Fassadenbekleidung

Page 60

60

Lignatec Fassadenbekleidung

Impressum Lignatec Die technischen Holzinformationen der Lignum Herausgeber Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, Zürich Christoph Starck, Direktor Massgebliche Unterstützung Selbsthilfefonds der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft SHF holz 21, Förderprogramm des Bundesamtes für Umwelt BAFU Koordination Roland Brunner, dipl. Ing. HTL, Lignum, Zürich Redaktion Jürg Fischer, Fischer Timber Consult, Bubikon Autoren Prof. Andrea Deplazes und Marcel Baumgartner, Professur für Architektur und Konstruktion, ETH Zürich Jürg Fischer, dipl. Bauing. FH, Fischer Timber Consult, Bubikon Fachliche Begleitung Heinz Auer, SMU, Zürich Walter Bihr, Jago AG, Kleindöttingen Hansjörg Bucher, Josef Bucher AG, Escholzmatt Peter Dransfeld, Dransfeld Architekten, Ermatingen Christoph Elsener, ETH Professur Deplazes, Zürich Simon Eichenberger, Swisspor AG, Steinhausen Angelika Hangartner, Inopan, Pratteln Beat Kämpfen, Büro für Architektur, Zürich Rudolf Locher, SZFF, Dietikon Ueli Moor, Glas Trösch Holding AG, Bützberg Arno Müller, Peter Müller AG, Pfäffikon Roger Müller, VSH, Hunzenschwil Peter Niemz, ETH Institut für Baustoffe, Arbeitsgruppe Holzphysik, Zürich Matthias Oelhafen, ETS Röthlisberger SA, Glovelier Andreas Schmutz, Balz Holz AG, Langnau Ueli Schweizer, Eternit (Schweiz) AG, Niederurnen Patrik Stäger, Schindelmacher, Untervaz David Stickelberger, Swissolar, Zürich Guido Thalmann, VSHI, Willisau Johannes Weizenegger, Pavatex AG, Cham Monika Zumbrunnen, Scobalit AG, Winterthur David Zweifel, Xella Trockenbau-Systeme GmbH, Münsingen Gestaltung BN Graphics, Zürich Administration/Versand Andreas Hartmann, Lignum, Zürich Druck Kalt-Zehnder-Druck AG, Zug

Bildnachweis Titelbild: Studio Monte Rosa, DARCH, ETH Zürich; Figur 1: Elisabeth Sussman, You Are the Measure, Whitney Museum of American Art, S. 117, 210; Figur 3: Werk, Bauen + Wohnen, 4/1999, S. 21; Figuren 4, 10: Lars Müller Publishers, Peter Zumthor Works, Building and Projects 1979–1997; Figur 5: Miquel Fisac, Medalla de Oro de la Arquitectura 1994, Edicion al cuidado de Andres Canovas; Figur 7: Gerhard Mack, Herzog & de Meuron, Gesamtwerk, Band 1. 1978–1988, Birkhäuser; Figur 8: J. Christoph Bürkle, Gigon Guyer Architekten, Arbeiten 1989– 2000, Verlag Niggli AG; Figur 12: Werk, Bauen + Wohnen, 5/2006, S. 35; Figur 13: Werk, Bauen + Wohnen, 6/2002, S. 29; Figur 15: von Ballmoos Krucker Architekten, Register Kommentare, GVA; Figuren 19, 30, 31: Stephan Baumann, Karlsruhe (D); Figuren 49–51: Reto P. Miloni, Hausen AG; Figur 59: Philipp Zumbrunnen, Sennhof; Figur 60: Gaston Wicky, Zürich; Figuren 67, 70, 73, 76, 77, 78: Peter Dransfeld, Ermatingen; Figuren 68, 69: Andrea Rüedi, Chur; Figuren 71, 72: AKS Doma Solartechnik, Satteins (A); Figuren 74, 75: Holinger Solar AG, Bubendorf; Figuren 79–81: Beat Kämpfen, Zürich; Figuren 82–84: Atelier niv-O, Lausanne; Figur 117: Corinne Cuendet, Clarens; Figur 135: Tom Bisig, Basel; Figuren 141, 142: Reto Brawand, Zürich. Alle anderen Zeichnungen und Abbildungen stammen von den Autoren, den Industriepartnern und der Lignum. Die Schriftenreihe Lignatec informiert zu Fachfragen bezüglich der Verwendung von Holz als Bau- und Werkstoff. Lignatec richtet sich an Planer, Ingenieure, Architekten sowie an die Ver- und Bearbeiter von Holz. Lignatec wird zunehmend in der Ausbildung auf allen Stufen eingesetzt. Ein Sammelordner ist bei Lignum erhältlich. Mitglieder der Lignum erhalten ein Exemplar jeder Lignatec-Ausgabe gratis. Weitere Einzelexemplare für Mitglieder CHF 15.– Einzelexemplar für Nichtmitglieder CHF 35.– Sammelordner leer CHF 10.– Preisänderungen vorbehalten Das Copyright dieser Publikation liegt bei Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, Zürich. Eine Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Herausgebers zulässig. Haftungsausschluss Die vorliegende Publikation wurde mir grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Die Herausgeber und Autoren haften nicht für Schäden, die durch die Benützung und Anwendung der vorliegenden Publikation entstehen können. LIGNUM Holzwirtschaft Schweiz Falkenstrasse 26, 8008 Zürich Tel. 044 267 47 77, Fax 044 267 47 87 info@lignum.ch www.lignum.ch Lignatec 24/2009 Fassadenbekleidung Erschienen im März 2009 Auflage deutsch: 7000 Exemplare ISSN 1421-0320


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.