Migros-Magazin-05-2022-d-ZH

Page 39

DIGITAL | 31.1.2022 | 39

Apps für mehr Spass im Team, ohne lange die Regeln klären zu müssen.

Flatastic für das Zusammenleben

Illustration: iStock

In der Familie, der WG oder als Paar: Wer zusammenlebt, muss einiges unter einen Hut bringen. Gelingt das, spart man sich unnötige Diskussio­ nen, Konflikte und Zeit. Ein­ kaufen, putzen, die Finanzen regeln und sich gegenseitig informiert halten – all das be­ kommt man mit der FlatasticApp einfacher in den Griff. In der Gratisversion lassen sich ­bereits bequem Einkaufslis­ ten, Putz- und Aufgabenpläne erstellen und Finanzielles übersichtlich ordnen. Mit ­erledigten Aufgaben kann man Punkte sammeln und so klären, wer am meisten Hausarbeiten übernimmt. Zudem bietet eine Pinnwand Platz für Hinweise auf Be­ sucherinnen, Handwerker und für ähnliche Infos. Beim Premium-Modell erhält man zusätzliche Möglichkeiten freigeschaltet und kann bei­ spielsweise Einkaufslisten sortieren. Geeignet: für iOS und Android Kosten: gratis, Premium-Modell kostet 35 Franken pro Jahr und Haushalt

Apps, die dir wirklich helfen Nie mehr nicht organisiert: Mit diesen drei Apps behältst du den Überblick und verteilst gemeinsame Aufgaben effizient – privat, im Job oder im Verein. Text: Anna Chudozilov

Trello für Projekte Mit der App Trello – läuft auch im Browser auf dem Computer – behalten Sie bei grösseren Projekten mit mehreren Beteiligten stets den Überblick. Für ein rauschendes Fest, eine Reise oder die neue Web­ site des Vereins: Zunächst erstellen Sie ein «Board» und laden alle Teammit­ glieder zur Mitarbeit ein. Auf dem «Board» definiert man Aufgaben in Spalten. Auf einer «Karte», die von Spalte zu Spalte verscho­ ben werden kann, erfassen Sie alle Aufgaben und legen sie zuerst in der Spalte «to do» ab. Die «Karten» haben eine Vorderseite, auf der Sie ein kurzes Stichwort notieren, etwa «Teamfoto

schiessen». Dreht man die virtuelle Karte um, bietet sie viel mehr Platz für Details wie die Kontaktangaben der Fotografin oder Vorgaben für das Bild. Packt jemand eine Aufgabe an, wird die Karte in die zweite Spalte gezogen («doing») – und alle sehen, dass jemand gerade diese Aufgabe übernimmt. Nach Erledigung kommt die Karte in eine dritte Spalte («done»). So behalten alle die anstehenden, laufenden und erledigten Aufgaben im Blick. Geeignet: für iOS, Android und Browser Kosten: gratis für Einzelne und kleine Gruppen

Splid fürs Teilen von Kosten Schnell, übersichtlich und ohne Login: Wer in gemeinsa­ men Ferien trotz getrennter Kassen die Kellner beim Zah­ len nicht in den Wahnsinn treiben will, löst das elegant mit «Splid». Einfach die kos­ tenlose App herunterladen und eine «neue Gruppe» gründen. Via Code kann man alle Beteiligten einladen – ­digitale Muffel können aber auch erfasst werden, wenn diese selbst nicht Mitglied sind. Mitglieder geben über den Code Ausgaben ein und teilen sie auf: auf alle Mitglie­ der oder nur auf diejenigen, die zum Apéro ein­geladen ­haben. Am F ­ erienende zeigt die App an, wer nachzahlen muss und wer Geld zurück­ bekommt. «Splid» eignet sich auch für unkomplizierte Wohnge­mein­schaften oder Freundeskreise, die oft ge­ meinsam unterwegs sind – die Gruppen können nach dem Kassensturz weiter genutzt und auch e­ rgänzt werden. Geeignet: für iOS und Android Kosten: gratis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.