Fassadenbekleidung

Page 32

32

4.3 Figur 63: Nachts kommen die farblichen Akzente der Scobatherm-Elemente besonders gut zur Geltung.

Figur 64: Die Fassadenelemente konnten dank ihrem leichten Gewicht ohne Kran montiert werden.

Figur 65: Das Tageslicht überträgt sich optimal in die Halle und leuchtet diese perfekt aus.

Figur 66: Dank hoher Transluzenz ohne Blendwirkung wird auch die Holzkonstruktion in Szene gesetzt.

Lignatec Fassadenbekleidung

Turnhalle Buchwiesen, Zürich Die Schulanlage Buchwiesen in Zürich-Seebach wurde in den fünfziger Jahren geplant. Als Erweiterung entstanden 2003 ein Foyer mit Singsaal, ein Klassentrakt und eine Doppelturnhalle in Holzbauweise mit den Massen 46 x 24 x 9 m. Die Besonderheit der Hallenhülle sind die Scobatherm-GFKLichtstreuelemente in Fassade und Dach, die nicht nur für eine blendfreie Tageslichtsituation sorgen, sondern durch ihre hohe Dämmwirkung auch den Minergiestandard erfüllen. Die 24 m langen, V-förmigen Dachträger bestehen aus Dreischichtplatten, Brettschichtholz und Mineralwollplatten. Als Aussteifung dieser schlanken Dachträger sind Brettschichtholz-Querträger eingefügt, die gleichzeitig das Feld der ScobathermElemente begrenzen. Wichtige Forderungen waren eine blendfreie Tageslichtsituation sowie trotz hoher Tageslichtintensität auch im Sommer keine Überhitzungen. Zudem mussten die Minergie-Standards beim Heizund Kühlkonzept erfüllt werden. Dank der neu entwickelten Scobatherm-GFK-Doppelstegplatten konnten diese Anforderungen erreicht werden. Scobatherm-Platten sind mit Nanogel, einem transluzenten Aerogel, gefüllt und weisen trotz geringer Stärke von 50 mm einen U-Wert von 0,48 W/m2K auf, bei einem g-Wert von 25 % und 25 % Lichtdurchlässigkeit. Nicht nur für die Montage der Fassadenplatten (5,50 x 2,50 m) und der Dachelemente (2,50 x 2,10 m), auch für die Statik der Holzkonstruktion war das geringe Gewicht der Scobatherm-Platten ein starkes Argument. Die Fassadenelemente konnten ohne Kran von Hand montiert werden. Für den Einsatz der 350 m2 Fassaden- und 1000 m2 Dachfläche mussten unter anderem die Durchbruchsicherheit, Ballwurfsicherheit sowie Wetter-, Graffiti- und Vandalensicherheit erfüllt sein. Zur Bewältigung des sommerlichen Wärmeeintrages war gemäss rechnerischen Prognosen ein Schattierungssystem erforderlich. In der Realität konnte mit entsprechendem Betriebsregime der Belüftung darauf verzichtet werden.

Ort Schönauweg 15, 8052 Zürich Bauherrschaft Stadt Zürich, Amt für Hochbauten, Zürich Architekt Vrendli + Arnold Amsler, Architekten ETH/BSA/SIA, Winterthur Holzbau Zehnder Holz + Bau AG, Winterthur-Hegi Anwendung Transluzente Scobatherm-Elemente Produkt Scobatherm Nanogel natur, Stärke 50 mm Baujahr 2003


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fassadenbekleidung by Lignum - Issuu