
1 minute read
Ihre Region: Aktionen, News
Gründlich gewaschen, kann frischer Bärlauch – wie andere Küchenkräuter – bedenkenlos roh gegessen werden.
Bärlauch, 1 Beutel Fr.3.95
den Supermärkten der Migros Aare erhältlich. Er sollte im Kühlschrank gelagert und möglichst frisch verzehrt werden. Wer den einzigartigen Bärlauchgeschmack einige Zeit konservieren möchte, verarbeitet ihn am besten zu Pesto, Bärlauchöl, -salz oder zu Bärlauchbutter, die bis zum Ende der Grillsaison eingefroren werden kann. MM
Endlich zurück: Die Museumsnacht
MigrosAare
35 Kulturinstitutionen spannen zum Jubiläum dieses Ereignisses am Freitag, 18.März, zusammen. Beim Flanieren durch die bunt erleuchtete Nacht der Nächte gibt es so einiges zu entdecken.
Museumsnacht: eine Nacht mit einer unvergesslichen Atmosphäre.
Die Idee, die Berner Museumsnacht zu ihrem 20. Geburtstag mit dem Frühlingserwachen zu verbinden ist doppelt schön. Nach einer Absage und einer in den Herbst verschobenen Light-Version findet sie wieder regulär statt.
Bei einsetzender Dämmerung verteilt sich über die ganze Stadt ein magisches Lichtermeer, das Nachtschwärmerinnen und -schwärmer von 18 Uhr bis 2 Uhr früh durch die Stadt begleitet. Das Münster verwandelt sich zu einem strahlenden Leuchtturm.
Von A wie Alpines Museum der Schweiz und Antikensammlung Bern bis Z wie Zentrum Paul Klee und Zytglogge erwartet die Besucherinnen und Besucher der Museumsnacht viel Abwechslung. Die 35 teilnehmenden Institutionen bieten geradezu ein ThemenFeuerwerk an: Frauen am Berg, verliebte Pflanzen, sizilianische Theaterwelten, Interviews mit Gladiatoren, Silent-Discos, Physik für Dummies und ein Klugscheisser-Wettbewerb stehen ebenso auf dem Programm wie heiteres Schreieraten und TV-Gymnastik aus den 70er-Jahren, Reheretten und Steinböckezählen, Münsterbauen, Mosaikelegen, Computerhacken, Zeitkapselnbasteln, Goldwaschen oder Schätzesuchen.
Neben der Möglichkeit, mit dem Rössliwagen durch den Museumspark zu fahren, auf der RölleliRutsche durch die Bibliothek zu sausen oder mit dem Oldtimer durch die Nacht zu rauschen, verbinden Shuttle-Bus-Linien die Stationen der Museumsnacht. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt. MM
Infos auf museumsnacht-bern.ch Tickets
Das MuseumsnachtTicket kostet Fr.25.– und beinhaltet alle Eintritte ab 18 Uhr bis 2 Uhr früh sowie Fahrten mit den Shuttles und im ÖV ab 17 Uhr. Und für Fr.5.– ersteht man ein Mitternachtsticket, gültig ab 24 Uhr.
Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gibts gratis das Mini-Ticket.