10 minute read

Offenbarungen in Orange

Next Article
Adieu Alkohol

Adieu Alkohol

Mandarinen mit Lebkuchenstreusel

Das einfach und schnell zubereitete Dessert: Auf Vanille-Mandarinen Lebkuchenbrösel streuen und dazu Glace servieren.

Rezept auf migusto.ch

MoscatoMandarine

Für 4 Gläser à 1,8dl 8 Mandarinen 4EL Grenadinesirup ca. 5dl alkoholfreier Moscato, gekühlt

Bereits vor rund 3000 Jahren sollen Mandarinen im asiatischen Raum kultiviert worden sein. Im 19. Jahrhundert kamen die Zitrusfrüchte nach Europa, heute gedeihen sie vorwiegend in mediterranem Klima.

Mandarinenschalen füllen ganze Räume mit ihrem Duft. Sie können aber noch mehr: In Japan gibt man getrocknete Schalen in Gewürzmischungen und aromatisiert so Suppen, Nudelgerichte oder Dressings.

Zubereitung Eine halbe Mandarine ungeschält in vier Schnitze schneiden. Diese ca. 2 Stunden tiefkühlen. Kurz vor dem Servieren die restlichen Mandarinen auspressen. Den Sirup in Gläser verteilen. Mandarinensaft dazugiessen, mit Moscato auffüllen. Gefrorene Mandarinenschnitze statt Eiswürfel in den Drink geben. Sofort servieren.

Alle Rezepte auf migusto.ch

RamenNoodles-Salat

Hauptgericht für 4 Personen 2 Pack Ramen-Nudeln mit Poulet- oder Rindfleischgeschmack 2EL Sesamöl 40g Rauchmandeln 4 Mandarinen 100g Rotkohl 200g geraffelter Coleslaw ½TL Salz 1dl Reisessig 1 Bund Koriander 40g geröstete Erdnüsse 2 EL geröstete Sesamsamen

Zubereitung 1. Nudeln eines Päckchens halbieren. Eine Hälfte grob zerkleinern, im Öl goldbraun und knusprig braten. Die Mandeln grob hacken. Mandarinen schälen, in Schnitze teilen. Mandarinen mit den restlichen Nudeln, Wasser und Ramen-Gewürz aus der Packung aufkochen. 2–3 Minuten köcheln lassen. Pfanne vom Herd ziehen. Mandarinen herausheben. RamenSauce aus der Packung beigeben, nach Packungsanleitung fertigstellen. 2. Rotkohl fein hobeln. Mit Coleslaw und Salz mischen. Kräftig durchkneten. Essig zu den Ramennudeln geben. Salat mit Mandarinen anrichten. Korianderblättchen abzupfen. Salat mit den Korianderblättchen, Mandeln, Erdnüssen, Sesamsamen und knusprigen Nudeln bestreuen und servieren.

Unterwegs zwischen Traumküsten, Nationalparks und Inseljuwelen! e-Biken in Kroatien

Mit tollem 4-Sterne-Hotel am Meer!

ab Fr. 1499.-

Freuen Sie sich, auf dieser Reise Kroatiens Küsten, Nationalparks und Inselwelt mit dem e-Bike zu erkunden. Wir pedalen durch das wildromantische Velebit-Gebirge, das in den sechziger Jahren die traumhafte Kulisse der Winnetou Filme war. Anderntags umrunden wir den grössten Süsswassersee Kroatiens oder bestaunen im Krka Nationalpark die atemberaubenden Wasserfälle. Auf der kroatischen Inselperle Murter radeln wir zu versteckten Badebuchten und geniessen ein erfrischendes Bad im türkisblauen Meer!

Zierikzee - Denkmalstadt mit langer Geschichte Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus in die kroatische Hafenstadt Crikvenica. Nachtessen im Hotel.

2. Tag – Auf Winnetous Spuren Heute pedalen wir mit unseren e-Bikes im berühmten Velebit-Nationalpark inmitten der wildromantischen Filmkulisse der Winnetou Filme aus den sechziger Jahren. Unsere Tour endet mit Traumaussicht über dem Zrmanj Fluss, welcher in den Filmen den Rio Bravo darstellte. Weiterfahrt mit dem Bus nach Vodice, wo wir im tollen 4-Sterne-Plus Hotel Olympia Sky unsere Zimmer für die nächsten 5 Nächte beziehen. e-Bike-Strecke: 39 km

