
1 minute read
Fassade Lügenmuseum
2012 zieht das Lügenmuseum in den 700 Jahre alten Gasthof Serkowitz und verwandelt das vor sich hin ruinierende kulturelle Erbe in einen lebendigen Kunstort. Klänge mit Gabriel Jagieniak und Jan Heinke
Wer eine lebendige Bürgerschaft will, die sich einbringt, lokale Prozesse unterstützt und sich sozial engagiert, anstatt dem Gegenüber den Rücken zuzuwenden, der sollte Orte wie das Lügenmuseum bzw. Vereine wie »Kunst der Lüge« unterstützen. Als Landesverband sind wir gern bereit, den »Kunst der Lüge«-Verein bei seiner Entwicklung und Professionalisierung als soziokulturelles Zentrum zu unterstützen, um einen weiteren Ort in der Fläche Sachsens zu etablieren, an dem kulturelles Miteinander, kulturelle Teilhabe und Mitgestaltung täglich gelebt werden.
Advertisement


Andrea Gaede | Landesverband Soziokultur Sachsen
Baron Münchhausen 2022
Baron Münchausen Rainald Grebe bringt das Lügenmuseum auf die Bühne, Staatsschauspiel Dresden.
Galerie
Der ehemalige Laden wird zum Museumsshop umgebaut, es gibt Titanicwasser, Mojo, Feng-Shui-Objekte, Museum to go.
Gerade die Selbstverständlichkeit, mit der sie ihr Atelier ohne theoretische Legitimation und ohne Podest betreibt, faszinierte die Besucher und beeinflusste die eigene Ausstellungspraxis. Für sie ist das Kunsthaus ein Versuchsfeld, ein Ort, der sich dem geschäftlichen Alltag entzieht, eine rare Widerstandsinsel in der Unterhaltungswut der Gesellschaft.



Francis S. | Fantast
Laby DaDa 2022
Lapland von Klaus Liebscher im labyrinthischen Skulpturengarten auf den Elbwiesen Kötzschenbroda zum Wandertheaterfestival und Weinfest Radebeul.



Kunstbrücke 2022
Kunsthalle Palingen 2022
Die Kunsthalle Radebeul unterwegs in Mecklenburg landet in dem Grenzort Palingen gleich neben Lübeck.
Tassen Tausch
Zentrale 2022
»Der Bär ist los« Kunstfest in Bärenstein/Altberg

Klaus Liebscher und Reinhard Zabka