FAMILIE
Ich glaube nicht, dass ich mich mehr gefreut hätte, wenn ich einen Zeitplan gehabt hätte. Die Freude war ja so schon maximal.
Ein Kind bekommen ist wie sich verlieben. fümr er
im
Meine Beziehung war relativ neu, meine Kinder bereits aus dem Gröbsten raus. Der Studienabschluss schien in Reichweite. Der Kontostand suboptimal. Umso aufgeregter war ich, als ich plötzlich das Gefühl hatte, schwanger zu sein. Text: Elisa Marlene Hörtnagl / Fotos: Martina Reithofer
Ich bin im Kreis gelaufen und habe mir überlegt, wie mein Freund darauf reagieren würde. Alles würde anders. Ich müsste mein Studium schnell fertig bekommen… Wir wohnten ja nicht einmal zusammen. Wir hatten dieses Szenario auch nie besprochen. Ich erinnerte mich an meine süßen, duftenden rosa Babies mit ihrem lieben Lächeln. Ich war seit dem Babyalter des zweiten Kindes allein, hatte zumeist, mangels abgeschlossener Ausbildung, unter dem Existenzminimum gewirtschaftet und durchaus stressige Zeiten bewältigt. Ein Kind stand nicht auf dem Plan.
Pinkeltest kauften. Nach ewigen Minuten des Wartens stand mein Schicksal auf so einem Stück Plastik geschrieben. Es war ein kleiner blauer Strich. Konnte man den schon liebhaben? Aber was, wenn ich den Test zu früh gemacht hatte oder wenn Pinkeltests nicht zuverlässig waren? Frühmorgens warteten wir beim Gynäkologen. Ich wollte Gewissheit. So schnell wie möglich. Die Sprechstundenhilfe war freundlich, sah mein Anliegen aber wohl weniger dringend als ich. „Sie können davon ausgehen, dass Sie schwanger sind. Die Tests sind heute schon sehr zuverlässig.“
MEIN SCHICKSAL STAND AUF PLASTIK
EIN KIND ZU BEKOMMEN IST WIE SICH VERLIEBEN
Nun wollte ich meinen Freund von Anfang an mit belasten – auch schon mit meiner Ungewissheit. „Schatz, ich bin heute so angerührt. Ich bin vier Tage drüber.“ Ihm war die Situation wohl noch nicht bewusst, als wir händchenhaltend in der Drogerie einen
16 02/2016 ALLES FÜR MEIN KIND
Ich glaube nicht, dass ich mich mehr gefreut hätte, wenn ich einen Zeitplan gehabt hätte. Die Freude war ja so schon maximal. Und die Überraschung. Die Aufregung auch. Und Stress… aber in der Überzeugung, die Si-
ALLES FÜR MEIN KIND 02/2016
17