3. Tag – Naturpark Vrana See Unsere heutige Tour führt uns rund um den grössten Süsswasser See Kroatiens, den idyllischen Vrana See. Dabei erleben wir ein fast unberührtes Naturparadies und erfreuen uns an der fantastischen Aussicht bis auf die kroatische Inselwelt. Unterwegs geniessen wir einen Imbiss mit lokalen Spezialitäten und tauchen in die Geschichte des Maskovica Han ein, dem östlichsten Bauwerk des Osmanischen Reiches. e-Bike-Strecke: 36 km

4. Tag – Auf den alten Wegen der Römer Heute rollen wir mit unseren e-Bikes vom Hotel aus durch Olivenhainen und Weinberge. Auf einem herrlichen Radweg passieren wir römische Ruinen, die mit mediterraner Vegetation verwachsen sind und alte Niederlassungen von Hirten, die noch aus der Steinzeit stammen. e-Bike-Strecke: 36 km

5. Tag – Insel Murter Nach dem Frühstück bringt uns der Bus ins nahe Tisno, von wo aus wir mit unseren Rädern über die Zugbrücke auf die Insel Murter pedalen. Durch schöne Macchia radeln wir zu versteckten Buchten, die zu einem Badestopp einladen. Wir passieren malerische Fischerdörfer und geniessen unterwegs einen Imbiss mit lokalen Spezialitäten. e-Bike-Strecke: 31 km

6. Tag – Krka Nationalpark Heute erleben wir mit den berühmten Krka-Wasserfällen eines der wohl schönsten Naturschauspiele der Welt. Als besonderer Höhepunkt können Sie nach der herrlichen Tour ein erfrischendes Bad unterhalb der Wasserfälle geniessen! Im Anschluss Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel und Nachtessen. e-Bike Strecke: 41 km

7. Tag – Vodice-Portoroz Wir fahren entlang der bekannten Küstenstrasse nach Slowenien, wo wir mit der Rosenstadt Portoroz unseren letzten Übernachtungsort erreichen. Flanieren Sie vor dem Nachtessen noch etwas durch die schöne Altstadt.

8. Tag – Heimreise Heute treten wir die Heimreise an.

Leistungen - Alles schon dabei!

• Fahrt im komfortablen Extrabus • Transport der e-Bikes im modernen

Anhänger • 1 Übernachtung im

Hotel Omorika ****, Crikvenica • 5 Übernachtungen im

Hotel Olympia ****+, Vodice • 1 Übernachtungen im Hotel

Histrion ****, Portoroz • 7 x Frühstück in den Hotels • 6 x Nachtessen in den Hotels • 2 x Imbiss mit einheimischen

Produkten • Eintritte Naturpark Velebit, Krka

Wasserfälle & Naturpark Vrana See • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss

Programm • Zwei erfahrenen Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält vor der Tour ein e-Bike-Tours.ch Shirt geschenkt!

Preis pro Pers. in Doppelzimmer

Wählen Sie Ihr Reisedatum

15. - 22. April 2023 30. September - 7. Oktober 2023

Unser Sonderpreis für Sie:

in 4-Sterne-Hotels Fr. 1499.-

Die fantastischen Krka-Wasserfälle Malerischer Hafen von Vodice

Crikvenica

Adriatisches Meer VelebitNationalpark

Vrana See Insel Murter Tisno Krka Nationalpark Vodice

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 30.9.: Fr. 80.Einzelzimmerzuschlag Fr. 240.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66 oder online auf www.e-Bike-tours.ch

Noch mehr sparen - bis 100% REKA-Checks!

NICHT VERPASSEN! Das grosse e-Bike-tours.ch Reisefest am 28. & 29. Januar 2023 in Horw! Das grosse e-Bike-tours.ch Reisefest am 28. & 29. Januar 2023 in Horw!

Gratis-Carfahrt nach Horw von 16 Einsteigeorten in der Schweiz! n Festwirtschaft mit grossem Wettbewerb n Jetzt informierenSpannende Live-Präsentationen unserer Reisen in zwei Reisekinos n Vorführung des e-Bike-tours.ch und anmelden Luxus-Reisecars & vieles mehr rund auf: um Ferien mit dem e-Bike www.e-bike-tours.ch/reisefest

MandarinenTarte mit Gewürzhonig

Dessert, ergibt ca. 8 Stück; für ein Küchenblech à ca. 24cm 10 Mandarinen 100g Zucker 2EL Maisstärke 1 rund ausgewallter Kuchenteig à 270g 500g Qimiq 50g Blütenhonig 1 kleiner Sternanis 1 Orange 1EL gehackte Pistazien

Zubereitung 1. Schale von 6 Mandarinen abreiben, 1 EL für den Honig beiseitestellen. 8 Mandarinen auspressen. Saft abmessen, es sollte ca. 2 dl ergeben. Fruchtsaft, Abrieb, Zucker und Stärke in einer Pfanne verrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen. Köcheln lassen, bis die Creme bindet. In eine Schüssel giessen. Ein Stück Klarsichtfolie drauflegen. Creme auskühlen lassen. 2. Den Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Kuchenteig samt Papier in ein Blech legen, Rand gut andrücken. Boden mit einer Gabel einstechen. Teig im Ofen ca. 20 Minuten blindbacken. Herausnehmen und auskühlen lassen. 3. Qimiq glatt rühren. Mit Mandarinencreme mischen. Creme auf dem Teigboden glatt ausstreichen. Im Kühlschrank ca. 1 Stunde fest werden lassen. 4. Den beiseitegestellten Mandarinenabrieb mit Honig und Sternanis erwärmen. Ca. 10 Minuten ziehen lassen. Gewürz entfernen. Restliche Mandarinen und die Orange mitsamt weisser Haut schälen. Früchte in Scheiben schneiden. Tarte mit Früchten belegen. Mit Honigsirup beträufeln und mit Pistazien bestreuen.

Isst man die Mandarinen nicht bald, sollte man sie im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Tiefe Temperaturen verhindern das Austrocknen: So bleiben die Früchte etwa zwei Wochen frisch.

Mandarinli haben ein tief oranges Fruchtfleisch und enthalten meist einige Kerne. Das Fleisch der Clementinen ist heller und meist kernlos..

Mandarinli haben je neun bis zehn Schnitze, Clementinen acht bis zwölf.

ZiegenkäseTartine

Kleine Mahlzeit für 4 Personen 2 Frühlingszwiebeln 2 Mandarinen 20g geröstete Mandeln 150g Ziegenkäse 8 Scheiben Brot, z.B. Steinofen-Twister hell Pfeffer

Zubereitung Frühlingszwiebeln schräg in feine Ringe schneiden. Mandarinen schälen. Die Mandarinenfilets vorsichtig zwischen den Trennhäutchen herauslösen. Mandeln grob hacken. Ziegenfrischkäse in Scheiben schneiden und auf die Brotscheiben verteilen. Mit Mandarinen, Frühlingszwiebeln und Mandeln belegen. Mit Pfeffer würzen.

FRÜHLINGSERWACHEN IM SÜDEN

DIREKTFLUG & TWERENBOLD-BUS VOR ORT

REISEHIT GRANADA TRAUMINSEL SIZILIEN

1. Tag: Zürich – Málaga – Granada

Flug mit Swiss nach Málaga. Fahrt zu unserem Hotel nach Granada.

2. Tag: Granada

Wir besichtigen die weltberühmte Alhambra, die prachtvollen Gärten der Generalife und den Stadtteil Albaicín.

3. Tag: Ausflug Córdoba**

Ausflug nach Córdoba. Geführte Stadtbesichtigung und Führung durch die herrliche Moschee (Mezquita). Zeit für eigene Entdeckungen.

4. Tag: Ausflug Las Alpujarras & Costa Tropical**

Wir entdecken die landschaftlichen Schönheiten von Las Alpujarras und der Costa Tropical.

5. Tag: Ausflug Ronda**

Fahrt nach Ronda, das in atemberaubender Lage, umgeben von Bergen und am Rand einer tiefen Schlucht liegt. Die typisch andalusische Stadt ist wegen ihrer weissgetünchten Häuser und den maurischen Ruinen eine Augenweide. Geführter Stadtbummel.

6. Tag: Granada – Málaga – Zürich

Fahrt nach Málaga und Flug mit Swiss nach Zürich.

BUSREISEN KOMFORTKLASSE 6 Tage ab CHF 1195

REISEDATEN 2023 (SO – FR)

1: 26.03.–31.03. 9: 10.09.–15.09. 2: 02.04.–07.04. 10: 17.09.–22.09. 3: 09.04.–14.04. 11: 24.09.–29.09. 4: 16.04.–21.04. 12: 01.10.–06.10. 5: 23.04.–28.04. 13: 08.10.–13.10. 6: 30.04.–05.05. 14: 15.10.–20.10. 7: 07.05.–12.05. 8: 14.05.–19.05.

UNSERE LEISTUNGEN

● Flug mit Swiss in Economy-Klasse ● Alle Flugnebenkosten (CHF 126) ● Fahrt mit Komfortklasse-Bus ● Übernachtung im Hotel Alixares ● 5 x Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen ● Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm ● 100% CO2-Klimakompensation

PRO PERSON IN CHF Katalogpreis* Sofortpreis

6 Tage im DZ

1330 1195

Zuschlag

Doppel zur Alleinbenutzung 250 Ausflugspaket mit 3 Ausflügen** 165

SO FLIEGEN SIE

Direktflug mit Swiss Zürich – Málaga – Zürich in Economy-Klasse. Flugzeit pro Weg 2h 40 min.

IHR HOTEL

Fünf Nächte im guten Mittelklasshotel Alixares, oberhalb des Stadtzentrums von Granada und in der Nähe der Alhambra gelegen.

Online buchen und CHF 25 sparen. Buchungscode: hfgran 1. Tag: Zürich – Palermo – Monreale

Flug nach Palermo. Den Nachmittag widmen wir Palermo.

2. Tag: Ausflug Westsizilien**

Besichtigung der Ausgrabungsstätte in Segesta und Süsswein-Verkostung.

3. Tag: Piazza Armerina

Besuch in Piazza Armerina. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nachmittag zur freien Verfügung.

4. Tag: Ausflug Aeolische Inseln**

Bootsfahrt zur Insel Lipari und anschliessend zur Nachbarinsel Vulcano.

5. Tag: Ausflug Ätna und Taormina

Heute steht der Vulkan Ätna auf unserem Programm. Anschliessend besuchen wir Taormina, das an prachtvoller Lage auf einer Terrasse hoch über dem Meer liegt.

6. Tag: Freier Tag am Meer

Erholsamer Tag am Meer.

7. Tag: Ausflug Castelbuono und Cefalù

Wir besichtigen Castelbuono mit seinem sehenswerten Kastell. Später Fahrt ins pittoreske Fischerstädtchen Cefalù.

8. Tag: Palermo – Zürich

Am Morgen Besichtigung von Monreale. Rückflug mit Swiss nach Zürich.

FLUG & BUS KOMFORTKLASSE 8 Tage ab CHF 1495

REISEDATEN 2023 (DO – DO)

1: 27.04.–04.05. 6: 07.09.–14.09. 2: 04.05.–11.05. 7: 14.09.–21.09. 3: 11.05.–18.05. 8: 21.09.–28.09. 4: 18.05.–25.05. 9: 28.09.–05.10. 5: 25.05.–01.06. 10: 05.10.–12.10. 11: 12.10.–19.10.

UNSERE LEISTUNGEN

● Flug mit Swiss in Economy-Klasse ● Alle Flugnebenkosten (CHF 149) ● Fahrt mit Komfortklasse-Bus ● Übernachtung im Acacia Resort ● 7 x Halbpension, 1 x Mittagessen ● Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm ● 100% CO2–Klimakompensation

PRO PERSON IN CHF Katalogpreis* Sofortpreis

8 Tage im DZ

1770 1595

Zuschlag

Doppel zur Alleinbenutzung 245

Reduktion Reise 2, 3, 11 - 100

Doppelzimmer mit Poolsicht 85 Doppelzimmer zur Meerseite 185 Ausflugspaket mit 2 Ausflügen** 240

SO FLIEGEN SIE

Direktflug mit Swiss Zürich – Palermo – Zürich in Economy-Klasse. Flugzeit pro Weg 1h 55min.

IHR HOTEL

Sieben Nächte im guten Mittelklasshotel Acacia Resort in Campofelice di Roccella direkt am Meer.

Online buchen und CHF 25 sparen. Buchungscode: hfsizi

Bei allen Reisen: Audio-System auf Rundgängen, erfahrener Twerenbold-Reisechauffeur. Nicht inbegriffen: Annullierungskosten-, Assistance- & Corona-Versicherung. Auftragspauschale von CHF 25 entfällt bei Onlinebuchung. *KATALOGPREIS: Gültig bei starker Nachfrage (ab 50% Belegung) und 1 Monat vor Abreise. **Fakultative Zusatzleistungen. Bei Ausflugspaketen sparen Sie 10% bei Vorausbuchung. Buchung einzelner Ausflüge vor Ort bei Verfügbarkeit möglich.

JETZT BUCHEN: 056 484 84 84 ODER WWW.TWERENBOLD.CH

This article is from: