Rezeptbroschüre Weckerl - knusprig & frisch

Page 8

Wachauer, Kornis & Co Vintschgerl 700 g Roggenmehl, Type 960 200 g Weizenmehl, glatt, Type 480 Gewürze: 10 g Koriander 10 g Fenchel 20 g Kümmel etwas Brotklee 650 ml Wasser warm 20 g Salz 400 g Sauerteig 40 g Hefe 20 g Schmalz

In der Rührteigschüssel in 500 ml Wasser (ca. 25 °C), Salz, Sauerteig, Hefe und Schmalz mit dem Schneebesen gut verrühren. Das mit den Gewürzen vermischte, fein gemahlene Mehl in der Küchenmaschine mit dem Knethaken bei mittlerer Geschwindigkeit maximal 5 Minuten zu einem weichen Teig verrühren lassen. Das restliche Wasser nach Bedarf dazugeben. Die Teigtemperatur soll ca. 28 °C betragen. (warme Teigführung) Den Teig mit einer nassen Teigkarte vom Knethaken und aus der Rührschüssel putzen und auf einer bemehlten Fläche zu einer runden Kugel formen, mit Folie abdecken und ca. 10 Minuten rasten lassen. Nach der Teigruhe den Teig vorsichtig flach drücken, von oben nach unten, von unten nach oben, von links nach rechts und von rechts nach links einschlagen und wieder zu einer Kugel formen. Die Teigkugel mit der Teigkarte in ca. 240 g schwere Teigstücke teilen und zu runden Kugeln schleifen. Diese Teigstücke (Teiglinge) wieder mit der Teigkarte in 4 Stücke teilen, und zu runden Kugeln schleifen. In Roggenmehl wälzen, flach drücken und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech legen und 30 Minuten aufgehen lassen. Im vorgeheizten Backrohr bei 240 °C mit Wasserdampf ca. 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten Backzeit den Dampf abziehen lassen und das Backrohr bis zum Backende etwas offen lassen.

54

Weckerl


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rezeptbroschüre Weckerl - knusprig & frisch by lk-noe - Issuu