Migros-Magazin-01-2022-d-AA

Page 12

12 | 3.1.2022 | LONG COVID

Wenn Corona einfach nicht aufhört Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten und Kopfschmerzen – immer mehr Menschen in der Schweiz leiden an Long Covid. Eine Bäuerin, ein Geschäftsführer und eine Pflegefachfrau erzählen. Text: Rahel Schmucki, Monica Müller, Dario Aeberli  Bilder: Desirée Good

Schon die Adresse klingt wie aus einem Märchen: Ochsenwald 120 in Obergoldbach BE. Und erst die Um­ gebung: Verschneite Hügel, rauchen­ de Kamine, Stille. Durch das Wohn­ zimmerfenster sieht man an guten Tagen die Berner Alpen. Doch heute ist kein guter Tag. Auch nicht für Lissy Küpfer, die hier wohnt. Sie hat Long Covid. So nennt man starke Beschwerden nach einer Corona­ erkrankung. Was sie gerade durch­ macht, ist kein Märchen, eher ein Drama. Die 34-jährige Bäuerin sitzt am Esstisch, den Kopf auf beide ­Hände gestützt, und spricht mit ihrer Mutter. Zwischen den Sätzen atmet Küpfer tief ein und aus. Sie macht ­einen Scherz, zieht ihre Mundwinkel nach oben, lässt sie gleich wieder ­fallen und reibt sich die Augen. «Es ist schlimm, sie so zu sehen», sagt Küpfers Mutter, Sonja Denzler. Noch vor einem Jahr sei ihre Tochter voller Energie, Ideen und Lebens­ freude gewesen. Habe gearbeitet,

g­ etan, gemacht. Dann kam Weihnach­ ten 2020. Lissy Küpfers Ehemann wurde positiv auf Corona getestet. «Das kam aus heiterem Himmel», sagt sie. «Wir leben sehr abgelegen, treffen Leute eigentlich nur an der frischen Luft.» Wo er sich angesteckt haben könnte, wissen sie nicht. Fünf Tage nach ihrem Mann entwickelte auch Lissy Küpfer Covid-Symptome. Fieber, Geschmacksverlust, Müdig­ keit. Testen liess sie sich allerdings nicht. «Das war nicht möglich. Wir ­waren mit vier Kindern in Quaran­ täne, und das nächste Testcenter war damals in Bern – mit dem Auto 30 Mi­ nuten von uns entfernt», sagt sie. Schon nach dem Aufstehen erschöpft

Nach fünf Tagen begannen ihre Coro­ nasymptome abzuklingen. Es kam zwar vor, dass sie hin und wieder nicht schmeckte, was sie zu Mittag ass, doch grundsätzlich ging es ihr langsam besser. Im März aber kam der Rückfall. Wenn Küpfer morgens

«Ich dachte schon, ich spinne. Die Erklärung Long Covid war eine riesige Erleichterung für mich.» Lissy Küpfer Die Bäuerin hat sich an Weihnachten 2020 bei ihrem Mann angesteckt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros-Magazin-01-2022-d-AA by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu