SIA Dokumentation 0251: Neue Erkenntnisse zur Zuverlässigkeit von Brettschichtholz

Page 22

Mechanische Eigenschaften von Brettschichtholz hergestellt aus visuell sortierten Fichtenbrettern

Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass BSH der Festigkeitsklassen GL24 homogen und kombiniert sowie GL28k aus visuell sortiertem Holz hergestellt werden kann. BSH der Festigkeitsklasse GL28h wurde im Rahmen dieser Untersuchung nicht geprüft, sollte jedoch auf Grund der ermittelten Bretteigenschaften die Anforderungen der heute gültigen Normen ebenfalls problemlos erfüllen. Von primärer Bedeutung ist, dass gute Brettsortimente für die Herstellung von BSH bereitgestellt werden. Die Untersuchung hat auch gezeigt wie kritisch die Sortierung der Bretter in der BSH Herstellung ist. Die DIN 4074-1 kann für die Sortierung der Bretter für die Herstellung verwendet werden. Damit aber die charakteristischen Eigenschaften vom BSH erreicht werden, ist gewissen Astanordnungen speziell Rechnung zu tragen. Entsprechende Schautafeln am Arbeitsplatz erleichtern dabei dem Sortierer die Arbeit. Durch etwas grosszügigeres Kappen von Einzeläste und Astansammlungen die nahe an der Sortiergrenze liegen kann die Biegefestigkeit des BSH Trägers gesteigert werden. Die Sortierung ist und bleibt aufwändig. Die vielen, begleitend durchgeführten non destruktiven Messungen mittels verschiedener Sortiermaschinen zeigen aber, dass das Schweizerholz durchaus die für die Herstellung von BSH erforderlichen mechanischen Eigenschaften aufweist. Schliesslich hat die Untersuchung auch gezeigt, dass die Schweizer BSH Hersteller in der Lage sind qualitativ hochstehendes BSH herzustellen und auch wissen, bei welchen Punkten besondere Aufmerksamkeit erforderlich ist. Die hier vorgestellten Untersuchungen wurden im Rahmen des KTI-Projektes 9843.1 PFES-ES „Entwicklung einer integralen Prozesskette um gezielt Brettsortimente einzuschneiden, zu sortieren und zu qualitativ hochwertigen Produkten zu verarbeiten“ durchgeführt. Hauptprojektpartner sind die Schweizerische Fachgemeinschaft Holzleimbau, Holzindustrie Schweiz und drei Sortiermaschinenhersteller. 6 LITERATUR Alpo Ranta-Maunus, Julia K. Denzler & Peter Stapel, Strength of European Timber, Part 2. Properties of spruce and pine tested in Gradewood project, VTT WORKING PAPERS 179VTT Technical Re-search Centre of Finland, 2011 DIN 4074-1:2008, Sortierung von Tragfähigkeit – Teil 1: Nadelschnittholz

Holz

nach

der

EN 408:2010&A1:2012, Holzbauwerke - Bauholz für tragende Zwecke und Brettschichtholz - Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften P. Glos, S. Torno, Charakteristische Werte für mechanische Eigenschaften und Rohdichte von visuell nach DIN 4074-1 22

sortierten Brettlamellen München, TU München

aus

Fichte,

Holzforschung

SNEN 14080:2013, Holzbauwerke - Brettschichtholz und Balkenschichtholz - Anforderungen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SIA Dokumentation 0251: Neue Erkenntnisse zur Zuverlässigkeit von Brettschichtholz by Lignum - Issuu