Fassadenbekleidung

Page 16

16

1.9 Figur 15: Schwere, vorfabrizierte Betonelemente mit markanten offenen Fugen umschliessen ein plastisches Gebäudevolumen. Von Ballmoos Krucker Architekten: Primarschule Obermeilen (CH) 2007

Lignatec Fassadenbekleidung

Prozess Abschliessend stellt sich nun die Frage, wo der Entwurf beziehungsweise die Konstruktion der Fassade ihren Anfang nimmt. Ist die Fassadenkonstruktion Konsequenz des Ausdrucks, oder ist der Ausdruck Konsequenz der Fassadenkonstruktion? Beobachtung 15: Wie alle architektonischen Entwurfsprozesse ist auch die Konstruktion der Fassade ein iteratives, an Rückkopplungen gebundenes Verfahren, bei welchem die Abhängigkeiten einzelner Entscheidungen nicht immer eindeutig und linear konsekutiv sind. Der Einstieg in die Auseinandersetzung, der erste Wurf, kann grundsätzlich frei im kleinen wie auch im grossen über technische wie gestalterische Kriterien erfolgen. Wesentlich ist die Motivation, sich kritisch mit den Konsequenzen der gewählten Strategie auseinanderzusetzen und die vielfältigen Abhängigkeiten zu erkennen und zu verstehen. Es gilt dabei, die Hierarchie zwischen zwingenden und variablen, zwischen sogenannt harten und weichen Regelfaktoren oder Parametern herauszukristallisieren. Insofern ist der Fassadenentwurf wiederum gekoppelt an das Konzept des architektonischen Projekts. Die Qualität und Komplexität des Prozesses insgesamt liegt in einem professionellen, gleichwohl spannungsvollen Umgang mit sowohl konstruktiven als auch gestalterischen Prinzipien.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.