichneten einen Partnerschaftsvertrag für eine Austragung. Schliesslich folgten zwei weitere Austragungen, und bis und mit 2025 sind noch drei weitere vorgesehen.

Das Gelbe Trikot wird grün «Die Tour de Romandie ist eine Grossveranstaltung, die im Fernsehen in über 190 Ländern übertragen wird. Wir sind sehr stolz auf dieses Sponsoring und freuen uns über die Begeisterung der 100 Freiwilligen, die mit uns zusammenarbeiten, damit dieses Projekt sechs Tage lang erfolgreich über die Bühne geht», fügt er an. «Morgen ist der Start. Wir sind sehr zuversichtlich und erwarten eine aussergewöhnliche 75. Tour de Romandie, zu der wieder ein Ausstellerdorf und Degustationen von Le Maréchal gehören werden. Wir freuen uns, die einzigartige Rennatmosphäre und die populäre Veranstaltung miterleben zu dürfen. Ausserdem steht uns nun für solche Events ein Foodtruck zur Verfügung.» Für Überraschung ist ebenfalls gesorgt, denn das Gelbe Trikot des Hauptsponsors wird dieses Jahr ausnahmsweise grün sein – wie Le Maréchal.

Es ist zwar schwierig, die Wirkung der Veranstaltung auf den Verkauf genau zu messen, aber Mathias Rapin ist überzeugt, dass sie für die Marke Le Maréchal ein Gewinn ist. Wir sind viel bekannter geworden. DieTour de Romandie ist wie eine grosse Familie, und diese Einstellung entspricht uns zu 100 Prozent», schliesst er. MM Le Maréchal bei der Migros Wallis

Die Migros Wallis führt im Sortiment in 250-GrammPackungen je den Le Maréchal Original, Le Maréchal Vieille cuvée und Le Maréchal Cube apéro.

Ein Muss für alle Fans der Oberkrainer-Musik !

Tolles 4-Sterne-Superior Hotel in Bled !

Exklusivreise vom 25. - 29. August 2022

Saso Avsenik & seine Oberkrainer Musikanten Fantastischer Bleder See

5 Reisetage inkl. Konzerteintritte ab nur Fr. 999.-

REISEHIT 95

Slowenien & die Oberkrainer

Triglav NationalparkExklusiv: Herrliche Sommerreise mit Besuch des legendären Avsenik Festival!

Verbringen Sie mit uns herrliche Sommertage im Alpenjuwel Slowenien. Wir logieren in Bled, am märchenhaft schönen Bleder See und unternehmen herrliche Ausflüge, zum Beispiel in den atemberaubenden Triglav Nationalpark oder in die hübsche Hauptstadt Ljublijana. Abends besuchen wir das legendäre Avsenik Festival – das Oberkrainer-Musik-Fest schlechthin, welches alle 2 Jahre Fans aus ganz Europa nach Begunje lockt.

Ihr Reiseprogramm:

1. Tag, Donnerstag 25. August 2022 – Anreise

Fahrt im komfortablen Extrabus in die slowenischen Alpen nach Bled. Empfang in unserem tollen 4- Sterne Superior Hotel und feines Nachtessen.

2. Tag, Freitag 26. August 2022 – Bleder See & Avsenik Festival

Nach dem Frühstück besichtigen wir die alte Burg von Bled und geniessen die wundervolle Aussicht auf den See und die Berge. Danach unternehmen wir eine idyllische Schifffahrt auf dem zauberhaften Bleder See zur Insel Pletna. Gegen Abend fahren wir nach Begunje, dem Heimatort von Slavko Avsenik. Viele Jahrzehnte begeisterte Slavko Avsenik mit seinen Original Oberkrainern die Menschen mit seiner herzlichen Musik. In seinem Heimatort steigt alle 2 Jahre das Avsenik-Festival. Freuen Sie sich auf seinen Enkel Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern, die heute zum 10-jährigen Jubiläum aufspielen.

3. Tag, Samstag 27. August 2022 – Ljubljana

Heute erobern wir die slowenische Hauptstadt Ljubljana. Lassen Sie sich vom lockeren und schon fast südländischen Charme der mittelalterlichen Stadt bei der beeindruckenden Stadtführung verzaubern. Danach bleibt etwas Zeit für eigene Entdeckungstouren. Zurück im Hotel werden wir mit dem Nachtessen erwartet – der restliche Abend bleibt frei. Wer möchte kann auch heute ans Avsenik Festival nach Begunje fahren (Fakultativ zubuchbar).

4. Sonntag 28. August 2012 – Triglav Nationalpark & Avsenik Festival

Heute erwartet uns eine grandiose Panoramarundfahrt durch den Triglav Nationalpark. Klare Bergseen, schäumende Bäche, rauschende Wasserfälle, geheimnisvolle Schluchten und jede Menge von eindrucksvollen Lichteffekten! Nach einem Tag voller Naturschönheiten erwartet uns der Hotelier mit einem feinen Abschlussessen im Hotel. Am Abend fahren wir nochmals nach Begunje, wo uns Saso Avsenik und viele seiner Freunde nochmals mit ihrer Musik begeistern werden.

5. Tag, Montag 29. August 2022 – Heimreise

Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an!

Noch mehr sparen -

bis 100% REKA-Checks!

Organisation: Holiday Partner, 8852 Altendorf

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark Bled Begunje

Ljubljana

Hauptstadt Ljubljana Leistungen - Alles schon dabei!

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 4 Übernachtungen im Hotel

Rikli Balance ****Superior, Bled ✓ 4 x feines Frühstücksbuffet ✓ 2 x Abendessen im Hotel ✓ Interessante Stadtführung Bled mit

Eintritt Bleder Burg ✓ Schifffahrt auf dem Bleder See zur

Insel Pletna ✓ Interessante Stadtführung in Ljubljana ✓ Ganztagesausflug „Wunder der Natur im Triglav Nationalpark“ ✓ 2 x Abendeintritte (Freitag & Sonntag) und reservierte Plätze für das Avsenik

Festival in Begunje (Kat C.) ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Rikli Balance ****Sup. in Bled Fr. 999.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag Fr. 260.Auf Wunsch bessere Ticketkategorie B für das Avsenik Festival am Fr & So: Fr. 25.Fakultativer Abendausflug am Samstag zum Avsenik Festival inkl. Busfahrt & Eintritt (Kat C): Fr. 40.Buchungsgebühr: Fr. 20.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:

Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Thun, St. Gallen, Sargans, Winterthur, Zürich

Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.ch

Weitere tolle Sommerreisen mit Volks- & Schlagermusik:

4 Reisetage mit 2 Konzerten

Andreas Gabalier in Kitzbühel

ab nur Fr. 689.-

Das legendäre Open Air des Megastars 18.-21. August 2022

4 Reisetage mit Konzert

Hansi Hinterseer Open Air

ab nur Fr. 589.-

Das Sommerkonzert auf der Festung Kufstein 18.-21. August 2022

4 Reisetage mit Konzert Helene Fischer in München

ab nur Fr. 799.-

Das Schlagerkonzert des Jahres in München 18.-21. August 2022

This article is from: