KIRCHENMUSIK IN OBERWESEL Sonntag, 08. Mai 2011 11:30 Uhr (nach dem Hochamt)
1. ORGELMATINEE Georg Muffat (1653-1704)
aus dem „Apparatus musico organisticus“ Toccata duodecima et ultima
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
aus der Triosonate VI G-Dur (BWV 530) I. (Vivace) -----------------------------
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
aus der Triosonate VI G-Dur (BWV 530) III. Allegro
Louis Vierne (1870 – 1937)
aus der “Deuxieme Symphonie” (op. 20) III. Scherzo (Quasi Presto) V. Final (Maestoso – Allegro)
An der Eberhardt/Klais-Orgel:
Regionalkantor Lukas Stollhof, Oberwesel Eintritt frei – Kollekte am Ausgang zugunsten der Kirchenmusik in Oberwesel Lukas Stollhof (geboren 1980) studierte Kirchenmusik, Instrumentalpädagogik und Orgel in Stuttgart und Amsterdam bei Prof. Dr. Ludger Lohmann, Prof. Jacques van Oortmerssen und Prof. Bernhard Haas. Er war Preisträger verschiedener Orgelwettbewerbe (u. a. Bachpreisträger in Leipzig 2008). Seit 2008 ist Lukas Stollhof als Regionalkantor in Oberwesel am Rhein und für das Bistum Trier tätig. An der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf hat Lukas Stollhof einen Lehrauftrag für Orgel.