
1 minute read
Valentinstag-Rezepte
Red-Velvet-Muffins
Mit «Red Velvet» wird in den USA rot gefärbtes Süssgebäck bezeichnet. Hier sind es Muffins. Und diese werden mit einem Frischkäse-LimettenTopping serviert.
TIPP Herz- oder andere Formen aus Backpapier zuschneiden, auf den rohen, ausgewallten Kuchenteig legen und mit dem Messer ausschneiden.

TIPP Pies vorbereiten und bis vor dem Backen im Kühlschrank lagern. Dann noch lauwarm geniessen.
Alle Rezepte auf migusto.ch
Herzli-Pies
Ergibt ca. 6 Stück 320g ausgewallter süsser Mürbeteig 1 Ei ca. 90g Konfitüre, z.B. Himbeer oder Brombeer 1EL Rohzucker
Rosa Glasur 1EL Himbeerkonfitüre 1–2EL Zitronensaft 60g Puderzucker 1 Prise Fleur de sel
Zubereitung 1. Teig entrollen. Daraus ca. 12 verschieden grosse Herzen und Rechtecke zuschneiden. Darauf achten, dass jeweils 2 gleich gross sind. Aus einigen Teigstücken mit kleinen Förmchen Herzen ausstechen. Ei verquirlen. Jeweils ca. 1 TL Konfitüre auf ein Teigstück verteilen. Ränder frei lassen und mit Ei bepinseln, dann mit passendem zweiten Stück bedecken. Ränder mit einer Gabel gut andrücken. Pies mit Ei bestreichen, mit ausgestochenen Teigherzli garnieren. Rohzucker darüberstreuen. Pies mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. 2. Backofen auf 180 °C Unterund Oberhitze vorheizen. Pies in der Ofenmitte ca. 15 Minuten goldbraun backen. Kleine Pies eventuell früher aus dem Ofen nehmen. Auf Kuchengitter auskühlen lassen. 3. Für die Glasur Konfitüre und Zitronensaft leicht erhitzen, durch ein feines Sieb zum Puderzucker streichen. Alles zu einer glatten, dicken Glasur verrühren, bei Bedarf mit wenig zusätzlichem Zitronensaft verdünnen. Die Glasur mit Fleur de sel verfeinern. Pies damit nach Belieben verzieren. Glasur trocknen lassen.