KOLUMNE | 28.3.2022 | 15
Die Party der anderen
1, 2 ODER 3 ? Krankheiten haben wir bis vor Kurzem individuell durchgemacht. So konnte jeder Patient jeweils auf viel Mitgefühl und Aufmerksamkeit zählen. Pancakes zum Frühstück, eine Osterglocke auf dem Fenstersims, eine grosszügige Bildschirmzeit, Snacks und Tee. Vor allem der Grosse (11) und der Kleine (6) verbinden Kranksein deshalb auch mit Privilegien. Nun hat es aber drei von vier gleichzeitig erwischt. Einzig der Kleine ist noch gesund. Er fühlt sich ausgeschlossen und hat das Gefühl, sobald er in den Kindergarten gehe, steige zu Hause die Party. Als dann auch noch sein bester Freund mit Corona in Isolation muss, ist seine kleine Welt gar nicht mehr in Ordnung. Muff bleibt er im Bett und wartet sein eigenes Testresultat ab. Als er uns den Teststreifen hinhält, sind zwei rote Striche sichtbar. Der zweite ist etwas heller, breiter und verschmiert. – Und jetzt? MM 1 Ich schimpfe mit ihm. Hier hört der
Illustration: Lisa Rock
Spass auf. 2 Ich spiele mit und stecke ihn ins Bett, fünf Tage wird die Isolation dauern. Hehe. 3 Ich muss über seine Ausgefuxtheit lachen.
Monica Müller (47) hat zwei Buben, e inen Mann, einen Job, einen Haushalt. Mal wäre sie gern mehr Leitwölfin, mal mehr Gandhi.
Antwort 3: Auch wenn ich es lustig finde, dass er versucht hat, das Testresultat zu fälschen, bleibe ich hart, aber herzlich. Ab in den Chindsgi! Sobald wir alle wieder fit sind, schmeissen wir einen kleinen Apéro und schauen zusammen einen Film. Anzeige
Das Richtige tun
Wenn Armut ihr Gesicht zeigt Erfahren Sie mehr über Youssef: caritas.ch/youssef
Youssef Ghanem (43), Libanon, rutscht immer tiefer in die Armut, weil die gesamte Wirtschaft zusammenbricht.