6 minute read

Nachhaltige Schoggi

Ernte: Mitglieder der Kooperative schlagen die Kakaofrüchte auf und lösen die Bohnen heraus. Später folgt die Qualitätskontrolle (rechts).

jährige Partnerschaft zwischen Delica und Necaayo könnte man ein so umfangreiches Projekt nicht durchführen. Wie profitieren Delica und die Migros von der Partnerschaft? Zunächst profitieren die Kooperative und die Produzenten, weil wir ihnen zugesicherte Mengen abnehmen. Diese Garantie ist zentral, damit sie sicher sind, nicht auf ihrer Ernte sitzenzubleiben. Im Gegenzug muss uns die Kooperative die vereinbarte Menge in einer vertraglich festgelegten Qualität liefern. Delica bezieht in der Elfenbeinküste ausschliesslich Kakao von der Necaayo, und es ist gut zu wissen, wer hinter dem Anbau steckt. Welche Entwicklungen gab es seit Ihrem ersten Besuch 2018? Ich verstehe jetzt besser, wie die Kooperative arbeitet und wo die Herausforderungen liegen. Die Kooperative kennt mich gut und hat Vertrauen gefasst. Es hat sich aus der Zusammenarbeit vieles entwickelt, Herausforderungen werden offen angesprochen und eben neue Projekte angestossen. Was haben Sie aus der Zusammenarbeit gelernt? Es gilt, die Sicht und die Bedürfnisse der Produzenten und der Kooperative in der Elfenbeinküste mit unseren Wünschen, Anforderungen und Erwartungen zusammenzubringen. Und man tendiert dazu, die andere Perspektive zu vergessen. Wo prallen diese Perspektiven aufeinander? Wir wollen möglichst schnell möglichst klimafreundlich werden. Wir setzen uns Ziele bis Ende Jahr, bis 2030, bis 2040. Aber bei Nachhaltigkeit darf es nicht um Tempo gehen, sondern darum, etwas besser zu machen. Diese Veränderung herbeizuführen, braucht Zeit. Man darf nicht denken, dass alles so funktioniert, wie wir es uns vorstellen: Anderswo ist die Arbeitsweise anders, die Kommunikation, das Verständnis. Es gibt andere Herausforderungen. Wir sind mehrere Partner, die verschiedene Ziele und Interessen verfolgen. Sie zu vereinen, ist nicht immer einfach. Wo liegen die Schwierigkeiten? Menschen sind grundsätzlich nur bereit, etwas zu ändern, wenn sie einen persönlichen Nutzen sehen. Das gilt auch hier: Die Kakaoproduzenten werden ein von uns vorgeschlagenes Projekt nur erfolgreich umsetzen, wenn sie selbst davon profitieren. Zum Beispiel? Die Migros unterstützt das Agroforst-Klimaschutzprojekt über den M-Klimafonds, weil sie etwas Positives fürs Klima tun und anfallende Emissionen in der eigenen Lieferkette kompensieren möchte. Der Klimaschutz allein wird die Kakaoproduzenten nicht überzeugen, am Projekt teilzunehmen und mehr Bäume zu pflanzen. Schon vor einigen Jahren hat die Kooperative Setzlinge verteilt, um die Anzahl Bäume auf den Plantagen zu erhöhen und die Kakaobäume vor der starken Sonneneinstrahlung zu schützen. Zum Teil wurden die Bäume nicht gepflanzt, oder sie gingen ein, weil sie nicht gepflegt wurden. Was ist schiefgelaufen? Für eine erfolgreiche Anpflanzung der Bäume müssen die Kakaoproduzenten verstehen, wieso sie welche pflanzen sollen, oder den konkreten Nutzen daraus. Bis anhin war die Meinung vorherrschend, dass in einer Monokultur am meisten Kakao produziert wird. Daher wurden in der Vergangenheit viele Bäume gefällt, um mehr Kakao anzubauen. Wie fördert man Umdenken? Dafür braucht es Zeit, und Wissen muss vermittelt werden. Entsprechend benötigen die Kakaoproduzenten eine Sicherheit. Hier spielt die Partnerschaft eine wichtige Rolle: Sie fordert einen Wandel ein, bringt die nötigen finanziellen Mittel und bietet die Unterstützung dafür. MM Ein Projekt für die Zukunft

Die Migros setzt auf dem Weg zu Netto-Null primär auf Reduktionsmassnahmen. Als Zwischenlösung werden gewisse Emissionen mit Projekten innerhalb der eigenen Lieferkette kompensiert. Dafür wurde der M-Klimafonds geschaffen, der durch die MigrosGruppe gespeist und von der Stiftung Myclimate verwaltet wird.

Eines der vom M-Klimafonds finanzierten Pionierprojekte ist das AgroforstKlimaschutzprojekt mit der Kooperative Necaayo in der Elfenbeinküste, das vor etwas mehr als einem Jahr begonnen wurde. Die in den Kakaoplantagen zusätzlich gepflanzten Bäume speichern CO2 und tragen zu einer nachhaltigeren Kakaoproduktion bei. Für die Produzenten entsteht so eine zusätzliche Einkommensquelle: Sie werden für ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz entlöhnt.

Die Partnerschaft zwischen Delica und Necaayo besteht seit 2012. Delica bezieht alle Kakaobohnen aus der Elfenbeinküste ausschliesslich von dieser Kooperative. Sie verpflichtet sich, jährlich eine vertraglich vereinbarte Menge zu kaufen und zusätzlich zum Kaufpreis eine überdurchschnittliche Prämie zu zahlen, die zur Hälfte bar an die Kakaoproduzenten ausbezahlt wird. Den Rest nutzt die Kooperative, um Schulungen zu organisieren, landwirtschaftliche Produktionsmittel zu kaufen und Projekte für die Gemeinschaft wie den Bau von Schulen zu finanzieren.

Traumreise zum Superpreis – von Venedig zu den grossartigen Höhepunkten der Toskana! Bella Italia – von Küste zu Küste!

Cinque Terre Venedig

>>> 7 Tage Reisen - 5 Tage bezahlen - günstiger als zu Hause bleiben!

LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI!

Einmaliger Sie sparen Fr. 200.- Aktionspreis!

Aktionspreis gültig solange Vorrat

Preis pro Person im Doppelzimmer ab

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 3 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel im Raum Rimini ✓ 3 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel an der Versiliaküste ✓ 6 x Frühstück in den Hotels ✓ 6 x Nachtessen in den Hotels ✓ Privatboottransfer Tronchetto-Markusplatz-Tronchetto ✓ Interessante Stadtführung in Venedig ✓ Geführter Ausflug San Marino & Rimini ✓ Interessante Stadtführung in Florenz ✓ Toller Ausflug in die Cinque Terre mit Boots- und Bahnfahrt ✓ Toller Ausflug «Toskana pur» mit Führung in San Gimignano & Siena sowie 3er Weinverkostung inkl. kleinem Imbiss ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise Fr. 699.-

REISEHIT 36

Florenz

Toskana

San Gimignano

Ihr Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise

Fahrt im komfortablen Extrabus in die Region Rimini, wo wir in unserem Hotel mit dem Nachtessen erwartet werden.

2. Tag – Fantastische Lagunenstadt Venedig

Nach dem Frühstück unternehmen wir von der Anlegestelle Tronchetto eine wunderschöne Bootsfahrt durch die venezianische Lagune, die uns direkt ins Herzen der Stadt Venedig bringt. Anschliessend interessante Stadtführung mit vielen Höhepunkten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am frühen Abend Rückfahrt per Boot und Bus ins Hotel. Nachtessen im Hotel.

3. Tag – Zwergstaat San Marino & quirliges Rimini

Heute Vormittag besuchen wir den einzigartigen „Zwergstaat“ San Marino, die kleinste und älteste Republik der Welt. Bei der Führung im historischen Zentrum erleben Sie ein einzigartiges Open-Air-Museum - die engen Gassen und kleinen Strassen winden sich um die charmanten Plätze und die herrlichen Kirchen. Zurück in Rimini bleibt Zeit auszuspannen oder die quirlige Fellini-Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Nachtessen im Hotel.

4. Tag – Grossartiges Florenz

Wir fahren ins Landeserinnere und erreichen die schönen Hügellandschaften der Toskana und deren Hauptstadt Florenz. Freuen Sie sich auf eine tolle Stadtführung mit vielen Höhepunkten. Das Ensemble von Kirchen und Palästen, von Plätzen und Gassen, Brunnen und Statuen – kurz ein über Jahrhunderte gewachsenes Gesamtkunstwerk, das Sie begeistern wird. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung fahren wir weiter in unser Hotel an der Versiliaküste.

5. Tag – Atemberaubende Cinque Terre

Die fünf pastellfarbenen Dörfchen des Unesco- Weltkulturerbes Cinque Terre kleben wie kleine Schwalbennester hoch über dem Meer. Wir fahren heute über die herrliche Panoramastrasse nach Manarola – Postkartenidylle pur! Nach der Besichtigung erwartet uns eine Bahnfahrt bis nach Vernazza, von wo aus wir mit dem Schiff nach Monterosso al Mare übersetzen. Am Nachmittag geht es wiederum mit dem Schiff zurück nach La Spezia. Nachtessen im Hotel.

6. Tag – Toskana pur – San Gimignano, Siena & der Wein

Am Morgen erwartet uns eine spannende Führung in der toskanische Bilderbuchstadt San Gimignano. Die pittoreske Stadt mit den charakteristischen Geschlechtertürmen begeistert jeden Besucher. Dann geht’s weiter nach Siena, dem traumhaft schönen gotischen Pendant zu Florenz. Die Stadt besticht mit gut erhaltenen Palästen, Kirchen, Brunnen und mittelalterlichen Mauern. Später kehren wir zum krönenden Abschluss auf einem wunderschönen Weingut ein und geniessen bei einer Degustation köstliche toskanische Weine & Leckereien – ein wunderbares Erlebnis in guter Gesellschaft! Nachtessen im Hotel.

7. Tag – Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Jetzt sofort Plätze sichern! Tel. 0848 00 77 88

Organisation: Holiday Partner, 8852 Altendorf

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

14. - 20. April 2022* 24. - 30. Mai 2022 20. - 26. September 2022 16. - 22. Oktober 2022*

* Superspardatum

In guten Mittelklassehotels: Normalpreis: Fr. 899.Aktionspreis: Fr. 699.-*

* Aktionspreis gültig solange Vorrat

Nicht inbegriffen – zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 150.Saisonzuschlag auf Reisen vom 24.5. & 20.9.: Fr. 69.Buchungsgebühr: Fr. 20.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, St. Gallen, Sargans, Thun, Winterthur, Zürich

Noch mehr sparen - bis 100% REKA-Checks!

This article is from: