
6 minute read
Was ist den Sinn des Lebens?
Die wirklich grossen Fragen treiben die Menschheit schon seit ihren Anfängen um: Gibt es Gott? Was ist Zeit? Gibt es den freien Willen? Walther Ziegler hat die Antworten aus den Federn der grössten Philosophen – und erklärt sie so, dass man drauskommt.
So lautet die vielleicht grösste aller Fragen des Lebens. Im Grunde geben alle Philosophen ihre eigene Antwort – ausser einem. Der französische Existenzialist Albert Camus hat eigentlich keine. Schlimmer noch, er gibt zwar eine Antwort, aber eine ziemlich deprimierende: Es gibt keinen Sinn des Lebens. Das Leben ist absurd.
Anders als Camus sahen die meisten Denker aber sehr wohl einen Sinn in der Entwicklung der Welt und damit auch in der Selbstverwirklichung des Individuums. Bereits in der Antike empfahl uns der griechische Philosoph Platon, das innere Auge auf die göttliche Idee des Guten zu richten. Durch die lebenslange Höherentwicklung der Seele können wir es schaffen, die zeitlosen Ideen des Guten, der Gerechtigkeit und der Schönheit zu erblicken und entsprechend zu handeln.
Aber bereits kurz nach Platons Tod gab es Gegenkonzepte zum Sinn des Lebens, zum Beispiel von seinem Landsmann Epikur. Dieser empfiehlt anstelle der von Platon geforderten höchsten Sittlichkeit, ein eher lustvolles Leben anzustreben.
Immanuel Kant, der strenge deutsche Moralphilosoph aus der Epoche der Aufklärung, lehnt Epikurs Lustprinzip als Lebensorientierung ab. Wer den Sinn seines Lebens nur darin sieht, Unlust zu vermeiden und seine Lust zu optimieren, läuft Gefahr, dies auf Kosten anderer zu tun. Deshalb empfiehlt uns Kant als einzig tragfähiges und für alle sinnvolles Prinzip seinen berühmten kategorischen Imperativ.
Ganz ähnlich wie Kant sieht auch der grosse fernöstliche Denker Konfuzius den Sinn unseres Lebens darin, das «Ren» zu verwirklichen, also unsere «Menschlichkeit».
Sogar beim grossen deutschen Materialisten Karl Marx findet sich dieser soziale Gedanke von Kant und Konfuzius im Hinblick auf den Sinn des Lebens. Bereits als 17-jähriger Schüler schreibt der junge Marx
Der Autor Walther Ziegler (62) Was ist der Sinn des Lebens? ist promovierter Philosoph und Hochschullehrer. Als Journalist produzierte er für den Fernsehsender in seiner Abiturarbeit: Wer ProSieben Filme seine Talente nur für sich auf allen Kontinen- einsetzt, der verfehlt den Sinn ten. Seine Buchreihe des Lebens. «Grosse Denker Die Frage nach dem Sinn in 60 Minuten» des Lebens wird von den Philowurde in zahlreiche sophen also unterschiedlich Sprachen übersetzt. beantwortet. Für Camus gibt «Grosse Denker in es keinen, für Platon ist es die 60 Minuten» gibt Verwirklichung der spirituell es auch als Video- göttlichen Idee des Guten, Vorlesungen auf Wahren und Schönen, für Youtube. Epikur die Umsetzung eines Bücher bestellen auf exlibris.ch, Videos auf bescheidenen, aber stets genussvollen Lebens, für Kant die www.migmag.ch/ziegler Befolgung des kategorischen Imperativs als oberstes Sittengesetz, für Konfuzius die gelebte Menschlichkeit und für Marx der Kampf um eine gerechte Gesellschaft. Aber alle diese Philosophen haben hinsichtlich der Sinnfrage letztlich doch eine grosse Gemeinsamkeit: Wir müssen trotz vieler Rückschläge versuchen, aus der Welt einen besseren Ort zu machen. Dies können wir immer nur gemeinsam mit anderen tun. Denn niemand kann seine eigene Sonne sein.

Kroatien & Montenegro inkl. Bosnien & Herzegowina

8 Reisetage mit 4★ Hotels inkl. Halbpension ab 699.–


SPITZENLEISTUNGEN !
Flug von Zürich nach Dubrovnik und zurück Rundreise „Kroatien – Bosnien &
Herzegowina – Montenegro“ ge Herzegowina – Montenegro“ gem. m.
Programm im klimatisierten Car im klimatisierten Car 7 Übernachtungen in 4★ Hotels Hotels Halbpension während der während der ganzen Rundreise „Die Perlen des Balkans“ Sämtliche im Programm erwähnten ...verzaubern mit ungeahnten historischen Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder und landschaftlichen Leckerbissen! Ihre Reise Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung durch Kroatien, Bosnien & Herzegowina sowie Montenegro überrascht mit atemberaubenden UNESCO Weltkulturerben, grandiosen Land Transfers vor Ort, sämtliche Flug- schaften und wundervollen Küstenabschnit hafentaxen sowie 23kg Freigepäck ten, die zu den schönsten der Welt gehören !
4 ★ Hotels, Ausflüge+ Halbpension inklusiv !


Kroatien Bosnien &
Herzegowina
Omis
Medjugorje Pocitelj
Trogir Split
Makarska Ston Dubrovnik Tivat Trebinje
Montenegro
Herceg Novi Kotor
Budva
Sveti Stefan
Absolute Tiefpreise dank Direktverkauf Kostenloses Rücktrittsrecht innerhalb von 7 Tagen nach erfolgter Buchung
Aktionspreis gültig für Buchungen bis 31.01.2023
Reise: 01MM23D
Preis p. P. im Doppelzimmer Normalpreis
Aktionspreis
08.03. – 15.03.23 799.– 699.–15.03. – 22.03.23 799.– 699.–22.03. – 29.03.23 849.– 749.–29.03. – 05.04.23 899.– 799.–05.04. – 12.04.23 899.– 799.–12.04. – 19.04.23 899.– 799.–19.04. – 26.04.23 ausgebucht 26.04. – 03.05.23 999.– 899.–03.05. – 10.05.23 999.– 899.–10.05. – 17.05.23 999.– 899.–17.05. – 24.05.23 999.– 899.–Zuschlag im Einzelzimmer : 299.–
NICHT INBEGRIFFEN: Annullationskosten-/Schutzversicherung CHF 44.– bis 79.– p. P. • Reservationsgebühr CHF 15.– p. P. • Obligat. Abgabe Reisegarantiefonds 0,25% • Kurtaxen ca. € 7 vor Ort zu bezahlen
8 Reisetage – 3 Länder mit fantastischen UNESCO Juwelen
1. TAG / ZÜRICH – DUBROVNIK (Kroatien): Flug nach Dubrovnik, die „Perle der Adria“! Transfer in Ihr Hotel. 2. TAG / DUBROVNIK – STON – MAKARSKA: Zum Auftakt bewundern Sie Dubrovniks mittelalterliche Altstadt – ein herausragendes UNESCO Weltkulturerbe, das einem Bilderbuch entsprungen zu sein scheint! Eine der schönsten Städte der Welt wird über eine alte Zugbrücke betreten und wird Sie ins goldene Zeitalter der Renaissance zurückversetzen! Dieser Tag bietet aber noch weitere Höhepunkte: Entlang einer der schönsten Küsten der Welt, gelangen Sie im Anschluss zum mittelalterlichen Städtchen Ston auf der Halbinsel Pelješac. Weiterfahrt nach Makarska, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen. 3. TAG / SPLIT (Kroatien) – TROGIR: Durch reizvolle Landschaften führt Ihre Reise heute nach Split. Besichtigung der 1700 Jahre alten Altstadt von Split – ein wahres Juwel unter den Hafenstädten. Mit dem Besuch des Diokletian Palastes (Eintritt inklusiv), bestaunen Sie eines der besterhaltenen römischen Bauwerke der Welt! Ein weiterer Höhepunkt auf der UNESCO Weltkulturerbe Liste ist die historische Altstadt von Trogir – ein einzigartiges, architektonisches Denkmal einer vergangenen Ära. Stopp in der reizvollen, kleinen dalmatinischen Küstenstadt Omis, eine ehemalige Piratensiedlung am Cetina Fluss.
4. TAG / POCITELJ (Bosnien & Herzegowina) – MEDJU-
GORJE: Besuch des mittelalterlichen Festungsdorfes Pocitelj – ein wahres Kleinod mit idyllischen Gassen. Weiterfahrt ins Landesinnere nach Medjugorje, einem der berühmtesten christlichen Wallfahrtsorte der Welt. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. 5. TAG / TREBINJE – BUDVA (Montenegro): Fahrt nach Trebinje und Besichtigung des historischen Stadtzentrums „Kastel“ sowie der Osman Pascha Moschee. Unterwegs Besuch einer Teppichfabrik sowie einer traditionellen Teppichweberei. Weiterfahrt nach Budva, dem Magnet des Jet-Set des Balkans. 6. TAG / BUDVA – SVETI STEFAN: Heute schlendern Sie durch die pittoresken Gassen von Budva – mit ihrer 2’500 jährigen Geschichte eine der ältesten der Adriaküste. Fahrt nach Sveti Stefan, einem der Wahrzeichen Montenegros und Besuch einer Schmuck- und Lederwerkstatt inkl. Modeschau. 7. TAG / KOTOR – DUBROVNIK: Mit dem Besuch von Kotor bestaunen Sie Montenegros älteste Stadt. Ihre bezaubernde Altstadt ist ein herausragendes UNESCO-Weltkulturerbe, das mit Palästen und der prächtigen Kathedrale beeindruckt. Fahrt nach Dubrovnik – entlang der berühmten Mündung von Kotor, die zu den 25 schönsten Buchten der Welt zählt! 8. TAG / DUBROVNIK – ZÜRICH: Flug nach Zürich.

Schnell buchen – beschränkte Platzzahl: Montag – Freitag 09h –17h ✆ 0848 14 25 36
oder jederzeit online auf: www.net–tours.ch
Organisation und Durchführung: net– tours, Zürich