Flüchtlingshilfe
Kinder im Krieg
„Im Frieden werden die Väter von ihren Kindern begraben, im Krieg aber die Kinder von den Vätern. “ Krösus, König von Lydien
Foto: Niclas Hammarström
Der neunjährige Alladin sammelt gebrauchte Munition nahe der Front bei Aleppo, um sie als Altmetall zu verkaufen.
Die meisten Opfer der Kriege sind Zivilisten. Vor allem Kinder. Sie sind vollkommen unschuldig und vollkommen gefährdet. Laut Unicef leben heute 30 Millionen Kinder in den Konfliktgebieten. Zwei Millionen starben in den Kriegen der letzten zehn Jahre. Sechs Millionen erlitten schwerste Verletzungen. Ungezählt sind die Kinder, die ihr Leben lang unter ihren schlimmen Erlebnissen und der Angst leiden, die sie im Krieg erfahren mussten. Viele werden getötet oder verletzt. Viele verlieren ihre Eltern und Geschwister. Ein Leben inmitten von Bombardierungen, Häuserkämpfen und Belagerungen: Der Ausnahmezustand ist für Kinder in Syrien und im Irak zum Alltag geworden. Die Kleinen trifft es am stärksten: sie sind ohne Schutz und ohne Bildung, traumatisiert und anfällig für Krankheiten. Kindern im Krieg haben so Vieles nicht, was für unsere Kinder selbstverständlich ist: Eltern, Geschwister und Freunde, ja selbst so Elementares wie
Essen, warme Kleidung oder ein Dach über dem Kopf. Über drei Jahre dauert der brutale Konflikt in Syrien bereits. Gewalt und Vertreibung haben unzählige Kinderleben zerstört, und ein Ende ist nicht absehbar. Es fehlt an allem: an Essen, Kleidung, Impfungen, psychologischer Unterstützung und Unterkünften. Der Winter verschärft die Situation noch. Über 6,7 Millionen syrische Kinder brauchen Hilfe und Unterstützung. Im Irak ist die Lage kaum besser. Viele Familien haben in diesem Jahr alles verloren und sind notdürftig in Zelten untergebracht. Sie können sich weder Decken noch warme Kleidung für ihre Kinder leisten. Es besteht große Sorge, dass speziell die Kleinsten und Schwächsten diesen Winter in den Lagern nicht überleben. Lungenentzündung und andere Krankheiten sind lebensgefährlich für geschwächte Kinder. Ein Wettlauf gegen die Zeit.
Alles für Mein Kind 02/2014
5