Fassadenbekleidung

Page 45

45

Figur 108: Fassadenschnitt horizontal Aufbau Aussenwand von innen: Tapete Gipsfaserplatte 15 mm Lattung 40 mm / Installationshohlraum Luftdichtigkeitsschicht Holzwerkstoffplatte 15 mm Ständer 200 mm/Dämmung Holzwerkstoffplatte 20 mm Lattung vertikal 27 mm/Hinterlüftung EPDM Gummifugenband 3 mm Swisspearl 8 mm Grossformat, sichtbar geschraubt

Figur 109: Fassadenschnitt vertikal Aufbau Aussenwand von innen: Abrieb Gipsfaserplatte 15 mm Massivholzplatte 80 mm, Stösse abgedichtet Lattenrost 120 mm / Dämmung Lattenrost 80 mm / Dämmung Windpapier Lattung vertikal 27 mm/Hinterlüftung Clinar-Rechteckstreifen 300 x 900 x 4 mm

Lignatec Fassadenbekleidung

Montage und Befestigung Die Montage der Faserzementplatten erfolgt auf vertikale Holz-Trägerlattungen oder Metall-Tragprofilen. Bei den grossformatigen Swisspearl-Platten richtet sich der Unterkonstruktionsraster nach dem individuellen Plattenmass und den statischen Gegebenheiten. Die Platten können sichtbar geschraubt oder genietet sowie unsichtbar mit dem eterniteigenen Montagesystem ‹Sigma 8› befestigt werden. Bei den klein- und mittelformatigen Standardformaten wird die Trägerlattung nach einem vorgegebenen Rastermass erstellt. Die Platten werden an ihrem oberen Rand (überdeckter Bereich) mit definierten Stiften oder Schrauben befestigt. Anwendungen Das Einsatzspektrum der Eternit-Faserzementplatten mit ihren hochwertigen ästhetischen und funktionalen Eigenschaften ist beinahe unbegrenzt. Die eigenständige Materialität und die Vielfalt an Formaten, Formen und Farben eröffnen einen breiten Spielraum für die architektonische Gestaltung von Gebäuden jeglicher Art und Grösse. In jedem Fall bilden die Faserzementplatten den zuverlässigen Schutz der konstruktiven Gebäudestruktur. Dienstleistungen Für die Planung und Ausführung können technische Dokumentationen und Hilfsmittel heruntergeladen oder bestellt werden. Kompetente Mitarbeiter im Aussendienst und im Technischen Service (mit Hotline) stehen für Fachberatung und Unterstützung bei spezifischen Fragen gerne zur Verfügung. Im eigenen Schulungszentrum werden jährlich Ausund Weiterbildungskurse für die effiziente Verarbeitung und Verlegung der Eternitsysteme angeboten. Teilnehmer der Holzbaubranche sind willkommen. Kursprogramm siehe unter www.eternit.ch oder www.holzbau-schweiz.ch. Eternit (Schweiz) AG Die Eternit (Schweiz) AG, gegründet 1903, ist Herstellerin von hochwertigen Produkten aus Faserzement. In den zwei Werken in Niederurnen und Payerne entstehen aus dem Wissen jahrzehntelanger Erfahrung innovative Systeme für nachhaltige Gebäudehüllen. Der eigene Anspruch an die Qualität ist Motor für die ständige Weiterentwicklung. Die Eternit (Schweiz) AG gestaltet die gebaute Umwelt mit. Sie arbeitet mit Architekten, Designern und Verarbeitern eng zusammen. Erst der Einbezug aller Beteiligten führt zu langfristigen Lösungen.

Eternit (Schweiz) AG 8867 Niederurnen info@eternit.ch www.eternit.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fassadenbekleidung by Lignum - Issuu